![]() |
Es ist schon richtig, dass Trance viel an Boden verloren hat.
Events nur noch mit den ganz großen Namen, VÖs halten sich auch in Grenzen. Viele Tranceproduzenten haben das Tempo aus ihren Produktionen rausgenommen, sodass es eigentlich schon fast housig ist, was das Drumprogramming betrifft. Wahrscheinlich wird schon bald die Kategorie Trance-House für viele Tracks gelten, also Housetracks mit trancigen Flächen oder Arpeggios drin. Schade, in den 90ern hieß Trance noch 150-160 BPM, da ist man wirklich abgehoben. |
Wird auch wieder kommen - im letzten Jahr war der Trend von Houseproduzenten in Richtung Trance (Robbie Rivera, z.T. auch Tocadisco u.a.) und umgekehrt unübersehbar, auch die Remixe standen da ziemlich im Zeichen einer Annäherung. Robbie Rivera remixed Gabriel & Dresden und umgekehrt, Paul Van Dyk remixed Deep Dish und umgekehrt...
Damit aber zu sagen Trance sei tod ist schon ein wenig heftig :) |
Zitat:
das ist die Zukunft. Wird 07 + 08 noch mehr der Fall sein |
Zitat:
|
Zitat:
sowas in der richtung konnte ich auch beobachten. da ich mich doch öfter mal im ausland aufhalte und da auch events besuche, seh ich das ebenso dass trance und house immer mehr verschwimmen. gerade eben G&D, PvD oder Deep Dish sind ja die allerbesten beispiele. habe auch leute wie thrillseekers, above & beyond, tiesto & co live gehört, der einfluss von electro und house-stilrichtungen ist nicht zu überhören. früher hat mir das housige zeug alles überhaupt nicht zugesagt. so wie es jetzt aber manchmal ein bisschen ineinander greift hab ich überhaupt nichts dagegen :p :D gerade bei tiesto's gig in bratislava war ich insofern überrascht, dass snow & brooks vorher als support da waren, die genauso viel trance auftischen wie ich italo höre - nada. wie vor mir erwähnt, ich erwarte mir weitere glanzlichter 08 in dieser richtung. ;) |
das wird doch immer geiler - wenn die Grenzen so verwischen, dann ist viel mehr erlaubt - was zu richtig innovativen Tracks führen wird.
|
Zitat:
das glaube ich absolut nicht, Tim ;) Hier vielleicht, aber die globalen Ressourcen, die es für dieses Genre gibt sind enorm - USA, UK, Holland sowieso - dort stellt das echt einen ganz anderen Stellenwert dar... Aber wie hier bereits gesagt wurde - der "Trance"style erfährt im Moment eine Wandlung - alles wird "elektronischer" - oft ist die Grenze zu anderen Genres nicht mehr so zu sehen... |
will absolut niemanden beleidigen - aber wer interessiert sich musikalisch gesehen für Österreich?
|
Die Scheibe ist nicht so schlecht, aber haut mich auch nicht um. Mittelprächtig meiner Meinung nach.
Interessant auf jeden Fall, das Bonito seine Finger im Spiel hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.