dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   FH, Uni oder Arbeiten? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20077)

Petrug 19. April 2007 13:18

naja, zur zeit bin ich noch in der Lehre, wenn ich aber ausgelernt bin, ist mein nettoeinkommen bei ca. 2200€! und das für eine 38 stundenwoche!:D
Aber wer weiß schon, was die zukunft bringt!:(

dj_feivel 19. April 2007 13:23

Zitat:

Zitat von Chris B.
geld is nunmal wichtig, manche könnens sich nicht leisten nur halbtags zu arbeiten...

aber abgesehn davon, ist die entscheidung - wie du schon angedeutet hast - eine entscheidung fürs leben, also sowohl für die zeit während des studiums als auch danach. nur das wichtigste an der sache ist, dass man sich das wirklich ganz genau überlegt... es gibt genug "ewige" studenten oder studenten die erst später gemerkt haben, dass sie die falsche studienrichtung gewählt haben, oder studenten die den ehrgeiz im laufe der jahre verloren haben, und nicht mehr wirklich bei der sache sind... und dementsprechend wohl eher der sorte "abgänger" angehören ... was dann? viel zeit verloren, nichts bzw. kaum was in der hand.

wieso du das nicht verstehst, ist mir also ein rätsel. vielleicht haben die nicht-studierenden bloß den für sich selbst einzig richtigen weg eingeschlagen. denn nicht jeder kommt mit den voraussetzungen und aufgaben, die ein studentenleben nunmal mit sich trägt, zurecht.
(prüfungen, stress (nebenjob+studium), vorlesungen nicht pflicht (wenn man der faulen gattung mensch angehört, kommt man nur schwer mit so FREIEN dingen klar, aber dafür gäb es ja die FH), und von - behaupte ich jetz mal - ziemlich kleinem gehalt leben, wie siehts eigentlich mit familie aus? auch sehr sehr schwer denk ich mal)

NUR das geld isses bestimmt nicht...



ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt glaub ich. in deinen punkten stimme ich dir eigentlich voll zu, wie du sehr richtig sagst ist es eine entscheidung fürs leben.

aber sieh es mal umgekehrt: es kann genau so dumm oder besser falsch sein, sich nicht fürs studium zu entscheiden nur weil man das schnelle geld sieht aber eigentlich doch die vorraussetzungen für ein studium hätte. das mein ich...

djaristoteles 19. April 2007 13:28

Zitat:

Zitat von djaristoteles
sofort nach dem studium beommt man oft nichts. ich muss auch 3 jahre auf einen turnusplatz warten... aber dann fängt es mit 2500 Euro für eine 100 Stundenwochen an - und das ist gu so!!!!


da sind natürlich auch nachtdienste dabei, wo man auch die eine oder andere stunde schlafen kann. hauptsache es macht spass

Chris B. 19. April 2007 13:33

Zitat:

Zitat von dj_feivel
aber sieh es mal umgekehrt: es kann genau so dumm oder besser falsch sein, sich nicht fürs studium zu entscheiden nur weil man das schnelle geld sieht aber eigentlich doch die vorraussetzungen für ein studium hätte. das mein ich...


klar! sicher gibts auch solche fälle. nur bin ich eben der meinung, dass wenn man schon vorm studium nicht wirklich sicher ist ob man nun will oder nicht, und auch während der bisherigen schullaufbahn nicht wirklich besonders gut war, man es lieber lassen sollte.
ich für meinen teil, hab es immer gehasst, dass man mit "auswendig-lernen-aber-dannach-nix-mehr-davon-wissen" weiter kommt, als wenn man dinge hinterfragt und wirklich versucht zu _verstehen_ und im langzeitgedächtnis zu bewahren - zu denen zähl ich mich nämlich. aber so ist das schulsystem nunmal... nichts für mich, möcht ich mir auch nicht antun! :D

dj_feivel 19. April 2007 13:35

Zitat:

Zitat von djpetrug
naja, zur zeit bin ich noch in der Lehre, wenn ich aber ausgelernt bin, ist mein nettoeinkommen bei ca. 2200€! und das für eine 38 stundenwoche!:D
Aber wer weiß schon, was die zukunft bringt!:(


2200 ist brav - was genau ist das interessehalber was du lernst, weil 2200 netto sind rund 3700 brutto und das nach einer lehre...

Petrug 19. April 2007 13:40

Zitat:

Zitat von dj_feivel
2200 ist brav - was genau ist das interessehalber was du lernst, weil 2200 netto sind rund 3700 brutto und das nach einer lehre...

Kann ich dir gerne beantworten! das wäre der Beruf druckvorstufentechniker (moder´ner name:grafiker). wir haben einen von den besten kollektivverträgen und die firma zahlt auch besonders gut! der einzige nachteil ist das schichtarbeiten! aber dafür wochenends frei!

Chris B. 19. April 2007 13:40

Zitat:

Zitat von djaristoteles
da sind natürlich auch nachtdienste dabei, wo man auch die eine oder andere stunde schlafen kann. hauptsache es macht spass


is doch sowieso nichts daran auszusetzen, wenns dir gefällt :)
aber die sache is ja die, dass dich die arbeitszeit anscheinend nicht besonders juckt, den anderen dafür umso mehr. jeder hat da seine eigenen prioritäten.

es bleibt aber trotzdem eine sehr naive sicht der dinge, sieht bei dir ziemlich auf-diese-eine-stelle-festgefahren aus. bleibt nur zu hoffen, dass es auch wirklich so kommt ... hat keiner einfluss drauf, wie sich alles ändert mit der zeit.

reini 19. April 2007 19:51

Petrug: Goldmann? ;)

Chris: Ja, was willst mit unserer Matura(Ungargasse) anfangen, da lacht dich ja jeder nur mehr aus, wenn dann mal die Welt da draußen von den Lehrmethoden im SZU was mitbekommt *gg*

Zu den diversen Kommentaren:
1.) Keine Angst, ich stütze meine Entscheidung nicht auf Aussagen hier im Forum, ich wollt nur mal eine zweite, naja sagen wir eine siebenundzwanzigste Meinung einholen.

2.) 2500 Euro für 100 Stunden? Ich mein, das Geld is nicht schlecht, aber für die Stunden? Ok, wenn mans machen will, aber denk mal dran, du hast eine Frau und Kinder daheim, wie oft siehst du die dann?

3.) Österreich is verdammt titelgeil, das hab ich schon mitbekommen

4.) Wieviele Leute, die sagen wir 3000plus verdienen, haben einen "angenehmen" Job, wo sie um 8 kommen und um 17 Uhr heimgehn und danach keinen Gedanken mehr über die Firma verschwenden müssen?

5.) Wie machts ihr das mitn wohnen während das Studiums. Wer zahlt euch das? Anscheinend gehn ja nicht allzu viel regelmäßig nebenbei Arbeiten, wovon kann man dann leben? Wohung allein kostet ja schon sauviel...


Fragen über Fragen

djaristoteles 19. April 2007 22:01

ad 2.) als arzt hat man 100 stunden wochen - leider schicksal. aber solange es spass macht...

das mit familie geht natürlich ganz schwer, ist aber durchaus möglich...

Petrug 19. April 2007 22:37

Zitat:

Zitat von reini
Petrug: Goldmann? ;)

das ist richtig! aber da du aus der nähe bist, kannst dir das ja denken!:hihi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.