![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ AnoX:
jetzt habe ich ein neues motherboard mit nforce2 chipsatz</font>[/quote]ABIT-NF7S rulez :D Glaub aber, dass der On-Board-Sound eh besser ist, als jede Creative Labs Soundkarte ;) |
auch wenn der chip ein guter ist, kommts noch immer auf das Motherboard an, ob aufnahmen sauber werden, da viele Onboard chipsätze, für line out optimiert montiert sind, und auf dem line in oftmals heftig störungen zu finden sind (von angrenzenden schnittstellen, lüftern, etc.
Das is was, das dir bei einer normalen Soundkarte kaum passieren wird. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ AnoX: jetzt habe ich ein neues motherboard mit nforce2 chipsatz</font>[/quote]ABIT-NF7S rulez :D Glaub aber, dass der On-Board-Sound eh besser ist, als jede Creative Labs Soundkarte ;) </font>[/quote]E-MU-Systems EMU10K1 rules, Rotti! :D Hör dir meine Aufnahmen mal an, sind ausgezeichnet und ich bin ohnehin sehr heikel was die Qualität angeht. ;) |
Aja Creative hat sich nun mit EMU zusammengetan und bringt auch für den Profibereich ne Top-Audiokarte raus!
Naja Steinberg gehört ja jetzt auch "Pinnacle" aber hoffentlich mindert das nicht die Qualiät ihrer Produkte :rolleyes: |
wenn ich jetzt meine audiokarte reinstecke
die onboard deaktiviere (nforce2) ist ja die software vom audio nforce2 noch drauf aber ist das nicht ein gesammtes install Package (incl audio, lan, usw..) kann man da separat die audio software deinstallieren hat das schon mal wer gemacht möchte ja nicht umbedingt probs bekommen |
@Anox, is doch egal, ob die Software/Treiber von der On-Board drauf sind, solange du sie deaktiviert hast! Da sollte es normalerweise keine Problem egeben, bzw. hatte ich bis jetzt noch keine [img]smile.gif[/img]
[ 02.03.2004, 13:21: Beitrag editiert von: Rotti ] |
@rotti
naja probleme glaub ich eh nicht das es gibt, aber es sind halt systemresourcen die in anspruch genommen werden (software läuft doch im hintergrund weiter) denk ich mir mal :rolleyes: |
Ok, wennst natürlich noch mit nem Duron 800 arbeitest, könnte dies durchaus vorkommen :D
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
Ok, wennst natürlich noch mit nem Duron 800 arbeitest, könnte dies durchaus vorkommen :D </font>[/quote]"gscht" des eh net aber ich bin halt aner der wenn a sie scho an neuen cpu kauft den net scho wieder auslasten möchte mit unnötigen programmen aber das problem ist eh garnicht entstanden da durch deaktivierung auch die treiber deaktiviert wurden :D |
Sag ich doch, aber mir nix glauben wollen :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.