![]() |
ist nur in manchen schulen.. wie zb. HTL Leoding.. die kommen sonst mit der Auslastung der EDV-Sääle net zaum.. einfoch zu viele schüler.. hingegen gehts sichs bei uns noch aus :D ;)
|
Jaja in der 7.ten hatte ich auch noch 6 Tage Woche, in der 8.ten dann nur noch 5 Tage Woche und jetzt, au verdammt, ich bin ja fertig *gg*
Drum ist mir seit 13.06 immer so fad, schools out :D Naja fast zumindest, Latein bin ich im Herbst leidergottes nochmal dran und dass obwohl es nicht einmal ein Maturafach von mir ist, hmpf Nichts desto trotz: Das edelste ist die Maturafeier. Da kommens plötzlich her die Lehrer mit Sprüchen wie: "Du Richard, des is ma jetzt ein Anliegen, auf des wort i scho laung (er streckt rechte hand aus, in der linken Halbe Bier), serwas i bin da Uwe (GW.Prof.)" oder "Richard: Au mist so spät wies jetzt is forn keine öffentlichen mehr .... Philipp (Bu Prof.): Wo wohnst denn, kannst mit mir mitforn, daun sporst da wos vom taxigöd" "Vecera (Engl. Prof.): Geh Richard, kum her do, daun red ma a wengal" Jaja, war echt spassig, die Lehrer mutierten zu Menschen. Mfg TAil :cool: |
@ Deejay-A: Wir sind die ersten Klasse die zum neuen Plan gehören, d.h. wir müssen nächsten Jahr in Mathe maturieren, leider,
..aber was solls, ich kanns auch nicht ändern. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tail:
Jaja, war echt spassig, die Lehrer mutierten zu Menschen. <HR></BLOCKQUOTE> Ja das tun sie alle, wenn man aus der Schule ist, bzw. sogar an Wandertagen wars auch so [img]smile.gif[/img] |
True True, nur bei uns gab es halt nicht soviele Wandertage.
Außerdem war da Rauchen und Alkohol nicht erlaubt, bei der Abschlußfeier sauft jeder, außer er ist so wie ich Antialkoholiker und Nichtraucher ;) Mfg TAil :cool: |
Naja solche klassischen Sachen zu Remixen ist sicher rechtlich weníger bis überhaupt kein Problem als normale Sachen aus den 80ern.
Nur ist es auch schwieriger das so umzusetzen, das es auch gut ankommt. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ On Pulse:
Naja solche klassischen Sachen zu Remixen ist sicher rechtlich weníger bis überhaupt kein Problem als normale Sachen aus den 80ern. Nur ist es auch schwieriger das so umzusetzen, das es auch gut ankommt.<HR></BLOCKQUOTE> Yup! Sagen wir so: Das "Eine Kleine Nachtmusik"-Cover find ich ziemlich mies aber das "Carmen"-Cover find ich (wenn man das bei einer Coverversion überhaupt sagen kann) ziemlich kewl! :cool: |
Also wenn wir die selbe Version meinen dann geb ich dir recht Frrroschi.
Allerdings fand ich zum Beispiel das Remake von Bolero auch gut, nur wäre da musiktechnisch viel viel viel mehr drinnen gewesen. Aber jammern hilft nichts, muß ich mich eben selber mal drübersetzen ;) |
Kann sein, dass ich mich irre: Aber soweit ich informiert bin, verfällt 30 Jahre nach dem Tod des Interpreten das Urherberrecht. Also rechtlich gesehen ist das Covern von klassischer Musik sicher einfacher, produktionstechnisch aber nicht...
Naja, dann freuen wir uns schon auf das Jahr 2007, da ist nämlich der 30. Todestag von Elvis.. |
das heisst in 130 Jahren darf ich ohne rechtliche Probleme deine Tracks covern, Indurro? *freuuuuuuuuuuuuude* :D
mfg frroschi - nur mehr 12 Stunden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.