dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Dynamic Range (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27250)

Chris B. 5. March 2009 19:38

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Eben.

Und jetzt erklär mir doch mal den Zaubertrick, wie Du aus einem Stereo-Signal 2x Mono machst.

Echt, manchmal hat man es schon schwer :rolleyes:



Zamlegen und Phasenauslöschungen fressen. :D

Stee Wee Bee 5. March 2009 21:59

So klingt's dann auch.
Der Gue schreibt erst gar nichts dazu, weil er sonst ausfällig werden müsste :D

djparalyzer 5. March 2009 22:25

Da streiten sich die Kapazunda... :D Gut so Burschen, immer fest drauf :D Nächste Runde "ding ding" :D

OrangeMusic 6. March 2009 02:44

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Eben.

Und jetzt erklär mir doch mal den Zaubertrick, wie Du aus einem Stereo-Signal 2x Mono machst.

Echt, manchmal hat man es schon schwer :rolleyes:


ja in der tat hat mancher es schwer ;)

warum sollte man deiner meinung nach drauf achten das clubmusik monokompatibel ist??
warschneinlich kommt jetzt wegen dem bass :D

wie aus einem stereo signal ein mono signal wargenommen wird? keine ahnung ehrlich gesagt, ich denke mal wenn ich vom master der technik mit dem signal zum controller/mixer/whatever weitergehe, von dort aus weiter zu X endstufen oder welche in den ganzen floors verteilt sind (main floor, eingangsbereich, whatever..) kann ich mir nur schwer vorstellen das man da drinn stereo hört...

im volksgarten spielen alle boxen mono, was da wie gewandelt wird und warum die tanzflächen top teile nicht links rechts geschalten sind weis ich nicht, werde ich bei gelegenheit mal rausfinden.

insofern macht es keinen sinn mehr weiter darüber zu schreiben, belassen wir es dabei ;)

Dj Forcebreaker 6. March 2009 03:45

hi
 
nur damit ich das versteh chris, wenn du also am balance regler im voga drehst passiert nix?
wenn ich mich im bollwek graz oder estate club auf der tanzfläche steh hört sich das aber schon an wie stereo.
hab das sogar mit einer nummer getestet wo ich weiß das die clap von rechts und die hi hat von links kommt.

bitte um aufklärung
lg, forci

KRIZ VAN DALE 6. March 2009 08:23

Ja mir fallen da auch genügen Hütten ein wo man ganz klar das Stereo hört . . . .

Da hängen eben alle Topteile rechts vom DJ am rechten Kanal und alle Topteile links vom DJ am linken Kanal. Egal in welcher Ecke sie letztendlich hängen.

Stee Wee Bee 6. March 2009 09:06

Nehmen wir das "G" her.
Tops links und rechts vom DJ >>> volles Stereo, Bässe Mono darunter.

Von den "meisten Clubs" hat Mr. Orange eigentlich schnell auf den Volksgarten reduziert.

Natürlich hängt man Tops Mono an, weil kein Lautsprecher Stereo wiedergeben kann.
Aber mann nimmt bei gleich vielen Tops das linke und das rechte Signal, dass aus der stereo Summe kommt.

Wer das nicht so macht, hat den Beruf Tontechniker nicht erlernt und sollte sich leise davonschleichen.

KRIZ VAN DALE 6. March 2009 09:10

Und wies klingt wenn alles Mono läuft haben wir ja in Schladming in der Oase bei der Dj-Charts Tour gehört :puke:

Wie n Kofferradio.

Chris B. 6. March 2009 11:14

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
... und sollte sich leise davonschleichen.


:D

Naja wie man aus der Diskussion, welche ein wenig von der Dynamik in Disko-PAs abgedriftet ist, erkennen kann, wirds womöglich SO und SO geben. Ich begrüße es ohnehin, wenn ordentlich Stereo gefahren wird.

Den Grundsatz, dass Clubmusik monokompatibel sein soll, hab ich auch schon mind. 100x gehört und hab das eigentlich auch immer ernst genommen. Warum aber, stellt sich für mich jetzt langsam in Frage. Vielleicht war das auch vor paar Jahren mal so, keine Ahnung.

Stee Wee Bee 6. March 2009 11:23

Meiner Meinung nach sollte jede Art von Musik monokompatibel sein.
Lässt sich z.B. mit dem Korrelationsmessgerät des WaveLab schnell feststellen,
ob da was in den Minusbereich läuft.

Generell sollte man Steroekanäle nie ganz nach außen drehen, sondern auf etwas weniger einstellen.

Da wird so mancher synth gleich um einiges fetter.

Bei Clubs ist es so, dass die Bässe meist nur auf einer Seite des Stereos angehängt werden, deshalb sollte im Tieftonbereich auf beiden Seiten dasselbe rauskommen (also mono).
Hier helfen (Gratis)-Tools wie Otium Basslane.

Für den Mittel- und Hochtonbereich gilt das aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.