![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mitch:
Zitat:
Zitat:
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Stone:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mitch: Zitat:
Zitat:
[ 01.04.2006, 17:31: Beitrag editiert von: Nightshift aka DJ A-Troop) ] |
selbst wenn es mal so kommen wird, dass der kellner mitauflegt (was ich ehrlich gesagt nicht ganz glaube): wenn es alle machen wird wieder einer kommen, der etwas ANDERS macht, eben SHOW bietet und ich denke, da wird es dann die leute wieder hinziehen und somit müssen alle anderen auch wieder nachziehen.
Man sollte nicht immer alles so eng sehen. Gewisse dinge werden immer nachgefragt werden (show, unterhaltung), es ist immer nur in einer zeitaktuellen form |
Stimmt. Allerdings hab ich nicht erst einmal gesehen, das auch fertige Mixes laufen, macht dann für viele keinen Unterschied mehr.
Ich für meinen Teil seh die neuen Geräte mehr als Ergänzung zum Vinyl drehen. Kann mir allerdings nicht vorstellen, das ich ohne Vinyls spiele, jedoch das sie sehr viel weniger werden. |
schon im alten rom hiess es "brot und spiele" heute ist es nicht anders.
steewies befürchtung dass der dj aussterben wird kann ich nicht teilen. ebensowenig wie die meinung dass man ohne vinyl kein dj is (diese diskussion hatten wir mal, egal) von welchen medium ich die musik abspiele ist egal. haubtsache sie klingt gut. in letzter zeit kaufe ich selber sehr wenig vinyl und immer mehr mp3. es ist einfach praktischer... was die show angeht ist es ein zweischneidiges schwert. einerseits siehts ohne frage besser aus wenn jemand mit vinyl auflegt, aber das is nur zweitrangig. andererseits hat man mit cd mehr zeit für die "show" was auch immer man darunter verstehen mag. geschäftlich hat numark einen super zug gemacht. keine frage. sie haben den trend erkannt und darauf reagiert. das einzig negative ist dass sie damit wiederrum diesen trend unterstützen und vorantreiben. es ist also ein teufelskreis. oder anders, der lauf der zeit -> der technische fortschritt. |
Bevor hier jemand kluge Statements von sich gibt, wäre interessant zu wissen, wo und vorallem wie oft er denn so auflegt.
Auf supergscheite Meldunegn von Homeboys kann ich, wenn es um den BERUF Discjockey geht, gerne verzichten. Es soll sich jetzt keiner meiner Vorredner/-poster persönlich angegriffen fühlen, da ich nicht weiß, ob sie Profis oder Gelegenheits-DJs sind. Nur für künftige Posts hier wäre es leichter, sich ein reales Bild der Situation zu machen zu können. |
Ich glaub nicht, dass man Profi DJ sein muss um die Lage einschätzen zu können.
Und sollte man grundlegend daneben liegen, dann kann ein Profi einen ja ausbessern und eines besseren belehren, oder? |
Da stimme ich zu.
was hat das eine mit dem anderen zu tun. ein allgemein gültiges gesellschaftliches phänomen kann doch jeder beurteilen ohne ein dj zu sein. jeder der sich mit entwicklungen beschäftigt usw kann zum beispiel die veränderrungen der industriellen revolution kommentieren und durchaus vernünftiges sagen ohne ein dampfmaschienenbauer oder ein angehöriger einer damals aussterbenden zunft zu sein. @stevie nomalerweise kommen von dir immer überlegtere themen. Aber diesmal bist zu viel zu involviert und daher kommen mal vielleicht auch nicht so gscheite sachen von dir. bitte nicht bös sein, |
Ich bin genauso involviert wie jeder Profi-DJ, jeder Produzent und jeder, der sich seinen Job nicht von knopferldrückenden Fraggles ruinieren lassen möchte.
Da gebe ich Dir recht. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Luca Di Pesso:
...von welchen medium ich die musik abspiele ist egal. haubtsache sie klingt gut. in letzter zeit kaufe ich selber sehr wenig vinyl und immer mehr mp3....</font>[/quote]passt irgendwie nicht zusammen :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.