![]() |
Danke ! ;)
von den Ärtzen gibts zigg lieder die die leute kennen und mitsingen das is keine ausrede das schrei nach liebe "das beliebteste is" ... |
In einer Disco wird hauptsächlich laut Musik gespielt. So hab ich das zumindest verstanden.
Die meisten Menschen, die hingehen, gehen auch hin, weil laut Musik gespielt wird. Ergo, die Gleichung die daraus entsteht: Sollte die Musik nicht passen, würden keine Leute hingehen. Ohne Musik kann ich mich auch in den Busbahnhof stellen und feiern. Zu leckeren Auspuffgasen und rythmischen Metallgeklirre. (Wobei Schranz ... naja, lassen wir das lieber.) Da ja anscheinend noch genügend Leute dort sind, dürft es also nicht soooooo schlecht um die Musik bestellt sein, oder zumindest um die Musik, die die Leute dort wollen. Ergibt sich halt aus meiner bescheidenen, mathematischen Formel. Edit: Zumal die meisten DJs dort ja hauptberuflich DJs sind. Möchte mir gerade in einer Großraumdisco nicht anmuten, jemanden zu kritisieren, der das beruflich macht. Der hat sicher mehr Ahnung davon als 99% derer, die kritisieren. Ich sag ja auch nicht zu einem Arzt: Schaut ganz gut aus, aber ihre Narkosemittel hätte ich vollkommen anders dosiert und ihre Schnitttechnik kommt der eines Schlachters gleich. |
@chillkröte
es gibt genug gute rocksongs, nur "schrei nach liebe", "Teenage Dirtbag", "summer of 69" usw... sind halt welt songs wo man mitsingen, mitschreien usw... kann... und deswegen werden diese gespielt... wie ich damals im Bermudadreieck resident war (2000 - 2002 in meinen anfangszeiten sogesehn) hat es auch eine Austriopop session gegeben mit "I'm from austria", "fürstenfeld", "Hupf in gatsch", "Jeanny", "Zwicks mi", usw.... und das ist ma auch sehr sehr oft aufn geist gegangen. Nur ich habs spielen müssen, da es beim Publikum gut ankommt, mitsingen party machen. so ist es auch mit Pop/Rockclassicer alla, Summer of 69, Livin on a Prayer, 10 kleine jägermeister, abenteuerland, Westerland usw.... wenn du aufeinmal mit songs alla SLipknot, korn, Motorhead, Clawfinger kommst ist das lokal leer das kannst du in einer Hardrock-heavymetalbar spielen. und da freut sich auch der chef, weil deswegen kommen die gäste und konsumieren daher auch mehr getränke ;) |
Es gibt da eine ganz einfache mathematische Formel:
neue Gäste > Stammgäste = eher lieber nahezu dasselbe spielen, wenn es gut ankommt. neue Gäste < Stammgäste = abwechslungsreich spielen, damit keine Kritik aufkommt. |
Zitat:
wie wahr,... und in den Lokalen (beispiel bermuda3eck) wo es abwechslungsreiche musik spielt, sind immer nur die stammgäste unterwegs... wenn ich mal herumlungere, kommt vielleicht 2-5 Mal im Jahr vor, treffe ich dort leute, die auch im jahr 2000 dort waren und sind immer noch dort sind. |
Unser Mann hier für die Formeln wäre eigentlich "djaristoteles" ;):D
|
@berni wäre eine bewertung wert nur:
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können. :) |
Irgendwie niedlich wie sich manche über Sachen "aufbudln" die sie nicht wirklich selbst betreffen:rolleyes:
Ich denke, Feivel wird selbst seinen Senf dazugeben oder auch nicht. Insofern--> Schont lieber die Tastaturen. Die müssen ja schon glühen bei diversen Herrschaften:) |
wär interessant wenn sich feivel zu wort melden würde!
|
wenn ich der feivel wär, würd ich auch kein wort in diesem thread verlieren. stevies formel wird schon stimmen. wenn die eine starke gästefluktuation haben, wird das musikprogramm entsprechend stimmig, aber auch weniger abwechslungsreich sein.
denk nicht, dass feivel allein entscheidet, was gespielt wird. is in großraumdiskos sowieso nicht üblich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.