![]() |
Aber Club abhängig würde ich sagen!
In den Clubs wo Klein-Susi ihr neues Ed Hardy Leiberl herzeigt darf man wohl kaum musikalische Ansprüche haben.... |
clubabhängig... das auf jeden fall.
|
Zitat:
das war mir jetzt einen Grünen wert :hihi: |
Zitat:
Leider komplett falsche Ansicht. Ich sage, dass es wesentlich schwerer ist, eine Bande gelangweilter, unmotivierter und durch völligen Informationsüberschuss nicht mehr aufnahmefähiger Kids zu unterhalten, als ein Publikum, das nur deshalb kommt, um zu Deinem Sound Party zu machen. |
***** edit *****
|
lustige sachen liest man hier...
dj's studieren loops ein? wozu??? also ich spiel auch traktor, teilweise vor wirklich vielen leuten (UAF, Nuke, Frequency) aber ich hab noch nie einen loop einstudiert... warum auch?? traktor sagt mir sowieso den key, A auf A kann nix schief gehen! die tracks sind alle gegrided somit sitzen alle loops auf knopfdruck... auserdem spiel ich nicht jede woche 20 neue nummern, dadurch ist man ja auch drin und weis genau was gut kommt und was nicht. (weil man es im club gehört und erlebt hat, nicht weil man es daheim strebermäßig einstudiert) ich mach mir doch kein konzeot vor dem gig, das schrenkt mich zu 100% in meiner kreativität ein... ich hab meinen content an tracks, aus dem mische ich dann live was auch immer mir gerade einfällt. auf jede aktion folgt eine reaktion, man kann doch vorher nicht wissen was man spielt auser man brettelt die 0815 hits in einer disse runter. dazu braucht es aber keine grossen fähigkeiten. das mixing ist bestimmt nicht die kunst, die einen guten dj ausmacht. maximal ein faktor! 1. ein guter dj (nicht produzent) hat viele bookings :-) (weil er gut ankommt, dann gibts auch keine ausreden) 2. ein guter dj muss nicht einen hit nach dem anderen spielen um die hütte zu rocken. zur diskussion hier; hier schreiben einige aneinander vorbei. die einen hier träumen davon in einer grossraumdisse zu spielen , die anderen wollen auf ibiza und sonstwo die "coolen" clubs neben ihren idolen beschallen. das eine hat mir dem anderen garnichts gemein. der dj in der disco wird dafür bezahlt die leute professionell durch einen abend zu führen... mit allem was dazu gehört (moderation, musikprogramm, events unc co) der club dj wiederum versucht die leute und promoter von SEINEM sound zu überzeugen. es ist zb. eine todsünde in einen hit nach dem anderen rauszublasen. hat man das einmal geschaft die leute von seinem eigenen sound zu überzeigen kommt man in die glückliche position das leute wegen dem DJ in den club gehen und nicht wegen 1euro saufen ;-) und das gibt es sehrwohl heute noch das dj's gross werden ohne einen einzigen release... zB Raresh und co... dafür baucht man aber wiederum eine menge talent und vorallem einen guten musikgeschmak was wiederum nur die wenigsten haben :D das sind grundsätzlich 2 paar schuhe, das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun. Sie werden alle als DJ's im Volksmund bezeichnet, das ist die einzige verbindung.... und gute dj's, gibt es in jedem segment! Es hat alles und jeder seine berechtigung, enn er gut ist in dem was er macht! |
Sehr gutes Posting. Hat mal wieder etwas Intelligenz in den Thread gebracht. :)
|
... und genau deswegen find ich deine signatur so passend, herr orange ...
|
Zitat:
Das hat sich ja jetzt nicht nur auf diese 3 Clubs bezogen sondern eigentlich auf fast alle nationale Diskotheken und Clubs! Und genau hier treffen wir uns: Man will abschalten, den Alltag vergessen und sich total einen abfeiern! Und hier muss der DJ "mitspielen" Natürlich gibt es gute und weniger gute Residents, aber in den meisten Fällen trifft wohl eher zweiteres zu...JEDES wochenende die selbe standard leier...kommerz kommerz kommerz...garniert mit ein paar hip hop und rnb nummern *KOTZ* Um so richtig den Alltag vergessen zu können und das "Ey was geht denn hier ab" - Feeling zu bekommen, bedarf es wohl um einiges mehr... Leider sind hier einige viele nationale Residents nicht meiner Meinung... |
Warum arten solche Diskussionen eigentlich immer in verbale Fetzereien aus?
Das bringt doch genau gar nichts... Meiner Meinung nach (Achtung Betonung liegt auf MEINE) spielt es sich am schwersten in Lokalitäten wo gemischtes Publikum verweilt und viel Abwechslung verlangt wird. Ich war mal eine Zeit lang Resident in einem Club, wo du von RnB über House bis Dance und dann noch die Schlager und Boogiepartie alles hattest... Wer dort jeden Abend die Hütte rockt ist mein King ;) In einer Lokalität, wo Personen schon mit gewisser Haltung hinkommen (weil Sie zB Dance hören wollen) ist es sicher leichter ein Set bzw. Abend zu gestalten, wie wenn an einem Abend dauernd irgendwelche Wünsche kommen die alle zB bezogen auf Schlager- und Hüttenzauber sind, am darauf folgenden Abend ist auf einmal eine RnB Partie da... Und bei Bookings muss ich widersprechen: Wenn jemand als Housedeejay gebucht wird, dann erwarten die von mir einen gewissen Sound. Sogesehen kann ich mich darauf vorbereiten und die Leut wissen zB auch anhand des Flyers was sie erwartet... Wenn ich auf einem Flyer stehen seh "Miss Mine" dann erwart ich mir keinen Pussyhouse sondern, dass es gscheid rumpelt im Stübchen... :) Aber da hab ich dann eine gewisse Erwartungshaltung und die wird auch sicher erfüllt... Würde mir das Angebot nicht gefallen such ich mir schon von vorneherein einen anderen Club. Also ... red ma drüber *g* |
Zitat:
HOW MUCH IS THE FISHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH NANANANANAAAAAAAAAAAA NAAA NA NANANANANAAA NAAAAAA NANANA NA NANANA :D Das war das Beste :D |
Zitat:
... weil es wie in vielen Bereichen des Lebens hier um Sachen geht, die indiviudell verschieden gesehen werden und es keinen "Beweis", keinen gültigen Grundsatz etc. gibt. Das ist nunmal so... wird auch immer so sein. Jeder vertritt seinen Standpunkt bis zum Umfallen. GG PS: Ich rede eigentlich immer mehr vom DJ TECHNISCHEN, nicht von der Musik. Publikum, das sich auskennt, schaut einem automatisch mehr auf die Finger als eventl. ein anderes. Und wennst einmal Bockmist gebaut hast, dann merken die das... und merken sich es vielleicht auch. |
Zitat:
das sind halt wenns hoch kommt 2% vom Publikum de das überhaupt checken ^^ |
... 2% bei welchem Publikum jetzt - das sich auskennt oder bei dem, das sich nicht auskennt? :D
Bei zweiterem sinds 100% mehr als 2% lol. Schon alleine, weil die meisten davon zu etlichen Festln/Events in versch. Ländern herum gurken und so einfach mehr zu sehen bekommen und mehr Vergleich haben. |
na bin vom normalen 0815 publikum ausgegangen wenn man in ner hütte resident is ...
|
Ja aber wie wir ja bereits erkannt haben ist Hütte != Hütte, Publikum != Publikum und DJ != DJ... also war dein Post wieder für die Würst eigentlich! ;)
Pauschalisieren geht in der Frage wohl sicher nicht mehr... da sind wir uns wohl einig, oder? |
das Problem hier ist, dass einige hier von einer internationalen Sichtweise ausgehen und andere von der nationalen Ebene...
Richie Hawtin produziert zB selbst und hat in seinem Genre Standards gesetzt... Das ist genau so als würd ich irgendeinen pimperl Dance Producer mit Manuel Schleis vergleichen... Oder z.B. die Premier League mit der Wiener Landesliga... *g* Ich find die Freunderlwirtschaft halt ein großes Problem in Österreich... Bewirb dich mal als DJ in einer Großraumdisco hahahaha Have fun sag ich nur... |
Zitat:
Danke dir für diesen Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :) |
Bitte *g*
Es ist doch so, dass in Österreich die Musik in den Clubs sehr unterschiedlich ist. Find mal ein gscheides Tranceevent in Österreich... Ich musste am Samstag nach Bratislava in den Dopler Club um mal wieder was tranciges zu hören... |
Zitat:
Ich habe geschrieben und wiederhole es jetzt zum letzten Mal für die langsameren Denker hier, dass man als Weltstar, der noch dazu ja auch produktionstechnisch viel um die Ohren hat, sich sicherlich gewisse Blöcke und Trackkombinationen, gepaart mit Loops, die optimal dazu passen, vorbereitet. Weil es a) völlig wurscht ist, ob man ein ähnliches Set heute in Toronto und morgen in Shanghai spielt b) das auch in der Zeit, als Booking-DJs nur mit Vinyl unterwegs waren, so war und das auch leute wie Sven Väth unverhohlen zugegeben haben. Lieber Herr Orange, Deinen Eifer und Deine Motivation bei Bookings in Ehren, aber schließe bitte nicht von Dir auf die wirklichen Stars, bzw. lies Dir mal deren Interviews zu diesen Dingen durch. |
Das wird alles viel zu ernst genommen hier *g*
Stevie meint nur, dass sich der Hawtin gewisse Passagen merkt und vielleicht schon Parts gespeichert hat (wie andere zB eine SD Karte in den 1000er einlegen um Ihre Cuepoints zu haben...) um einfach sein Set in gewisse Richtungen lenken zu können... Es ist doch so egal wie der Typ das macht... Ich habs am liebsten wenn das Vinyl knistert weil ein bissi Staub auf der Platte ist :D HAHA *g* |
***** edit *****
|
Daniel Heatcliff nicht zu vergessen.
![]() Triff mM nach auch auf deine 2 letzten Sätze zu. |
***** edit *****
|
Zitat:
Autsch. In meinen Augen ist jeder ein DJ, der Musik für ein Publikum -- Anzahl, Aussehen, sexuelle Vorlieben, Körpertemperatur oder Anspruch egal -- ineinander mischt. Was sich differenzieren lässt, ist natürlich, ob "gut" oder "schlecht" wobei das eher subjektiver Natur wäre. |
Zitat:
Und es ist interessant über so etwas zu diskutieren. Der eine hat mehr Ahnung, der andere weniger, jeder hat die verschiedensten Dinge erlebt und das alles prallt gerade aufeinander bzw. nebeneinander vorbei, wie schon richtig erwähnt wurde. Führen tut das zu nichts hier, das ist auch fix. :D |
Ich habe das Gefühl dass sich ein paar Deejays als "Musiker" verstehen, was natürlich völliger Schwachsinn ist *g* Die Leute gehen auch zu der Musik ab die gespielt wird, nicht zum Deejay der auflegt... Er spielt eben das Richtige, das ist dann halt als "Entertainer" einzustufen, allerhöchstens "Performancekünstler"
*edit* Das ist das gleiche wenn ich in ein Studio geh und mir eine Nummer produzieren lasse, aber kein Instrument oder sonst was spielen kann ... Sicher kann man jetzt sagen ja der hat die Idee für das oder jenes beigesteuert... Aber im Endeffekt ist das für mich kein Musiker oder Produzent... Der zahlt halt nur Geld dafür dass sein Name dann auf der Nummer steht. |
Zitat:
Ausser, wenn dir Doug und Paris einen Besuch abstatten... :D |
Zitat:
Ja das schon, nur extrem beflegeln müssen wir uns ja auch nicht... hat ja keiner notwendig *g* |
Zitat:
*dreifachunterstreich und signaturdruntersetz* |
Zitat:
Paris? Hilton? :D Die kommt doch gar nicht in den Club :D Ich hab mal ein Interview gelesen, da wurde Armand van Helden in irgendeinem Club in einem Ostblockstaat gebucht hahahaha die wollten nur HipHop hören. Nach 15 Minuten hat er abdreht und is wieder gegangen HAHAHA :D So geil :) |
***** edit *****
|
mädels können auch nach dem auftritt mit dem dj abgehen
bei dir mine halt die jungs ;) |
Zitat:
Ich war bis jetzt nur selten von einem Deejay fasziniert... Ich muss sagen, bei dem Trance Festl in Bratislava waren Mr Sam, Lange und Thrillseekers schon sehr geil... Aber wie gesagt, da hat mir die Musik getaugt, wenn das Peter Maier aufgelegt hätte wärs mir auch egal gewesen *g* Es hat halt einen Reiz wenn der der die Tracks selber produziert, diese auch spielt, zB Prydz, der hat ja auch immer viel unreleased stuff mit im Bag... Das ist geil. |
***** edit *****
|
*** edit ***
|
Zitat:
die gschicht kenn ich auch...allerdings mit nem anderen ende. die wollten nur hip hop hören und er wollte sein normales house set spielen. als er gemerkt hat das sich da genau gar nichts tut, hat er mal nachgefragt und der geschäftsführer hat dann gemeint dass sie ein hip hop schuppen sind...kurzerhand die cds vom geschäftsführer sie er im auto hatte gespielt, live unterlegt mit house nummern...die leutz sind abgegangen wie schmitzs katze :D |
Ah ja genau :D hab mich da vertan :D Ich glaub er hat einfach nur die CDs abgespielt *g*
|
pfu viel zum lesen, alles unötiges geschwaffel ...
Traktor Pro hat jetzt einfach eine Revolution gebracht, richte dir ein 4 Deck Setup ein wie da Hawtin und leg los. Es ist einfach wahnsinn es passt alles zusammen und da musst du nichts auswendig lernen. (minimal versteht sich). Klar hat man diverse Cue-Points sonst ginge das nicht, aber wyne interessierts. Heutzutage werden die großen Namen alles "Künstler" bezeichnet. "DJ" Schimpft sich heut jeder der auf eine Play Taste drücken kann ... |
Zitat:
Früher gabs nur eine Playtaste zu drücken... :D Bevor man noch gepitched hat... Da warens auch "nur" DJs... *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.