![]() |
Zitat:
das gilt nicht nur hier sondern generell. anderes beispiel, ich produziere musik, und verwende samplecd-xy. ich produziere die nummer fertig, und verdeale sie an ein plattenlabel. somit bin ich gleichzeitig gezwungen einen vertrag zu unterschreiben, womit man bestätigt, dass dieses werk frei von rechten dritter ist. sprich, alles von dir stammt bzw. du die lizenzen (die dir die freie verfügung offenbaren) zu allem was du dafür benötigt war besitzt. sollte ich also jetzt samplecd-xy verkaufen, verkaufe ich somit auch die lizenz diese selbst zu verwenden. (eigentlich müsste ich die samplecd bei verkauf auch gleichzeitig von der festplatte löschen) manuel schleis hat mal ein sehr gutes beispiel in seinem forum dazu gebracht: Zitat:
finde das triffts genau ins schwarze... bei den mp3's ists nach meiner (nicht belegten aber logischen) auffassung das selbe! (auch wenn die kopie von vinyl anscheinend noch immer nicht geduldet wird... wo kein kläger da kein richter, wobei ich mir auch denke, dass wenn wirklich irgendwann eine hausdurchsuchung stattfindet, und du echt jede platte im original daheim hast, wird man bestimmt ein auge zudrücken - es wird halt immer unübersichtlicher für das kontrollorgan) btw. wenn du die promo bekommen hast, dann würd ich mir keine sorgen darüber machen - im schlimmsten fall wird dort eben angerufen ob du die befugnis dazu hast, also kann da nix passieren. immerhin will ja label xy, dass du für die platte wirbst ;) |
Zitat:
Ich kenn da auch so ein Lokal! Dem DJ wurde dann eines Abends der CD Koffer abgenommen, der musster daraufhin mit 2 Future Trance CD´s (die einzigen die Original waren) auflegen! :hihi: :hihi: aber bei dem wundert mich eh nix, der spielt sogar gestreamte Tracks, wo der Moderator dreinquatscht. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
was ich mich aber schonmal gefragt hab:
was ist wenn ich mit einem gebrannten rohling wo auflegen gehe, mit einer nummer von mir selbst?! woher wollen die denn wissen ob die wirklich von mir ist? gibts da so ein superbrain wie stevie der jede nummer kennt... oder wie wird das gemacht?! gibts ne riesen audiodatenbank wo einfach ein wellenformvergleich stattfindet?! |
Hello Leute
Ein sehr interessantes und verzwicktes Thema würd ich sagen.Die Frage die ich mir stelle ist die wenn ich mit externer auflege und nen Koffer ne kleine Auswahl original CDs mithabe, gibt sich A: das Kontrollorgan falls welches auftaucht damit zufrieden oder B: nimmt der alles mit und kommt nach Hause um nachzusehn und C: was wenn ich nicht mehr alle originale daheim habe, weil verschenkt oder verkauft????Hab ich mich dann strafbar gemacht???? Oder geben die sich zufrieden wenn die kopierabgabe bezahlt wird??? Also ein sehr komplexes Thema.Etwas undurchsichtiger Paragraphendschungel das ganze was einem den ganzen Spass nimmt.Dann kann man auch als seriöser DJ belangt werden weil man sich nix dabei gedacht hat originale CDs wegzugeben. Also ich verstehe das schwarze Schafe aussortiert gehören aber das geht doch etwas zuweit dann. |
Zitat:
das auf jedenfall, genau das wollte ich ja mit meinem posting oben sagen... stell dir vor ich komm mit 3000 mp3s angetrabt... und sag einfach "jo hab ich alle nimmer"... das kann ja jeder sagen... wenn dus verkaufst, darfst du's ganz einfach nicht mehr besitzen... das wär so als würd ich mir ein auto kaufen - es klonen - dann das original wieder um teures geld verkaufen... oder in eine videothek, alles kopieren und wieder zurückgeben... oder bei thoman jede software bestellen, kopieren, und wieder zurückschicken... |
ja verstehe..ok..danke auf alle fälle für die auskünfte..könnt mich nun in den allerwertesten beissen weil ich nen teil der originale weggegeben habe..
danke auf alle fälle für eure hilfe.. |
Hätt da jetzt auch mal ein paar Fragen @ Stevie!
1. Ich rippe Vinyl auf MP3, darf ich diese dann auf Festl bzw. in Discos spielen? Hab des noch immer ned ganz verstanden!? 2. Ich kaufe bei Itunes, darf i diese Songs öffentlich spielen? 3. Ich veranstalte eine private Party, muss ich AKM zahlen? thx im vorraus |
auch noch ne frage habe...wer kontrolliert das eigentlich???die AKM oder wer????
danke euch |
Zitat:
abgesehen das die qualität der iTunes songs nicht geeignet ist, öffentlich aufzuführen, glaub ich darf man das schon. aber besser wirds der stevie wissen. |
Zitat:
Ja qualität von Itunes is ned geeignet, aber die Itunes plus songs mit 256 kb/s könnte man ev. schon verwenden! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.