![]() |
nun ist es ja amtlich: pogerl captain, pauli vize.
kühnste träume gehen jetzt langsam in erfüllung. unter scheich hickersberger von und zu schlafwagenfußball durfe der eifrige ja und amen sager andreas i. seine führungsqualitäten ausspielen, wobei er die wie wir wissen doch gut verstecken konnte über die jahre. ohne diese personalie wieder endlos ausschlachten zu wollen: ich meine, dass ein ivanschitz bei zeiten, d.h. wenn er wieder in unsere liga gewechselt ist (also sprich spielpraxis bekommt, denn ein spieler seiner "qualität" wird bei einem ausländischen club a la panathinaikos derzeit schwer unterkommen) wieder ein thema für die nationalmannschaft werden kann, ja fast muss. seine vorzüge bei all seinen negativen erscheinungen sind ja bekannt: er hat den tödlichen pass drauf den viele unserer nachrückenden jungen noch nicht beherrschen, hie und da kommt ihm ein schuss aufs tor des gegners aus, der dann mehr gefährlichkeit ausstrahlt als er selbst im zweikampf und sogar die standards, sprich ecken etc., sind alle paar feiertage im jahr ansehnlich. und eines darf man nicht vergessen: so eine entrissene kapitänsschleife bewirkt oft wunder. man erinnere sich zurück an grünere zeiten, wo der chef am platz auch immer nur hofmann war und der andi i. halt als kreatives bewagerl mitfahren durfte und das sehr brauchbar. doch wende ich mich jetzt mehr unserem neuen kapitän zu, besser gesagt dem duo infernale. vor jahren noch als revoluzzer und querdenker ausgelacht, sind sie es, die unsere wilden newcomer um pehlivan, beichler & co an die internationale gangart gewöhnen müssen. pogerl, der sich sicherlich in einigen punkten etwas zurücknehmen wird müssen und scharner, der sich nun mit oder ohne mentalcoach in einer für ihn selbst immer selbstverständlichen rolle realisieren muss sind die einzigen gewesen, die für dieses amt in frage gekommen sind. einzig manninger wäre ein thema gewesen, doch dass ein tormann in seltensten fällen die richtige wahl als spielführer ist (außer die lichtgestalt im gorillakostüm, der kommende schalke manager olli kahn) und schon gar nicht für ein fragiles gebilde wie jenes der unsrigen nationalelf ist ja weitestgehend bekannt. die beiden premierleague exporte zeichnen sich in ihren mannschaften, die ja klarerweise jetzt keine internationalen topseller sind, in relativ kurzer zeit als führungsfiguren und publikumslieblinge aus. der "mad dog" einerseits, andererseits der spieler des jahres in wigan - alle beide könnten wenn sie wollten in absehbarer zeit zu sprechenderen namen dieser liga wechseln wenn sie denn wollten. und wir reden hier wohlgemerkt von österreichern, von österreichern in der besten liga der welt. alle paar wochen gegen manu, arsenal, die reds, die blues, tottenham, villa in liga, FA cup und sonstigen bewerben - das kann auf aufstrebende heimische kicker beflügeln und in die richtige bahn lenken. spannend wird sein, wie sich die beiden mit der neuen rolle am platz präsentieren werden. klar, gegen rumänien und durch die anderen schweren aufgaben hindurch wird kurzfristig kein immenser mehrwert erkennbar sein. dazu sind die gegner zu stark und zu eingespielt und wir einfach noch ein paar stufen zu weit unten: was erfahrung betrifft, stabilität und eben die eingespieltheit der mannschaft. teamgeist, kampfstärke und vor allem das so vermisste selbstvertrauen in den aktionen und vorm tor, im zweikampf und in den angriffen, das möchte man sehen. das kann sogar kurzfristig schon einige teilerfolge zur folge haben. die weichen sind jedoch gestellt, dass wir in den nächsten 3-4 jahren wieder - wenn der didi nicht abspringt - eine nationalmannschaft auf die beine bekommen, die nicht jedes turnier ausrichten muss um sich zu qualifizieren. unbestritten ist, dass wir spieler haben die in einigen jahren über qualitäten verfügen werden, die weit über unsere nullerl-liga hinaus anerkannt sein werden. namen nenne ich jetzt nicht, das hat der hansi schon mal bei wallner und linz zu ihren ungunsten gemacht ... doch der neue wind in der mannschaft macht mir wirklich mut, dass ich mir bald mal wieder ein spiel der nationalmannschaft live im stadion anschauen werde, weil erkennbar ist dass da viele hungrige und motivierte leute an bord sind, die viel erreichen wollen - und werden. selbst wenns am mittwoch gegen rumänien in die hose geht, was ja fast anzunehmen ist. |
Zitat:
von den legionären bei den kühen sind meiner meinung nach nur sehr wenige gerechtfertigt: - sekergaya: solider routinier, solche ivs gibts nicht viele in at - bodnar: moderner av ala lahm (nur nicht so gut), der wenn er gut aufgelegt ist gefährliche flanken schlägt. avs sind in at sowieso mangelware. - alokolenker (tchoyi): technisch / an der kugel stark + übersicht. bissi weniger saufen sollte er halt...:hihi: |
bodnar ist meiner meinung nach für einen AV viel zu fehleranfällig in der rückwärtsbewegung - im umkehrschluss bedeutet das jedoch, dass er bei seinen vorstößen die ja wirklich oft gefahr erzeugen mit seinem mitspieler vor sich einfach nicht gut versteht. sehr oft passieren über seine seite gegenangriffe nach ballverlusten, defensiv ist er sicherlich ein schwachpunkt. für Ö-verhältnisse jedoch wie angesprochen einer der besseren typen auf der position.
bei den anderen bin ich voll und ganz bei dir. |
Nelisse eventl. auch noch...
Man darf nicht vergessen das der für AUT Verhältnisse auch gut spielt und schon viele Tore hat aber halt total im Schatten eines Jankos spielt... |
Salzburg führt 2:0 zur Halbzeit gegen die Austria :(
Krankl liegt auch mit seiner LASK Truppe 0:2 hinten... bei sturm stehts 0:0 |
Hm ... die Austria wird merkwürdig demontiert. Könnte 4-5 : 0 auch schon stehen für Salzburg.
|
Naja bei uns fehlen viele die was beim spiel ausmachen hätten können, wie acimovic oder sun... um nur zwei zu nennen.
Salzburg is einfach auf meistertitel und kennt da kein pardon :) |
Zitat:
und Janko spielt nicht, für alle die ihn gleich gescholten haben weil er nicht beim Team war, Also beim LASK is jetzt wirklich hopfen und malz verloren :) |
Janko spielt garnicht? Naja muss anscheinend Alibi-Halber das spiel pausieren :p
|
Zitat:
|
2:2 in linz... da strahlt er da hanse :D
|
4:1 für sbg
|
Na serwas....
|
so mal schaun was rapid morgen macht
|
Zitat:
Gewinnen ;) Der Ausfall von Hoffer muss weggesteckt werden und drei Punkte her. Jedes Spiel ist für Rapid jetzt quasi ein Endspiel, weil sonst zieht Salzburg davon und die Meisterschaft ist dann quasi vorbei und wie wollen ja, dass es spannend bleibt :) |
Zitat:
das 3-2 hättens noch nachlegen können - ist mir als einziges umgefallen *grml* ... schnörkellose leistung der bullen gegen den sehr lahmen FAK, schade. hätte gedacht, dass die violas trotz ausfällen ein bisserl mehr gegen die wackelabwehr entgegenzusetzen hätten. schade. |
Zitat:
feine Art :rolleyes: , naja wieder ein Grund mehr, warum ich erm ned leiden kann :) Morgen/Heute muss der SCR natürlich wieder alles geben. Leider fehlt der Jimmy, aber ich denke. dass der "Verlust" doch weggesteckt werden kann. |
Zitat:
wer dachte, dass RBS vs. FAK das topspiel sei und eine live übertragung im (U)RF rechtfertigt, der freut sich dass nun doch rapid-kärnten gezeigt wird, weil da 100x mehr spannung drin ist ... vor allem mit dem ausfall des grünen angriffs. und janko kann ich irgendwo verstehen. wenn es wirklich ernst war mit ihm, wir erinnern uns alle an foe & co, die dann wirklich mal tot umgefallen sind. UND: wer hat ihn vermisst in der nationalelf?! hauptsache, er kommt mind. genauso stark wieder zurück, für RBS und für das team. dann passt alles und niemand pudelt sich wegen der viertelstunde gegen hilflose FAKler auf. ganz nachvollziehen kann ich diese einwechslung auch nicht, aber adriaanse ist gottlob nexte saison weg (schalke huuuuuub kommt ...). |
Also Janko statt Maierhofer im Team wär schon um einiges besser gwesen. Maierhofer braucht einem, der ihm die Bälle gscheit hinlegt, so einem hamma im Nationalteam nicht.
Janko ist da besser geeignet meiner Meinung nach |
Mein Tipp für heute: 0:1 für Kärnten
|
ich tipp auf ein trockenes 2:0 für Rapid
btw: war die austria gestern wirklich so schlecht, dass sie sang & klanglos mit 4:1 untergehen? |
Die Austria war eine grottenschlecht gestern. Hatte jedoch vor Salzburgs Elfer Geschenk die 1000%ige Chance auf die Führung.
Tippe heute auf einen Sieg mind. 2-3 Tore Unterschied ! |
Tippe für das heutige Spiel auf einen Sieg von Rapid, aber mit 1-2 Toren Differenz. Wär ja wegen der Meisterschaft eben extrem wichtig...
|
Naja, das wars mal mitn Gartler, bald gehn uns eh die Stürmer aus ^^
|
1:0 Beckham, äh Hofmann
|
1:0 für rapid - schönes freistoß tor!
|
1:1 ausgleich.... "bissal" unverdient :D
|
Bei der Leistung von Patocka und auch Eder wars nur eine Frage der Zeit, bis das erste Tor für Kärnten fällt.
Aber ich liebe es an Rapid, dass die Fans total unbeeindruckt weitersingen :D |
elfmeter für rapid
edit: 2:1.... so kanns weitergehn :) |
Also wenn das ein Elfer war...tz.. und die Gelbe auch noch. Der Schiri is ja komplett hinüber.
|
obs ein elfer war oder nicht konnte ich den fernsehbildern nach nicht beurteilen.
BIST DU DEPPAT! TRAUMTOR!!! bitte weiter so - herrliches match (kärnten hat aber auch ein paar gute kombinationen dabei) |
geiles Tor! .
|
na bumm. mein "over" (3+ tore) war ja von vornherein klar. aber das erhält langsam den schützenfestcharakter. und verdient auch noch, obwohl der elfer strittig war.
rapid muss aber weitermachen, die schinkelstruppe wird nicht locker lassen, die sind vorne ebenso gefährlich (wie gesagt ist die grüne hintermannschaft anfällig heute). |
Schönes tor... geiles Match.
|
Zitat:
Aufgrund der Kombinationen und der vielen Tore hat das Spiel durchaus eine Berechtigung, dass es übertragen wird :) |
Zitat:
genau - wie gesagt, nach dem gestrigen schlafwagen spiel (trotz toren) in salzburg ist mir das hundert mal lieber heute (nominell ist rapid - kärnten ja nicht so attraktiv wie RBS - FAK). |
ei ei ei ... dieser mair ... hätt die sache spannender gemacht.
|
also so ein eigentor macht man auch nur einmal im leben...
schöner gehts gar nimmer... |
kärnten unerwartet schwach, komisch eigentlich. pech hattens im grunde auch (zb mair allein vorm tor). war kein überragender, aber verdienter sieg. elfer kann man geben, muss man aber nicht.
schade um gartler, hat echt pech der junge. zwecks dünner kaderluft wärs gewesen... |
unterm strich wie gesagt verdient, hätt auch höher ausfallen können, zumal kärnten hinten sehr lückenhaft agiert hat ... naja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.