![]() |
jup und weiter gehts .....
|
@moreno: das ehrt mich, daß du mich da dazuzählst, aber um erhlich zu sein muß ich sagen, daß ich schon manchmal sauge. Allerdings wenn ich festestelle daß mir ein Titel gefällt, dann MUSS ich ihn auch zu kaufen (das brauch ich einfach *G*). Auf Vinyl, denn CD interessiert mich nimmer.
Kleines Beispiel... Deep Swing - In The Music, hab ich vor einem halben Jahr runtergeladen. Scheiß Qualität - dann hab ichs von Dir Moreno gerippt um das Teil zu haben... und heute is am Deejay.de endlich lieferbar geworden und is bei meiner nächsten Lieferung dabei. Also runterladen ja - wenns wirklich gut is wirds aber auf alle Fälle gekauft. Und wenns nicht wirklich gut is, hätte ich es auch nciht gekauft (wenn ich kein Internet hätte) -> also verursache ich meiner Meinung nach keinen Schaden. |
@LEKI, sowas toleriere ich eh, weil immerhin kauft man sich ja ned die katze im Sack, aber einige saugen eben leider nur und denken sich auch noch:"Wozu kaufen, ich zahl ja eh für Internet, damit ich mir die Lieder runtersaugen kann!"
Mit dieser Einstellung wird es aber bald nicht mehr sehr viel Musik geben, bzw. nur mehr Coverversionen, wie es jetzt eh schon ist! Klar denken sich alle, wozu noch nen neuen Track erfinden, da bring ich lieber meinen alten nochmal neu abgemischt raus und wenn er sich verkauft ist gut und wenn nicht, dann hab ich halt Pech gehabt, so in der Art. So haben die Produzenten zumindest nicht ganz so viel Arbeit reingesteckt für nix und wieder nix! Cu, Rotti |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
Mit dieser Einstellung wird es aber bald nicht mehr sehr viel Musik geben, bzw. nur mehr Coverversionen, wie es jetzt eh schon ist! Klar denken sich alle, wozu noch nen neuen Track erfinden, da bring ich lieber meinen alten nochmal neu abgemischt raus und wenn er sich verkauft ist gut und wenn nicht, dann hab ich halt Pech gehabt, so in der Art. So haben die Produzenten zumindest nicht ganz so viel Arbeit reingesteckt für nix und wieder nix! <HR></BLOCKQUOTE> seh ich auch so, insofern wunderts mich ja, daß ich bei deejay.de doch immer pro Monat Vinyls um 200 (oder a bisserl mehr €) find die mir gefallen, denn ich frag mich schon wovon die Brüder die sowas (Tech-House und House) produzieren leben. Da Moreno hat mir mal erzählt er hat gelsen, daß der Mauro Picotto gesagt hat, daß er mit dem was er mit der einen Platte (ich weiß nicht mehr wie sie hieß), die in den Charts war, jetzt wieder einge Jahre "Musik" produzieren kann.... ich find daß trifft die Situation recht gut. |
Ich glaub es gibt immer noch ein paar verrückte die das nicht wegen der kohle machen...
der große qualitätsabfall findet ja auch nicht bei techno oder house (wo die absatzmenge sowieso nie sehr hoch war), sondern bei den kommerziellen produktionen statt... Klar, warum soll Stevie noch eine Nummer 3 Wochen lang bearbeiten wenn er in 2 Tagen auch halbwegs passable Ergebnisse zusammenbringt und es sowieso fast niemand mehr kauft... |
ich denke solange es legal ist, kann man das auch ruhig in aller "Öffentlichkeit" zugeben und vor allem es auch handhaben! die moralische Entscheidung muss aber sowieso jeder für sich treffen
da ich selbst knapp bei Kasse bin, kauf ich mir seit geraumer Zeit selten CDs (Deep Forest III und Cafe Del Mar hab ich im letzten halben Jahr glaub ich gekauft) würde ich keine MP3s saugen, ja, ich hätte trotzdem nicht das Geld für CDs, insofern ist hier der wirtschaftliche Schaden (auf mich bezogen) eher gering, wenn sicherlich vorhanden sobald ich über ein geregeltes Einkommen verfüge (in einem Jahrzent !? ;) werde ich sicherlich wieder regelmäßig Musikläden aufsuchen, da ich lieber in den Genuss von CD-Qualität anstatt MP3-Niveau komme bis dahin ... |
mmmh....
Für mich ist das kein Geld kein Argument... Ich geh ja auch nicht zum Media Markt und nehm dort alles mit was ich haben will und wenn ich nicht genug Geld hab kann ichs einfach so stehlen... sicher ganz so kann man das nicht vergleichen aber sehr ähnlich ist es irgendwie schon... |
hm, na sagen wir du willst einen Breitwand-Fernseher im MM kaufen, der ist dir aber zu teuer und du weißt in der Straße nebenan bekommst du einen geschenkt. Was machst du?
und bezüglich Geld: wie gesagt - wo kein Geld ist kann auch keins ausgegeben werden! Ich hab zur Zeit einfach nicht das Geld für CDs und KANN es deshalb auch nicht ausgeben! |
der vergleich hinkt...
MUSIK WIRD IM INTERNET NICHT VERSCHENKT!!! komisch - beim absaugen von software weiss JEDER das das nicht legal ist - aber bei musik ists jedem wurscht - seltsam. und das argument "ich bin so arm, ich hab kein geld - kann mir deshalb ja auch keine cds kaufen..." ist auch topfen. probiers doch - geh mal zum vw-händler und erklär ihm das du keine kohle hast, aber jetzt trotzdem eines seiner autos nimmst - auch gegen seinen willen. da wirst sehr bald das landl (wiener gefängnis) von innen kennenlernen. OHNE GELD KA MUSI - schon mal gehört? [ 10.06.2002: Beitrag editiert von: Palermo ] |
Meine Worte von vorhin....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.