dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   wenn youtube zum problem wird... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24314)

Bacar Dee 29. April 2008 08:52

Oda man nützt die Tracks als Sprungbrett und wird somit gefragter Remixer - so kann man auch noch ein bisschen Geld machen, vorrausgesetzt der Name stimmt

reini 29. April 2008 08:55

Zitat:

Zitat von DeeDee
Oda man nützt die Tracks als Sprungbrett und wird somit gefragter Remixer - so kann man auch noch ein bisschen Geld machen, vorrausgesetzt der Name stimmt


Genau, das wollt ich auch noch schreiben, aber habs vergessen.

Es gibt ja auch schon einige Deepforces Remixe.

Natürlich soll das nicht das illegale Download als Kavaliersdelikt darstellen, aber ich finde, dass es auch eine gute Promotion ist ^^

Bacar Dee 29. April 2008 08:57

Sicher is es eine gute Promotion für dich. Hauptleidtragende sind sowieso die Labels...
Wenn sich die Leute wenigstens die Musik dann auch kaufen würden, wenn sie ihnen gefällt....

Chris B. 1. August 2008 22:09

sorry fürs ausgraben, wollte nicht extra nen neuen erstellen:

ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass bei jedem youtube-video beim uploaden noch mal ein kompressor über die audiospur gelegt wird?!

wenn zum beispiel ein lied kurz ne pause hat, und dann wieder komplett einsetzt, übersteuert das signal extrem - d.h. die vielen "youtube" ripper saugen also auf 0db-gequetschtes material, das nachdem es zur mp3 wurde, nochmal komprimiert wird... :O

sehr auffällig hier bei 0:58:
http://www.youtube.com/watch?v=pbowRlSQC14

abgesehn davon, dass die qualität hier sowieso fürn arsch ist, macht das das rippen eigentlich mehr als nur grausam... ob das den laien stört?! :confused:

tomy_s 2. August 2008 05:54

Ist mir auch schon öfters aufgefallen.

Am Ärgsten bei dem:

http://de.youtube.com/watch?v=41BpBIRivFM

Ich weiß nicht ob es Absicht ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Hintergedanke der ist, dass wenn das Lied dem Hörer gefällt, er es ohne Lautstärkenschwankungen und in guter Qualität dann irgendwo kauft.

Berni 2. August 2008 05:59

Vollkommen Powidl.
Solange du keine braune Frequenz (die es ja nicht gibt) oder sonstige grobe Störungen drinnen hast, wird das keinen der Youtube-Piraten stören.
Mp3 Hörern und YT-Grabbern ist die Quali nämlich komplett egal ...

Stee Wee Bee 2. August 2008 06:11

Klingt ganz nach Sunshine-Live Mitschnitten, denn dort ist die Radiotechnik ja komplett für'n A****.

Einen so schlecht klingenden und völlig überkompimierten Sender findet man selten.

DJ RG11 2. August 2008 07:06

Braune Frequenz
 
Entschuldigt mein Unwissenheit, aber was ist eine "braune Frequenz", von der Berni gesproche hat ?

Berni 2. August 2008 09:34

Eine Frequenz, bei der die Muskulatur der unteren Extremitäten und Schließ-Periphermuskeln ihre Wirkung kurzfristig verlieren.
Ist aber ein Mythos, existiert nicht wirklich.

Google ist dein Freund!

RAZE 2. August 2008 13:26

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Klingt ganz nach Sunshine-Live Mitschnitten, denn dort ist die Radiotechnik ja komplett für'n A****.

Einen so schlecht klingenden und völlig überkompimierten Sender findet man selten.



vielleicht wurde es mit dem no23 player aufgenommen, da gibts ja die "AUTO MASTER" Funktion, drum kanns sein dass es nach der Stille übersteuert, da es sich ja je nach Lautstärke automatsich lauter oder leiser einstellt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.