![]() |
Natürlich is es mein ernst :D
DeEsser komprimiert doch nur die Frequenzen in denen die s Geräusche liegen. Das kann ich mit nem Kompressor inkl. Sidechain Funktion + EQ auch. Ansonsten is der Waves DeEsser der einzig brauchbare den ich bis jetz probiert habe. |
so hab das auch mal ausprobiert! Funktioniert tatsächlich und realisierbar ist es indem das Steuersignal nur aus den Anteilen besteht, die abgesenkt werden sollen ( in diesem Fall Frequenzen von Konsonante "s")
|
Aber das mit dem Sidechain ist natürlich kompletter Blödsinn.
Ein Sidechain besteht aus einem Fremdsignal und wo willst Du das bei S-Lauten bitte hernehmen. Ganz normal mit dem Multiband-Comp runterrechnen. Allerdings haben die guten De-Esser schon einige Funktionen, die man mit einem normalen Kompressor nicht so einfach hinkriegt. |
Zitat:
das stimmt allerdings! ;) |
Zitat:
Hat Slamy eh schon geschrieben: Du routest einfach das selbe Signal auf eine zweite Spur, wo du per Filter/EQ so cuttest, dass du fast nurmehr die "S"-Laute hörst und nutzt das Signal als Sidechain-Trigger für's Originalsignal. :D Hab ich damals in Reason egtl immer so gemacht, weil ich nichts anderes hatte... (gab keinen De-Esser) |
Lol, warum einfach, wenn's kompliziert auch geht.
Einfach bei einem Multiband-Comp nur das Band aktivieren, das die S-laute beinhaltet, färdisch ! |
Vorrausgesetzt man hat einen Multiband-Comp.
(nur zu meiner Verteidigung: In Reason gibts (oder gab?) es keinen) :D |
jetzt produzierst du aber nicht mehr mit Reason oder? Zumindest was ich auf deinen Fotos auf FB so gesehen hab....
|
Doch, doch, er benutzt aber ein Wallpaper, das wie ein offenens Cubase ausschaut ! :D
|
haha....Sie müssen erst andere ...blablablaaaa
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.