![]() |
Zitat:
War vielleicht nicht so eine gute Idee....zum Schluss bekommst du noch eine Anzeige. |
Ich denke nicht, dass er ihm das genau so wörtlich geschrieben hat, Herr Petzi Bär
![]() |
Natürlich ist es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, wie aber bereits schon erwähnt wurde, hat es meiner Ansicht nach, nicht viel Auswirkung auf die "Sauger". Wenn sie es dort nicht mehr bekommen, holen sie sich den Track, die Tracks, die Alben oder was weiss ich eben woanders und das muss ja nicht unbediengt ein Filehosting -Anbieter sein. Peer-2-Peer ist ja leider auch noch eine Möglichkeit :rolleyes:
|
Zitat:
:rolleyes: Richtig SuperGünni |
@ sam. naja p2p wurde ja schon ordentlich durchgepeitscht, das ist ja der grund warums die filehoster überhaupt gibt in diesem ausmaß. jüngster beweis ist das gerichtsurteil aus den usa dass die tage hier gepostet wurde
|
Zitat:
what4? melden an youtube, video wird geloescht, account gesperrt. wir ham eigenes publishing, da wird SOFORT geloescht, ich klick drauf und schon wars das ... schaut dann ca so aus: http://www.youtube.com/watch?v=meWnAkB2CY0 This video is no longer available due to a copyright claim by GAP 891 s.r.l.. meine nerven ham ne ruh und der is den account los ... |
Gute Idee :)
Danke... |
Zitat:
Ja das geht schon so werden zb Viren auch manchmal versendet da bekommst ein foto machst es auf und der Virus ist mit dem Bild gekoppelt sozusagen Ich weis aber nicht ob man dies auch entkoppeln kann aber ich denke schon bzw wäre dies dann sicher kein schweres mehr Und nein ich bin kein Hobbyprogrammierer :) nur HTL Schüler :D ich muss das machen glg |
Zitat:
naja ich kann dir schon sagen wie das geht .... aber das is trotzdem keine ECHTE jpg ! Da gehts um die Namensgebung. Dabei erhält eine Datei zwei Endungen, zB Malware.jpg.exe. Wenn der Empfänger unter Windows arbeitet und blöd genug ist, die Explorer-Option "bekannte Dateiendungen nicht anzeigen" von der Windows-Vorbelegung übernommen zu haben, dann glaubt er, ein Bild zu sehen, klickt darauf und führt das Programm aus. :) So schnell kanns z.B. gehen wenn man nicht aufpasst und alles mögliche doppelklickt vor lauter Neugier. |
Zitat:
Zippyshare Links kann man bei Zippyshare ohne Probleme löschen lassen. Dafür steht extra im Fuß der Seite: Melden Sie illegale Dateien indem Sie hier klicken und uns den ganzen Link schicken. Machen alle Filehoster auf ähnliche Weise rasch und unkompliziert. (Wenigstens etwas Positives). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.