dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Möchte endlich mit Plattendrehn anfangen! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24618)

clubdeesaster 3. June 2008 21:24

Zitat:

Zitat von freak06
wie ist eure meinung:

soll ich die geräte online bestellen oder doch etwas teurer bei Conrad kaufen?


meine Meinung: sch**** auf conrad , mein Mischer war von dort (weil er dort zufällig echt am günstigsten war für kurze Zeit), die schicken ihn genauso ein zu reloop wie jeder andere auch... bzw. hätten sie mir den zwar auf Kulanz ausgetauscht wenn sie einen anderen dort gehabt hätten, aber das ist denk ich auch abhängig vom Verkäufer an den du gerätst.

außerdem ist Conrad in der Regel zu teuer, lieber Thomann, DiscoStore (der sich sicher eh gleich zu Wort melden wird ;)) o.Ä.

tomy_s 3. June 2008 21:25

Auf keinen Fall beim Conrad kaufen :eek:

Ich würds beim Friendlyhouse oder bei der Klangfarbe kaufen. ;)

freak06 3. June 2008 21:26

ok danke!

dauert zwar noch aber zu jahresende werden die sachn bestellt!


ok thoman ist dann schon mal fix dabei, sofern es nicht jemanden gibt der den den pioneer 400 billiger anbietet

was ist mit dj-shop.at ? ja nein?

freak06 3. June 2008 21:30

hab grad gesehn das klangfarbe den pioneer 400 zum selben preis anbietet! ich werd ihn dort kaufen!

Indurro 3. June 2008 22:43

Zitat:

Zitat von clubdeesaster
meine Meinung: sch**** auf conrad , mein Mischer war von dort (weil er dort zufällig echt am günstigsten war für kurze Zeit), die schicken ihn genauso ein zu reloop wie jeder andere auch... bzw. hätten sie mir den zwar auf Kulanz ausgetauscht wenn sie einen anderen dort gehabt hätten, aber das ist denk ich auch abhängig vom Verkäufer an den du gerätst.

außerdem ist Conrad in der Regel zu teuer, lieber Thomann, DiscoStore (der sich sicher eh gleich zu Wort melden wird ;)) o.Ä.


Du kannst auch bei einem teuren Markenprodukt ein "Montags-Modell" erwischen ...
Ich würd da den Conrad gar nicht so durch den Dreck ziehen.
Hab vor ca. 8 Jahren dort ein Mischpult gekauft ... nichts besonderes, ein 4-Kanal Mischpult für 2000 Schilling. Das war jahrelang im Dauereinsatz (Parties, Festln, privat - im Raucherstudio!!), hat wirklich einiges mitgemacht.
Erst vor 1 Jahr hats begonnen zu spinnen. Habs zerlegt, geputzt und ein paar Kontakte erneuert. 1 Stunde Arbeit - und das Teil läuft jetzt wieder als ob es nagelneu wäre.

Gleiches gilt für meinen Reloop Plattenspieler: Der rennt seit Jahren wie geschmiert, obwohl er oft im Discoeinsatz war und mehrere Tausend Zigaretten mitbekommen hat. Zeitweise war er wochenlang im feuchten Keller gelagert - 0 Probleme.
Auf der anderen Seite ist mein 1210er nach ein paar Jahren eingegangen, obwohl ich ihn "geschont" habe.

clubdeesaster 3. June 2008 22:53

ja stimmt alles schon... nur Fakt ist, dass Conrad mit DJ-Equipment normalerweise einfach zu teuer ist (sämtliche Pioneer CD-Decks sind mindestens 50€ teurer als sonst)

und ob den Mischer nun der Conrad zu Reloop schickt, oder ich das Teil online kaufe und selber direkt zu Reloop schicke ist irgendwie 'ghupft wie ghatscht'... und rechtfertigt nicht wirklich den Aufpreis den ich bei ihm zahlen würde (ok Beratungsservice, der schwankt aber beim Conrad extrem, teilweise hat man das Gefühl die Verkäufer verstecken sich... dann gibts Tage wo man WIRKLICH kompetente Leute erwischt... das ist bei so Großketten halt so)

Weiß nicht Conrad ist für mich irgendwie so n Laden wo ich Kabelzeugs kauf, da ist die Auswahl gut und Preislich in Ordnung *gg*

EDIT: bzw. für die Qualität der Produkte kann der Conrad sowieso nichts, dass wollte ich auch gar nicht mit meinem Beitrag sagen... glaube auch ein Montagsmodell erwischt zu haben jetzt läuft er auch schon längere Zeit wieder reibungslos, knappe 4 Wochen Reparatur sind halt trotzdem recht heftig finde ich (lag aber an Reloop nicht Conrad)

freak06 5. June 2008 18:12

also wie ist eure meinung zum Reloop RMX-30 Blackfire Edition?

kann ich da dann die zwei turnies plus 2 cd player anschließen??


eine frage zu den lautsprechern,

am anfang möchte ich nur mit aktiven lautsprechern arbeiten und dann vl wenn das geld reicht eine endstufe kaufn,

kann ich dann die aktiven lautsprechern hinter die endstufe schalten?
wie ist eure meinung zu vergoldeten anschlüssen?

reini 5. June 2008 18:47

Aktive Boxen plus Verstärker? Würd mal sagen, das bringt nix, aber vielleicht werde ich eines besseren belehrt.
Für mich klingt das sinnlos, aber ok...

freak06 7. June 2008 08:51

nein, ich nix damit erreichen, nur derzeit bzw in 6 Monaten werde ich ungefähr 2000 € zusammenhaben, und da ist leider nicht das nötige Geld drinne teure Endstufe plus Boxen zu kaufen, deshalb werd ich da mit aktiven boxen arbeiten.

mich würde es nur interessieren, ob die aktiven boxen dann auch hinter einer endstufe funktionieren?

cmal 7. June 2008 08:54

nein werden sie nicht....

Sam Valve 7. June 2008 09:09

ich würd meinen, hau net so viel eld für die PA raus, du musst Platten bzw. Tracks auch noch kaufen

freak06 7. June 2008 09:15

könntest mir bitte dein begriff PA erklären??


und ich kauf mir anfangs eh nur 2 cd 400 und den reloop 30 mixer

boxen werd ich mir anfangs nur so ein billiges heimkino zeugs kaufen

Sam Valve 7. June 2008 09:20

Zitat:

Zitat von freak06
könntest mir bitte dein begriff PA erklären??


und ich kauf mir anfangs eh nur 2 cd 400 und den reloop 30 mixer

boxen werd ich mir anfangs nur so ein billiges heimkino zeugs kaufen


http://de.wikipedia.org/wiki/Beschallung

freak06 7. June 2008 09:22

danke!!!


was denkst du sollte ich für lautsprecher kaufen??

Sam Valve 7. June 2008 09:27

in dem bereich kenn ich mich leider null aus sorry. ich pers. fahr über die heimkinoanlage und mir reichts für mein zimmer.

Dj Revolution 7. June 2008 11:08

jb-system hab ich daheim!!

reicht allemal!!!


alsooo disco-store fragen, ist eh hir registiert!!

RIWA 7. June 2008 15:27

ich würde als abhöre günstige aktiv-monitore nehmen. wenn du mal ne Party oder so schmeißen willst für ein paar Freunde schmeißen willst stellst noch nen akitv sub dazu und dann haut das auch hin ;)

freak06 7. June 2008 19:46

hallo,

danke für die zahlreichen antworten!!!

jetzt sind (fast) alle fragen zum thema equipment geklärt

jetzt heißts sparen und fleißig in den ferien arbeiten!

DJMikemix 8. June 2008 14:25

da es so klingt, als hättest du null dj-erfahrung würd ich garnicht so viel sparen und erst mal mit einfacher ausrüstung schauen, ob du überhaupt talent dazu hast.

für die ersten schritte ist ein cd-player wohl praktischer, und der bpm-zähler ist auch eine tolle (wenn auch nicht immer verlässliche) stütze. nach gehör auflegen funktioniert bei mir leider gar nicht und ich würde auch gerne wissen, wie man das lernen kann die geschwindigkeit nur nach gefühl anzugleichen,....??? gibts da tipps, oder ist das nur talentfrage?

hab mir vor 2 jahren 2x JBSystems mcd200 - Mp3 fähige cd-player in einem zuverlässigen e-bay shop (also brandneu mit rechnung und garantie) um 600€ inklusive Versand aus deutschland bestellt. kam immer noch um 100-200€ billiger als sie selbst vom saturn oder vom dj-shop im 15. abzuholen. (wenn du beratung brauchst kann ich dir den bei schönbrunn aber schon empfehlen!) die können auch scratchen und haben zusätzlich loop funktion, was bei schallplatten wohl kaum möglich ist, oder? pitchen kannst bei mp3 cds bis zu 16%, bei normalen cds sogar bis 100%- braucht man aber nicht, da das meinem geschmack nach die songs zu sehr verändert und dumm klingt.

als mischpult genügte mir ein fast ungebrauchtes Behringer Professional DJX700 über ebay um <200€ vollkommen. obwohl ich dann einen thread hier im forum entdeckte, wo der sehr nette verkäufer (DJEssi, oder so) meinte endlich einen deppen gefunden zu haben, der so viel für den ramsch zahlt- hab ichs jahre später um weit über 200€ beim Conrad gesehn, und war froh, dass die leute dort noch mehr verarscht werden als von hinterhältigen amateur djs auf e-bay- also finger weg von großen elektromärkten und privaten onlineversteigerungen. ich bin mit dem ramsch aber noch recht zufrieden. der klang ist ok, und ich weiß nicht, wie wild ihr mit euren geräten umgeht, bei mir sitzen alle regler noch perfekt und es rauscht auch nix.
wirklich vergessen kann man aber den bpm counter des pults, aber die hab ich ja eh am cd-player. eher unnötig sind auch die effekte, aber auch bei profi djs wird sowas ja eher selten verwendet. zumindest klingen die meisten songs bei dj sessions wie im original.

wenn du damit erfolg hast und schnell lernst kannst immer noch turntables und einen besseren mixer dazukaufen- für zu hause und zum üben tuts das aber alle mal!

freak06 8. June 2008 14:37

danke für deine meinung, doch ich habe in diesem forum fast alles gelesen was zum thema dj-equipment gehört und hab viel zu oft gelesen: Finger weg von Behringer, McCrypt, oder Wer billig kauft, zahlt viel!.

Und da ich "mehr" als nur home dj anstrebe möchte ich schon mit was ordentlichem arbeiten, mein traum ist nun mal resident in einem club zu werden.

Also das ist derzeit mein Equipment, das ich nächstes jahr in meinem Raum haben werden:

2 mal Pioneer CD 400 insg: 1136 €
2 mal Reloop RP-4000 M3D insg: 500€
1 mal Reloop Mixer 30 Blackfire Edition: 199€
Kopfhörer max: 50€
aktive Lautsprecher max: 200€
Kabel etc max 50€


Gesamtpreis: 2100€

vorläufiger Stand

DJMikemix 8. June 2008 15:11

kopfhörer: auf jeden fall AKG!
beste qualität und auch noch made in Austria!

Dj Revolution 8. June 2008 15:11

naja ich tät ma den Reloop 40 DSP nehmen!!

weil das doch ein 4 kanal mixer ist!!

und mit kopfhörern tät ich nicht sparen,... weil die halten dann ewig,... aufer dir welche um ca. 100€ halten ewig und vollkommen daweil ausreichend,...

freak06 8. June 2008 15:31

nö der 40er ist mir derzeit noch zu teuer kommt vl mal in 2 jahren dazu! fürn anfang reicht der 30er auch

Sam Valve 9. June 2008 14:17

hmm...finde das doch ein bisschen viel fürn Anfang....2100 Euro is kein scheiss.

Mal ne Frage nebenbei:

Weisst du was man als DJ machen muss? Ich mein jetzt technisch gesehen? Was du mit den 2 Tracks machen musst?

freak06 9. June 2008 14:23

eig schon!

zwei platten/songs zueinander verschmelzen

bei events natürlich mic arbeit

Sam Valve 9. June 2008 14:28

Zitat:

Zitat von freak06
eig schon!

zwei platten/songs zueinander verschmelzen

bei events natürlich mic arbeit



ja, meinte nur technisch gesehen. Abgesehen von richtige Trackasuwahl, Mikroarbeit, etc,pp.

DJSub-Zero 9. June 2008 14:30

Zitat:

Zitat von freak06
eig schon!

zwei platten/songs zueinander verschmelzen

bei events natürlich mic arbeit


jaja hab ich auch geglaubt, am anfang :)

freak06 9. June 2008 14:30

ne fällt mir nix ein

guenny123 9. June 2008 14:43

Um zu erfahren was man technische gesehen wirklich machen muss, sollte man sich (mein Tipp) Virtual DJ in der Demo Version aus dem Inet laden!
So hab ich zumindest mal begonnen!

Hier sieht man sehr schön wie Tracks aufgebaut sind u kann auch erkennen, wie sich ein Übergang "entwickelt" wenn man dieses und jenes tut! So hab ich dann Gefühl dafür bekommen! Ich würde glaub ich, hätte ich VDj nicht gehäbt, mit Platten immer noch vor der Ratlosigkeit stehen! ;) (Btw. bin aber auch noch im Anfangsstadium)

DJSub-Zero 9. June 2008 14:49

Zitat:

Zitat von guenny123
Um zu erfahren was man technische gesehen wirklich machen muss, sollte man sich (mein Tipp) Virtual DJ in der Demo Version aus dem Inet laden!
So hab ich zumindest mal begonnen!

Hier sieht man sehr schön wie Tracks aufgebaut sind u kann auch erkennen, wie sich ein Übergang "entwickelt" wenn man dieses und jenes tut! So hab ich dann Gefühl dafür bekommen! Ich würde glaub ich, hätte ich VDj nicht gehäbt, mit Platten immer noch vor der Ratlosigkeit stehen! ;) (Btw. bin aber auch noch im Anfangsstadium)


am besten ist man hört sich eine mix CD alla Hardbass genau an :).... und dann original Track ;) da merkt man auch ien schönen unterschied, wenn man das gehör dazu hat...

nur beim V-DJ musst aufpassen, da er einige beats oder melos schluckt

guenny123 9. June 2008 14:51

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
nur beim V-DJ musst aufpassen, da er einige beats oder melos schluckt


Das Problem hab ich am Stand PC auch... am Lappy funkts allerdings einwandfrei!

Darum gehts ja auch gar nicht! Ich sagte ja nur, dass ich dadurch mal ein wenig gelernt habe, wie ein Track aufgebaut ist, wie man mixen "kann" und so! Durch reines durchhören einer Mix CD odg hätt ich ned so viel Erfahrung gemacht wie eben mit VDJ! ;)
Mag bei andren Leuten vll anders sein, bei mir wars eben so! :)

DJSub-Zero 9. June 2008 14:54

Zitat:

Zitat von guenny123
Das Problem hab ich am Stand PC auch... am Lappy funkts allerdings einwandfrei!

Darum gehts ja auch gar nicht! Ich sagte ja nur, dass ich dadurch mal ein wenig gelernt habe, wie ein Track aufgebaut ist, wie man mixen "kann" und so! Durch reines durchhören einer Mix CD odg hätt ich ned so viel Erfahrung gemacht wie eben mit VDJ! ;)
Mag bei andren Leuten vll anders sein, bei mir wars eben so! :)


jeder lernt es anders :)

ich war so hardcore habs gleich ohne div. Hilfsmitteln oder ohne Tipps und Tricks von anderen gelernt ,da ich noch keine richtigen beziehungen zu Profi DJ gehabt habe. Auch wenn es mühsam war, aber so hab ich auch mein gehör "geschult"

Free 9. June 2008 15:05

eines noch in puncto mixer:

was hälts du von dem?----> NUMARK DXM 09

hätte einen einwandfreien daheim stehen...übern preis könn ma reden ;), 3 kanal wär er auch (reicht vollkommen, hab 2 turnies, 2 cd und einmal pc dran hängen), und echt gute effekte hätte er mit an bord,

glaub mir...nach nem jahr auf nem normalen mixer wird dir fad werden, und effekte kommen mit maß und ziel immer gut an. btw. reden wir hier von NUMARK, ich glaub du wirst nicht viele leute finden die etwas an der marke auszusetzen haben! hab ihn seit zwei jahren und hat nichtmal irgendwelche schäden (nichtmal ein einziger fader musste ausgetauscht werden), klingt wie neu!

freak06 9. June 2008 15:12

danke fürs angebot aber ich bleib beim reloop

Free 9. June 2008 15:13

wie du meinst! preismäßig hätt ich dir ein super angebot gemacht, und qualitativ schlägt numark, reloop um längen. aber es liegt bei dir. war nur ein angebot ;)

freak06 9. June 2008 15:16

nein fürn anfang reicht der reloop, hab ihn mir schon beim conrad angesehn sieht net schlecht aus und kann auch genau das was ich brauche!

mit effekten kann ich derzeit eh nix anfangen

Sam Valve 9. June 2008 15:19

wie viel kostet den der beim Conrad?

freak06 9. June 2008 15:20

250

ich kauf den aber neu bei friendlyhouse um 200

Free 9. June 2008 15:28

um das selbe geld verkauf ich dir den numark wenn du magst ;)


ps. i weis eh das du nein sagst, aber probieren wird man ja dürfen :D

freak06 9. June 2008 15:31

für dich nochmal gg nein


hier im forum versucht wohl jeder sein anfangs equipment zu verkaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.