![]() |
so wie es derzeit aussieht wirds die nächsten 2-3 Spiele wieder support geben! ;)
|
Zitat:
Zitat:
Der wurde vorm Salzburg-Match veröffentlicht, deshalb schon mal die ersten Plakate. Glaube auch, dass der Support wieder schrittweise aufgenommen wird :) |
Aus meiner Sicht nehmen sich derartige "Fans" viel zu viel heraus - wenn einem die Führung eines Vereines nicht passt kann man sich ja von Ihm abwenden - derartige Dinge wie in Österreich ein Supportstopp oder in Deutschland Verhaltensregeln für Spieler - das ist lächerlich.
Dann gehts doch einfach nicht hin und überlassts anderen eure Plätze im Stadion, manch einer wäre vielleicht froh wenn er entspannt Fußball gucken könnte ohne derartige Geistesblitzer.... |
@DJ Moreno:
Genau meine Meinung! Ich verstehe einfach nicht warum sich die Rapid Fans einbilden bei der Führung des Vereins mitreden zu können. |
Zitat:
|
Grün (Weiß) für Moreno.
Man muss aber auch sagen, dass abnormes Verhalten symptomatisch für Fans eines gewissen Vereins ist. ;) |
Riecht das nach einer Pauschalverurteilung? ;)
Bin ganz der Meinung vom Marek. Sind halt ein paar junge Idioten dabei, die nicht viel zum Reden haben daheim und im Beruf und sich auch mal aufspielen dürfen und ein bisschen "Macht" zeigen, wenn sie in den Medien und beim Gegner immer wieder indirekt erwähnt werden. |
Ist es. Nur hab ich ja den Verein an sich nicht genannt.
|
Naja, was regt ihr euch eigentlich alle so auf ... ihr geht sowieso auf kein Rapid Match, von daher kann es euch herzlich egal sein ob Support da ist oder nicht. Würden die Medien nicht soviel Scheisse schreiben, wäre alles halb so wild. Ich kann beide Seiten verstehen aber zu sagen der Rapid Fan nimmt sich etwas zu wichtig finde ich nicht richtig. Jahrelang durfte man sein Abo weitergeben, nicht jeder kann bei jedem Match dabei sein und jetzt soll das so ein grosses Problem darstellen? Gut sie haben sich auf Ausweispflicht vor jedem Match geeinigt, aber auch das finde ich mehr als übertrieben. Abgesehen davon ist das ja nur ein Punkt von vielen die absolut Absurd sind ...
Möchte anhand von einem Video nur zeigen, dass es nicht weit von uns 100x dramatischer zu geht, aber anscheinend interessiert das nicht annähernd irgendwen. Hauptsache ein Bierbecher berührt im Hanappistadion den Rasen, dann hagelt es gleich seitenweise Einträge im Internet und den Zeitungen! http://www.youtube.com/watch?v=YdvYKCwHtVc Ps.: natürlich hat das mit Fussball nichts mehr zu tun und ich bin froh, dass es bei uns nur um eine Supportverweigerung geht ;) lg, Nomax |
Zitat:
Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;) Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich. |
Zitat:
GRÜN! Bin auch dieser Meinung und ich finds lustig, dass Leute Meinungen und Statements abgeben, die a) mit diesem Verein nichts zu tun haben b) nicht im geringsten die Sachen dahinter kennen c) die Situation der letzten Jahre kennen!!! |
Nur weil ich mir einen Würfel Butter kaufe, kann ich auch nicht entscheiden, wie die Molkerei die Butter herstellen soll. :rolleyes:
Wenn mir das nicht passt wie es ist, kaufe ich eben eine andere Butter. ;) |
Mit der Butter sympathisierst du aber nicht so, dass du sie 90 Minuten lang ansingst, oder?
Und die Butter verbreitet auch nicht ueber die Medien, wie stolz sie darauf ist und sie ohne dich vermutlich nie soweit gekommen waere. |
royer nach hannover!
passt sicher gut in slomka's system, taugt ma! |
Zitat:
|
Zitat:
Tut ja keiner, oder? |
Sind nicht die Maßnahmen, die nach dem Platzsturm gesetzt wurden, mit ein Grund für die Verweigerung gewesen? Wenn ja, dann glauben die wirklich, sie dürfen alles...
|
Zitat:
Ich bin kein Fan, aber du liegst ja öfter mal daneben. Ich kenne einige Spieler, Mitarbeiter des Teams usw und bin öfter und gerne im Stadion, weil ich die Idee und die Mannschaft prima finde. Aber Fan bin ich von keiner Mannschaft. Am ehesten noch bin ich SV Ried Sympathisant. Kannst du alles hier in Threads nachlesen - wurde schon erwähnt, als du noch zu jung fürs Internet warst. ;) Zu Nomax - > erstens hab ich mich nicht aufgeregt, sondern nur gefragt bzw festgestellt. Das darf ich. Und ja, ich war schon sehr oft auf Matches mit Rapid-Beteiligung. Und ja, ich habe auch Kontakt mit vielen, die sehr intensiv Rapidfans sind, und die verstehen es auch nicht mehr. Warum darf man es also nicht zur Sprache bringen? Advance - exakt. Sind sie. Zumindest schreiben sie das in ihren Blogs. |
Zitat:
|
Zitat:
Rapid war nicht immer die Meistermannschaft von 2008, auch wenns schlecht ausschaut, die West hat immer supportet. Wer sich nicht intensiv mit dem Hintergrund auseinandersetzt wird auch kaum verstehen, warum gerade jetzt demonstriert wird/wurde. |
Wie gesagt, der Hintergrund sollte egal sein. Entweder ist man ein Fan und steht zu seiner Mannschaft oder man ist kein Fan. Die haben mE kein Recht, gegen das Präsidium zu protestieren, denn die Maßnahmen haben sie sich selbst mit ihrem Platzsturm eingebracht daher müssen sie diese selbst verantworten. Und die Spieler brauchen die Unterstützung und können für die Maßnahmen nichts, daher finde ich dieser Verhalten einfach nur eine bodenlose Frechheit.
|
@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)
http://www.abseits.at/index.php/page...-der-fans-r384 lg, Nomax |
in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.
es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen. fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde. die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig. hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig. |
Zitat:
Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt... |
Zitat:
Ändert aber nichts daran, dass ich dieses Verhalten einfach nicht tolerieren kann. Vor allem die Sache Abos - Support kratzt mE an der Nötigung ->Straftat.... |
Zitat:
i bin imma neutral!!! (außer in D-buli) :hihi: |
Zitat:
|
vor allem ried aber auch admira eindrucksvoll, RBS gut in schuss ...
|
Sturm und Rapid kommen nicht und nicht in Gang ... was die Admira angeht bin ich aber zuversichtlich, dass die das Ibk Schicksal von letztem Jahr ereilt.
|
Ich sehs schon kommen - Gruppenphase Champions League nächstes Jahr Admira gegen Bayern, da bin ich dann auch mal wieder in nem Erstligastadion von Österreich und net nur beim SV Horn der Jahr für Jahr in die zweite drängt und es doch net schafft :D :hihi:
|
Zitat:
|
Selbst wenn sie wieder in Gang kommen, am Ende macht Rapid mit seinem Sommerschlussverkauf (alles muss raus!) wieder dem Hervis Konkurrenz :boese:
|
Zitat:
haha das ist die richtige reaktion - ich geh davon aus dass rapid irgendein schlüsselerlebnis braucht und dann gehts bergauf. wird aber evtl noch dauern ... |
Richtig! Immerhin fehlen gar nicht viele Punkte nach oben - und Rapid gehört QUALITATIV zu den Teams, die Konstanz halten können, wenn sie sie mal gefunden haben.
Derzeit sieht viel nach der Austria aus, aber es dauert ja noch eine Zeit, bis der Meister feststeht ... |
bis zum 0-3 hat man sich aber nicht stabil präsentiert - das einzig stabile war die instabile defensive ... durch das aufbäumen wär fast noch ein remis rausgekommen. war ja bei admira vs. RBS ähnlich, da wär auch noch ein 2-2 am ende durch starke 15min drin gewesen. beide spiele hat admira aber über die zeit gerettet.
wieso man gegen den aufsteiger nicht von beginn an angasen kann, ist mir ein rätsel. allein das rumpelstielzchen und besserwisser kühbauer an der seite wärs wert genug, es ordentlich rascheln zu lassen. bisher bringens aber eine tolle leistung jede woche. |
Auf einmal ist es so still...
Liegts an der Qualitaet unseres Fussballs? Sind andere Ligen attraktiver? Gehn die Argumente aus, weil es die "Wiener Mafia" nicht mehr gibt? |
Zitat:
Es ist einfach unfair auf jemanden hinzutreten der am Boden liegt, und da sich ja alle Vereine nicht gerade mit Ruhm angschüttet haben .... :D Zur grün-weißen Situation: Drazan spielt in letzter Zeit sehr gut, Burgstaller macht sich besser als ich erwartet hätte und Alar ist definitiv ein Perspektivspieler. Der Rest ist einfach nur unter aller Sau, vielleicht sind ein paar Mitläufer dabei aber das wars. __________________________________________________ ______________________ Anbei eine kleine Auflistung unserer Finanzen. 1. 2008/2009 2. 2009/2010 3. 2010/2011 4. 2011/2012 1.Transfereinnahmen: 2.300.000 € - Transferausgaben: 450.000 € = +1.850.000 € 2.Transfereinnahmen: 7.000.000 € - Transferausgaben: 1.080.000 € = +5.920.000 € 3.Transfereinnahmen: 4.900.000 € - Transferausgaben: 620.000 € = +4.280.000 € 4.Transfereinnahmen: 2.800.000 € - Transferausgaben: 1.270.000 € = +1.530.000 € = 14.930.000 € = 3.420.000 € = +11.510.00 Euro-League 2008/2009: Prämie für das Erreichen der Gruppenphase 1.000.000 € 1 x Sieg 140.000 € 2 x Unentschieden 2 x 70.000 € = 140.000 € = + 12.790.000 € in den letzten 4 Saisonen Ich bin zwar kein Finanzminister (;)) aber ich weiss, dass Rapid lt. Nachrichten seit der Saison 2009/2010 mit den Verkäufen von Hoffer und Maierhofer schuldenfrei ist (!!!). Maierhofer € 2.000.000; Hoffer € 5.000.000; = € 7.000.000,- Wenn man das von den € 12.790.000,- abzieht, sinds immer noch €5.790.000,- ! Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Sponsoren und Zuschauer etc. die laufenden Kosten abdecken können und dabei sicher noch ein bisschen was rausschaut. Also Rudi, willst nicht ein bisl am Flohmarkt stöbern damit die Rapid nicht am Ende der Saison am 8ten oder 9ten Platz landet? :D PS: ja ich hab momentan viel Zeit und die Beträge hab ich von Transfermarkt.at :freches_grinsen: |
Nette Auflistung :) Wär interessant, wie die Realität ausschaut.
Ich schau eigentlich nur mehr American Football und jetzt aufgrund der WM auch Rugby, das is alles spannender. Und natürlich F1 :) |
Zitat:
das is aber schon eine ziemliche Milchmädchen-Rechnung... |
dass da ewig auf den referees rumgeritten wird ... selbst in einer bananenliga wie der unseren glaub ich kaum, dass schiri A einen hass auf team B hat. das zeugt von der hilflosigkeit so mancher herren auf den trainerbänken. u.a. fühlt sich daxbacher von dintar "verfolgt" ... sollns ohne schiri spielen und schauen was rauskommt! :D
die grazer weinerei, dass 3min nachspielzeit angezeigt wird, aufgrund eines tores oder einer anderen unterbrechung dann effektiv vielleicht 4 oder 5 minuten nachgespielt werden, entbehrt ja jeder grundlage. der schiri kann das regelkonform overrulen. selbst in der D-liga war beim spiel schlacke-lautern der schiri einfach schlecht und hat beiderseits eine spielentscheidende fehlentscheidung gepfiffen, manchmal gleicht es sich also auch in nur 90min wieder aus. durch die ganze saison wirds immer wieder vorkommen dass ein team öfter benachteiligt wird als ein anderes, das aber nur minimal und nicht willkürlich. @rapid: deren glück dass die anderen auch punkte lassen ... sonst wäre schöttel noch ärger in der kritik. viel geht da derzeit nicht weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.