![]() |
ja stimmt, das spätere Trance oder House Radl is eigentlich immer das Beste. Weil du die Kappen angesprochen hast. Jetzt kommts mir erst, dass in der SCS wirklich ur viele leute sowas auf hatten, wie letztes mal dort war. In der DX herrscht durch das etwas reifere Alter auch ein besseres Nievau. Soll aber nicht heißen, dass es das Beste ist. Aber die Schokobräune die manche leute auf der Haut mit sich herumschleppen schaut scho oftmals zu extrem aus! Nichts gegen eine leichte Bräune, aber net wie einige Patienten die scho einer Milka-Schoki ähneln!
|
@ Noize: 100000% agree, da gibts ein grünes Punkterl dafür ;)
Hätts nicht besser formulieren können. |
Zitat:
... "büllich[billig]-brennte" ... erklärung: urlaubsbräune kostet viel, solariumsession 0 euro fuffzig. |
Zitat:
Wo is das so billig?? Klär mich auf!!:D |
Ich sag mal so: Mir geht dieses "früher war alles besser" - Gewäsch schon sehr auf den Keks.
Natürlich - früher war eine andere Generation, und gerade zu heutigen Zeiten wechseln Ideale so schnell! Zu meiner Zeit ist man noch mit 16-17 mal das erste mal richtig weggegangen. Heute ist das weit früher, daher halt auch manchmal die jüngere Zielgruppe. Wenn man die nicht verträgt, sollte man halt hingehen, wo man seine Wunschzielgruppe zu haben glaubt. Zumal die, die schon lange in Discos dürfen und gehen auch übersättigt sind mit dem Angebot - gelangweilt, weil man vieles kennt, angeödet, weil die meisten Discos eh das selbe, nur mit anderem Layout bieten. Angebot und Nachfrage - als Beispiel: CSI ist ein Quotenhit. Aber jetzt stellt euch mal vor, euer Lieblingssender entschliesst sich, 7 Tage die Woche CSI zu bringen. Mal New York, mal Las Vegas, mal Miami. CSI ist eine tolle Serie, aber so würde man übersättigt - ähnlich bei Discos halt. Ich glaube, da werden sicherlich einige ideenreiche Betreiber bald neue Konzepte und Programme erfinden, die wieder interessant sind. Undübrigens genau wie Feivel es sagt: Lieber 10 Siebzehnjährige die gepflegt und zivilisiert feiern, als 5 21 Jährige, die blöd herumstehen oder pöbeln. :boese: |
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall weder Discotheken noch die neuen Gazometer, etc.. Festln als Raverszene bezeichnen. :eek: Hinter richtigem Rave steckt mehr als nur die Musik. Dabei geht es vor allem auch um die Ideologie (Toleranz, Friede, gemeinsames Feiern, etc..). Das gibt es heutzutage am ehesten noch in der Freeparty Szene (Acid/Free Techno, D'n'B, Breakcore und Goa). Solche Partys haben auch noch einen gewissen Spirit, also ein ganz eigenes Flair, das wirst du in einer Diskothek nie finden. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.