![]() |
Zitat:
ernste Gefahr für Deutschland :hihi: |
RONALDOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO O
er ist wieder da mit neuen schuhen :D :D :D :D :D :D JAAAAAAAAA! |
5. Spiel Gruppe E Tschechien 0:2 Italien, Hamburg 16:00
Zuschauer: 50000 Tore: MATERAZZI Marco (ITA) 26', INZAGHI Filippo (ITA) 87' Gelbe Karten GATTUSO Gennaro (ITA) 31', POLAK Jan (CZE) 35', POLAK Jan (CZE) 47+' Rote Karten POLAK Jan (CZE) 47+' 2Y Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 6. Spiel Gruppe E GHana 2:1 USA, Nürnberg/Frankenstadion 16:00 Zuschauer: 41000 Tore: DRAMAN Haminu (GHA) 22', DEMPSEY Clint (USA) 43', APPIAH Stephen (GHA) 47+' Elfmetertor Gelbe Karten ESSIEN Michael (GHA) 5', LEWIS Eddie (USA) 7', SHILLA Illiasu (GHA) 32', MENSAH John (GHA) 81', APPIAH Stephen (GHA) 91+' Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 5. Spiel Gruppe F Kroatien 2:2 Australien, Stuttgart / Gottlieb-Daimler Stadion 21:00 Zuschauer: 52000 Tore: SRNA Darijo (CRO) 2', MOORE Craig (AUS) 38' Elfmetertor, KOVAC Niko (CRO) 56', KEWELL Harry (AUS) 79' Gelbe Karten SIMIC Dario (CRO) 32', TUDOR Igor (CRO) 38', SIMUNIC Josip (CRO) 61', PLETIKOSA Stipe (CRO) 70', EMERTON Brett (AUS) 81', SIMIC Dario (CRO) 85', EMERTON Brett (AUS) 87', SIMUNIC Josip (CRO) 93+' Rote Karten SIMIC Dario (CRO) 85' 2Y, EMERTON Brett (AUS) 87' 2Y, SIMUNIC Josip (CRO) 93+' 2Y Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 6. Spiel Gruppe F Japan 1:4 Brasilien, Dortmund 21:00 Zuschauer: 65000 Tore: TAMADA Keiji (JPN) 34', RONALDO! (BRA) 46+', JUNINHO PERNAMBUCANO (BRA) 53', GILBERTO (BRA) 59', RONALDO! (BRA) 81' Gelbe Karten KAJI Akira (JPN) 40', GILBERTO (BRA) 44' Offizieller FIFA WM MatchReport |
australien - kroatien: das war das geilste spiel ever hab mich köstlich amüsiert was für ein schiedsrichter :) :p
|
Jawoll gestern hat ma Brasilien wieda mal gefallen :)
|
ja gut ich sach ma ...
Zitat:
jawoll ;) wenn schweden geschlagen wird (und das wird gar nicht mal sooo leicht), dann ist alles drin. |
Zitat:
für jeden der im Viertelfinale steht ist aber dann alles drin ;) |
abcdefghij
|
Ergebnisse vom 23.6
5. Spiel Gruppe G Ukraine 1:0 Tunesien, Berlin / Olympiastadion 16:00
Zuschauer: 72000 Tore: SHEVCHENKO Andriy (UKR) 70' Elfmetertor Gelbe Karten JAZIRI Zied (TUN) 9', SVIDERSKYI Vyacheslav (UKR) 18', BOUAZIZI Riadh (TUN) 43', JAZIRI Zied (TUN) 46'+, SHELAYEV Oleg (UKR) 47', TYMOSCHUK Anatoliy (UKR) 61', RUSOL Andriy (UKR) 65', JAIDI Radhi (TUN) 90' Rote Karten JAZIRI Zied (TUN) 46'+ 2Y Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 6. Spiel Gruppe G Saudi Arabien 0:1 Spanien, Kaiserslautern / Fritz-Walter-Stadion 16:00 Zuschauer: 46000 Tore: JUANITO (ESP) 36' Gelbe Karten AL JABER Sami (KSA) 27', ALBELDA David (ESP) 30', REYES Jose Antonio (ESP) 35', MARCHENA Carlos (ESP) 75', AL TEMYAT Nawaf (KSA) 77' Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 5. Spiel Gruppe H Schweiz 2:0 Südkorea, Hannover 21:00 Zuschauer: 43000 Tore: SENDEROS Philippe (SUI) 23', FREI Alexander (SUI) 77' Gelbe Karten PARK Chu Young (KOR) 23', KIM Jin Kyu (KOR) 37', SENDEROS Philippe (SUI) 43', YAKIN Hakan (SUI) 55', WICKY Raphael (SUI) 69', CHOI Jin Cheul (KOR) 78', AHN Jung Hwan (KOR) 78', LEE Chun Soo (KOR) 80', SPYCHER Christoph (SUI) 82', DJOUROU Johan (SUI) 90' Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 6. Spiel Gruppe H Togo 0:2 Frankreich, Köln 21:00 Zuschauer: 45000 Tore: VIEIRA Patrick (FRA) 55', HENRY Thierry (FRA) 61' Gelbe Karten MAKELELE Claude (FRA) 30', AZIAWONOU Yao (TOG) 38', MAMAM Cherif Toure (TOG) 44', SALIFOU Moustapha (TOG) 88' Offizieller FIFA WM MatchReport |
ja gut ich sach ma' ...
Zitat:
schon klar ;) dennoch ist so manchem team gewissermaßen ein weiterkommen nach bereits gezeigten leistungen zum eigenen schutz nicht zu empfehlen... (ukraine, mexiko und dergleichen ... schweden ist da keine ausnahme). hop schwiiz sag ich da nur, die sollen die sheva-buberln rauskicken ... wünschen würd ichs ihnen echt, bin langsam mehr schweiz-fan als D-fan (degen ist schon borusse, frei schon 1/2) ... wer 0 tore in 3 spielen kassiert muss was draufhaben (wobei ihnen senderos abgehen wird)! ghana wünsch ich auch alles gute, schade dass sie gleich das verkorkste zuckerhut-ballett im AF kriegen, aber wie du sagst - es ist alles drin für jeden, sogar für deutschland ... heute 17.00 einschalten und hoffen, dass es im VF einen richtigen kracher D vs. Gauchos gibt ... oder loslachen wenn die germanos gegen die zugegeben unter den erwartungen spielenden tre-konor-buam rausfliegen. |
ja gut ich sach ma ...
Zitat:
diese "hürde" wär geschafft. aber mit der leistung wirds gegen argentinien/mexiko ein kurzer prozess. steigerung erwünscht. |
Also Argentinien gegen Mexiko war ein interessantes Spiel. Hätte nicht gedacht, dass die Mexikaner so aufdrehen und die Argentinier so unter Druck setzen. Die haben ja ihr Spiel teilweise überhaupt nicht aufbauen können.
Das Traumtor von Maxi Rodriguez hat dann die Erlösung gebracht. Irgendwie schade, die Mexikaner haben wirklich gekämpft, das Spiel und die Zweikämpfe phasenweise beherrscht und sind gelaufen bis zum umfallen. Hätte ihnen zumindest noch den Ausgleich und die Entscheidung im Elferschießen gegönnt. Allerdings hätte der WM mit einem Ausscheiden der Argentinier schon auch was gefehlt, denn die spielen so, wie ich es von den Brasilianern erwartet hätte. Mal sehen ob ihnen die Deutschen im Viertelfinale ein wenig mehr Platz zum zaubern lassen. |
war wirklich ein sehenswertes spiel.
mexiko hat beherzten und über lange zeiten starken fußball gespielt und den argentiniern stark entgegen gehalten. sie brauchen sich sich für die gebotene leistung nicht zu genieren. das tor zum 2:1 von rodriguez war wohl das 'tor der wm'. bin schon gespannt auf das viertelfinalspiel argentinien : deutschland. |
Ergebnisse vom 24.Juni
1. Achtelfinale 1 Gruppe A : 2 Gruppe B Deutschland 2:0 Schweden, München 17:00
Zuschauer: 66000 Tore: PODOLSKI Lukas (GER) 4', PODOLSKI Lukas (GER) 12' Gelbe Karten FRINGS Torsten (GER) 27', LUCIC Teddy (SWE) 28', LUCIC Teddy (SWE) 35', JONSON Mattias (SWE) 48', ALLBACK Marcus (SWE) 78' Rote Karten LUCIC Teddy (SWE) 35' 2Y Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 1. Achtelfinale 1 Gruppe C : 2 Gruppe D Argentinien 2:1 Mexiko n. Verl., Leipzig / Zentralstadion 21:00 Zuschauer: 43000 Tore: MARQUEZ Rafael (MEX) 6', CRESPO Hernan (ARG) 10', RODRIGUEZ Maxi (ARG) 98' Gelbe Karten HEINZE Gabriel (ARG) 46'+, MARQUEZ Rafael (MEX) 70', CASTRO Jose Antonio (MEX) 82', SORIN Juan (ARG) 112', TORRADO Gerardo (MEX) 118', FONSECA Jose (MEX) 119' Offizieller FIFA WM MatchReport |
Zitat:
kurzer Prozess? Die Deutschen haben aber gestern 3 mal mehr überzeugt als die Argentinier...... |
Die Schweden waren aber auch 3 mal so harmlos wie Mexiko.
Die Mexikaner haben gestern wirklich gut gespielt. Das gestrige Spiel war weder für die BRD noch für die Gauchos eine Standortbestimmung. Da weiß man bei beiden noch nicht so wirklich, wo sie stehen. |
ja gut ich sach ma' ...
Zitat:
naja auf den ersten blick natürlich schon, dennoch konnte sich schweden kaum so steigern wie mexiko gestern hinsichtlich der schwachen vorrunde. gegen die gauchos gibts keinen einbahnstraßenfußball so wie gestern über eine halbzeit lang, dazu wird die defenisve das erste mal richtig gefordert. stimmt schon, argentinien hat mich auch nicht wirklich überzeugt, aber das haben sie schon in der vorrunde getan. wer mit solchen traumtoren aufsteigt hat das auch ein wenig glück auf seiner seite, genau soviel, wie man es zum gewinn des WM-titels braucht. deutschland muss sich nicht verstecken, klar, trotzdem wirkt zB lehmann unsicher, hat noch in keinem spiel zeigen müssen wie gut oder weniger gut er drauf ist und auch die abwehr wurde (außer von wanchope) noch nicht über lange zeit in einem spiel gefordert. in jedem fall wirds ein gutes spielchen werden, denn deutschland spielt längst nicht mehr "deutsch", es wird kombiniert (wenn man dem mittelfeld platz lässt), man hat einen starken linken flügel was ich bei den germanos lange jahre nicht mehr gesehen habe, die stürmer sind beweglicher und spielstärker geworden, junge spieler in jedem teil der mannschaft lassen manch ausrangierten und in die jahre gekommenen rumpelfüßler vergessen und man hat einen trainer der (auch wenn ich ihn als trainer überhaupt ned leiden kann und als spieler auch ned wirklich mochte) mut zu unerwartetem hat und sogar nachn 2-0 gegen schweden bei jeder pimperlmäßig verbratenen torchance ärger umghupft is als jeder andere der zwei tore hinten liegt. eins muss man ihm lassen (inkl löw, köpke & co): aus der wurschtlmannschaft voller internationaler no-names eine ernste gefahr für jeden selbsternannten favoriten zu zimmern verdient respekt, egal obs am FR ausscheiden oder am 9. den pokal heben. gegen argentinien werdens dennoch a paar ihrer alten tugenden brauchen, vor allem glück und eine top fitness, der rest funzt eh ganz passabel - dazu sollte herr klose auch wieder das tor treffen, am besten mehr als einmal. |
Zitat:
Ich hätte ja auch zu Deutschland geholfen bei diesem Turnier wäre da nicht ein gewisser Herr Klinsmann mit seiner Vetternwirtschaft. :mad: Ich werde nie verstehen wie man einen Kahn auf die Ersatzbank setzen kann und einen Fliegenfänger wie Lehmann aufstellen kann. Oder warum der Heini nicht Scholl als Joker mitgenommen hat. Und Wörns wäre von allen der beste Innenverteidiger gewesen. Dem Klinsmann wünsche ich das er so schnell wie möglich rausfliegt und dann wieder nach Kalifornien düst und nie wieder zurückkommt. Als Bayern Fan müsste ich ja auch zu Deutschland halten aber der Klinsi bringt mich zu sehr auf die Palme. Ich halte lieber zu meinen Catenaccio Jungs aus dem Süden :D |
ja gut ich sach ma' ...
Zitat:
Ich als langjähriger schwarz-gelber Borusse war nicht zu bremsen als Klinsi unsern Wörnser ausm Kader geschmissen hat. Es hieß dass junge Leute zum Zug kommen müssen. Dann wurde plötzlich ein gewisser Herr Nowotny nominiert, der die ganze Saison entweder verletzt oder mit den Leverkusner Asprobuam gerichtlich verkehrt hat. Also Top-Voraussetzungen für ein schweres und vielleicht langes Turnier. Dass er Kahn, Scholl und Wörns abmontiert hat liegt an seinem darliegenden Komplex den er schon immer hatte, dass er mit Führungsspielern neben ihm einfach nicht gut kann und konnte. Das war früher mit Matthäus, Basler oder Strunz bei Bayern so und ist mit den oben genannten heute so. Im Nachhinein war es ein Fehler dass Wörns sich via TV in dieser - auch meiner Meinung nach - überzogenen Form geäußert hat. Ansonsten hätte Klinsmann ihn mitnehmen müssen. Dennoch ist Wörns um Klassen besser als Metzelder (auch Borusse), der nach der Verletzung seine Topform längst nicht gefunden hat und sogar beim BVB von einem noch jüngeren Spieler die letzten Partien auf die Bank verdrängt wurde. Wörns wurde übrigens mit überwältigender Mehrheit zum Dortmunder des Jahres gewählt, sagt doch alles. (Aber dass alles sind persönliche Befindlichkeiten von mir). Die Nominierung von Odonkor hat dann überhaupt alle überrascht, sowieso weil er Kuranyi zu Hause ließ und einen Spieler wie Hanke nominiert, der die ersten zwei Spiele sowieso gesperrt ist. Na denn. Scholl hätte, das ist wohl die Meinung vieler, in diese Mannschaft gemusst. Und wenn der nur 15 Minuten am Schluss kommt. Es gibt vielleicht eineinhalb Spieler die ich bei den Buyern leiden kann - Scholl gehört dazu. Und der andere ist mittlerweile die letzten Jahre Kahn. Aber die die spielen machen ihre Sache gut (bis auf Friedrich), wenn Germanien Weltmeister wird, dann war sowieso alles richtig; wenn mans nicht mindestens ins Endspiel schafft, dann tritt Klinsmann sowieso zurück und tuckert wieder in sein heiß geliebtes Kalifornien als ob ihn das alles niemals passiert wäre. |
Zitat:
ich bin imemr froh wenns erm so schnell wie möglich wieder ausblenden... wie der nach den toren auszuckt is ned normal! |
4 gelb rote gabs noch nie..ich werd depatt :D
|
Der ganze Spieltag heute war Fußball zum Abgewöhnen :boese:
|
!!!aus!!!
:boese: Jetzt reichts!!! :boese:
Werd mir sicher nicht mehr sehr viele Spiele anschauen!! Die Spiele (und genauso die "Unparteiischen") sind echt ein graus! :mad: :mad: :mad: Jetzt wo meine Holländer auch noch ausgeschieden sind, interessiert mich das nicht mehr! Ich hoffe nur noch auf die Spanier, deren Spiele werd ich mir noch angucken, und das Finale ist Pflicht! Aber sonst --> WM06 NEIN DANKE! :mad: |
Portugal - Holland
was regts ihr euch denn so auf? War doch spannend bis zum Schluss. :D
2 von 4 Roten Karten waren meiner Meinung nach unberechtigt. Dann war eine rote zu wenig (Figo). War doch ein amüsantes Spiel..... *ohne Holland fahren wir nach Berlin* :hihi: |
Ergebnisse vom 25.6
3. Achtelfinale 1 Gruppe B : 2 Gruppe A England 2:0 Ecuador, Stuttgart / Gottlieb-Daimler-Stadion 17:00
Zuschauer: 52000 Tore: BECKHAM David (ENG) 60' Gelbe Karten TERRY John (ENG) 18', VALENCIA Luis (ECU) 24', TENORIO Carlos (ECU) 37', DE LA CRUZ Ulises (ECU) 67', ROBINSON Paul (ENG) 78', CARRAGHER Jamie (ENG) 82' Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 4. Achtelfinale 1 Gruppe D : 2 Gruppe C Portugal 1:0 Niederlande, Nürnberg / Frankenstadion 21:00 Zuschauer: 41000 Tore: MANICHE (POR) 23' Gelbe Karten VAN BOMMEL Mark (NED) 2', BOULAHROUZ Khalid (NED) 7', MANICHE (POR) 20', COSTINHA (POR) 31', COSTINHA (POR) 46'+, PETIT (POR) 50', VAN BRONCKHORST Giovanni (NED) 59', LUIS FIGO (POR) 60', BOULAHROUZ Khalid (NED) 63', DECO (POR) 73', SNEIJDER Wesley (NED) 73', VAN DER VAART Rafael (NED) 74', RICARDO (POR) 76', NUNO VALENTE (POR) 76', DECO (POR) 78', VAN BRONCKHORST Giovanni (NED) 95' Rote Karten COSTINHA (POR) 46'+ 2Y, BOULAHROUZ Khalid (NED) 63' 2Y, DECO (POR) 78' 2Y, VAN BRONCKHORST Giovanni (NED) 95' 2Y Offizieller FIFA WM MatchReport |
ja gut ich sach ma' ...
portugal vs. niederlande - das is brutalität ... selten so gelacht an einem sonntag abend, wirklich voll von kurzweil und amüsanz ;) mal sehen ob die portugallos noch genug spieler zamkriegen fürs england-spiel ... ham ja jetz genug gsperrte oder verletzte. der schiri war a arme sau, wenn der sich ned als einziger am feld zamgrissen hätt wär nach ner stund schluss gwesen, weil auf beiden seiten das minimum an spielern unterschritten worden wäre...
so grindig die engländer heut wieder gespielt haben - sie wurschtln sich immer mehr zum engen titelanwärter. |
abcdefghij
|
Totti nutzt Elfmetergeschenk in der 93.
Kaiserslautern - Francesco Totti kam, sah und siegte. Der eingewechselte Superstar schoss die Italiener mit einem in der Nachspielzeit verwandelten Foulelfmeter zum glücklichen 1:0 (0:0) gegen Australien.
Italien überstand vor 46.000 Zuschauern in Kaiserslautern in einer Partie, die von ihrer Spannung lebte, eine Unterzahl von mehr als 40 Minuten, nachdem der spanische Unparteiische Luis Medina Cantalejo Marco Materazzi wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen hatte (51.). In der Runde der letzten Acht treffen die Italiener am Freitag um 21 Uhr in Hamburg auf den Sieger der Partie Schweiz - Ukraine. Del Piero für Totti Italiens Trainer Marcello Lippi wirbelte seine Anfangsformation durcheinander. Superstar Francesco Totti musste nach zuletzt schwachen Leistungen auf die Bank. Dafür lief Alessandro Del Piero als Regisseur auf. Im Sturm brachte er mit Luca Toni eine zweite Spitze neben Alberto Gilardino. Und Marco Materazzi ersetzte den verletzten Alessandro Nesta (Leiste). Del Piero bereitete die erste gute Gelegenheit vor. Der 31-Jährige flankte von links auf Toni, dessen Kopfball aus fünf Metern jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei ging (3.). Schwarzer rettet Dann spielte Del Piero Simone Perrotta im Strafraum an, der auf Gilardino ablegte. Sein Schuss wurde jedoch von Scott Chipperfield abgeblockt (12.). Vor allem das Dreieck Del Piero - Toni - Gilardino harmonierte in dieser Phase gut. Gilardino versuchte es nach Toni-Vorlage aus 15 Metern, scheiterte aber an Australiens Keeper Mark Schwarzer, der den Vorzug vor Zeljko Kalac erhalten hatte (20.). Zwei Minuten später war es Toni, der sich nach einem Zuspiel von Andrea Pirlo gegen Vince Grella durchsetzte, aus zehn Metern aber nicht an dem früheren Keeper des 1. FC Kaiserslautern vorbei kam. Australien wacht auf Die Australier, die neben dem gesperrten Brett Emerton den verletzten Harry Kewell ersetzen mussten, begannen verhalten. Bis zum Strafraum agierten sie gefällig, vorne aber waren sie harmlos. Erst nach 23 Minuten hatte Mark Viduka die erste Kopfball-Chance, bekam jedoch keine Fahrt hinter den Ball. Vor allem nach Standardsituationen war das Team aus Down Under gefährlich. Chipperfield kam in der 29. Minute nach einer verunglückten Kopfball-Abwehr von Fabio Grosso aus zwölf Metern zum Schuss, scheiterte jedoch an Buffon. Die Socceroos legten jetzt ihren Respekt ab. Iaquinta zur Pause eingewechselt Toni vergab eine Kopfball-Chance für Italien (34.). Auf der anderen Seite verpasste Tim Cahill eine Flanke von Luke Wilkshire nur knapp (45.). Lippi reagierte zur Pause. Vincenzo Iaquinta ersetzte Gilardino. Der Stürmer von Udinese bereitete die nächste gute Möglichkeit der Squadra Azzurra mit einer Flanke von rechts vor. Der Schuss von Simone Perrotta wurde vor die Füße von Toni abgeblockt, der den Ball aus zehn Metern übers Tor knallte (49.). Rot für Materazzi Dann nahm Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo Einfluss auf das Spiel. Der Spanier glaubte bei einem Foul von Materazzi an Marco Bresciano eine Notbremse gesehen zu haben und gab Rot. Eine viel zu harte Entscheidung (51.). Lippi musste aus taktischen Gründen Toni vom Feld nehmen und brachte mit Andrea Barzagli einen Verteidiger. Italien machte hinten dicht und versuchte es mit Kontern, Australien ergriff die Initiative. Chipperfield scheiterte aus 14 Metern an Buffon (59.). Doch trotz Überzahl und 59 Prozent Ballbesitz fiel den Socceroos nur wenig ein. Umständlich und ohne Ideen liefen sie an. Entscheidung in der Nachspielzeit Stattdessen hatte der Außenseiter Glück, dass Iaquinta in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig traf (87.). Dann die Nachspielzeit. Italien versuchte es über links. Grosso drang in den Strafraum ein und wurde von Lucas Neill bedrängt. Der Italiener ging zu Boden, Medina Cantalejo zeigte sofort zum Punkt. Elfmeter. Eine umstrittene Entscheidung. Der eingewechselte Totti ließ sich die Chance jedoch nicht entgehen und verwandelte sicher in die linke Ecke. Italien ist mit dem Schrecken davongekommen. Die rote war a Frechheit somit haben die Italiener für den Rest des Spiels verteidigen müssen insofern finde ich den Elfmeter ausgleichende Gerechtigkeit.... Forza Azzurri!!!!!!!!!!!!! ![]() |
Sorry, das war bei Gott kein Elfer für die Itaker - der Typ dürfte nie wieder bei einer WM pfeifen. Fand die Diskussion danach im ZDF sehr gut, da kam zur Sprache das die Schiedsrichter zu sehr im Mittelpunkt stehen bzw. selbst in den Mittelpunkt stellen!
Die ganzen mediengeilen Schiris sollten dauernd gesperrt werden... :rolleyes: Die Schweizer haben sich leider selbst ins Abseits befördert - drei Elfmeter hintereinander dürfen bei einem Elferschießen einfach nicht daneben gehen. Sehr schade, hätts ihnen gegönnt! :( |
Das ist jetzt der zweite Tag in Folge mit Fußball zum Abgewöhnen.
Da vergeht einem die Lust am Zuschauen. Von den Ampel-Schiris ganz zu schweigen, jetzt fährt denen eh schon die FIFA drüber. Auch die afrikanischen Mannschaften sind enttäuschend, die waren früher das Salz in der Suppe. England, Italien, Brasilien, Portugal, Holland.... alle weit von Spitzenleistungen entfernt. Nur die Deutschen steigern sich wieder mal grandios in einem Turnier. Wo das noch hinführt ??? Die Schweizer mit ihrem Schlafwagenfußball hätte ich gerne persönlich vom Platz getreten. Und die Ukraine gleich hinten nach. Da ist ja sogar das österreichische Team spritziger. |
Zitat:
100% Zustimmung |
Zitat:
spritziger? Daraus schließe ich das spritziger keinen Einfluss auf ein Ergebnis nehmen kann. Denn unsere Mannschaft würde von den Schweizern deklassiert werden..... :hihi: |
Bei den Leistungen die da teilweise geboten werden, wundere ich mich, warum Österreich nicht dabei ist?!:confused:
So wie die Schweiz oder die Ukraine gespielt haben, da hätten unsere Burschen auch leicht mithalten können! Mich geht der Camper-Fußball sowieso an bei dieser WM! :boese: Wirklich selten Mannschaften, die voll in die Offensive gehen - die kann man auf 1 Hand abzählen! |
Zitat:
Fußball ist aber nicht nur spektakel sondern Taktik auf höchstem Niveau. Das ist ja gerade das Schöne. Der Sport lebt von der Spannung. Gott sei dank fällt nicht ein Tor nach dem anderen, jetzt verglichen mit Basketball. Das is ja total langweilig. Rasenschach ist doch auch was schönes :D |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich denke Marcello Lippi ist da anderer Ansicht. :D Gut, sie hatten ne rote Karte. Aber ich denke auch so ist die Devise hinten kompakt stehen und kein Tor durchlassen und vorne seine Chance zu nutzen...... |
@ TheChosenOne: Unsere Diskussion bringt eh nix! Ich bin der Holland-Fan --> Offensiv Du der Italian-Fan --> Defensiv! :D
Is eh jedem seine Ansichtssache, manche haben so Erfolg, manche anders... |
ja gut ich sach ma' ...
die beiden gestrigen "spiele" haben mich maßlos enttäuscht. da waren die härteschlacht und das england spiel noch ein frohgenuss dagegen ...
zum thema österreich: gott steh uns bei dass wir die zwei jahre bis zur EM ordentlich gas geben. denn auch wenn die leistungen keineswegs berauschend sind, AT hätte grad mal gegen trinidad&tobago, teilweise gegen serbien (auch nur wenn die einen schlechten tag erwischen), mit abstrichen gegen togo und gegen saudi arabien ein leiberl. dass deutschland bis dato den attraktivsten fußball spielt liegt daran dass deren gegner bisher alle (bis auf costa rica) schwer enttäuscht haben, mit ner rumpfelf aufgelaufen sind (ecuador) oder dezimiert wurden (polen & schweden). die afrikaner haben ja noch ein heißes eisen im feuer, ghana ist ja noch nicht ausgeschieden ... würde bei mir für einen lacher sorgen wenn die die brasilos rauseiern ... ;) nichts desto trotz: schlägt deutschland argentinien - dann werdens weltmeiser wage ich jetzt mal so in den raum zu stellen. die einzigen die nicht mehr typisch deutsch spielen sind die germanos selber!!! italien hats ja gestern vorgemacht wie's geht - sieg in ALLERLETZTER sekunde ;) aber meine gratulation, denn australien hat wie auch die schweiz viel zu mutlos agiert und hat von der erfrischenden vorrunde nichts mehr gezeigt. die rote karte und der elfer waren natürlich lachhaft. schließlich hack ich ja auch gern mal auf den schiris rum, dennoch hat man gestern wieder gesehen dass ein spiel auch nur mit einer gelben karte auskommen kann ... daher hängt es meist von den teams und deren spielweise inklusive der taktik und ausrichtung ab wie so ein spiel verläuft. der iwanow hat seine sache wie ich finde auch gut gemacht, jede gelb-rote war berechtigt und die herren aus portugal und holland sollten sich - auch wenn sie wirklich phasenweise ein sehr attraktives und schnelles spiel gezeigt haben als es ihnen grad nicht nach reingrätschen war - bei der eigenen nase fassen und einfach mal draus lernen. da sind auch die trainer gefragt, die ja schließlich die spieler auf so ne partie einstellen. zum raufn gehören immer zwei. |
Ergebnisse vom 26.Juni
5. Achtelfinale 1 Gruppe E : 2 Gruppe F Italien 1:0 Australien, Kaiserslautern / Fritz-Walter-Stadion 17:00
Zuschauer: 46000 Tore: TOTTI Francesco (ITA) 95' Elfmetertor Gelbe Karten GRELLA Vince (AUS) 23', GROSSO Fabio (ITA) 29', CAHILL Tim (AUS) 49', WILKSHIRE Luke (AUS) 61', GATTUSO Gennaro (ITA) 89', ZAMBROTTA Gianluca (ITA) 91' Rote Karten MATERAZZI Marco (ITA) 50' Offizieller FIFA WM MatchReport -------------------------- 6. Achtelfinale 1 Gruppe G : 2 Gruppe H Schweiz 0:0 Ukraine 0:0 n.V. 0:3 i.E., Köln 21:00 Zuschauer: 45000 Tore: Gelbe Karten BARNETTA Tranquillo (SUI) 59' 11m-Schiessen SHEVCHENKO Andriy 7 Gerettet 0:0 STRELLER Marco 11 Gerettet 0:0 MILEVSKIY Artem 15 Tor 0:1 BARNETTA Tranquillo 16 Querlatte 0:1 REBROV Serhiy 11 Tor 0:2 CABANAS Ricardo 7 Gerettet 0:2 GUSEV Oleg 9 Tor 0:3 Offizieller FIFA WM MatchReport |
Ich hab jetzt mal bei ebay so herumgschaut, und muss schon sagen, dass da manche gazn schön viel für eintrittskarten verlangen:
http://cgi.ebay.at/WM-FINALE-09-07-2... cmdZViewItem Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.