![]() |
Sorry, hatte ich überlesen! :(
Aber warum fragt dann Chirs überhaupt, warum hohe Schulden schlecht sind :D |
Er wollte wissen, wie das genau mit dem Euro-Stabilitätspackt funktioniert. Ist schwer zu erklären, wie das mit dem stabilen Euro genau geht...kann man aber eh nachlesen :p
|
Sorry Petrug, ähhhh sorry Patsi meine ich, aber seine erste Frage war warum die Schulden überhaupt stören, das mit dem Stabilitätspakt kam erst nachher :p :D
|
Dieser Hundling, das Edit hab ich übersehen :D aber kommt dann eh auf das Selbe :p also soll er nachschauen im Internet :)
|
Zitat:
es ist auch nichts schlimmes an den schulden. dieses schuldenargument wird halt ständig als rechtfertigungsgrund für höhere steuern, für kostenstreichungen etc. zelebriert. letztendlich ist das völlig wurscht, weil wie du richtig erkannt hast, jeder staat so sehr verschuldet ist, dass eh keiner dem anderen jemals irgendwas zurückzahlen kann. das ganze läuft eh nur mehr über die jeweiligen zinsen. also das mit der staatsverschuldung ist einfach ein beliebter vorwand um das volk zu überzeugen, warum sie so wenig bekommen ;) und nachdem die schulden sowieso immer nur steigen ist es auch wurscht, ob sie etwas schneller steigen oder langsamer! alles eine riesige täuschung! |
Das ist so nicht richtig...mit dem Euro-Stabilitätspakt ist gesichert, dass der Euro stabil bleibt und somit eine Inflation, bzw. eine Unsicherheit unterbunden wird. Außerdem ensteht somit eine Sicherheit für die Europäische Zentralbank.
Also so unwichtig sind die Schulden der Staaten nicht wie du hier tust...informiere dich bitte ein wenig, bevor du hier solche Behauptungen aufstellst ;) |
ja, nur Schulden haben ist eine Sache. Immense Neuverschuldung eine andere. Ich glaube ihr beiden redet an einander vorbei ;)
|
Warum glaubst du das? Ist etwas an meinen Aussagen falsch :confused:
|
Ich bin der Meinung dass der Staat ein ausgeglichenes Budget haben muss, genauso wie auch jeder Bürger oder Firma schauen müssen, dass man nicht ins Minus fällt.
Wo nichts ist, kann man auch nichts ausgeben, und wenn wir keine Schulden hätten, wären jedes Jahr 8 Mio Euro mehr für die Bürger übrig, weil soviel zahlt Österreich jedes Jahr an Zinsen. Somit wäre es wichtig, dass die Schulden mal abgebaut werden, und nicht weitere gemacht werden. |
nein. überhaupt nicht.
nur das du von neuverschuldung hauptsächlich redest, und aqua von den schulden die wir schon haben. sprich neue schulden die die stabilität von österreich und der eu bzw dem euro gefährden sind tabu. alte schulden die wir und die meisten anderen staaten nunmal haben sind aber sehr unrealistisch weg zu bekommen. dh wenn die politik meint, wir haben eine leer statskasse weil wir ja schulden haben ist das augenauswischerei. wenn aber die spö/fpö meint wir können uns alles leisten (vor allem unnötige sozialleistungen und mwst spielchen) weil wir ja soviel zusätzliche steuereinnahmen haben ist das ebenfalls eine farce. es ist halt wie überall, jeder nutzt informationen wie er mag, und legt fakten ausschließlich zu seinen gunsten aus. @ micki: sinds nicht 7 milliarden schuld-zinsen die wir haben jedes jahr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.