![]() |
Glaubst du, die Leute kaufen deine Titel auf einmal, nur weil sie sie plötzlich in rauen Mengen als Fakefiles vorfinden?
Darum habe ich geschrieben, dass Leute, die die Musik, die sie hören und die sie auch schätzen, auch wesentlich eher zum Kauf bereit sind. Bei billiger Kommerzmusik - und von Subzero kommt ja großteils solche - schätzen viele Hörer sie einfach zu Recht nicht wirklich. Das heißt, die Musik ist zum Runterladen gut genug, zum Kaufen ist ihnen das Geld aber wiederum zu schade. Zudem entsprechen - wie hier schomn geschrieben wurde - die Hörer meist einer gewissen Altersschicht, die generell weniger zum Kauf von Musik bereit ist - Jugendliche. Ich zum Beispiel achte beim Musikkauf darauf, dass möglichst wenig bis gar nix von Major Labels dabei ist - weil diese meiner Meinung nach einfach nicht unterstützt gehören... Obwohl ich eben auch da gelgentlich mal Ausnahmen mache. PS: Auch wenn es hier nicht gern gehört wird, Filesharing kann in großem Maße den musikalischen Horizont erweitern! [img]tongue.gif[/img] |
Du kapierst es ohnehin nicht.
Es geht hier nicht um "meine" Lieder. Es geht darum, Leuten die glauben, Musik ebenso einfach wie Emails abrufen zu können, klarzumachen, dass dies nicht so einfach funktioniert. Und die Ansage, nichts von Major-Firmen zu kaufen, ist genauso dämlöich, wie zu sagen: Ich setze mich im Kino nur in die erste Reihe, da sehe ich den Film auch und schiebe der Filmindustrie weniger Geld hinein. Gute Künstler (egal welcher Stil) landen eben bei Major-Labels, WEIL SIE DORTHIN WOLLEN !!! Also, hör' weiter Deinen "Underground", der nie aus der Versenkung kommen wird, weil a) zu schlecht oder b) zu dämlich und verschone uns mit Deinem Geschwätz. |
Nachtschatten... Schatten dürfte bei Dir Programm sein
1) Ich bin kein Produzent und ich reg mich auch über Leecher auf, weil ich sauer verdientes Geld ausgeb und die Gfraster nicht, außerdem sperren etliche meiner Lieblingslabels zu, weil sie nur mehr Verluste schreiben/geschrieben haben... 2) Kommunismus ist tot, weil er nicht funktioniert, und nur weil man Spaß an einer Sache hat, berechtigt das nicht andere gratis zu konsumieren.. Geh in eine Gallerie und mops nen Nitsch, Picasso... sind ja Künstler und wollen das machen, brauchen kein Geld verdienen.... 3) Genug geschrieben, weil Du ..... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Gute Künstler (egal welcher Stil) landen eben bei Major-Labels, WEIL SIE DORTHIN WOLLEN !!!
Also, hör' weiter Deinen "Underground", der nie aus der Versenkung kommen wird, weil a) zu schlecht oder b) zu dämlich </font>[/quote]Dazu kann ich nur sagen: Nicht genügend, danke setzen. Sehr enttäuschender Kommentar - ich hoffe das war nicht wirklich ernst gemeint. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich zum Beispiel achte beim Musikkauf darauf, dass möglichst wenig bis gar nix von Major Labels dabei ist - weil diese meiner Meinung nach einfach nicht unterstützt gehören... </font>[/quote]Meiner Meinung nach genauso großer Schwachsinn. Es gibt genug gute Produktionen die von Major Labels lizenziert wurden. Zum illegalen Download: Wie man am Beispiel von Itunes (Major Labels) oder Traxsource (independent Labels) sieht, funktioniert der legale Download blendend. Gefragt sind eben gescheite Strategien und Konzepte statt Gejammer und Ideologiestreitereien wie zb der Kommunismus Vergleich oder die ewig lächerlichen "Recht auf Sicherungskopien/kein Recht - Streitereien" bzw. Copyright Machtspiele. Willkommen übrigens im 21. Jahrhundert... |
@ ddaver: ich würde mir etwas mehr erwarten als eine Schulnote und schmeck's.
Was an meinem Kommentar stört Dich ? Dass manche Bands/Künstler zu schlecht sind, um Major-Companies zu gefallen oder zu dämlich, sich gut zu verkaufen ? Bitte um Erklärung. Und wer jammert ?? Meine Strategie lautet: sich zur Wehr setzen gegen die Illegalität und selbst ein Mega-Dancedownloadportal aufzubauen. Ist da irgendwas nicht ganz angekommen bei Dir ? [ 14.03.2005, 09:06: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
..und selbst ein Mega-Dancedownloadportal aufzubauen. </font>[/quote]wie jetzt?¿? |
Naja, da ist einiges in Planung.
Ein g'scheites Dance-Downloadportal auf DJ-Shop-Basis. |
leiwand... wann?wie?wo? ^_^
gibts da schon genauere info`s??? :D |
Nö, wird gerade in Deutschland geplant.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Was an meinem Kommentar stört Dich ?</font>[/quote]Das eine Musik"industrie" (alleine das wort :rolleyes: ) auswählt was gut (massentauglich :rolleyes: ) ist und was nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.