![]() |
verleiher mit pioneer pulten: 1210 wien, fa. audiorama.
gerstlgasse 8/1 tel: 01/2702810 gib 499,- euronen und du hast den derzeit besten preis/ leistungsmixer den es gibt. jbsystems synq smx 1 www.synq-audio.com lg gue |
jo, werd eh die tage mal wieder vorbeischauen - mal sehen wie sich der anfühlt!
bzw. gilt die "wir machen den besten preis europas" garantie auch für pioneer? ;) :D btw: habt ihr eigentlich diese nyloncases für den axis 9 lagernd? [ 06.09.2004, 21:00: Beitrag editiert von: teejack ] |
bester europa-preis für alle unserer geräte.
nyloncase (aufgrund der hohen nachfrage) nicht lagernd "guesarkasmus". getränk wartet [img]smile.gif[/img] lg gue [ 06.09.2004, 21:46: Beitrag editiert von: Bounty, Disco-Store, Gue ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
bester europa-preis für alle unserer geräte. </font>[/quote]Auch für Ost Europa und ebay Sofortkauf Preis? [ 06.09.2004, 22:24: Beitrag editiert von: ::.. croSs ..:: ] |
lol :D
ich glaubs nicht das du das wirklich gefragt hast, cross ;) soviel ich weis für alle seriösen angebote! [ 06.09.2004, 22:24: Beitrag editiert von: teejack ] |
hm n-forcer, nichts gegen ecler, aber was willst mit einem 2kanal mixer groß anfangen, außer daheim irgendwas dahermischen... ?
4 kanal + mic sollte schon sein, außerdem sind schräg angelegte fader schwachsinnig, meiner meinung nach, is auf dauer echt blöd damit zu arbeiten... darum mein ratschlag: pioneer djm500 oder 600 (wobei ich den 600er für sinnlos halte, weil der gegenüber dem 500er nicht wirklich mehr kann, außer sampeln... dafür gibts aber externes zeugs) oder cloud cxm oder einen allen & heath... selbst für die schmale geldbörse würd ich nie einen 2 kanal mixer empfehlen... |
also ich hab im moment den numark 3002x mit 3 kanälen - und hab auch nicht vorher diese zu reduzieren ;)
|
@effect hat denn ecler nur 2 Kanal-Mixer???
meiner hat 3 und dann gibt auch noch welche mit 4 Kanälen! :rolleyes: ausserdem was haben die Kanäle mit dem Können zu tun??? [ 07.09.2004, 00:16: Beitrag editiert von: N-Forcer ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
...oder cloud cxm..</font>[/quote]Ja, Spitzen-Mischer, wenn nicht der beste überhaupt, aber da sind wir preislich in der Oberliga angelangt. Der CXM ist glaub ich so ziemlich der teuerste DJ-Mischer, den man zur Zeit bekommen kann. Für den Privatgebrauch oder für Hobby-DJs erstens zu groß und zweitens ein absoluter Luxus, da gehen sich schon einige Pioneer, Ecler oder Technics aus. Leider habe ich nur den Preis einer Schweizer Firma (ASL Electronic AG) gefunden, da kostet allein der Rahmen mit dem M2 Master Modul (da sind also noch keine Fader drinnen) 3.050 Schweizer Franken, das wären nach dem heutigen Mittelkurs 1986,97 Euro :eek: :eek: Dann hast mal einen leeren Mischer mit Mastermodul. Ein Stereomodul (Phono/Line od. Line/Line) kommt dann auf umgerechnet 358,30 und ein Mikro-Modul auf 312,70 Sicher ist's in der Schweiz teurer als in D oder Ö, aber auch bei uns wird der Preis für einen voll bestückten CXM immer noch ein Wahnsinn sein. Diesen Luxus können sich wohl nur Discos leisten. Zum Vergleich andere große Discomischer (Preise vom Musikproduktiv) Dynacord M1: 2.689,-- Allen & Heath Xone 464: 1.995,-- [ 07.09.2004, 10:22: Beitrag editiert von: LJ Martinez ] |
ähm, an alle überflieger :D
bitte wieder zurück auf den boden - sprich zum thema ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.