dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Verstärker (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6732)

mastaagreen 26. January 2002 01:24

@ Rockx *lol*

nein bekomm ich leider nicht ...
aber das sollte mal zur veranschaulichung sein
was so ein versärker mit qualitativen echten 1000w sin. kostet !!!

und den mit bissl elektrotechnik kenntnissen selber zu bauen ist ein ding der unmöglichkeit !!!


äh ja und noch was...
wenn boxen z.b 800w sin. aushalten dann sollte der verstärker um die 1000w sinus können ...
weil wenn du z.b boxen für 800w sin. hast und diese voll ausreizen möchtest dann schaffst du das mit einer 800w sinus endstufe zwar schon aber es wird schwammig klingen bei voller leistung ....
also gilt >> 800w boxen + 1000w verstärker ...

greets chris

tail 26. January 2002 11:33

Hm, korrigiertmich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens nach soll der Verstärker doch eine Spur weniger hergeben als die Boxen aushalten würden, weil da die Gefahr das sie dabei eingehen geringer gehalten wird auch wenn man den Verstärker auf volle Leistung fährt.
Und das vonwegen schwammig klingen hab ich bei meiner Anlage noch nie bemerkt, ganz im Gegenteil der Sound ist erstklassig.
(Verstärker: 1000Watt ; Boxen: 2x600 Watt)

Mfg Tail :cool:

mastaagreen 26. January 2002 11:42

@ Tail

ja für den haus gebrauch schon ...
da is besser nen vertärker mit weniger leistung zu nehmen ..können ja viel zu schnell die geschossen werden die boxen ...

aber bei veranstaltungen ....
gehört z.b 1000w verstärker & 800w boxen ....

naja egal ich werde hier jetzt keinen roman drüber schreiben
ist einfach standard so ...

greets chris

tail 26. January 2002 11:45

Jo okay, thx, hab ich ned gewusst!
Veranstalter können es sich eben leisten Boxen ohne Ende zu kaufen.

Mfg Tail :cool:

itzme_1210 28. January 2002 10:13

es hat nix mit boxen hne ende zu tun !
abgesehn davon das es auf den wirkungsgrad auch noch ankommt
ein verstärker sollte IMMER mehr leistung abgeben können als ls aufnehmen ---> grund:
in seinen geringen verstärkungsbereichen gibt der amp ein 1) rauschfreieres und einstreuungsärmeres ergebnis aus und spielt somit dann schon die ls "optimal" an
2) ein amp der an seine grenzen kommt klippt = schickt statt sinus signalen rechteck signale =schlecht weil der ls zu extrem belastet wird und das zerstört ihn !

ALSO NIE UNTERDIMENSIONIEREN SONDERN ÜBER WER WAS ANDERES SAGT SOLLTE MAL EIN PAAR BÜCHER LESEN :)

mastaagreen 28. January 2002 11:05

itzme_1210

@ all

war somit die bestätigung meines untriegen post´s .....

tail 28. January 2002 17:21

thx, for Info. Klingt ziemlich logisch eigentlich.

Mfg Tail :cool:

DJ Chris 28. January 2002 18:11

Hi!
Danke für eure Antworten und für eure Hilfe,überhaupst an Flo!
Ich werde es mal probieren das ich einen baue, und werde alles auf meiner InternetSeite, die wahrscheinlich Anfang März ins Netz geht dokumentieren, und dann sehen wir eh wer von euch aller Recht hatte!
thx @ll
mfg DJ-Chris [img]smile.gif[/img]

DJ Rockx 29. January 2002 14:37

@ acid green

weil du geschrieben hast, was ein echter qualitativ guter amp kostet, so mit 1000 watt, da geb ich dir natürlich recht! gute geräte fangen ja erst bei 15.000ats aufwärts an. aber du wirst mir auch recht geben wenn ich sage, daß ich mir als schüler sowas nie und nimmer leisten könnte ;)
ach und nochwas:
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> wenn boxen z.b 800w sin. aushalten dann sollte der verstärker um die 1000w sinus können ...
weil wenn du z.b boxen für 800w sin. hast und diese voll ausreizen möchtest dann schaffst du das mit einer 800w sinus endstufe zwar schon aber es wird schwammig klingen bei voller leistung ....
also gilt &gt;&gt; 800w boxen + 1000w verstärker ... <HR></BLOCKQUOTE>
da sag ich mal folgendes:
meine boxen schaffen 400 watt sinus (2x30cm woofer + insg. 4 hochton hörner). und ich fahr aber mit nem hi-fi verstärker drauf der 2x130 watt sinus ausgangsleistung hat. und selbst mit dieser endstufe kann ich nichtmal auf 90% auf die boxen gehen weil die schon in die knie gehen dabei. (aber um es vorweg zu sagen: natürlich ist das alles keine jbl oder martin audio qualität, sondern eher schüler-leistbarkeits-qualitäts-minimum *g*. boxen: 2xjensen 6000ats;
verstärker: denon pma-925 oder so, 6000ats)

mal gespannt was für antworten kommen :cool:

greetz,
rockx

[ 29.01.2002: Beitrag editiert von: Rockx ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.