dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   In the Studio with Laidback Luke (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26643)

Join Forces 5. December 2008 11:42

@STEE WEE BEE

Dancefloor Saints sagt mir was, die hat doch Reinhard Piel von A45 / Zentimental gemacht. Richtig?
Das andere Projekt kenn ich leider nicht.
Gibts was aktuelles?

Stee Wee Bee 5. December 2008 11:49

Eben, wir sind ja beide bei A45 :)

Aktuell ist die Ostkurve (wo ich ebenfalls Co-Produzent aller Titel bin) with Stee Wee Bee - Sailing und mein Remix für "Das Boot" und ein paar weitere Remixes (u.a. für die neue D-Mand, die aber erst veröffentlicht wird).

www.myspace.com/steeweebee

Einfach mal vorbeischauen.

PS: Groove Gangsters war ein Projekt von mir in den 90ern
http://www.discogs.com/artist/Groove+Gangsters

Join Forces 5. December 2008 11:53

Zitat:

Eben, wir sind ja beide bei A45

Nee nicht ganz, habe mein eigenes Label: www.trinitymusix.com Ich arbeite nur ab und an mit Reinhard zusammen... Ach ähh "Ostkurve" habe ich auch schon gehört. :)

Stee Wee Bee 5. December 2008 18:53

Ja, ich detto.

www.subzero-records.com

Mal verdeale ich direkt, mal übers Label.

KRIZ VAN DALE 5. December 2008 19:12

Oh neues Design :)

Coole Sache !!

Stee Wee Bee 5. December 2008 20:56

War ja schon Zeit.

Muss jetzt endlich mal die Listen komplettieren :rolleyes:

KRIZ VAN DALE 5. December 2008 21:05

Jaaaa da fehlt noch einiges . . .

Palermo 6. December 2008 13:22

hm...muss mich da auch nochmal kurz einklinken.

stevie hat völlig recht, dass halbwegs vernünftiges mischen und mastern auf kopfhörern NICHT möglich ist.

oder besser gesagt - möglich ists schon, nur durch physikalische gesetze ist nun mal nicht möglich, ein tiefes=bass signal auf headphones vernünftig darzustellen.
auf grund der länge der einzelnen welle ist das nun mal nicht möglich.

sennheiser hd25 strecken nach unten zb. bereits bei 80 Hz die patschen. wer wissen will WIEVIEL da dann schon bei diesem theoretischen (werksangabe) wert fehlt, soll mal bei 80 Hz cutten ;)

wenn man fürs producing sounds von (guten) samplecds oder libraries nimmt, wird das oben genannte kein problem darstellen, da diese sounds eh schon zb. "auf club" optimiert sind. das soll heissen da ist (in der regel) kein dreck mehr unter 50 hz drauf.

nur wenn du zb. mal akustische instrument oder auch gesang selbst aufnimmst (mit micro und so) dann kann es ohne weiters passieren, dass da signal in einem bereich auf der aufnahme sind, die du mit headphones gar nicht hören kannst.

du hörst diese unerwünschten subbässe nicht - ok am analizer wären sie möglicherweise sichtbar, nur einfach cutten geht in diesem fall auch nicht, du hörst ja nicht was - fährst den wunderbaren sonst perfekten mix runter, und wunderst dich das du beim mastern keinen gscheiten pegel hinbekommst. (weil du diesen bassdreck ja immer noch nicht hören kannst)
klar, jetzt kann man da in den bässen rumschrauben - alles geht, aber die feine englische art ist das nicht...

ich hab für spezielle fälle auch immer meine sennheiser hd 25 am tisch liegen - die kenn ich gut, aber mischen würd ich mich da drauf deswegen auch nicht trauen.

deshalb geht nix über eine wirklich gute abhöre. am besten sind natürlich mehrere, aber ein paar gute referenzboxen sollten da schon dabei sein.

und am lappy programmieren und mit hp abhören ist allemal ok - abgesehen vom brummschädel.
aber mischen... :eek:

NACHTRAG:
hab mir erst jetzt das video (teilweise) angekuckt. also
1. würd ich das nicht ernst nehmen...früher sagte man, papier ist geduldig ;)
2. hat er genelec am tisch stehen. die sind schon mal nicht so schlecht... (ich mag genelec pers. nicht.)


palermo,
der sich stevies meinung von wegen hodenpetzi(s) anschliesst ;)

dj_feivel 10. January 2009 01:00

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Bestreitet ja auch niemand.

Aber es ist auch Fakt, dass manche Remixer nur deshalb genommen werden, damit das Produkt mit dem Namen aufgewertet wird und nicht, weil sie so supergenial sind.

Wobei das nicht automatisch für Laidback Luke gelten muss.

Der schraubt schon recht anständige Teile, wenn er Bock hat.



nachdem ich spät aber doch die diskussion durchgeschmökert habe finde ich deine ausschweifungen ehrlich gesagt nicht angebracht.

gegen kritik bez. seiner produktionsmethoden oder meinetwegen weil er mit den komischen kopfhörern auflegt ist ja nichts einzuwenden (hat ihn wer in der passage gesehen, hat er die tatsächlich dauernd drin? ich glaubs ehrlich gesagt nicht).

ABER:
deine hodenpezereien finde ich ehrlich gesagt einfach nur lächerlich und letztklassig. wenn man böse wäre, würde man auf etwas anderes schließen.

mag sein, dass viell. die eine oder andere produktion nicht perfekt sauber klingt. ganz ehrlich: wen interessierts? wen interessierts de facto wenn er einen populären und doch eigenen sound bringt?
gegen normale kritik sagt keiner etwas, aber deshalb jemanden als lachhaft zu bezeichnen, ist in wahrheit tatsächlich lachhaft, sorry.

um mal entgegenzusteuern:
wieviele produktionen aus sündhaft teuren studios klingen mies?
wieviele produktionen aus riesen studios sind perfekt produziert und unter dem strich unter alljeglicher sau...?

der junge macht sich das leben nicht unnötig schwer und geht dinge anscheinend mit einer gewissen lockerheit an (das wäre in dieser diskussion ev. auch angebracht gewesen).

um zum ende zu kommen und um dabei ehrlich zu bleiben:
mir taugen die meisten laidback luke produktionen - seien sie auch schande über sein talentiertes haupt nicht bis in die letzte frequenz perfekt gemastert oder whatever - vom sound her wesentlich mehr als so manche nummer aus hausgroßen topstudios.

und da geht's sicher nicht nur mir so, das musste nur mal ausgesprochen werden.

Stee Wee Bee 10. January 2009 01:36

Du kapierst anscheinend den Sinn dieser Diskussion nicht.

Ich habe weder was gegen Laidback Luke noch gegen seine Produktionen (die ich zwar
für gelungen, aber jetzt nicht für die Megaburner halte).

Aber wenn ein Video "in STUDIO with Laidback Luke" heißt und man dann (überspitzt formuliert)
ein Schlafzimmer mit PC sieht, so ist da lächerlich.
SO sieht weder das Studio der Zukunft aus, noch kann man so sinnvoll arbeiten (danke, Pauli).

Das mit dem Hodenpezi war zu dem Zeitpunkt ein Running Gag und ist nur deshalb in diesem
Thread zu finden.

djparalyzer 10. January 2009 09:32

Was ich weiß hat der Holländer super connections zu Axwell, Ingrosso etc... Nach meinem Wissen werden seine Nummern dort gemischt und gemastert.

Fuks 10. January 2009 12:58

Holländer? ..eher Schwede!

djparalyzer 10. January 2009 13:05

http://de.wikipedia.org/wiki/Laidback_Luke

Laidback Luke (bürgerlich Luke van Scheppingen, * 22. Oktober 1976 in Manila auf den Philippinen) ist ein niederländischer House-DJ und Produzent.

dj_feivel 11. January 2009 10:38

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Du kapierst anscheinend den Sinn dieser Diskussion nicht.

Ich habe weder was gegen Laidback Luke noch gegen seine Produktionen (die ich zwar
für gelungen, aber jetzt nicht für die Megaburner halte).

Aber wenn ein Video "in STUDIO with Laidback Luke" heißt und man dann (überspitzt formuliert)
ein Schlafzimmer mit PC sieht, so ist da lächerlich.
SO sieht weder das Studio der Zukunft aus, noch kann man so sinnvoll arbeiten (danke, Pauli).



irgendwie verstehe ich's anscheinend noch immer nicht ganz. er stellt eben seine produktionsmethode vor - ok, für vertreter der "megastudio-methode" mag das wahrscheinlich lächerlich erscheinen.

aber ehrlich gesagt finde ich's um so bemerkenswerter, dass er keine 500m² sondern eben nur ein schlafzimmer benötigt, um trotzdem seinen sound zu kreieren und damit erfolgreich (ob jetzt kommerziell, künstlerisch bzw. beides sei mal dahingestellt) zu sein...
und das selbst wenn jede 10. produktion mies klingen sollte...

Stee Wee Bee 11. January 2009 12:15

Immer nur schwarz oder weiß ??? :rolleyes:

Zwischen Schlafzimmer und "Megastudio" gibt es viele, viele Abstufungen ;)

DJ-BeataTTack 11. January 2009 12:16

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee

Aber wenn ein Video "in STUDIO with Laidback Luke" heißt und man dann (überspitzt formuliert)
ein Schlafzimmer mit PC sieht, so ist da lächerlich. .


geh Stevie is ja a DJ Bett & ka normales Schlafzimmer :breites_grinsen:

Also ich kann mich da nur Stevie anschließn ..

djparalyzer 11. January 2009 12:56

Also ich kann mir nicht vorstellen dass seine Nummern zu 100% dort entstehen... Wenn er die Ideen dort ausarbeitet... Okay... Der Rest passiert im Studio... Und wenns nur das Mastering ist...

Dj Revolution 11. January 2009 15:05

vl. ist das video lächrlich so wir ihr das da beschreibt!!

aber er und seine arbeit schon gar net,....

vl. mastert es ja wirklich wo andast,.... das ist vl. das einzige was mich stören tät bei so einen studio,...

dj_feivel 11. January 2009 16:17

Zitat:

Zitat von Dj Revolution
vl. ist das video lächrlich so wir ihr das da beschreibt!!

aber er und seine arbeit schon gar net,....

vl. mastert es ja wirklich wo andast,.... das ist vl. das einzige was mich stören tät bei so einen studio,...


genau das mein ich. vieles, was aus studios kommt, die größer als sein schlafzimmer sind (um auf die angeführten abstufungen einzugehen), ist qualitativ und niveaumäßig völlig zum vergessen.

das vergessen hier ziemlich viele.

-CCF- 11. January 2009 20:38

lol das ist nicht sein studio wo er produziert
und er braucht auch gewiss kein 30 minuten zum mastern

er verwendet das studio in Sschweden (Swedish house mafia)

er arbeitet mit axwell und so weiter

er verwendet FL als eine Art VST in Cubase xD
also er bindet das ein (oda soo)

...... naja .... das Video ist trotzdem lustig xD
__________________________________________________ ____

Chris B. 11. January 2009 20:51

Zitat:

Zitat von -CCF-
er verwendet das studio in Sschweden (Swedish house mafia)
er arbeitet mit axwell und so weiter


In einem YouTube Video sagt er aber, dass er einmal im Jahr nach Schweden kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=3AIB1VExZbA

-CCF- 11. January 2009 20:59

naja ... wenn Klaas sagt das er einen Nexus verwendet, dürfte man das auch nicht glauben xD

da er einen FM oscillator verwendet xD
zB reaktor ... wie auch immer

das mit seinem studio und seinen billigen 100 euro kopfhören sind ein lustiges video
aber sicher nicth der wahrheit entsprechend xD

=)

hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge und ist ein anscheinend sehr erfolgreicher producer (seinen wahren künstlernamen hat er mir bis heute nicth genannt) ...... kennt axwell persönlich =)

und ich hab ihn auf das video angesprochen und er hat nur mehr lachen müssen, weil das ein blödsinn ist xD

tomy_s 11. January 2009 21:01

Immer wieder faszinierend, die Spekulationen. :D

edit:
Zitat:

Zitat von -CCF-
hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge

Na der muss es ja wissen :D

-CCF- 11. January 2009 21:09

hahahahaha......das war jetzt nicht mit absicht der nennt sich im MSN wirklich soo

arbeit mit FL und Cubase .... und paar VEC cds

und er is ein SUpertalent schraubt klaas bässe in 3 minuten

fast 1 zu 1 ^^

Auf seine privatsphäre geht er nicth ein also whs eh recht bekannt in UK xD

Chris B. 11. January 2009 21:14

Zitat:

Zitat von -CCF-
hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge und ist ein anscheinend sehr erfolgreicher producer (seinen wahren künstlernamen hat er mir bis heute nicth genannt) ...... kennt axwell persönlich =)

und ich hab ihn auf das video angesprochen und er hat nur mehr lachen müssen, weil das ein blödsinn ist xD


Du bist schon ein wenig... naiv?! :D


Zitat:

Zitat von -CCF-
naja ... wenn Klaas sagt das er einen Nexus verwendet, dürfte man das auch nicht glauben xD


Und warum?
Ich habe zwar keinen Nexus und will ihn auch nicht haben. Aber 100% kann man den so verwenden, dass du ihn nichtmehr heraus erkennst. Effektieren, Layern oder einfach nur anders anspielen.


Zitat:

Zitat von -CCF-
da er einen FM oscillator verwendet xD
zB reaktor ... wie auch immer


Weißt du eigentlich wovon du sprichst? :D


Zitat:

Zitat von -CCF-
das mit seinem studio und seinen billigen 100 euro kopfhören sind ein lustiges video
aber sicher nicth der wahrheit entsprechend xD


Ich bin weder jemand, der ihn wirklich kennt (is nicht so ganz meine Richtung), noch jemand der ihn nicht respektiert. Allerdings wüsste ich nicht, warum man das nicht ernst nehmen könnte. Machbar wäre es mit dem gezeigten Equipment.

-CCF- 11. January 2009 21:20

naja ... mir persönlich is egal wie er das macht ... seine remixe sind der hammer
__________________________________________________ _________________

nur laut pro.. stimmt das video nicth ganz xD
_______________________________________________

na cih reproduziere nur das was mir vorgeworfen wird xD
ich hab wirklich keine ahnung was das alles heißen soll
ich weiß ned amal was ein FM oda oscillator ist xD
________________________________________________

tomy_s 11. January 2009 21:22

Zitat:

Zitat von -CCF-
lol das ist nicht sein studio wo er produziert
und er braucht auch gewiss kein 30 minuten zum mastern

er verwendet das studio in Sschweden (Swedish house mafia)

er arbeitet mit axwell und so weiter

er verwendet FL als eine Art VST in Cubase xD
also er bindet das ein (oda soo)


Naja das glaub ich weniger, denn wenn er wirklich in Schweden produzieren würde, dann hätte er in seinem Badroom Studio wohl einen Mac stehen und würde mit Logic produzieren. Die SHM produziert nämlich mit Logic.
Weiters sieht man im Video recht deutlich dass das komplete Arangement in FL zu sehen ist. Also hat er zumindest diesen Track im FL geschraubt,

Also ich persönlich glaube schon, dass das im Video gesagte zum Großteil stimmt.

djparalyzer 11. January 2009 21:42

Dann bounced er halt alle Spuren raus und macht ein Multitrackmastering im Studio...

dj_feivel 13. January 2009 16:03

Zitat:

Zitat von -CCF-
naja ... wenn Klaas sagt das er einen Nexus verwendet, dürfte man das auch nicht glauben xD

da er einen FM oscillator verwendet xD
zB reaktor ... wie auch immer

das mit seinem studio und seinen billigen 100 euro kopfhören sind ein lustiges video
aber sicher nicth der wahrheit entsprechend xD

=)

hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge und ist ein anscheinend sehr erfolgreicher producer (seinen wahren künstlernamen hat er mir bis heute nicth genannt) ...... kennt axwell persönlich =)

und ich hab ihn auf das video angesprochen und er hat nur mehr lachen müssen, weil das ein blödsinn ist xD


cooler freund via msn, anscheinend sehr erfolgreich obwohl er seinen künstlernamen nicht verrät, kennt natürlich gott+welt,...

bitte nicht bös sein, aber naiv triffts ziemlich exakt.. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.