dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Producer/Remixernachwuchs und Zukunft in Österreich (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=13484)

maximummusic 12. July 2002 11:19

Spricht doch nur für die Qualität des Produzenten, wenn auch mit Schei.... Programmen was ordentliches rauskommt . . .

Ich habe nicht Software (Programme) gemeint sondern wie es gemacht wurde.

:cool:

Berni 12. July 2002 17:32

Wir haben vorher über Software gesprochen .. . .

Indurro 12. July 2002 17:45

Ich glaub so ungefähr hat ers eh gemeint, dass vielleicht das Talent (oder wie man es umsetzt) das mangelnde Equipment zwar nicht ganz ersetzen aber zumindest das Resultat verbessern kann... (komplizierter Satz ;) )

Naja, anscheinend funktionierts ja wirklich. Ich brauch aber zum Glück nicht mehr allzulange in meinem "Home-Studio" produzieren, sondern kann womöglich bald die Vorzüge eines professionellen Studios ausnützen.

BK 13. July 2002 14:57

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Indurro:

Ich brauch aber zum Glück nicht mehr allzulange in meinem "Home-Studio" produzieren, sondern kann womöglich bald die Vorzüge eines professionellen Studios ausnützen.
<HR></BLOCKQUOTE>

Da bin ich doch mal sehr auf die Ergebnisse gespannt!

Viel Erfolg,

BK

deejayneimles 16. July 2002 10:02

hey indurro, dann bist ja gar net mehr aufzuhalten!!!!!!

styria rocks EUROPE!!!!!

cya.........neimles

VirtuaBoy 17. July 2002 18:17

Hab da was gefunden!!!

Songhouse Productions - "Qualität . wie gut muss man sein"

Lässt sich im Grossen und Ganzen (von der Philosophie her) durchaus auf den Dancebereich spiegeln!!!

[ 17.07.2002: Beitrag editiert von: VirtuaBoy ]

Berni 15. August 2002 09:33

Ja schon Virtua, wir ham ja über das Thema schon mal diskutiert, nur wäre interessant was man in Zukunft machen sollte um die Qualität in Österreich diesbezüglich zu steigern.
Das geht doch auch nur über Quantität oder ?

cytnation 21. August 2002 14:08

Ganz einfach! Die landesweiten Radiosender per Gesetz dazu verpflichten mehr österreichische Produktionen spielen zu müssen so wies in vielen anderen Ländern schon gemacht wird......

Stee Wee Bee 21. August 2002 15:05

Und ? Was soll das bringen ?
Haben's bei Ö3 ja auch gemacht. Mit dem Erfolg, dass auf ö3 jetzt mehr heimische Musik läuft... von 02.00 - 05.00 Uhr Nachts
Toller erfolg. Ausserdem werden nur die abgelutschten Austropop(sch)-Klassiker gespielt.

Leki 21. August 2002 15:08

hey Stieve - WAS IS MIT DU *G*
... muß ich noch mehr sagen? :confused:
EDIT:
Damits niemand in den falschen hals bekommt: ich meinte, daß wenn dann mal was "österreichisches" gespielt wird, zu zeiten wo außer den nachtschichtarbeitern auch radio hört, es immer grade die sachen sind die eigentlich noch a schlechteres bild auf die österreichische Musiklandschaft wirft (Für mich zumindest).

[ 21.08.2002: Beitrag editiert von: LEKI ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.