dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Österreichische Bundesliga 2011/2012 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32682)

SLAMY 30. August 2011 08:44

so wie es derzeit aussieht wirds die nächsten 2-3 Spiele wieder support geben! ;)

Motz 30. August 2011 11:15

Zitat:

Zitat von SLAMY
so wie es derzeit aussieht wirds die nächsten 2-3 Spiele wieder support geben! ;)


Zitat:

Offener Brief von Andy Marek an die Rapid-Familie

Liebe Rapidfans,

dieses Schreiben ist mir ein ganz persönliches Bedürfnis. Es ist mein aufrichtiger Versuch, das zu erklären, was unsere Rapidfamilie in den letzten Monaten entzweit hat. Und es drückt meinen derzeit dringendsten Wunsch aus: fassen wir uns alle ein Herz und rücken wir wieder zusammen, zeigen wir, was uns Rapidler immer ausgemacht hat: der Zusammenhalt!

Dieses Schreiben richtet sich deshalb an alle von Euch, vom jüngsten Greenie über den Ultra bis zum Mitglied, VIP und den Fanklubs, vom Allesfahrer bis zum Sympathisanten. Euch allen will ich meine Sicht der Dinge, meine Enttäuschungen und Lehren daraus, was aber noch viel wichtiger ist, auch meine Hoffnungen und Wünsche näher bringen.

Zum besseren Verständnis möchte ich etwas ausholen. Am Anfang war fraglos der Platzsturm, den ich auch heute noch genauso verurteile wie am 22. Mai. Ich stehe dazu, dass die Verursacher mittels Stadionverbot zur Rechenschaft gezogen werden müssen, in erster Linie jene, die Pyrotechnika warfen oder schossen. Dessen sind sich die meisten von ihnen aber auch bewusst. Ungeachtet dessen hat so mancher „Mitläufer“ aber auch mein persönliches Mitgefühl, denn natürlich sind wir Rapidler allesamt Gefühlsmenschen, und der über eine ganze Seuchensaison aufgestaute Frust hat sich eben bei vielen ein Ventil gesucht, und im Platzsturm spontan auch eines gefunden.

Was aber auf den Platzsturm folgte, überraschte mich in Ausmaß, Heftigkeit und Dauer, und bewegt mich noch immer. Ausgehend von einer, auch dass muss einmal gesagt sein, oft hetzerischen Medienberichterstattung, in der Rapidfans pauschal beleidigt, beschimpft und kriminalisiert wurden, entstand ein aufgeheiztes Klima, in dem sogar Hausdurchsuchungen möglich wurden. Durch übereilte Aussagen haben wir von Vereinsseite leider auch nicht zur Deeskalation beigetragen, was ich natürlich im Nachhinein zutiefst bedaure. Die Exekutive, die ich insgesamt als professionellen Partner sehe, geht nun mit bisher ungeahnter Härte, und, auch das will ich hier festhalten, manchmal sehr überraschend streng gegen Rapid-Fans vor. So wurden im Vorfeld des Derbys vom 21. August Alkotests bei den Eingängen durch die Polizei durchgeführt, von denen wir gar nichts wussten.

Anfang Juni wurde die Faninitiative „United we stand“ gegründet, und der Mannschaft bis auf Weiteres die Unterstützung versagt. Aus Fansicht kann ich diesen Schritt teilweise verstehen, denn Stimmung ist keine Pflicht, sondern ein zumeist wirkungsvolles Geschenk der Fans an Mannschaft und Verein. Trotzdem entsteht durch den Boykott eine für alle Rapidler bedrückende Situation: Für die Mannschaft, die den Support braucht, um Alles und noch mehr geben zu können, für uns beim SK Rapid, die wir stolz sind auf unsere auch international einzigartige Fankultur, für viele Stadionbesucher, die nicht nur wegen des Spiels, sondern auch wegen dem „Gesamterlebnis Rapid“ kommen, und schließlich für den Block West und die Ostkurve selbst, die sich bis dahin Woche für Woche die Seele aus dem Leib schrien und, wie das Derby vom Sonntag zeigte, sogar dem Erzrivalen das gesangliche Feld überlassen mussten.

Alles, was seit dem Platzsturm passiert ist, hat dazu beigetragen, dass die Rapidfamilie heute uneins ist. „United we stand“ steht auf der einen Seite, eine große Anzahl von Rapidanhängern auf der anderen, der SK Rapid, und vor allem meine Person, dazwischen. Jeder kleine Fehler, egal von welcher Seite, wird sofort aufgebauscht oder zerpflückt, und die Gräben weiten sich dadurch nur noch tiefer. Die einen meinen, die Zugeständnisse des SK Rapid an „United we stand“ seien nur Lippenbekenntnisse, ihrer Meinung nach spielt der Verein ein doppeltes Spiel. Die anderen laufen wieder Sturm, weil wir uns mit „United we stand“ überhaupt an einen Tisch setzen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich immer den Dialog suche, so auch jetzt. Auch wenn es mir diesmal schwerer gefallen ist, und ich aufgrund persönlicher Enttäuschungen in den ersten Tagen nach dem Platzsturm sogar ernsthaft daran dachte, alles hinzuschmeißen. Das habe ich überwunden, als echter Rapidler bin ich kämpferisch und suche eine Lösung, die uns alle wieder vereint und den SK Rapid wieder zu dem macht, was er vor kurzem noch war: ein offener Verein, ein Verein zum Anfassen, ein Verein für Alle.

Wie können wir aber gemeinsam diesen einen wichtigen Schritt nach vorne machen, um aus der für uns alle unbefriedigenden Situation herauszukommen? Eines ist klar: Der 22. Mai und seine Folgen lassen sich nicht mehr ungeschehen machen. Und ich gebe zu bedenken, dass wir heute in einer Medien- und Sicherheitsgesellschaft leben, deren Kontrolle auch wir, der SK Rapid, unterliegen. Was es aber ungeachtet dessen meiner Meinung nach braucht, ist ein Neuanfang, der auf gegenseitigem Respekt und auf Fairness fußt!

Der SK Rapid ist willig, diesen Neuanfang zu tätigen, was ich mit diesen Zeilen auch bekräftigen möchte. Wir haben Vertreter von „United we stand“ zu Gesprächen geladen und zu den vielversprechenden Ergebnissen auch offiziell Stellung bezogen. So manche Maßnahme schien uns in den heißen Wochen nach dem Platzsturm notwendig. Wir haben den Katalog nun mit dem nötigen Abstand evaluiert. Die Aboweitergabe wird wieder möglich sein und das Training ist an drei Tagen wieder frei zugänglich. Obwohl die Sicherheitsfirmen nach wie vor angehalten werden, genauestens zu kontrollieren, wollen wir uns bemühen, dass dies auf eine menschliche und würdige Art passiert.
Zu guter Letzt will ich auch noch zum Thema Happel-Stadion eingehen: Das Hanappi-Stadion ist unsere Heimat, und wir werden alles Mögliche daran setzen, dass wir unsere Heimderbys ab der nächsten Saison wieder in Hütteldorf austragen können. Dazu bedarf es allerdings auch einiger sicherheitstechnischer Veränderungen.

Abschließend bleibt mir nur noch, meinen innigsten Wunsch auszusprechen: Ziehen wir alle wieder an einem Strang! Während ich diesen Appell formuliere, muss ich an das uralte Rapid-Lied denken, dass mir Alfred Körner oft vorsingt: "Wir halten fest und treu zusammen..." heißt es da, und dieser Zusammenhalt ist es, der Rapid geprägt hat und uns zu jener Familie macht, als die wir berühmt sind. Ich habe dabei Verständnis dafür, dass viele immer noch unter Schock und Zweifel stehen, und dass es deshalb vielen schwer fallen mag, Rapid mit dem gewohnten Enthusiasmus zu leben. Trotzdem bitte ich Euch alle, in Euch zu gehen, und zu bedenken, dass wir diese schwierige Phase nur gemeinsam überwinden können. Was mich betrifft, so werde ich alles dafür unternehmen, dass unsere Fanszene wieder dort hinkommt, wo sie in den letzten Jahren war. An die aktive Fanszene appelliere ich, den Support wieder aufzunehmen - auch, wenn es nicht gleich so sein wird, wie es früher war. Wir haben eine neue, noch nicht eingespielte und derzeit verunsicherte Mannschaft, die gerade jetzt Eure Unterstützung benötigt!

Seit fast 15 Jahren versuche ich an einem grün-weißen Haus zu bauen, das für alle offen steht. Das Letzte was ich will ist, dass dieses, unser gemeinsames Haus einstürzt. Bauen wir gemeinsam weiter.

Mit grün-weißen Grüßen,

Euer,
Andy Marek

Der wurde vorm Salzburg-Match veröffentlicht, deshalb schon mal die ersten Plakate. Glaube auch, dass der Support wieder schrittweise aufgenommen wird :)

DJ Moreno 30. August 2011 12:06

Aus meiner Sicht nehmen sich derartige "Fans" viel zu viel heraus - wenn einem die Führung eines Vereines nicht passt kann man sich ja von Ihm abwenden - derartige Dinge wie in Österreich ein Supportstopp oder in Deutschland Verhaltensregeln für Spieler - das ist lächerlich.

Dann gehts doch einfach nicht hin und überlassts anderen eure Plätze im Stadion, manch einer wäre vielleicht froh wenn er entspannt Fußball gucken könnte ohne derartige Geistesblitzer....

micki0279 30. August 2011 12:09

@DJ Moreno:

Genau meine Meinung!
Ich verstehe einfach nicht warum sich die Rapid Fans einbilden bei der Führung des Vereins mitreden zu können.

Apollon Justice 30. August 2011 14:25

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Aus meiner Sicht nehmen sich derartige "Fans" viel zu viel heraus - wenn einem die Führung eines Vereines nicht passt kann man sich ja von Ihm abwenden - derartige Dinge wie in Österreich ein Supportstopp oder in Deutschland Verhaltensregeln für Spieler - das ist lächerlich.

Dann gehts doch einfach nicht hin und überlassts anderen eure Plätze im Stadion, manch einer wäre vielleicht froh wenn er entspannt Fußball gucken könnte ohne derartige Geistesblitzer....

*unterschreib*

Berni 30. August 2011 19:20

Grün (Weiß) für Moreno.
Man muss aber auch sagen, dass abnormes Verhalten symptomatisch für Fans eines gewissen Vereins ist. ;)

reini 30. August 2011 20:04

Riecht das nach einer Pauschalverurteilung? ;)

Bin ganz der Meinung vom Marek. Sind halt ein paar junge Idioten dabei, die nicht viel zum Reden haben daheim und im Beruf und sich auch mal aufspielen dürfen und ein bisschen "Macht" zeigen, wenn sie in den Medien und beim Gegner immer wieder indirekt erwähnt werden.

Berni 30. August 2011 20:42

Ist es. Nur hab ich ja den Verein an sich nicht genannt.

DJ Nomax 30. August 2011 22:42

Naja, was regt ihr euch eigentlich alle so auf ... ihr geht sowieso auf kein Rapid Match, von daher kann es euch herzlich egal sein ob Support da ist oder nicht. Würden die Medien nicht soviel Scheisse schreiben, wäre alles halb so wild. Ich kann beide Seiten verstehen aber zu sagen der Rapid Fan nimmt sich etwas zu wichtig finde ich nicht richtig. Jahrelang durfte man sein Abo weitergeben, nicht jeder kann bei jedem Match dabei sein und jetzt soll das so ein grosses Problem darstellen? Gut sie haben sich auf Ausweispflicht vor jedem Match geeinigt, aber auch das finde ich mehr als übertrieben. Abgesehen davon ist das ja nur ein Punkt von vielen die absolut Absurd sind ...

Möchte anhand von einem Video nur zeigen, dass es nicht weit von uns 100x dramatischer zu geht, aber anscheinend interessiert das nicht annähernd irgendwen. Hauptsache ein Bierbecher berührt im Hanappistadion den Rasen, dann hagelt es gleich seitenweise Einträge im Internet und den Zeitungen!

http://www.youtube.com/watch?v=YdvYKCwHtVc

Ps.: natürlich hat das mit Fussball nichts mehr zu tun und ich bin froh, dass es bei uns nur um eine Supportverweigerung geht ;)

lg, Nomax

Motz 30. August 2011 22:59

Zitat:

Zitat von Berni
Ist es. Nur hab ich ja den Verein an sich nicht genannt.


Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;)


Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich.

SLAMY 31. August 2011 07:43

Zitat:

Zitat von Motz
Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;)


Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich.


GRÜN! Bin auch dieser Meinung und ich finds lustig, dass Leute Meinungen und Statements abgeben, die a) mit diesem Verein nichts zu tun haben b) nicht im geringsten die Sachen dahinter kennen c) die Situation der letzten Jahre kennen!!!

micki0279 31. August 2011 08:24

Nur weil ich mir einen Würfel Butter kaufe, kann ich auch nicht entscheiden, wie die Molkerei die Butter herstellen soll. :rolleyes:
Wenn mir das nicht passt wie es ist, kaufe ich eben eine andere Butter. ;)

reini 31. August 2011 08:38

Mit der Butter sympathisierst du aber nicht so, dass du sie 90 Minuten lang ansingst, oder?
Und die Butter verbreitet auch nicht ueber die Medien, wie stolz sie darauf ist und sie ohne dich vermutlich nie soweit gekommen waere.

bodowes 31. August 2011 11:19

royer nach hannover!

passt sicher gut in slomka's system, taugt ma!

Apollon Justice 31. August 2011 17:49

Zitat:

Zitat von reini
Mit der Butter sympathisierst du aber nicht so, dass du sie 90 Minuten lang ansingst, oder?
Und die Butter verbreitet auch nicht ueber die Medien, wie stolz sie darauf ist und sie ohne dich vermutlich nie soweit gekommen waere.

Aber wenn man mit etwas(Verein, etc) so derart sympathisiert, dann sollte man auch dazu stehen, wenn es mal nicht so läuft und nicht rumschmollen und die Unterstützung versagen. Gerade in solchen Zeiten wird sie benötigt. Und noch weniger sollte man dann Straftaten begehen (Platzsturm) und erwarten, dass man damit ungestraft davon kommt!

reini 31. August 2011 18:15

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Und noch weniger sollte man dann Straftaten begehen (Platzsturm) und erwarten, dass man damit ungestraft davon kommt!


Tut ja keiner, oder?

Apollon Justice 31. August 2011 18:22

Sind nicht die Maßnahmen, die nach dem Platzsturm gesetzt wurden, mit ein Grund für die Verweigerung gewesen? Wenn ja, dann glauben die wirklich, sie dürfen alles...

Berni 31. August 2011 19:49

Zitat:

Zitat von Motz
Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;)


Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich.


Ich bin kein Fan, aber du liegst ja öfter mal daneben.
Ich kenne einige Spieler, Mitarbeiter des Teams usw und bin öfter und gerne im Stadion, weil ich die Idee und die Mannschaft prima finde. Aber Fan bin ich von keiner Mannschaft.
Am ehesten noch bin ich SV Ried Sympathisant.
Kannst du alles hier in Threads nachlesen - wurde schon erwähnt, als du noch zu jung fürs Internet warst. ;)

Zu Nomax - > erstens hab ich mich nicht aufgeregt, sondern nur gefragt bzw festgestellt. Das darf ich. Und ja, ich war schon sehr oft auf Matches mit Rapid-Beteiligung.
Und ja, ich habe auch Kontakt mit vielen, die sehr intensiv Rapidfans sind, und die verstehen es auch nicht mehr. Warum darf man es also nicht zur Sprache bringen?

Advance - exakt. Sind sie. Zumindest schreiben sie das in ihren Blogs.

Apollon Justice 31. August 2011 20:48

Zitat:

Zitat von Berni
Advance - exakt. Sind sie. Zumindest schreiben sie das in ihren Blogs.

Wusste ich mir doch, dass ich das irgendwo gelesen habe... Unter jeder Sau, dieses Verhalten! Damit sind das nun endgültig keine Fans mehr in meinen Augen, sondern Spinner!

Motz 31. August 2011 21:57

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Aber wenn man mit etwas(Verein, etc) so derart sympathisiert, dann sollte man auch dazu stehen, wenn es mal nicht so läuft und nicht rumschmollen und die Unterstützung versagen. Gerade in solchen Zeiten wird sie benötigt. Und noch weniger sollte man dann Straftaten begehen (Platzsturm) und erwarten, dass man damit ungestraft davon kommt!


Rapid war nicht immer die Meistermannschaft von 2008, auch wenns schlecht ausschaut, die West hat immer supportet. Wer sich nicht intensiv mit dem Hintergrund auseinandersetzt wird auch kaum verstehen, warum gerade jetzt demonstriert wird/wurde.

Apollon Justice 1. September 2011 22:53

Wie gesagt, der Hintergrund sollte egal sein. Entweder ist man ein Fan und steht zu seiner Mannschaft oder man ist kein Fan. Die haben mE kein Recht, gegen das Präsidium zu protestieren, denn die Maßnahmen haben sie sich selbst mit ihrem Platzsturm eingebracht daher müssen sie diese selbst verantworten. Und die Spieler brauchen die Unterstützung und können für die Maßnahmen nichts, daher finde ich dieser Verhalten einfach nur eine bodenlose Frechheit.

DJ Nomax 1. September 2011 23:10

@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)

http://www.abseits.at/index.php/page...-der-fans-r384

lg, Nomax

bodowes 2. September 2011 08:10

in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.

es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen.

fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde.

die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig.

hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig.

reini 2. September 2011 08:36

Zitat:

Zitat von bodowes
in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.

es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen.

fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde.

die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig.

hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig.


Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt...

Apollon Justice 2. September 2011 12:55

Zitat:

Zitat von DJ Nomax
@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)

http://www.abseits.at/index.php/page...-der-fans-r384

lg, Nomax

Danke für den Artikel.

Ändert aber nichts daran, dass ich dieses Verhalten einfach nicht tolerieren kann. Vor allem die Sache Abos - Support kratzt mE an der Nötigung ->Straftat....

bodowes 2. September 2011 14:04

Zitat:

Zitat von reini
Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt...


i bin imma neutral!!! (außer in D-buli) :hihi:

Berni 2. September 2011 14:20

Zitat:

Zitat von Motz
Rapid war nicht immer die Meistermannschaft von 2008, auch wenns schlecht ausschaut, die West hat immer supportet. Wer sich nicht intensiv mit dem Hintergrund auseinandersetzt wird auch kaum verstehen, warum gerade jetzt demonstriert wird/wurde.

Also jetzt echt ... hör doch mit der Scheisse auf. Ich kann das nicht mehr lesen. 95% der ach so coolen Fans sind Fans, weils eben cool ist. Die kennen zwar die Paradigmen, leben sie aber nicht. Das ist Fußball, das sind Emotionen und Zusammengehörigkeit - ABER keine soziologischen Subkulturen, die so kompliziert sind, wie es das Gruppenverhalten der balinesischen Tiger war. Genau deswegen nimmt euch das mit der Religion KEINER ab, der sich wirklich mit dem Hintergrund beschäftigt. Weils einfach übertrieben ist. Rapid ist auch nur eine Mannschaft, das Stadion nur ein Stadion und keine Kathedrale und alles ist keine Religion. Vor allem hat kein Fan seine Interessen über die des Vereins zu stellen, weil er sonst kein Fan ist sondern ein Fremdkörper.

bodowes 11. September 2011 08:53

vor allem ried aber auch admira eindrucksvoll, RBS gut in schuss ...

Berni 11. September 2011 09:22

Sturm und Rapid kommen nicht und nicht in Gang ... was die Admira angeht bin ich aber zuversichtlich, dass die das Ibk Schicksal von letztem Jahr ereilt.

DJ Moreno 11. September 2011 09:45

Ich sehs schon kommen - Gruppenphase Champions League nächstes Jahr Admira gegen Bayern, da bin ich dann auch mal wieder in nem Erstligastadion von Österreich und net nur beim SV Horn der Jahr für Jahr in die zweite drängt und es doch net schafft :D :hihi:

reini 11. September 2011 10:58

Zitat:

Zitat von Berni
Sturm und Rapid kommen nicht und nicht in Gang ... was die Admira angeht bin ich aber zuversichtlich, dass die das Ibk Schicksal von letztem Jahr ereilt.

Nicht in Gang? Rapid hat immerhin seit Ewigkeiten mal wieder ein Tor geschossen und in der 56.(?) Minute gestern war es das schnellste Tor der Saison fuer Rapid. Also es geht steil bergauf ;)

Motz 11. September 2011 11:39

Selbst wenn sie wieder in Gang kommen, am Ende macht Rapid mit seinem Sommerschlussverkauf (alles muss raus!) wieder dem Hervis Konkurrenz :boese:

bodowes 11. September 2011 15:51

Zitat:

Zitat von reini
Nicht in Gang? Rapid hat immerhin seit Ewigkeiten mal wieder ein Tor geschossen und in der 56.(?) Minute gestern war es das schnellste Tor der Saison fuer Rapid. Also es geht steil bergauf ;)


haha das ist die richtige reaktion - ich geh davon aus dass rapid irgendein schlüsselerlebnis braucht und dann gehts bergauf. wird aber evtl noch dauern ...

Berni 3. October 2011 11:39

Richtig! Immerhin fehlen gar nicht viele Punkte nach oben - und Rapid gehört QUALITATIV zu den Teams, die Konstanz halten können, wenn sie sie mal gefunden haben.
Derzeit sieht viel nach der Austria aus, aber es dauert ja noch eine Zeit, bis der Meister feststeht ...

bodowes 3. October 2011 15:11

bis zum 0-3 hat man sich aber nicht stabil präsentiert - das einzig stabile war die instabile defensive ... durch das aufbäumen wär fast noch ein remis rausgekommen. war ja bei admira vs. RBS ähnlich, da wär auch noch ein 2-2 am ende durch starke 15min drin gewesen. beide spiele hat admira aber über die zeit gerettet.

wieso man gegen den aufsteiger nicht von beginn an angasen kann, ist mir ein rätsel. allein das rumpelstielzchen und besserwisser kühbauer an der seite wärs wert genug, es ordentlich rascheln zu lassen. bisher bringens aber eine tolle leistung jede woche.

reini 17. October 2011 13:35

Auf einmal ist es so still...

Liegts an der Qualitaet unseres Fussballs?
Sind andere Ligen attraktiver?
Gehn die Argumente aus, weil es die "Wiener Mafia" nicht mehr gibt?

Motz 17. October 2011 14:19

Zitat:

Zitat von reini
Auf einmal ist es so still...

Liegts an der Qualitaet unseres Fussballs?
Sind andere Ligen attraktiver?
Gehn die Argumente aus, weil es die "Wiener Mafia" nicht mehr gibt?



Es ist einfach unfair auf jemanden hinzutreten der am Boden liegt, und da sich ja alle Vereine nicht gerade mit Ruhm angschüttet haben .... :D

Zur grün-weißen Situation: Drazan spielt in letzter Zeit sehr gut, Burgstaller macht sich besser als ich erwartet hätte und Alar ist definitiv ein Perspektivspieler. Der Rest ist einfach nur unter aller Sau, vielleicht sind ein paar Mitläufer dabei aber das wars.

__________________________________________________ ______________________


Anbei eine kleine Auflistung unserer Finanzen.

1. 2008/2009
2. 2009/2010
3. 2010/2011
4. 2011/2012


1.Transfereinnahmen: 2.300.000 € - Transferausgaben: 450.000 € = +1.850.000 €
2.Transfereinnahmen: 7.000.000 € - Transferausgaben: 1.080.000 € = +5.920.000 €
3.Transfereinnahmen: 4.900.000 € - Transferausgaben: 620.000 € = +4.280.000 €
4.Transfereinnahmen: 2.800.000 € - Transferausgaben: 1.270.000 € = +1.530.000 €

= 14.930.000 € = 3.420.000 € = +11.510.00


Euro-League 2008/2009:
Prämie für das Erreichen der Gruppenphase 1.000.000 €
1 x Sieg 140.000 €
2 x Unentschieden 2 x 70.000 € = 140.000 €

= + 12.790.000 € in den letzten 4 Saisonen



Ich bin zwar kein Finanzminister (;)) aber ich weiss, dass Rapid lt. Nachrichten seit der Saison 2009/2010 mit den Verkäufen von Hoffer und Maierhofer schuldenfrei ist (!!!).

Maierhofer € 2.000.000; Hoffer € 5.000.000; = € 7.000.000,-

Wenn man das von den € 12.790.000,- abzieht, sinds immer noch €5.790.000,- !
Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Sponsoren und Zuschauer etc. die laufenden Kosten abdecken können und dabei sicher noch ein bisschen was rausschaut.

Also Rudi, willst nicht ein bisl am Flohmarkt stöbern damit die Rapid nicht am Ende der Saison am 8ten oder 9ten Platz landet? :D


PS: ja ich hab momentan viel Zeit und die Beträge hab ich von Transfermarkt.at :freches_grinsen:

reini 17. October 2011 15:11

Nette Auflistung :) Wär interessant, wie die Realität ausschaut.

Ich schau eigentlich nur mehr American Football und jetzt aufgrund der WM auch Rugby, das is alles spannender. Und natürlich F1 :)

SaiKos 17. October 2011 16:44

Zitat:

Zitat von Motz
Es ist einfach unfair auf jemanden hinzutreten der am Boden liegt, und da sich ja alle Vereine nicht gerade mit Ruhm angschüttet haben .... :D

Zur grün-weißen Situation: Drazan spielt in letzter Zeit sehr gut, Burgstaller macht sich besser als ich erwartet hätte und Alar ist definitiv ein Perspektivspieler. Der Rest ist einfach nur unter aller Sau, vielleicht sind ein paar Mitläufer dabei aber das wars.

__________________________________________________ ______________________


Anbei eine kleine Auflistung unserer Finanzen.

1. 2008/2009
2. 2009/2010
3. 2010/2011
4. 2011/2012


1.Transfereinnahmen: 2.300.000 € - Transferausgaben: 450.000 € = +1.850.000 €
2.Transfereinnahmen: 7.000.000 € - Transferausgaben: 1.080.000 € = +5.920.000 €
3.Transfereinnahmen: 4.900.000 € - Transferausgaben: 620.000 € = +4.280.000 €
4.Transfereinnahmen: 2.800.000 € - Transferausgaben: 1.270.000 € = +1.530.000 €

= 14.930.000 € = 3.420.000 € = +11.510.00


Euro-League 2008/2009:
Prämie für das Erreichen der Gruppenphase 1.000.000 €
1 x Sieg 140.000 €
2 x Unentschieden 2 x 70.000 € = 140.000 €

= + 12.790.000 € in den letzten 4 Saisonen



Ich bin zwar kein Finanzminister (;)) aber ich weiss, dass Rapid lt. Nachrichten seit der Saison 2009/2010 mit den Verkäufen von Hoffer und Maierhofer schuldenfrei ist (!!!).

Maierhofer € 2.000.000; Hoffer € 5.000.000; = € 7.000.000,-

Wenn man das von den € 12.790.000,- abzieht, sinds immer noch €5.790.000,- !
Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Sponsoren und Zuschauer etc. die laufenden Kosten abdecken können und dabei sicher noch ein bisschen was rausschaut.

Also Rudi, willst nicht ein bisl am Flohmarkt stöbern damit die Rapid nicht am Ende der Saison am 8ten oder 9ten Platz landet? :D


PS: ja ich hab momentan viel Zeit und die Beträge hab ich von Transfermarkt.at :freches_grinsen:


das is aber schon eine ziemliche Milchmädchen-Rechnung...

bodowes 17. October 2011 16:47

dass da ewig auf den referees rumgeritten wird ... selbst in einer bananenliga wie der unseren glaub ich kaum, dass schiri A einen hass auf team B hat. das zeugt von der hilflosigkeit so mancher herren auf den trainerbänken. u.a. fühlt sich daxbacher von dintar "verfolgt" ... sollns ohne schiri spielen und schauen was rauskommt! :D

die grazer weinerei, dass 3min nachspielzeit angezeigt wird, aufgrund eines tores oder einer anderen unterbrechung dann effektiv vielleicht 4 oder 5 minuten nachgespielt werden, entbehrt ja jeder grundlage. der schiri kann das regelkonform overrulen.

selbst in der D-liga war beim spiel schlacke-lautern der schiri einfach schlecht und hat beiderseits eine spielentscheidende fehlentscheidung gepfiffen, manchmal gleicht es sich also auch in nur 90min wieder aus.
durch die ganze saison wirds immer wieder vorkommen dass ein team öfter benachteiligt wird als ein anderes, das aber nur minimal und nicht willkürlich.

@rapid: deren glück dass die anderen auch punkte lassen ... sonst wäre schöttel noch ärger in der kritik. viel geht da derzeit nicht weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.