![]() |
Was erzählst Du hier Unwahrheiten bzw.woher beziehst Du Deine Infos ?
|
Schon in den 90ern war es so, dass auf den Trucks alle Versuche, Vinylsoundsets so anzubringen, dass weder ruckartiges Anfahren/Bremsen des Fahrers noch die am Wagen hüpfende Meute ein Springen der Nadeln verhindern würde, kläglich scheiterten.
Spätestens mit dem Auftauchen der Pioneer CD-Player war es dann ganz vorbei. Es gab auch einige DJs, die sich die ganze Hektik am Truck überhaupt sparen wollten und ein fertiges Set mitbrachten und dann nur EQ- und Fader-Effekte währenddessen machten. Und was Deine "üblichen" Verdächtigen betrifft, so weiß ich nicht, wo sie spielen, aber anscheinend nicht bei der Schlusskundgebung. Also beschränke Dich bitte auf den mnmln Bereich der großen Musikwelt, von dem Du glaubst, eine Ahnung zu haben. Deine Rechthaberei nervt schön langsam. |
Zitat:
Also zu diesem Thema möchte ich auch kurz meinen Senf dazugeben! Selbstverständlich wird auf Open Airs mit Platten gespielt. Siehe zB auf dem Love Family Park: Sven Väth, Magda, Ricardo Villalobos, Karotte, Marco Carola usw. Völlig egal ob mit Timecode oder analogen Vinyls. Gibt ja immerhin genügend DJs die absolut nichts mit CDJs ab Hut haben wollen. Auch auf der Love Parade wird mit Platten gespielt. (Da gibts genügen Beweis-Videos - einfach youtube anwerfen) In Berlin auf dem "Beats and Boats" wird sogar auf Booten mit Platten gespielt. ;) Habs zwar selbst noch nicht getestet - dürft aber auch irgendwie funktionieren! :D |
Ich rede aber nicht von Open Airs alleine, sondern speziell von der Love Pparade auf Trucks.
Natürlich wird auf Open Airs auch mit Platten gespielt, wenn es eine stabile, windgeschützte Bühne ist. Wem eine Sturmböe schon mal den Tonarm von der Platte gefetzt hat weiß, dass z.B. Windschutz ein ganz heikles Thema ist. Ebenso eine Bühne, wo die Elemente direkt mit der Vorbühne verbunden sind und dort die Tänzer herumspringen. Bzw. jeder, der dort gar nichts verloren hätte, zum DJ getrampelt kommt und wieder die Nadeln zum springen bringt. Ich selbst sammle ja auch noch Platten, spiele und verkaufe sie auch (ganz nebenbei erwähnt), aber zu sagen, dass alle "üblichen Verdächtigen" auf Platte oder Vinyl-Timecode spielen, ist gelogen. |
Zitat:
Auf "Open- Airs" wie ich das vorhin angesprochen habe. Da wirst du sicherlich jede Menge Videos dazu finden. Und zu den von Dominik erwähnten DJ´s: Genau diese üblichen "Verdächtigen" meinte ich damit und klar, hin und wieder nimmt auch einer von denen nen Pio in die Hand, aber hauptsächlich Platte bzw. Timecode Platten. Mag sein, dass du deren Musik als mnmln Bereich abstempelst, aber Tatsache ist, dass die auch auf open airs mit Platten noch unterwegs sind. Und zum Thema rumspringen: Was meinst du wie nen Pitch von einem Pio auch "springen" kann, wenn drum herum gehüpft wird... |
Mehr Gwicht auf die Nadl!!!!!!!
Einweg-Platten wären praktisch :D |
Zitat:
Freefloats, zwei Gartenplatten wurde hier glaub ich schonmal besprochen :D |
Zitat:
![]() |
Also damals in Berlin auf der LP hab ich auch mit Platten gespielt die Dinger hingen mit so einer konstruktion quasi in der Luft und konnten hin u. her schwanken ...
war trotzdem kacke so aufzulegen ^^ in der schweiz auf der streetparade war das gleiche aufgebaut da gings aber besser... |
Ich versteh die Diskussion hier nicht - und wie Stevie und Benny es schon sagten:
Wer schon mal bei so einem Truck dabei war, der weiß, wie grausig es ist ... Gab zu den LP - Livezeiten im TV genügend Beispiele, wie sehr dies in die Hose gehen kann. Fragt mal euren "Papa Sven" oder Miss Loveparade-Rekorde Monike Kruse. Die Übergangszeit war so, dass man oben schön für die Show (bei den Trucks, die im TV Feature waren) schön mit nicht verbunden Plattenspielern gewerkt hat, während unten das Set im erschütterungsfreien CD Player lief. Selbst auf nicht ordentlich befestigten Bühnen ist es so gut wie UNMÖGLICH problemfrei mit Plattenspielern zu hantieren - auch da muss man tricksen ala Waschbeton Platten oder diesen Floaties. Warum sollten sich die STARS also da das Herumgewürge antun, wenns technisch auch leicht anders geht und mehr Spaß macht? Bei manchen scheint nicht nur die Erfahrung sondern auch der Hausverstand tief tief im Wüstensand vergraben zu sein ... Wer also behauptet, auf einem rumpligen Truck oder eine wackeligen Bühne könnte man genau so problemlos wie im Club hantieren, der sollte die 1210 mal vom Schlafzimmerregal aufs Bett übersiedeln und testen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.