![]() |
Also ich kann da genuuug Geschichten erzählen was Schaulustige etc. betrifft, da ein sehr guter Freund von mir bei der Feuerwehr Au/Donau ist (==> Marcus aka "Alk 6" - dürfte einige hier im Forum sogar schon persönlich kennen! Ja genau der, der schon öfter auf einem dc-Membertreffen war, als viele viele andere hier und nichteinmal registriert ist (ist einmal im Monat online) ;) )
Gut falls es wen interessiert: - Au/Donau gehört meistens zu den ersten Orten, die vom Hochwasser bedroht werden - Marcus hat von Mittwoch bis Samstag tolle 7 Stunden geschlafen - Er ist seit Montag früh wieder im Einsatz (und wird bis 4:00 früh nicht abgelöst werden) - Seine Wohnung ist kellermässig schon halbvoll - mind. 5 Häuser werden in Au/Donau von den Besitzern abgerissen - ein Freund von mir zog letzten Samstag nach Au/Donau und seine Familie wurde belächelt, da sie ihr Haus absichtlich erhöht bauten - also Erdgeschoss höher als Boden errichteten ... und sie waren die einzigen, die nicht absoffen letztes Weekend... falls es jemanden interessiert, dann habe ich hier mal ein Pic, wie es letztes Weekend in Au/Donau aussah: Nachbar meines Freundes, der das Haus nicht erhöht baute und hier ein wenig naja .. den Frust abbaut.. So und jetzt zu den Schaulustigen etc. - Dank den Schaulustigen wurden 6 Pumpen kapputt, da die Schaudummen das einfach nicht checken, dass das für eine Pumpe tödlich ist, wenn jemand über den Schlauch fährt - danke nochmals von der FF Au/Donau, etc. an euch (gut wird eh keiner lesen von denen) - Zugegzogenen Städtlern ist es IMMENS schwierig beizubringen, dass Keller auspumpen keinen Sinn hat, da dies der hohe Grundwasserspiegel ist, der wieder Wasser in den Keller bringt (Marcus hat schon 2 mal verzweifelt den Kommandanten (btw sein Onkel) holen müssen, da man einem 18jährigen ja nix glauben kann, weil er zu jung ist *pffff* lächerlichst [img]redface.gif[/img] ) Tjo und heute durften wir schon das Pferd meiner Schwester retten, da ihr Stall schon ca. 15 cm unter Wasser stand (dürfte jetzt schon um EINIGES mehr sein :( ) Meine zweite Heimat - der Mostbauer Karlingberg - ist auch nicht mehr direkt erreichbar, da irgendwo auf der Strasse eine kleine Mure abgegangen ist ... Gut ich hoffe euch gehts besser als uns hier! Aber laut Prognose soll die Donau im Raum Ybbs noch ca. 1 Meter steigen und das heisst 1 Meter über die Ufer - viel Glück an alle, die eventuell dort Bekannte haben (kulpa, Leki?, Moreno?, ..)! mfg frroschi |
@Frroschi, da kann ich ja von Glück sagen, dass ich nimma im "Sportheim-Au a. d. Donau" wohne!
Wie siehts eigentlich in Mitterkirchen ausß Weisst du da genaueres? Weil da mein Vater sein Haus hat, aber er ja unter der Woche in Deutschland arbeitet. |
Mitterkirchen?
Gehört eigentlich auch zu den zuerst betroffenen, hab aber bis jetzt noch nichts gehört - was aber nix heisst, da quasi überall Wasser ist! Selbst meine besten Freunde in Au wissen nicht (telefoniere stündlich mit ihnen), wie es bei ihren Nachbarn ausschaut. Au/Donau dürfte aber angeblich ziemlich im Chaos sein ... naja ich und ganz Au und ganz Naarn kann nur hoffen, dass die Aist nicht über den Teich tritt oder den Teich bricht, denn dann wird der Frroschi wahrscheinlich aufstehen und seinen PC vorbeischwimmen sehen :/ aber daran will ich nicht denken Geh davon aus, dass Mitterkirchen ZUMINDEST "übliches" Hochwasser hat! mfg frroschi Kennst du das Sportheim Au/Donau leicht genauer? Woher? [ 12.08.2002: Beitrag editiert von: Master Frroschi ] |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Master Frroschi:
Kennst du das Sportheim Au/Donau leicht genauer? Woher?<HR></BLOCKQUOTE> Hab da vor 8 jahren für 1 Jahr gewohnt, da es damals mein Vater gepachtet hatte. Und jetzt hat er eben wie gesagt in Mitterkirchen a. d. Donau ein Haus, aber angeblich steht dieses eh am höchsten, da es gleich das 1. nach dem Ortsschild ist und am Samstag Nachmittag war noch nix vom Wasser bei ihm! Aber dafür wohnt der Sohn seiner Freundin in Schwertberg und da habnes auch das ganze Wochenende Wasser ghabt, bzw. alles retten müssen, weiss aber ned wies jetzt aussieht. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Deejay -A-:
@ frroschi.. da engel hot jetzt an subba grund, sein personalabbau durchzuführn :( :( im aisttal gabs auch ein paar arbeitgeber :(<HR></BLOCKQUOTE> ganz richtig! Aus unternehmerischer Sicht aber nachvollziehbar.. der finanzielle Verlust bei Engel wird wohl schwer verkraftbar sein, wenn die Arbeitnehmer im Betrieb bleiben (ich denke mal er sperrt seinen Betrieb in Schwertberg zu und irgendwo wieder auf und stellt die Arbeitnehmer zu den Grundlöhnen wieder ein) Leider kenn ich auch einige persönlich, die ihr Haus mehr oder weniger verloren und beim Engel arbeit(et)en und daher bald arbeitslos sind! Das ist natürlich schon unvorstellbar hart, dies zu verkraften! mfg frroschi |
Mein Vater hat mich grad angerufen und bei ihm is es gsd noch ned so arg, aber das Wasser setht auch schon 5cm im Keller, deshalb is er natütrlich zu hause geblieben und geht jetzt jede Stunde hinunter um das Wasser wegzupumpen.
Seine Freundin is mit ihrem Sohn nach Perg zu meiner Tante und Onkel gefahren um vorübergehend dort zu wohnen, da es ja anscheinend noch schlimmer werden soll! |
ich wohne ja direkt an der traun (in ebelsberg) und wir wurden gerade dazu angehalten, unsere autos wegzufahren, da der pegelstand der traun soweit angestiegen ist, dass der damm heute nacht noch überlaufen könnte.
sandsäcke wurden auch bereits an den eingangstüren platziert... mach mir schon einige sorgen! :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Master Frroschi:
Aber laut Prognose soll die Donau im Raum Ybbs noch ca. 1 Meter steigen und das heisst 1 Meter über die Ufer - viel Glück an alle, die eventuell dort Bekannte haben (kulpa, Leki?, Moreno?, ..)! <HR></BLOCKQUOTE> gestern abend haben's auf Ö3 berichtet, dass der ort gars am kamp evakuiert wurde. dort wohnt L.E.K.I ja. er hat sich letztens schon beklagt, dass bei ihnen zeitweise das inet ned funkt. also bei denen dürft's scho ärger sein. in horn soll auch einiges überschwemmt sein, aber mehr weis ich ned. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> arg find ich, was in steyr abgeht. hab vorher im dx nachrichten gehört und mitbekommen , dass es bereits tote gibt. die ganze stadt is von der "außenwelt" abgeschnitten und steht komplett unter wasser. was mir ned eingeht sind die schaulustigen leute, die unbedingt auf die brücken raufmussten, obwohl diese einsturzgefährdet waren/sind. bissl depat im schädel <HR></BLOCKQUOTE>
naja, von todesopfern hab ich noch nix gehört, und es sind lediglich die ennsbrücken ausser der rederbrücke und der wehrgraben gesperrt, also man kann schon rein und raus in/aus steyr. Was wirklich gefährlich is, is die rederbrücke (wenn das jetzt die richtige ist, die ich meine ;)), denn die wird zurzeit umgebaut/erneuert. Da hats bei den vorigen Hochwassern (was oft vorkommt in Steyr) schon Verschallungen weggerissen. Das ist meiner meinung die anfälligste Brücke! Aber von der Außenwelt ist steyr mit sicherheit nicht abgeschnitten! wiedermal pure übertreibung der medien ... lg |
zusatz:
und ich glaub die die wirklich betroffen sind, haben andere probleme als sich in diesem thread zu äußern ... von denen wird man dann mal in ein paar tagen was hören ... zusatz ende ;) lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.