![]() |
Wer fotografiert eigentlich von Euch noch mit echten Filmen und wer mit Digitalkamera ?
Wer nimmt auf VHS auf und wer auf DVD ? Wer hat im Auto noch einen Kassetten-Player ? Es gibt auch eine technische Evolution und vor der kann man nicht davonlaufen. Die einen nutzen sie, die anderen nicht. Bleibt doch jedem selbst überlassen. Vom Gue würde ich gerne wissen, ob er mehr Plattenspieler oder CD-Player (inkl. mp3-Funktion) verkauft. Solange auf legale Weise Musik konsumiert und somit dem Künstler Respekt gezollt wird, sollten wir nicht über Formate streiten. Ob jetzt ein Titel digtal bemustert wird oder als Platte, ist völlig wurscht. Wenn sich einer damit wichtig machen will, dann rippt er eben die Platte und stellt sie online (wie schon all die letzten Jahre auch). Wenn man seinen Pool überschaubar hält und gelegentlich die Members überprüft, ist die Gefahr relativ gering, dass etwas weitergegeben wird. Weil sich die echten DJs nämlich ihrer Verantwortung bewusst sind. Auf jeden Fall ist die Auswahl an Titeln, die kommerziell oder unkommerziell einsetzbar sind, heute größer denn je. Somit spielen auch nicht alle (so wie noch in den 90ern) dasselbe, sondern DJs unterscheiden sich wieder in dem, was sie auflegen. Ich begrüße das und auch den Umstand, dass man heute wieder locker einen Abend durchspielen kann, ohne sich zu wiederholen und trotzdem genügend Hits auf Lager hat. Vinyls kaufe ich heute auch noch, aber eben genau das, was ich in zwei Jahren auch noch zu spielen vorhabe. Das es also wert ist, in meinen Classics-Case aufgenommen zu werden. |
Zitat:
Das trifft den Nagel auf den Kopf! Ich überleg mir heut auch zweimal, ob ich von dem Track echt eine 12" brauch oder gleich zu Beatport geh... Zur CD: Ich kauf mir auch echt gerne Alben aus allen möglichen Musikrichtungen. Allerdings muss der Preis in einem Verhältnis stehen. Ein 10 Track Album für 19,99€ (oder mehr) bleibt bei mir im Regal, da hör ich das Zeug lieber wenns im Radio mal läuft... Die Filmindustrie hat das auch begriffen - DVDs kosten 2 Wochen nach erscheinen 9,99€ => ich hab schon ewig keine DVD mehr für mehr als 10€ gekauft, und dort hört man keine Beschwerden (bzw. lang nicht so viele) wie aus der Musikindustrie! Wenn ich heute ein Album um 9,99€ bekomme, ist das ohne Jewel-Case in einer ehemaligen KronenZeitung verpackt (= Pappendeckel) - da kann ich mir das Ding auch gleich (legal) runterladen und auf nen Rohling schmeißen. Es fällt oft gut und gern der Vergleich Qualität>Quantität wenn es um die vielfalt der Produktionen geht. Aber das man durchaus mehr Umsatz erwirtschaften könnte, in dem man mehr Tonträger mit geringerer Marge verkauft, fällt anscheinend keinem ein... :confused: Vom Kopierschutz, durch den ich meine legal gekaufte CD nicht im Autoradio anhören kann, fangen wir erst gar nicht wieder an... :eek: |
Und man muss auch sagen ...
Wenn ein DJ sagt, "Ich kauf ma nur die guten Sachen als CD / VINYL, die anderen als MP3s ...", dann muss man sagen: Soviel Gutes gibts ja momentan nicht, dass man z.B. zu Novys "Superstar" oder Green Velvet "La La Land" stecken könnte ... |
Zitat:
Richtig. Ich kaufe nur noch Vinyls von Labels, von denen es keine Digi Releases gibt (jaaa gibts doch noch einige GG). |
Seit Anbeginn (14 Jahre) verkaufen wir (immer noch) mehr Plattenspieler als CD-Player.
Ich möchte einige Beispiele geben, um meinen Standpunkt begreiflich zu machen: 320er MP3 im Auto vollkommen o.k. (z.B. über Festplattenanschluss am Autoradio) CD im Auto und zu Hause vollkommen o.k. Fotograf mit Handykamera nicht zu akzeptieren Plattenspieler im Auto schwachsinn Moreno in der neuen digitalen Welt (auf höchstem Niveau) jederzeit Bei gutem Rotwein mit Freunden zu Hause unbedingt Vinyl Laptop - DJ´s (an allen Orten) das letzte Einem echten DJ in der Grossdiskothek mit Vinyl zu sehen ein Genuss LG Gue |
Zitat:
ich rede von Profifotografen, die auch alle mittlerweile mit digtalen Kameras arbeiten. |
Zitat:
mag dich net ärgern...aber wo liegt der unterschied? :confused: (i geh mal davon aus dass der imaginäre labtop DJ kein totalversager ist, sondern vom können her in morenos liga spielt, nur um missverständnissen vorzubeugen) btw. gibts doch mittlerweile digitale spiegelreflex kameras oder? (kenn mi da aber wirklich net aus) das hört sich für mich so an wie das final scratch, traktor scratch etc...der fotografie. |
Hier geht's eher um Laptop-DJs mit minderwertigen und illegalen MP3s, sowie billigen und trotzdem gecrackten "DJ-Programmen", die dementsprechend klingen und die auf Auto-Mix eingestellt sind.
|
Zitat:
Das ist das einzige was mich persönlich zb am Praterdome stört, wie scheisse sieht das aus, Lieder am Laptop zu suchen, das hat nix mehr find ich!!! Ich fühl mich gut und glücklich wenn ich in meinen Plattentaschen kramen kann um die Platten zu suchen!! Ich könnte gar nicht auflegen mit Laptop glaub ich, erstens will ich mir ned die Finger brechen in der NAcht, ausserdem, und das ist der wichtigste Punkt, würd ich gar nichts finden, weil ich schon seit Ewigkeiten die Nummern nach Plattencover such oder find, bzw genau weiß wo in meiner Plattentasche was steckt!! eine gut sortierte Plattentasche ist (für mich) mindestens genauso viel Wert wie ein Laptop mit hundert Ordnern voller Mp3´s!! Habs auch lustig gefunden wie irgend so ein Deutscher DJ (keine Ahnung wer das war) mit dem Laptop, quasi mit der Maus einen Loop mit Final Scratch mache!! Wenn ich mal soweit bin dass ich mit Laptop einen Loop setze oder cue punkte setze, bzw die sync taste drücken muss dass die beiden Platten gleich und im takt laufen, ned bös sein, das hat mit auflegen nicht mehr viel zu tun, wie gesagt wenn das alles eintritt, scheiss ich drauf und hör zum auflegen auf!! Ein gut gesetzter Loop wenn ich sowas machen will kann ich mit einem ordentlichen Cd Player zb einem CDJ auch machen!!! lg |
Ich glaub ich bin eh einer der wenigen mit einer Vinylkaufsucht *zugeb* gg ich hab eher das problem das ich die viele sachen überhaupt nur auf vinyl hab weil ich min rippen ned nachkomm .... finds einfach cooler wenn man was in der hand hat :D
auch wenns heut zu tage nicht mehr sehr rentabel ist ... aber so lang ichs mir leisten kann will ichs mir leisten =) |
Der Fotograf war nicht auf Deinen Post abgezielt (was Du gemeint hast, war mir schon klar).
Moreno nutzt die letzten Reserven der Digitaltechnik um noch besser und inovativer spielen zu können (und investiert auch mächtig Geld in diesen Bereich). Damit ist er der einzige den ich kenne und nicht mit einem Hodenpezi vergleichbar. LG Gue |
Zitat:
Das machen aber alle int. Deejays, die mit Laptops/Traktor spielen... von einem Hodenpezi, der Gigi mit Lappi in einer Fledermaus auflegt, ist ja eh kein DJ.... eher Fernbedienung der Leute. |
Will ich auch meinen.
Finde es auch nicht gut, dass Gue mich als Hodenpezi bezeichnet. Ich kauf mir nämlich von den meisten guten Dance/House/Techno/Elektrotracks auch nur mehr Mp3s, weil sie eben nur mehr gut sind (wenn überhaupt) und nicht sehr gut. Richtig gute Teile kaufe ich natürlich immer noch physikalisch mindestens 1 mal. Und ich habe viele Vinyls und CDs zuhause ... obwohl ich kein DJ bin und war, liegen viele Monate bei mir bei 400-500€ an Musikkäufen. |
Zitat:
HEHE...Respekt für einen Nicht DJ! ;) Wenn sich die Summer nur ausgehen würd bei mir! Das geht bei mir alleine locker an Platten drauf! Und ja, ich finde nachwievor so viel wie früher, wenn nicht noch mehr, weil ich nicht nur fürs auflegen einkaufe, sondern mittlerweile auch Nummer kaufe, was mir gefallen aber man nirgends oder fast nirgends spielen kann!!! hin und wieder auch für die Sammlung!! Bin auch ein Vinylsüchtler geb ich auch zu, hab aber vieles doppelt durch mp3 käufen weil ich mir die Arbeit gar nicht antun will bzw keine Zeit hab, alles zu rippen mit irgendeiner Komprimierungssoftware! sicher hab ichs auch schon gemacht, meistens aber nur für Nummern die im auto laufen oder bei mir zhaus bzw Tracks die ich nicht digital finde oder erschienen sind!! ;) LG |
Zitat:
Was gibts da zu suchen?! Einen Titel/Artist/Label-Fetzen vom gesuchten Track in die Suchzeile, fertig. Zitat:
Du kannst dir doch für jeden x-beliebigen Abend einen eigenen Ordner (sozusagen deine digitale Plattentasche) erstellen. Zitat:
Gugg mal! Hodenpetzi Collection! :D http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26577 |
@Chris: Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber einfach eine Feststellung:
Da du ja nicht als DJ tätig bist, verstehst du die Aussagen von Slamy auch wahrscheinlich deshalb nicht. Ich kann sie alle nachvollziehen. |
@chris:
Du bist ein bisschen witzig glaub ich, dazu musst du dir mal alle nummern merken, die hälfte meiner Nummer weiß ich nicht mal wie die heißen!!! Und ich kann mir sehr sehr viel merken....aber bei ein paar tausend Nummern...nicht bös sein!!! Und jetzt erzähl mir du kennst alle deinen Platten, Mp3´s oder sonst was mit Namen (Interpret, Titel bzw Remix dazu)! Vergiß nicht, zb ein Resi Dj oder normaler DJ spielt nicht nur eine Musikrichtung am Abend stur durch, sondern spielt vielleicht auch ein partybreak, house, electro, trance alles durch! Da kannst nicht alles kennen, unmöglich,....Und ich weiß dass man am final scratch die Plattencover anzeigen lassen kann! Trotzdem, das ist kein Grund für mich!! Ich meine auch "Suchen" in dem Sinn mit am Laptop "herumfummeln", "dauerndes herumdrücken", wie zb Loops machen, Tracks raussuchen, die Sync Taste andauernd drücken weil der Hodenpezi zu deppert is um an vernünftigen Übergang zu machen, alles halt was die pezis den ganzen abend so herumdrücken, keine ahnung was die da alles so machen, ich leg ja nicht mit dem dreck auf.... UND: dass hat sogar meine freundin und bekannte zu mir gesagt mit den Worten "was drückt der denn da dauerns am laptop um", und die haben mit DJ´s nichts am Hut und kennen sich genau nicht aus! Du musst denken, dass dich die Leute in einem anderen Licht sehen, als du dir das denkst oder gern hättest!!! Ausserdem erstell ich mir nicht für jeden Abend eine eigene Playlist auf einem Laptop! Hab ich an kompletten Vogel oder wie?? Meine Playlist ist meine Plattentasche, und sonst gar nix!!! @ chris: du legst anscheinend nicht auf oder ned so viel, sonst würdest mit solchen Argumenten gar ned erst daherkommen!! Solltest mal mehr aus deiner Bude raus, weg von der Idee oder Idealvorstellung, in der Praxis siehts meist ein bissl anders aus, dasst mal siehst wies wirklich abrennt!!! ;) @mine: thanks @unbekannt: danke fürn grünen!*g* |
...und ich kann auf den Bildern mindestens 80% nicht als Hodenpezi erkennen.
Aber das ist nichts neues, dass ich hinter Deinen Posts keinen Sinn erkenne, ausser das Du mir (mit Absicht?) etwas in den Mund legst, dass ich nicht geschrieben habe. Ab 1 Prom. ist das Auflegen mit Computer übrigens für mich dann gar nicht mehr möglich (diesen Zustand ereiche ich zumeist nach 20 Minuten:D ), wer weiss dann noch genau Titel, Interpret u.s.w.! Die Stimmung, aja blaues Cover rechte Reihe oben u.s.w.! LG Gue |
Zitat:
Um hier die Lanze für viele meiner Kollegen im Profi-Bereich zu brechen: Ich krieg inzwischen TÄGLICH einen Anruf von irgendeinem Kollegen mit einer Frage in Sachen Midi, Traktor-Settings, Beatgrids und sonstigem Blabla, die sind mir da alle mächtig auf den Fersen, ist also nicht (mehr) so dass ich da der Einzige bin. Das Problem dabei ist dass ich oder eben einer der anderen in dem Bereich für einen Laien sehr schwer von einem klassischen Hodenpezi auseinanderzuhalten ist. Heute spielt (neben den vielen internationalen Größen) auch ein TPK, ein Forcebreaker, ein Merlin Milles u.v.a. mit exakt meinem Setup und ich bin mir sicher dass ein TPK mindestens soviel da rausholt wie ich. Die Probleme in Sachen Digital & Laptop liegt da also weniger in einer nicht mehr so tollen Performance sondern eher in folgenden Bereichen: - Die 5 % mehr die wir rausholen wenn wir Midi und Timecode und Co einsetzen sind nicht für jeden erkennbar, Herr illagele mp3-Spieler und Herr hochklassiger-Digital-DJ ist gar nicht so einfach auf den ersten Blick auseinander zu halten - Man läuft massiv Gefahr sich mehr mit den verschiedenen Techniken und Einstellungsmöglichkeiten zu beschäftigen als mit dem eigentlich Wesentlichem: Der Musik - Durch die mp3-Revolution brechen für mich als DJ immer mehr wichtige Institutionen zusammen. Ich kann nicht mehr Musik (ich schreibe absichtlich nicht Vinyl) einfach so kaufen fahren und dort auf Fachberatung zählen, außerdem treffe ich Kollegen aus anderen Regionen die auch tatsächlich auflegen immer weniger - an einem Freitag Nachmittag oder Donnerstag Abend wars ne Bank das man auf 10 Kollegen trifft und sich dabei auch über die Situation in anderen Locations bei einem Bier unterhalten kann. Kann ich natürlich via Skype auch - aber samma uns mal ehrlich... Der DeeJayTop4Ty-Pool hat das letzte Jahr ohnehin schon ausgelassen, die früher alle 2 Wochen mit Freude erwarteten Pakete wurden allerdings schon über Jahre qualitativ und quantitativ schlechter. Trotzdem auch die wieder: Personen die ich sehr schätze und die mehr Erfahrung und Wissen haben als ich jemals haben werde haben ihren Job verloren bzw. müssen ihr Aufgabengebiet anders fokusieren. Wann ich einen Palermo wiederseh (nicht dass das die letzten Jahre so oft vorgekommen ist, trotzdem war er einer der interessantesten Gesprächspartner die man sich in der Branche vorstellen kann) steht in den Sternen... -Die Hemmschwelle Scheisse zu releasen ist praktisch gefallen, einen Vinylrelease hat man sich halt doch dreimal überlegt, hat was gekostet und auch in den rosigeren Tagen wurde zwar Müll released (und damals auch noch Geld damit verdient) aber eben bei Weitem net in dem Ausmaß wie jetzt. Wenn man sagt das Beatport ein Qualitätssicherungsprogramm hat halt ich das für einen Witz solange da Services wie Rebeat drinnen sind - würden da dann wenigst einzelne Titel zumindest mal angehört wärs okay, so ists ein Wahnsinn. Alles in Allem: Früher wars mir lieber, obwohl die neuen Möglichkeiten natürlich sehr interessant sind - nix geht über 2 schön gefüllte Plattentaschen und mindestens einmal am Abend ärgern dass man genau die eine jetzt doch gern gespielt hätt die man daheim noch rausgenommen hat. Aber die Zukunft gehört eben nicht mehr der Vinyl, zumindest net in dem Bereich in dem sich ein österreichischer DJ bewegt - dafür werden die Special Editions im Alternative, Pop und Jazz-Bereich immer schöner, hat ja auch wieder sein Gutes :) |
Zitat:
Es tut mir leid, aber du hast fix noch nie einen ganzen Abend aufgelegt.... Edit: Sie müssen erst andere BLABLA bevor sie Slamy erneut (positiv) bewerten können Sie müssern erst andere BLABLA bevor sie Chris B. erneut (negativ) bewerten können |
@Moreno:
Ja, das stimmt. Könnt ich auch garnicht... :D Aber es bleibt ja immer noch die Möglichkeit einfach durch das Sortiment zu blicken und dann eine passende Nummer zu nehmen. Freut mich übrigens, dass du versuchst mir einen Roten reinzudrücken, obwohl ich eigentlich nur argumentiere und meine Sicht der Dinge wiederspiegle. Nächstes Mal versuche ich einfach "Ja und Amen" zu sagen. Zitat:
Leicht gereizt? Nach irgendetwas musst du doch auch im Plattenkoffer suchen. Klar, viele Platten erkennt man schon, wenn man die Farbe, Logo, sonstwas sieht. Aber wieviele Platten gibts, die in einer schwarzen Hülle daher kommen? Da musst auch erstmal schauen was draufsteht. Aber wenn du ja nichtmal einen Bruchteil des Track-, Artist- oder Remixernamens hast, dann stehst beim Suchen auch im Plattenkoffer an. Aber du hast es eh schon vorweggenommen, Plattencovers sind auch schon in der Software ersichtlich. Zitat:
Du kannst in deinen Ordner genau das packen, was du auch in deinen Plattenkoffer packen würdest. Worin besteht also der Sortiments-Unterschied, außer dass du auch beim Auflegen noch auf deine dicke Library zugreifen könntest wenn notwendig. Zitat:
Stimmt, der Tiesto is auch total uncool. Genauso wie der Gigi... Zitat:
Beim Platten-für-den-Abend-raussuchen tust du's doch auch. |
Chris ehrlich, du redest da wo mit wovon du absolut keinen Tau hast....
Eine Vinyltasche is ne andere Welt als ein deppertes Notebook - wenn ich jetzt net weiß was ich spielen will genau aber weiß was ich ungefähr brauch war das früher so: Vinyltasche links, da in der Mitte sind ein paar so Radln, passt - die Gelbe is immer gangen und ab gehts. Heute: aja, sowas was ich jetzt brauch is in dem Ordner - Klick - dort irgendwo in der Mitte - Klick - Lesen, Lesen, Lesen, Scrollen - ins deck Ziehen spielen. Da liegen Minimum 30 Sekunden dazwischen (30 Sekunden oder ne Minute is ne EEEEwigkeit in so nem Moment) - wie das mitn Lesen is in unserem Business um 1 Uhr früh wissma auch alle, nur du halt net ;) |
Zitat:
Okay, das tut mir Leid. Zitat:
Ich hab drei Vinyltaschen, aber kein Notebook :D Zitat:
Gruß an die Füße! :D ;) ;);););););) ;) ;); ); ;); ););)) |
Ich leg mir jetzt im April dann einen Pioneer CDJ 1000 und einen 400er zu.
Werde aber noch weiterhin solange Vinyls kaufen, solang es sie gibt. Mich stört es nicht, wenn ich für ne Vinyl rund € 7,- ausgebe. Nicht ein bisschen. Ich freue mich jedensmal wieder, wenn am Freitag das Paket nachhause kommt... das ist fast wie Weihnachten *g* Aber da hätten wir dann ja auch wieder das leidig Thema mit dem Gepäck beim Fliegen. Ich muss mich jedes Mal sehr beschränken mit meinem Sortiment das ich mitnehme und das ist nicht gut. Denn oft würde ich doch gern etwas mehr mitnehmen, um noch sicherer gehen zu können an dem Abend und das ist dann nicht möglich. UND DAS DARF NICHT MEHR SEIN. Ich muss mich ja auf die Leute dementsprechend einstellen - sprich flexibler sein. Hatte bis jetzt noch keine Probleme, aber man fühlt sich gefangen mit nur einer Plattentasche. Zum Thema nochmal von Chris mit den MP3-Ordnern: Also ich brauch zB keine 1000 Nummern am Abend und zig Ordner, weil ich Bookings spiele und in der Zeit wo ich dann bei der Sache bin, hol ich das Bestmögliche raus. Und das setzt sich zusammen aus den aktuellen Hits (spiel aber nur die Hits die mir auch wirklich gefallen und nicht jede Kacke) und den Scheiben die mir persönlich wirklich gut gefallen - das macht dann meine "Reise" auch aus, in die ich die Leute entführe. *g* Miss Mine quasi. Und da brauch ich nicht hunderte von Ordnern, weil ein gewisses Konzept hat man sowieso immer im Kopf als Booking DJ. Wenn ich heute ein Hardstyle Booking habe und in drei Wochen wieder, dann werd ich da nicht auf einmal ganz andere Platten spielen, wie beim Booking davor. Das hat alles seine Logik. Und das Konzept verändert sich natürlich regelmäßig in gewissen Abständen - je nachdem was gerade am Markt so kommt. Ein Resident DJ braucht widerum ein bisschen mehr Auswahl für einen ganzen Abend, ganz klar - aber in dem Bereich bin ich nicht tätig, von daher kann ich da nicht mitreden. |
Also ich war 7 Jahre Resident und habe jede Woche sogar meine eigenen Plattenspieler mitgebracht.
Dann der Vinylkoffer und Waschkorbweise (im wahrsten Sinn des Wortes) CD´s. In dem Moment, wo ich darüber nachgedacht hätte, ob mir mein Publikum das Wert ist, oder ob mir der Aufwand oder das tragen nicht passt, hätte ich mein Hobby beendet. In Kürze leg ich spasshalber bei einem Saunagaschnass auf und ich werde wieder alles herankarren. Entweder ich mach´s mit Herz und Leidenschaft oder gar net. LG Gue |
Eines noch: Schon mal überlegt, warum die Schlagerindustrie auf einem derart hohen Level arbeitet und mächtig Geld verdient?
Kein Fan in dieser Szene würde einen Cent für einen Download geben, aber umgschaut 50 Euro für eine handsignierte Vinyl von Andy Borg, Horward Carpendale und weiteren..... Vielleicht (meiner Meinung nach sicher) sind wir an der Qualität die wir bekommen selbst Schuld? Geiz ist geil! LG Gue |
Zitat:
Die Zielgruppe ist älter und hat weniger mit PC oder Internet am Hut. Ergo: CD Verkäufe gehen sehr gut, da sich nur wenige ihre Lieder illegal besorgen können/wollen. |
85% des Clientels des Schlagers können ja auch nicht mit digitalen Medien umgehen... die Jungen sind nunmal mit dem Zeugs aufgewachsen. Und wieviel Prozent von den Jugendlichen hört sowas?!
|
@chris: Ich bin überhaupt nicht gereizt, und ich kanns verstehen dass du dich damit nicht so befasst oder auskennst, aber dann leg bitte auch nicht Aussagen auf den Tisch, die in der Praxis anders aussehen oder einfach die Leute zu Wort kommen lassen, die das Woche für Woche erleben und Erfahrung damit haben!!! Wie gesagt, is ja ned abwärtend gemeint, aber ich kann auch ned mitreden wie man ein Formel 1 Auto fährt, wenn ich noch nie in einem gesessen bin! ;)
@mine: stimmt! Wie es ist, bei einem booking DJ und zugeht, hast du eh recht gut rübergebracht! (Ich freu mich sicher genauso wie du jedesmal wenn so ein kleines viereckiges Päckchen kommt mit der Aufschrift DJ-Shop oder DeeJay.de! *gG*) Da ich auch schon Resi jahrelang gespielt habe und auch noch immer, kann ich auf beiden Seiten mitreden!! Und klar ist eben auch dass du als Resi viel viel mehr mitbrauchst, wie auch schon vorhin gesagt, du brauchst zumindest was in den Richtungen Black, Rnb, was für ein kurzes Partybreak, House, (Dance Handsup), Electro,...vorausgesetzt man spielt diese Schienen alle auch natürlich! ;) kommt natürlich auch immer drauf an wo man spielt, welche Hütte das ist usw usw.... Moreno hat es vorhin gut beschrieben, zb ich hab eine Platte mit lauter roten streifen am Rand, von der weiß ich immer, die geht halbwegs gut, das ist bei mir ein Griff in die Plattentasche, der dauert genau 3 sekunden! so schnell bist du aufm lappi nie und nimmer!! Ich weiß wie gesagt wo 90 % meiner Platten in der Tasche sind, und ich bin halt einer der nach vinylfarben, labelcopys, logos, stickers, aufschriften an Plattencovers mich zurecht finde! Haben damals auch (war eine ziemlich große Runde) im DJ Exclusive darüber diskutiert, und anscheined bin ich nicht der einzige der das nach diesem Verfahren raussucht weil einfach viel nicht wissen wie die nummern heißen, aber nach eben genau oben genannten Dinge sich zurechtfinden! |
Zitat:
Ich schwitz mir auch oft wo einen Drottel runter (zB Flughafen) - UND: es ist mir egal. Ich fluch zwar öfters, weil manche Sachen schwer sind beim Reisen und ich oft ausschau wie nach dem Fitnesstraining, aber im Grunde nehm ich das immer wieder in Kauf weil ich es einfach GERNE mache. Vom Herzen. @Slamy: Besten Dank :) |
Na klar, Schlagerfans sind ausschliesslich uralte Menschen, denen der Geifer aus der Pappen rinnt.
Zudem können diese keinen Computer bedienen und benötigen Hilfe beim Scheissen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: So long. Abfahrt mit der Laptop-produzierten Dancemuke! |
Zitat:
Wieviel Prozent es sind - keinen Tau, aber es gibt schon einige die sowas auch gern hören. |
Zitat:
rofl! :D schicki hat das gesagt! :X :X :X :X :X :X :X @slamy: Ist ja okay, ich versuch mich ab heute bei allem DJ-technischen rauszuhalten. :p |
Zitat:
Ein guter Produzent muss kein guter DJ sein wenn überhaupt Ein guter DJ muss kein guter Produzent sein wenn überhaupt Sind zwei verschiedene Welten denke ich. Raushalten musst dich deswegen nicht. |
Zitat:
stimmt, wo du es sagst.... meine mumsch kaufst sich auch ihre CD bzw. werden ihr diese gekauft. aber ist nicht nur in der schlager. wenn ich mir die Rock-genre so anschaue, ich kenne einige Rocker und Punker oder die die Musik sich anhören, ich höre sie auch gerne *gg* da kann man sich irgendwie abreagieren :D, und da sind auch sehr wenige die sich die lieder runterladen.... z.b: mein bruder surft auch bei Itunes usw herum aber er hat alle alben von all seinen lieblings bands. oder a Freundin die hat alle Ärtze CD's und kaufst sich auch alben von div. anderen bands wenn ihr die musik gefällt |
Im gesamten Österreich sind die diversen Hütten mit Jungvolk gefüllt, die jedes Wochenende zu Schlagermusik abtanzen.
Beim Heimfahren schieben sie sich die die originale Claudia Jung CD ins Autoradio und sind froh keine 180te Sampleversion aus der nichtsklingenden Dancemukenabteilung gehört zu haben! Beweise: einfach selbst ansehen in jeder "nächsten Ortschaft". LG Gue |
Zitat:
Naja, letztenendes wird immer damit gekontert, dass man eh keine Ahnung hat. Das macht eine normale Diskussion so nunmal nicht möglich. Ich mag vielleicht kein DJ sein, aber auch ich hab meine zwei 1210er. Auch ich hab auch eine kleine Vinylsammlung (200-300). Und auch ich war schon Auflegen. Sicher, das waren kleine Events und große Events wären auch möglich gewesen, hätte mein Interesse mitgespielt. Dass das vergleichsweise NICHTS ist, gegen das was ihr so jedes Wochenende macht, ist mir klar. Aber jedes Mal wird man vom hohen Ross herab in den Boden gestampft. "Ha, du hast doch eh überhaupt keine Ahnung." - das finde ich recht ungut. Daher will ich versuchen soviel Anstand an den Tag zu legen, den Deejay Top 4ty - Abschiedsthread nicht in irgendeiner Weise abdriften zu lassen. Obwohl ich das gerade gemacht hab. Also bitte lasst es einfach so stehen... :o |
Zitat:
Bauern :D (Achtung, nicht ernst gemeint... hab selber bei ner Party Hüttengaudi und Schlager gespielt weils das Publikum verlangt hat... selten so ne hammer Stimmung erlebt, haben gefeiert wie die bösen und nach a paar Glaserln hat mir die Mucke auch taugt :D ) |
Zitat:
Kommt mir eigentlich nicht so vor... finde dich ganz ok so wie du bist. :) |
Zitat:
Damn! Habs falsch formuliert. Meinte natürlich: "Vom hohen Ross AUS in den Boden gestampft wird..." :D btw. Danke :O |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.