dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Zukunft des Musikfernsehens (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7483)

jim 15. April 2005 16:12

Meine Frage, welche Zielgruppe hier angesprochen wird, bzw. warum gerade versucht wird, mit dieser Zielgruppe Geld zu machen (ich hatte damals als 13-jähriger zum Beispiel nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung), wurde zerschmettert, als sich - vor kurzem bei einem Date - ihr Handy lautstark mit dem "verrückten Frosch" Klingelton meldete.
Kein Mädchen!! Eine attraktive 24jährige Frau, die ich für intelligent gehalten habe, hatte diesen Klingelton.

RIWA 15. April 2005 18:45

@dj lee: ja club rotation habens "noch"
aber jetzt zu einer anderen sendezeit ka wann genau

DJM600 15. July 2005 16:54

Und weiter gehts :
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Seit der Übernahme von VIVA durch den MTV-Mutterkonzert VIACOM geht es mit dem Musikanteil beim sogenannten Musik-Fernsehen immer weiter abwärts. Nach radikalen Sparmaßnahmen bei MTV und VIVA ist nun VIVAPLUS an der Reihe. Von den ehemals 23 Sendungen fallen gleich 15 weg! Ein harter Cut.

Darunter die Konzertreihe „Overdrive“, die Themenstrecke „Twelve“ und die Elektronik-Schiene mit „Step“. Statt dessen wird es Telefon-Gewinnspiele geben. Na dufte... Da VIACOM quasi das Monopol des Musikfernsehens in Deutschland gehört, kann man sich weder effektiv dagegen wehren noch gibt es brauchbare Alternativen. Gegen den Klingelton-Irrsinn hilft dann nur noch – abschalten.

</font>[/quote]Quelle: www.fritz.de

[ 15.07.2005, 17:55: Beitrag editiert von: DJM 600 ]

IAN NEVARRA 15. July 2005 17:01

Besser gleich den Sendebetrieb einstellen....wäre mir 1000x lieber!
Was isn das für eine Unternehmenskultur....gar keine!

Leki 16. July 2005 09:17

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Wenn ich ehrlich bin, würde ich nicht mal merken, wenn MTVIVA nicht mehr sendet, denn die Zeiten wo ich mir die beiden Musikkanäle noch gerne angeschaut habe und mich die Musik auch noch angesprochen hat, sind schon lange vorbei.

Allerdings gehöre ich auch nicht mehr zur Zielgruppe ;)
</font>[/quote]... geht mir genauso... wenn ich nervtötende Geräusche hören will geh ich zum Zahnarzt.

Joaquin Phunk 18. July 2005 11:13

ich finde viva und mtv haben einen ganz schlechten einfluss auf die jugend...

schaut euch mal die ganzen 12-14 jährigen an...

wieviele hardcore gangster da dabei sind. looool
die werden dann von fler und co. zu richtig "coolen" "gangmembern" erzogen...
ich glaube, dass der einfluss von musik und musikkultur auf jugendliche in der entwicklungsphase unterschätzt wird. und das gewaltverherrlichende und frauenfeindliche themen großen schaden anrichten können... "wenn das der geile typ im video dauernd sagt, dann muss das gut sein!"

Nachtschatten 18. July 2005 14:11

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJDelta:
ich finde viva und mtv haben einen ganz schlechten einfluss auf die jugend...

schaut euch mal die ganzen 12-14 jährigen an...

wieviele hardcore gangster da dabei sind. looool
die werden dann von fler und co. zu richtig "coolen" "gangmembern" erzogen...
ich glaube, dass der einfluss von musik und musikkultur auf jugendliche in der entwicklungsphase unterschätzt wird. und das gewaltverherrlichende und frauenfeindliche themen großen schaden anrichten können... "wenn das der geile typ im video dauernd sagt, dann muss das gut sein!"
</font>[/quote]Da muss ich dir einmal vollkommen zustimmen.
Vor allem diese ganzen Gangsta Rapper wie 50 Cent, Xzibit, Cassidy etc., die den Jugendlichen als Vorbild dienen, sind gefährlich. Sie schaden der Jugendkultur und der Musikkultur der Jugendlichén.
Da fand ich andere Musiktrends wie zum Beispiel den Eurodance der 90er wesentlich unbedenklicher.

Ich habe früher oft MTV Dancefloor Charts, die ODC 40 und Club Rotation geschaut.
Davon waren die MTV Dancefloor Charts mit Tom Novy rückblickend sicher noch am besten, auch wenn mir Club Rotation mit dieser nervtötenden Daisy Dee damals mehr zugesagt hat.

Ich bin aber froh, dass mit der Dancemusik-Krise auch der Markt für den widerlichen Hands-Up-Dance bzw. Kirmestechno deutlich abgenommen hat. Echte Clubmusik zeigt sich nicht so gern in der Öffentlichkeit und dieser wurde bisher ohnehin wenig Plattform geboten.

Ehrlich gesagt brauche ich gar keinen Fernsehapparat, weil ich sowieso fast nix schaue. Wenn, dann einen guten Film.

Nach der Fusion der beiden Giganten und ihren Plänen kann ich nur sagen: Verreckts! [img]redface.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.