![]() |
hahahahahahaha
auch wenns jetzt nicht zum Thema "Videobeweis" passt, passt auf, was der liebe Jogi da ab Minute 7:40 spricht :D:D:D:D DAS VIDEO |
Zitat:
wenn der videobeweis inflationär von trainern als taktisches verzögerungsmittel eingesetzt werden kann liegts ja wohl auf der hand dass ein mourinho jeden outeinwurf für sich reklamieren würde oder? ;) :rolleyes: daher bleibe ich dabei - der videobeweis macht bei der WM und maximal bei großen turnieren sinn. und da auch nur ausgehend vom 4. schiri der oben hockt und das piepserl drückt damit der hauptschiri weiß was sache ist - oder halt einen leichten stromschlag, whatever :D zum internationalen: nachdem die CL so und so eine große lüge ist - da spielen vereine mit die mit dreistelligen millionenbeträgen in den roten zahlen stehen - brauchts da auch keinen videobeweis. da kann sich eh jedes mistkaff - hoffenheim, wolfsburg, leverkusen oder halt manchester, london oder l'pool - eine mannschaft zusammenkaufen, ist für mich kein freier wettbewerb mehr. ich kann mich eher mit den torrichtern anfreunden. tore und klare abseitsstellungen die nicht vom schiri geahndet werden dürfen natürlich revidiert werden. mit klar meine ich 1m ... :) aber wie oft kommt das vor? in der jüngeren vergangenheit erinnere ich mich an klose gegen fiorentina - das wars bis zu tevez! ich denke, dass nicht jede abseitsentscheidung mit einem videobeweis angefochten werden muss, wenn die halbe arschbacke im abseits war wenn von mittelkreis ein hoher ball kommt nach vorne kommt ... wenn wir jeden käse versuchen wollen per videostudium an die wand zu nageln verliert der fußball das was ihn ausmacht und ihn von ALLEN anderen sportarten abhebt - seine leichtigkeit und nachvollziehbarkeit. zum kicken brauch ich nur a fetzenlaberl und 4 schultaschen. nenn mir noch eine outdoor sportart die das von sich sagen kann. belassen wir es bei techn. hilfen bei großereignissen für die schiris weil der sport ja wie du sagst einfach physisch atheltischer, ja einfach schneller wird. wenn in der euroligaquali dinamo chisinau gegen gleiwitz spielt würde ich die beiden auf den videobeweis verzichten lassen. das wirst auch du nachvollziehen? :confused: |
Bodowes: Wie ich schon vor 2 Jahren sagte: Jede Challenge (also Forderung vom Trainer eines Videobeweises) wird mit dem Verlust einer Auswechslung bestraft, wenn die Entscheidung, so wie sie vom Schiedsrichter getroffen wurde, richtig gewesen ist.
Somit wird sichs jeder Trainer bzw. das Team ganz genau ueberlegen ob sie challengt oder nicht! Ausserdem kann man in den letzten fuenf Minuten oder der Nachspielzeit das Challengen untersagen und der Schiedsrichter sollte in dieser Zeit den Videobeweis selbststaendig einfordern. Bei klaren Fehlentscheidungen dauert der Videobeweis wirklich nur Sekunden. Ddann haette der 4. Mann auch eine Daseins-Berechtigung und muesst nicht nur Taferlhalten und aufpassen, dass die Trainer ihre Coachingzone nicht einen Millimeter verlassen. So wie beim England-Tor: Der schaut rein, sagt Tor, passt, weiter gehts. Bei Millimeter Entscheiungen wirds laenger dauern, da muss genau geschaut werden. Sollte es nicht klar ersichtlich sein, bleibt die Entscheidung so wie sie ist und aus. |
Zitat:
Ich versteh dich schon. Dennoch würde ich mich nicht gegen Fortschritt aussprechen. Man könnte ja theoretisch auch in den Regeln vorsehen, dass bei solchen eher "unbedeutenden" Qualispielen die Mannschaften per Vereinbarung auf den Videobeweis einvernehmlich verzichten können... |
Zitat:
vor 2 jahren dürft ich grad irgendwo gewesen sein nur nicht hier und hätt das gelesen :D aber ich geb dir vollkommen recht. so könnts auch gehen. aber ich hab dann angst dass nach diesem kompromiss (also 1 forderung zum VB auf kosten von 1 auswechslung) das dann so weitergesponnen wird bis wir bei "10 corner = 1 elfer" oder tormann raus um 12. feldspieler sind ... :p ne im ernst: ich wehre mich hier NICHT strikt gegen neuerungen. sie gehören her - nicht weil alles andere auch technisierter wird oder auch die FIFA mit der zeit gehen muss. es sind allein die gravierenden fehlentscheidungen die diese diskussion wieder mal auslösen. und wenn alle 4 jahre die dummen adidassler einen neuen ball rausbringen der flattert und eh lt. allen nur scheisse ist und das eigentlich eh das beste beispiel (neben der ausrüstung wie zB fußballschuhe etc.) für die technisierung im fußball ist, dann darf die FIFA auch die technik für die schiris zu hilfe nehmen. aber erinnern wir uns an mexiko '86, die "hand gottes" => viell offensichtlicher war bloemfontein-tor auch nicht :verlegen: ... und das war vor >20 jahren diego noch stolz drauf ... ich denke dass es solche unfassbaren entscheidungen immer gegeben hat, und sie immer geben wird. jedoch muss man irgendwann den hebel ansetzen und zumindest den prozentsatz der wirklich spielentscheidenden fehler eingrenzen. |
Zitat:
100% agree! wie grad im vorpost von mir geschrieben. |
Na, jetzt schau ich aber, Brasilien draussen.
Habs zwar nicht gesehn, aber wie man hoert, habens nur auf Konter gespielt nach dem 1:0. Dann haben sies eh verdient. Dennoch hat Holland in den letzten Spielen nie wirklich viel getan, um schoen zu spielen, sondern einfach nur um zu gewinnen, deswegen kommt das ueberraschend. Aber solang die Deutschen morgen ausscheiden, passts eh :D |
2:1 war genau mein tipp, mal sehen ob meine anderen tipps auch noch aufgehen werden :)
|
Zitat:
|
ich hoffe mit hilfe des videobeweises konnte klar festgestellt werden dass julio cesar und felipe melo vollpfosten sind :D:D:D
na holland verdient weiter - brasilien 1.h sehr gut und ansehnlich unterwegs, aber dann so rausfliegen? die rote noch dazu? was mich wundert: wann im turnier bekommt der scheiss van bommel mal gelb?? :p ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.