dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   cd oder vinyl? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26659)

graf-d 5. December 2008 15:01

Es geht ja nur drum wer wim was auflegt: Ich habe mit 13 eine UNIVERSUM Anlage von Quelle gekauft, wo ich dann mit 20 draufgekommen bin wozu dieser komische Drehregler (Pitchcontol) eigentlich gut sein kein. Weil der aber nur einen minimalen Bereich hatte kam mal ein 1200 dazu, dann gleich ein 2. Das war auch sehr lange schön und gut so. (Da ich zu 90% auf Anlagen spiele welche noch am gleichen Tag abgebaut werden, ist es mit der Stabilität auch nicht immer so toll. Wenn dann noch einige auf der Bühne tanzen kannst die Turntables vergessen.) Doch irgendwann kamen mir die cdj 500(toploader) vor die Augen und später kaufte ich dann die cdj 100 welche ich bis vor 10 Tagen verwendet habe. Momentan bin ich in meine cdj 400 verliebt und habe somit zum ersten mal die Möglichkeit auch via usb Stick o.ä. zu spielen... Vinyls kommen für mich nurmehr aus Überzeugung ins Regal, zum Spielen gar nicht mehr....

guenny123 5. December 2008 15:21

Langsam Langsam Freunde!

@ klocks
Ich bin nicht einer von denen, die dir hinterrucks an ROTEN geben und vll nicht mal den Namen dazuschreiben - ich bewerte prinzipell nur im äußersten Notfall ROT und für sämtliche Beiträge dich ich gut finde, gibts von mir GRÜN, und genau aus diesem Grund sag ich dir das was ich mir denke jetzt klipp und klar ins Gesicht!

Punkt 1) darf sich meiner Meinung nach JEDER Dj nennen, der es schafft Leute dazu zu bewegen Party zu machen und zu feiern. Ich kenne DJs die prinzipiell nur Oldie Abende und der gleichen spielen, also nichts einpitchen müssen, das vll auch gar nicht können, sondern einfach nur Fader rauf und Fader runter machen, und die aufgrund einer hervoragende Mikroarbeit ein Crowd zum feiern kriegen, dass es nur so abgeht! Diese Leute dürfen sich mit RECHT bei mir DJ nennen!
Aber Leute die glauben sie sind cool weil sie 2 Vinyls aneinander angleichen können, vll ein scheiß Mixing hinlegen und sich nicht ins Mikro reden trauen sodass die Leute innerhalb weniger Sekunden die Tanzfläche verlassen - die habens absolut nicht verdient sich nur annähernd DJ zu nennen! ;)
(Bin da voll und ganz der selben Meinung wie Free ;))

Ich sags ganz ehrlich und wies ist - ich hab mir damals Riementurnies gekauft, vll war auch das der Grund, warum ich nichts zu Stande gebracht hab, und bin damit einfach deprimiert gewesen weils nicht so lief wie ich wollte! Ich hab dann erstmals, genauso wie da Yoshi, erst mit VDJ gelernt, wie ein Track aufgebaut ist und und und... und bin jetzt dann glücklich auf CD umgestiegen! Dass ich vll in vielen Jahre, falls Vinyl dann noch "in" sein sollte und nicht wieder jemand daherkommt der mir versucht im Forum was andres einreden zu wollen, es vll nochmal versuche mit Turnies zu spielen ist ja nicht ausgeschlossen, aber momentan bleib ich halt auf dem Gebiet CD!

Ein letztes noch zum Thema Leute die drauf achten womit du spielst: Das ist totaler quatsch, wenn dir am Abend in einer Hütte mit 1000 Leuten vll 5 DJs begegnen, die "privat" hier sind, sind das sowieso mal welche, die nicht wirklich weltbekannt und begabt sind - weil sie sonst zur selben Zeit wo anders spielen würden ;)! Abgesehen davon hat der Rest der Crowd meist einfach nur daran interesse abzutanzen oder abzu"krochn" und nicht drauf zu achten was der Typ da vorne macht! Viele von denen wissen nämlich nicht mal dass neue Tracks noch auf Schallplatten produziert werden bzw was Vinyl überhaupt ist :rolleyes:! Wie man dazu steht, sei zwar hingestellt, aber ändern tut sich nichts dran, dass es scheiß egal ist womit du spielst - hauptsache du spielst das was die Leute hören wollen - und genau das zeichnet einen Dj für mich, und auch für viele andre hier im Forum aus! ;)

Chris B. 5. December 2008 15:29

Zitat:

Zitat von Chris B.
Sorry, aber das kann so nicht stimmen, zumindest nicht woofer-bezogen. Und man von gekauften MP3s in 320kbps oder wenigstens 256 ausgeht.


Möchte die Aussage hier nochmal belegen:

Wenn man von der mp3 (320) den linken Kanal durch den rechten Kanal im WAVE tauscht, und die Phase von einen der beiden verdreht und mono abspeichert, bleibt ein sehr leises percussives Rauschen... damit mans genauer hört, kann nochmal normalisieren.

Normalisiert man aber nicht, hat man einen schönen Absolutvergleich zum eigentlichen Wave. Was also überbleibt ist perkussives weißes Rauschen ab 200Hertz "nennenswert" egtl ab 400Hz aufwärts mit einem Peak bei ungefähr -68dB der bei 2442Hz liegt.

Somit sehr sehr leise, und fast nur in den Mitten und Höhen - womit man also schließen kann, dass in einem mp3 bei hoher Qualitätsstufe kein Verlust in den Tiefen zustande kommt. Es also auch keinen Unterschied zum Ausgangsmaterial gibt.



Ergo: Stirbt dein Sub sicher nicht am einem 320er mp3 File. :D

Disco-Store, Gue 5. December 2008 15:46

Gegen CD´s hab ich nichts einzuwenden (soferne die Industrie nicht wieder MP3-Müll darauf ablegt).

Ein MP3 stellt nun mal eine verlustreiche Speicherung im niedrigstmöglichsten Speicherformat dar und bedient sich aller Schnittmöglichkeiten, die das menschliche Gehör angeblich nicht hört.

Vergessen wird bei dieser Behauptung allerdings immer, dass es eine Flankensteilheit gibt und keine Freuquenz ohne Ausläufer existiert. So kann eine 18HZ Frequenz bis weit in den hörbaren Berreich auschlagen.

Besonders der weiche und harmonische Klang geht bei derartigen Medien komplett verloren. Die bestehende Dynamik wird durch eine empfundene ersetzt (die man sich einbildet, weil das Klangbild nach einer derartigen Bearbeitung sehr fragmentiert rüberkommt).

Residents die mit allen verfügbaren Medien arbeiten und eine dementsprechende Clubanlage bedienen, werden die extremen Unterschiede bestätigen können.

Das es in der Dorftaverne mit MCKrypt - Beschallung keine hörbaren Unterschiede für die anwesenden Personen über 2,0 Promille gibt, kann sein (aber ich glaub nicht mal das).

Letztendlich sollte man so ehrlich sein und zugeben, dass man einfach zu Faul ist seinen CD- oder Plattenkoffer zu tragen und nicht behaupten, dass man keinen Unterschied hören kann und es den Leuten eh egal ist.

Das es den Leuten eh egal ist, mag leider stimmen, allerdings wurde es denen erst egal, als die ersten Hodenpetzis gesagt haben, dass es eben egal ist.

LG Gue

Disco-Store, Gue 5. December 2008 15:48

.....und sorry, unsere 18 Zöller spielen nicht mehr bei 200 HZ.

LG Gue

graf-d 5. December 2008 16:06

gue findest bzw glaubst echt das die gäste der discos den unterschied merken würden? ich weiß nicht...
ist eine ernste frage-keine frozelei!!!!

cmal 5. December 2008 16:13

also mir persöhnlich is in an vlub des ganze licht bling bling komplett egal... solange der sound passt......

greez c.

Chris B. 5. December 2008 16:15

Zitat:

Zitat von Disco-Store, Gue
.....unsere 18 Zöller spielen nicht mehr bei 200 HZ.


Daher frag ich mich, wie man sich etwas mit Frequenzen schrotten soll, welche sowieso bei der Frequenzweiche gekillt werden. Weil du ja meintest, dass man sich den Sub ruiniert aufgrund der schlechten mp3 Qualität. Alles andere was du gesagt hast, z.B. dass MP3 keine verlustfreie Kompressionsmethode ist, stand ja garnicht zur Diskussion. :)

Disco-Store, Gue 5. December 2008 17:13

Frag Dich weiter, denn nirgendswo steht sowas.

Auf Grund des fehlenden Tief- und Hochtones einer MP3 (die für die Sprachwiedergabe und nicht für die Musikwiedergabe dient), stellt der Woofer und der Tweeter seine Arbeit ein. Wo kein Signal da kein Ruuums oder Zisch.

--------------------------------------------------------------------------

Ich denke, dass nur eine Gruppe von etwa 10% den Sound absichtlich Beachtung schenkt und diesen auch kritisiert und daher notfalls ein Lokal meidet.

Eine weitere Gruppe von etwa 10% den Sound als schlecht empfindet und ohne weitere Kritik so ein Lokal vorzeitig verlässt.

Und eine Gruppe von etwa 40% sich nicht bewusst ist, warum sie das Lokal früher verlässt.
Es aber daran liegt, dass man sich nicht gut unterhalten kann oder man Kopfweh bekommt oder man ein pfeifen in den Ohren hat oder, oder, oder....
Mit einer guten Soundqualität kannst Du sehr laut spielen ohne diese Synthome zu erreichen.

Es verbleibt der Teil, der keinen Wert auf die Anlage legt. Ob das auch der Teil des Publikums ist, der die meiste Kohle bringt????

---------------------------------------------------------------------------

...und bezüglich der Downloaderei.... ich würde alle MP3 und sonstigen Komprimierungsreste ehemaliger Musik im Internet frei stellen. Wer sich sowas runter zieht, hat keinerlei Wert erhalten und warum wer für einen Download von diesen Kompremierungsresten ohne Inhalt, Hülle, Wert und Qualität etwas zahlt ist und bleibt mir ein Rätsel.

LG Gue

reini 5. December 2008 17:22

Ob es am MP3 oder der schlecht eingestellten Anlage liegt weiß ich nicht, aber es gibt einige Clubs, wo man nachher einen Tinnitus hat und dann gibts wieder welche, da gehst raus und du hörst alles so wies sein soll!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.