dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Formel 1 Thread 2009 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26982)

IAN NEVARRA 29. July 2009 17:52

Sein Manager sagt eh Gegenteiliges.... beim kommenden Rennen fährt er höchstwahrscheinlich nicht - mal sehen, was beim drauf passiert. chch

Ossi 29. July 2009 17:53

Aber eins muss ich sagen - Schumi kommt in Spa in den Rennzirkus zurück, dort wo alles begann ... wenn er dieses Rennen gewinnt, hebt er sich glaub ich selbst noch weiter in den Olymp hoch als wie er es eh schon ist/war.

Ich lass mich überraschen was geschieht ... Theorethisch würds sichs ja mit Schumi als WM 2009 auch ausgehen :hihi: Insofern er das restliche Jahr fährt ..

Stee Wee Bee 29. July 2009 18:05

Laut RTL gerade eben ab dem nächsten Rennen.
OPAS AN DIE MACHT !!!!

Ossi 29. July 2009 18:19

Zitat:

diegoacs schrieb: vor 20 Minuten
WIR SIND SCHUMI!!!

Zitat:

SurferSven schrieb: vor 18 Minuten
UNSER SUPER SCHUMI IST WIEDER DA !! DAS IST DAS BESTE WAS DER F1 PASSIEREN KANN !!! UNSER SUPER SCHUMI IST WIEDER DA !! DAS IST DAS BESTE WAS DER F1 PASSIEREN KANN !!!

Mir wird jetzt schon schlecht ....

tomy_s 29. July 2009 18:22

Ich hab nichts dagegen, dass er wieder fährt. Glaub aber nicht, dass er was reissen wird.

The WarP 29. July 2009 19:48

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Laut RTL gerade eben ab dem nächsten Rennen.
OPAS AN DIE MACHT !!!!


Du sprichst aus Erfahrung oder *gg*


Also ich finde es sehr geil, das er wieder fährt, macht das ganze wieder interessanter.

Apollon Justice 29. July 2009 19:59

Zitat:

Zitat von Ossi
Tja - oh contráire oder wies halt auf französisch heisst :/

Soeben auf RTL Aktuell und in auf Bild.de stehts auch schon ... SCHUMI kommt zurück (Obwohl ich die Meldungen von Bild.de immer zweiseitig betrachte und von wo anders Bestätigungen haben will .. )

Hoffe die 'jungen Wilden' fahren ihn um die Nase, dass nur so klatscht


Bei GMX stehts auch....:puke:

Ich würds jedenfalls schrecklich finden, wenn er wieder zurückkommen würde, hab ihn nie ausstehen können...

Ossi 29. July 2009 20:12

Seine Leistungen in allen Ehren, aber die Aktionen mit Hill/Villeneuve/Coulthard und diverse andere Vorfälle haben ihn bei mir einfach ins Abseits gestellt.

Wie gesagt, ich lass mich überraschen was da jetzt noch so alles kommt ;)

Apollon Justice 29. July 2009 20:20

Zitat:

Zitat von Ossi
Seine Leistungen in allen Ehren, aber die Aktionen mit Hill/Villeneuve/Coulthard und diverse andere Vorfälle haben ihn bei mir einfach ins Abseits gestellt.

Wie gesagt, ich lass mich überraschen was da jetzt noch so alles kommt ;)

Bei mir ist es genau so...
Btw. ZIB scheint es jetzt auch zu bestätigen....

Katsche 29. July 2009 20:40

freu mich das schumacher wieder fährt, macht das ganze wieder spannend.
mi interessiert auch ob ers nu drauf hat :)


btw. weiß man schon ie das mit den punkten gehandhabt wird, fahrt er unter neuen oder übernimmt er die von massa !?

IAN NEVARRA 29. July 2009 20:42

Zitat:

Zitat von Ossi
Seine Leistungen in allen Ehren, aber die Aktionen mit Hill/Villeneuve/Coulthard und diverse andere Vorfälle haben ihn bei mir einfach ins Abseits gestellt.

Wie gesagt, ich lass mich überraschen was da jetzt noch so alles kommt ;)


hehe... vielleicht gibts ja nächste saison wieder das duell villeneuve vs. schumacher. :D das amerikanische team will ja mit villeneuve und wurz an den start gehen.

Katsche 29. July 2009 20:44

Zitat:

Zitat von Schicki
hehe... vielleicht gibts ja nächste saison wieder das duell villeneuve vs. schumacher. :D das amerikanische team will ja mit villeneuve und wurz an den start gehen.

das wärs :) :D

tomy_s 29. July 2009 20:47

Zitat:

Zitat von Katsche
btw. weiß man schon ie das mit den punkten gehandhabt wird, fahrt er unter neuen oder übernimmt er die von massa !?


Klarerweise fängt er bei 0 an.

Katsche 29. July 2009 20:53

Zitat:

Zitat von tomy_s
Klarerweise fängt er bei 0 an.

ok, thx 4 auskunft !

Ossi 1. August 2009 09:26

Ich find die Karikatur einfach herrlich :D

Der rettende Anruf...


Quelle

Apollon Justice 1. August 2009 13:00

Zitat:

Zitat von Ossi
Ich find die Karikatur einfach herrlich :D

Ich auch!:D

IAN NEVARRA 11. August 2009 08:47

Zitat:

Zitat von Schicki
Sein Manager sagt eh Gegenteiliges.... beim kommenden Rennen fährt er höchstwahrscheinlich nicht - mal sehen, was beim drauf passiert. chch


"Im nachhinein hab ichs eh schon vorher gewusst." :D :D :D

http://portal.gmx.net/de/themen/spor...r-sagt-ab.html

tomy_s 11. August 2009 08:50

Finds irgendwie schade. Wär sicher interessant gewesen.

micki0279 11. August 2009 08:55

Ich bin froh, dass der Ungustl nicht mitfährt. :D :p

IAN NEVARRA 11. August 2009 08:59

Michael ist doch kein Ungustl... der Ralf schon - Michael aber nicht. :(

Stee Wee Bee 11. August 2009 09:06

Ich weiß nicht, wo diese ganze Antipathie gegenüber Schumacher herkommt. Nur weil er sich am Anfang seiner Karriere etwas unbeholfen ausgedrückt hat, sagt das nichts über einen Menschen aus. Ich habe mehrere Reportagen über ihn gesehen, die ihn als herzlichen Familienmenschen und Tierfreund darstellen, der absolut nicht abgehoben oder ungut ist.

Ungustl ist eher sein Bruder.

FinalXM 11. August 2009 13:24

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich weiß nicht, wo diese ganze Antipathie gegenüber Schumacher herkommt. Nur weil er sich am Anfang seiner Karriere etwas unbeholfen ausgedrückt hat, sagt das nichts über einen Menschen aus. Ich habe mehrere Reportagen über ihn gesehen, die ihn als herzlichen Familienmenschen und Tierfreund darstellen, der absolut nicht abgehoben oder ungut ist.

Ungustl ist eher sein Bruder.


WORD! .

Apollon Justice 11. August 2009 21:40

Finde irgendwie nicht, dass Ralf Schumacher ein "Ungustl" ist und eigentlich hab ich auch nichts gegen Michael, aber er hat auf mich irgendwie arrogant gewirkt und seine Aktionen z.B. gegen Villeneuve oder Hill haben auf mich einfach keinen guten Eindruck hinterlassen....

micki0279 12. August 2009 07:16

Mir wäre auch noch nie aufgefallen, dass der Ralf unsympathisch ist.
Der Michael hingegen ist mir immer ziemlich überheblich vorgekommen, desweiteren hatte ich das Gefühl, das er über Leichen geht um zu gewinnen.
Es wurde mit sämtlichen Möglichkeiten, auch nicht Erlaubten gearbeitet, sowohl von ihm als auch vom Team.
Seit dem ist für mich der Michael, sowie auch Ferrari gestorben.
Das hat ja aber absolut nix damit zu tun wie er als Familienmensch ist.

Fazit: Ich mag ihn einfach nicht. :D
Geht mir übrigends mit Hermann Maier genauso. :p

IAN NEVARRA 12. August 2009 07:32

Formel 1 ist nunmal ein harter Sport - wenn man zu nett ist endet man wie beispielsweise Barrichello -> ewiger Zweiter.


Ralf ist eine Tussi, ein schlechter Verlierer und ungut zu Medien, wenn ihm Fragen nicht passen. Bin froh, dass er weg ist und seine Leistung in der DTM sind/waren(?) grotten schlecht... der kleine Bruder eben. Meistens ist es ja so, dass immer die jüngeren Geschwister im Sport die besseren sind - bei den Schumachers ist das anders. Da war mir ein Frentzen 1000x lieber als der Ralf mit seiner Porno Cora. :D

Berni 12. August 2009 09:07

Das Problem ist, dass "intelligente" Menschen in "weniger intelligenten" Berufsfeldern (Sportler, Schauspieler, Moderatoren, ....) schnell durch ihr Art & Weise der Artikulierung Gestikulierung als arrogant betrachtet werden.
Da gibt es wirklich viele Beispiele dafür ...
Wenn man mit denen spricht oder mit Leuten zu tun hat, die mit ihnen zu tun haben, merkt man, wie falsch und vorschnell dieser Eindruck oft ist!
Ich denke, dass Stevie das gemeint hat ...

DJMoses 19. August 2009 19:53

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich weiß nicht, wo diese ganze Antipathie gegenüber Schumacher herkommt. Nur weil er sich am Anfang seiner Karriere etwas unbeholfen ausgedrückt hat, sagt das nichts über einen Menschen aus. Ich habe mehrere Reportagen über ihn gesehen, die ihn als herzlichen Familienmenschen und Tierfreund darstellen, der absolut nicht abgehoben oder ungut ist.


Das Problem bei Reportagen ist, dass diese meist nur das Zeigen, was sich die Macher vorstellen...

Ich kenne ein paar Leute, die mit Ralph zu tun hatten. Ich habe jedenfalls von denen kaum gute Worte über ihn gehört.



Den Crash von Massa habe ich live auf der Rennstrecke miterlebt. Eine Zeit lang war es wirklich unheimlich ruhig auf der Tribüne. Es wusste einfach keiner, was wirklich los war, da man den Streckenabschnitt von kaum einem Platz wirklich einsehen konnte. Ich hab mich dann im Hotel erstmal schlau gemacht, ob ihm was ernsthaftes passiert ist.

IAN NEVARRA 20. August 2009 13:47

http://derstandard.at/1250690867978/...anken-verboten


:hihi: Jo, eine Rennsportserie kann sich auch selber uninteressant machen ... chch.

Indurro 3. September 2009 22:09

Zitat:

Giancarlo Fisichella startet ab dem Italien GP für Ferrari. Der Zweite des Belgien GP übernimmt das Cockpit von Luca Badoer.
Seit dem vergangenen Wochenende wurde darüber spekuliert, jetzt ist es offiziell: Giancarlo Fisichella erhielt von seinem Team Force India die Freigabe, um ab dem kommenden Rennwochenende in Italien für die Scuderia Ferrari anzutreten. Der Italiener ersetzt seinen Landsmann Luca Badoer, der in den vergangenen zwei Rennen in Valencia und Spa den verletzten Felipe Massa vertrat, dabei aber keine gute Figur machte. Badoer belegte in fast allen Trainings, Qualifyings und Rennen den letzten Platz. Fisichella empfahl sich in Spa mit der ersten Pole Position von Force India sowie einem zweiten Platz hinter dem Sieger Kimi Räikkönen, der nun sein Ferrari-Teamkollege wird.

"Nach intensiven Gesprächen innerhalb der letzten 24 Stunden hat Force India zugestimmt, Giancarlo Fisichella aus seinem Vertrag freizustellen, um ab sofort für den Rest der Saison für Ferrari zu fahren", heißt es in einem Presseschreiben des Teams.

"Ich bin Vijay Mallya dankbar, dass er mir erlaubt, diese Chance für Ferrari zu fahren, zu ergreifen", sagte Fisichella. "Es war immer mein Traum, dies zu erreichen. Ich hoffe, dass ich Force India gut geholfen habe, um zu wachsen und den richtigen Weg für ihre Pläne einzuschlagen."

"Giancarlo und sein Management haben mich gestern wegen des Vorschlags von Ferrari angesprochen", sagte Teambesitzer Vijay Mallya. "Für einen italienischen Fahrer ist ein Ferrari-Cockpit ein langgehegter Traum und das ist Giancarlo keine Ausnahme. Da sollte ihm niemand im Weg stehen." Gleichzeitig soll der Vertrag die langfristige Zukunft Fisichellas sichern, der wohl ab 2010 als Testfahrer bei der Scuderia aktiv sein wird.

Mallya betonte jedoch, dass man keinerlei finanzielle Vereinbarung mit Ferrari eingegangen sein. "Die Einigung erfolgte in gutem Willen und zum Whole von Giancarlo und des Sports", so Mallya. "Ein konkurrenzfähiger Italiener in einem Ferrari in Monza ist positiv für die Formel 1."

Der Inder erwartet nicht, dass der Abgang von Fisichella sein Team schwächen wird. "Die Konkurrenzfähigkeit des Teams in Belgien war Folge der harten Arbeit in der Fabrik und im Windkanal und wir haben für die letzten Rennen weitere Entwicklungen im Köcher." Entsprechend zuversichtlich geht er in den Saisonendspurt. Eine Entscheidung über den Ersatz des Italieners soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. An erster Stelle dürfte Test- und Ersatzfahrer Tonio Liuzzi stehen.


Quelle: formel1.de


Find ich eine tolle Sache.
Ein sympathischer Italiener darf nun am Ende seiner Karriere auch mal für Ferrari fahren, das war ja ein langersehnter Wunsch vom Fisico.

Auch toll die Einstellung vom Mallya, dass er wegen dem Podestplatz des letzten Rennens nicht größenwahnsinnig wird und glaubt der Wechsel vom Fisichella würde Force India den Sieg in Monza kosten.


Einziger Haken an der Sache: Wenn Liuzzi wieder fährt, tschepperts in Monza in der ersten Kurve. :rolleyes:

IAN NEVARRA 3. September 2009 22:28

Zitat:

Zitat von Indurro

Einziger Haken an der Sache: Wenn Liuzzi wieder fährt, tschepperts in Monza in der ersten Kurve. :rolleyes:


Jo, und Klien bekommt Komplexe bzw. wird da Ernstl 17.000 erwähnen, dass es auch leicht sein hätte können, dass Ch. Klien in einem BWM Cockpit hätte sitzen können. Genau so wirds sein - sehe es schon kommen! :D

Indurro 3. September 2009 22:40

Ja, darauf wird der Ernsti Hausleitner sicher einsteigen ... aber wenigstens hören dann die dummen Seitenhiebe gegen Badoer auf.


Aber wenn Fisichella zu Ferrari geht (ab 2010 als Testfahrer), dann geht Trulli zu Force India, und dem Comeback von Ralf "Porno-Ralle" Schumacher bei Toyota steht nichts mehr im Weg. :)

Indurro 16. September 2009 14:42

Renault zieht die Notbremse
Nelson Piquet jr. hatte zuvor vor der FIA ausgesagt.
In der "Singapur-Affäre" hat es am Mittwoch eine überraschende Wendung gegeben: Renault-Teamchef Flavio Briatore und Chefingenieur Pat Symonds haben den Rennstall mit sofortiger Wirkung verlassen.

Gleichzeitig machte Renault ein indirektes Schuldeingeständnis in der Affäre um den Piquet-Unfall beim Singapur-Grand-Prix 2008.

Jähes Karriereende
Damit ist die Karriere von Briatore, der eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der Formel 1 war, jäh zu Ende gegangen.

Der Italiener hatte Renault mit Fernando Alonso 2005 und 2006 jeweils zum Fahrer- und Konstrukteurstitel geführt und war auch schon mit Benetton und Michael Schumacher in den Jahren 1994 und 1995 Weltmeister geworden.

Anschuldigungen werden nicht bestritten
"Wir werden die aktuellen Anschuldigungen der FIA bezüglich des Singapur-Grand-Prix nicht bestreiten. Wir möchten ebenso bekanntgeben, dass Teamchef Flavio Briatore und Chefingenieur Pat Symonds das Team verlassen haben", hieß es in einer Mitteilung von Renault.

Weitere Kommentare werde es bis zur geplanten Anhörung vor dem Internationalen Automobilverband (FIA) am Montag nicht geben. Mit dem Abgang von Briatore und dem indirekten Geständnis will der Rennstall offenbar erreichen, dass die FIA keine drastische Strafe verhängt.

Schwerwiegende Vorwürfe
Renault wird verdächtigt, seinen Ex-Piloten Nelson Piquet jr. beim Singapur-Grand-Prix im Vorjahr zu einem absichtlichen Unfall angestiftet zu haben. Durch die folgende Safety-Car-Phase hatte Piquets Teamkollege Alonso einen entscheidenden Vorteil und konnte das Rennen für sich entscheiden.

Sollte die FIA zu dem Schluss kommen, dass der Rennstall dem Piquet-Unfall tatsächlich zugestimmt hat, droht Renault eine hohe Geldstrafe und sogar der Ausschluss aus der Formel-1-WM.

Wurde Briatore "geopfert"?
Bereits am Dienstag hatte die spanische Sportzeitung "As" berichtet, Renault habe seine Bereitschaft signalisiert, Teamchef Briatore zu opfern, und "der FIA seinen Kopf angeboten".

Einzelheiten werden bekannt
Das Online-Portal Motorsport-total.com hatte zudem Passagen aus einer schriftlichen Stellungnahme von Piquet jr. veröffentlicht.

In einem Schreiben an den Internationalen Automobilverband (FIA) beschrieb Piquet jr. demnach ausführlich, wie es zu dem Betrug in Singapur gekommen war.

Treffen in Briatores Büro
Bei einem Treffen in Briatores Büro habe Symonds ihm den Plan erklärt, mit einem inszenierten Crash eine Safety-Car-Phase auszulösen. Piquets von weit hinten gestarteter Teamkollege Alonso hatte als Einziger von der Neutralisierung des Rennens nach 14 Runden profitiert und gewonnen.

Briatore hatte bis zuletzt jegliche Schuld von sich gewiesen und Strafanzeige gegen Piquet jr. und dessen Vater erstattet.

War auch Alonso eingeweiht?
Piquet jr. soll weiteren Spekulationen zufolge zudem behauptet haben, auch Alonso sei eingeweiht gewesen. "Er wusste alles", wird Piquet jr. laut Motorsport-magazin.com in der spanischen Zeitung "Diario Sport" zitiert. Alonso hatte das mehrfach bestritten.

Quelle: sport.orf.at

Geht scheinbar nichts mehr ohne Skandale in der Formel 1... :rolleyes:

Stee Wee Bee 16. September 2009 18:36

wie blöd kann man eigentlich als Team sein ?

reini 16. September 2009 20:28

Nur die Skandale bringen der Formel1 so gut wie nichts, es wird eigentlich nur mehr laecherlicher. In ein paar Jahren wird es eine eigene Rennserie geben, da bin ich mir sicher

Indurro 16. September 2009 23:17

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
wie blöd kann man eigentlich als Team sein ?


Reine Geldsache!
Der Alonso ist zurück zu Renault gegangen, sicher mit Optionen im Vertrag, die ihm ein "siegfähiges" Auto garantieren. Gleiches gilt für den Sponsor der für sein Geld auch was sehen will.
Bis Valencia war Alonso in der vorjährigen Saison noch ohne Sieg.
Will damit keineswegs behaupten, dass Alonso so ein unsportliches Verhalten gefordert hat, aber Pat Symonds und Briatore können so ein Szenario schon geplant haben.
Schon damals war ja die Rede, dass Alonso zu Ferrari wechseln könnte ...

So wenig ich vom Piquet halte (sportlich als auch menschlich), trotzdem find ich seine Vorgehensweise richtig. Der hat seine Karriere geopfert um mal das auszusprechen, was sich eh viele schon gedacht haben. Damit meine ich die Vorgehensweisen vom Briatore.

Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Trulli für Renault fuhr, und dem Alonso ebenbürtig war. Mit ihm wurde kurzer Prozess gemacht, der wurde von heute auf morgen ohne verständlichem Grund rausgeworfen.
Ich kann jedenfalls gut ohne dem Miesepeter Briatore auskommen, der eigentlich eh immer nur negativ auffiel ... außer natürlich wenn einer seiner Fahrer ein Rennen gewonnen hat, dann war er der "Hero".

Indurro 21. September 2009 15:34

So, jetzt ist es fix:

Zitat:

Briatore lebenslang gesperrt

Die FIA hat den Formel-1-Rennstall Renault wegen des inszenierten Crashs seines damaligen Piloten Nelson Piquet jr. am Montag für zwei Jahre auf Bewährung gesperrt.

Sollte sich die Equipe in dieser Zeit etwas zuschulden kommen lassen, wäre der Ausschluss aus der Königsklasse des Motorsports die Folge.

Das ist das Ergebnis der in Paris abgehaltenen Anhörung durch den Motorsportweltrat des Internationalen Automobilverbandes (FIA).

"Wir entschuldigen uns"
Wie FIA-Präsident Max Mosley nach der Anhörung sagte, verbleibt der Rennstall, dem man schon Abwanderungstendenzen nachgesagt hatte, damit in der Formel 1.

Renaults Formel-1-Teampräsident Bernard Rey wollte auf entsprechende Fragen nicht antworten. "Wir entschuldigen uns vor dem Weltrat der FIA. Wir übernehmen die ganze Verantwortung und hoffen, dass wir in Zukunft bessere Tage erleben werden", so Rey. Weitere Informationen soll es in den nächsten Tagen geben.

Briatore endgültig im Out
Ex-Teamchef Flavio Briatore, der als Drahtzieher des Komplotts gilt, wurde von weiteren Aktivitäten in der Formel 1 ausgeschlossen.

Das betrifft auch ein mögliches Engagement des Italieners als Manager eines Fahrers. Zuletzt war Briatore in dieser Funktion für Fernando Alonso tätig. Chefingenieur Pat Symonds wurde für fünf Jahre aus dem Verkehr gezogen.

Renault hatte sich bereits in der Vorwoche von Briatore und Symonds getrennt und angekündigt, sich bei der Anhörung in Paris nicht verteidigen zu wollen.

Zahlreiche Leben in Gefahr gebracht
"Das ING Renault F1 Team hat zugegeben, dass es mit seinem Fahrer Nelson Piquet jr. ein Komplott geschmiedet hat, um beim Grand Prix von Singapur 2008 einen absichtlichen Unfall herbeizuführen. Es hat damit den Internationalen Sportkode und die Regeln der Formel 1 gebrochen", so eine FIA-Aussendung.

"Renaults Rechtsverletzung hat nicht nur die Integrität des Sports gefährdet, sondern auch das Leben von Zuschauern, Offiziellen, anderen Fahrern und Nelson Piquet jr. selbst in Gefahr gebracht."

Keine Konsequenzen für Fahrer
Piquet jr. war beim Grand Prix von Singapur im Vorjahr absichtlich in die Mauer gekracht, um seinem Teamkollegen Alonso durch eine Safety-Car-Phase den ersten Saisonsieg zu ermöglichen.

Nach Erkenntnissen der FIA war der Spanier nicht in das Komplott eingeweiht. Dem Brasilianer, der im Juli von Renault gefeuert worden war und der danach die ganze Affäre ins Rollen gebracht hatte, war im Gegenzug für die umfassende Aussage Straffreiheit zugesichert worden.

Quelle: sport.orf.at

Greeeegoooor 21. September 2009 17:55

Und weitere Neuigkeiten gibts bei der F1:

Zitat:

Saison 2010 erstmals mit Korea und 19 Rennen

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 wird in 19 Rennen entschieden. In dem am Montag vom Motorsportweltrat des Automobil-Weltverbandes (FIA) verabschiedeten Kalender ist auch der Große Preis von Deutschland am 25. Juli vorgesehen, das Rennen auf dem Hockenheimring stand lange Zeit wegen finanzieller Probleme auf der Kippe.

Nach einjähriger Pause kehrt der Grand Prix von Kanada zurück, vorausgesetzt, die Verhandlungen mit Formel-1-Rechte-Mitinhaber Bernie Ecclestone scheitern nicht mehr.

Die Saison beginnt am 14. März 2010 in Bahrain und endet am 14. November 2010 in Sao Paulo in Brasilien. Erstmals wird in Korea ein Grand Prix stattfinden. In diesem Jahr gehören 17 Rennen zum Kalender.

Terminkalender 2010:
14.03.2010 Bahrain Sachir
28.03.2010 Australien Melbourne
04.04.2010 Malaysia Sepang
18.04.2010 China Schanghai
09.05.2010 Spanien Barcelona
23.05.2010 Monaco Monte Carlo
30.05.2010 Türkei Istanbul
13.06.2010 Kanada* Montreal
27.06.2010 Europa Valencia
11.07.2010 Großbritannien Donington Park
25.07.2010 Deutschland Hockenheim
01.08.2010 Ungarn Budapest
29.08.2010 Belgien Spa-Francorchamps
12.09.2010 Italien Monza
26.09.2010 Singapur Singapur
03.10.2010 Japan Suzuka
17.10.2010 Südkorea Yeongam
31.10.2010 V. Arab. Emirate Abu Dhabi
14.11.2010 Brasilien Sao Paulo

* Termin Kanada vorbehaltlich abschließender vertraglicher Einigung von Veranstalter und Formel 1-Management. Großer Preis der Türkei sonst am 6. Juni.
Quelle: sport.orf.at

Indurro 21. September 2009 21:38

Zitat:

Zitat von Greeeegoooor
Und weitere Neuigkeiten gibts bei der F1:

17.10.2010 Südkorea Yeongam

Quelle: sport.orf.at







http://upload.wikimedia.org/wikipedi...uit3_final.png


Naja ... kann mal ein anderer als der Tilke eine Strecke bauen?
Wieder nur eine Überholmöglichkeit auf der Strecke, der Rest alles mittelschnelle und schnelle Kurven, die für die Fahrer sicher extrem lässig sind, aber fürn Zuschauer wohl eher weniger.

reini 22. September 2009 03:56

Zitat:

Zitat von Indurro

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...uit3_final.png


Naja ... kann mal ein anderer als der Tilke eine Strecke bauen?
Wieder nur eine Überholmöglichkeit auf der Strecke, der Rest alles mittelschnelle und schnelle Kurven, die für die Fahrer sicher extrem lässig sind, aber fürn Zuschauer wohl eher weniger.


HIHIHIHI voll dumm, da is ja voll die Abkuerzung drin *ggg*

[/IRONIE]

Berni 12. October 2009 09:59

Nikki Nationale analysiert: KLICK


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.