dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   "Youtube tötet Musik" (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32038)

BuLLJay 2. February 2011 11:04

Versteh schon deinen Standpunkt Slamy, aber ich find die Aussage "Youtube tötet Musik" sowas von daneben gegriffen...

Die Youtube Quali is doch e immer extrem scheisse, ausser die interpreten, laden das video oder so selbst in HD rauf.

Wenn das Lied gut ist, verkauft es sich sowieso. Und wieso muss man immer Millionen als Musiker verdienen?

Das war halt einmal das man mit aufgenommenen Titel soviel verdient hat, dass man vl. mit einem Hit ausgesorgt hat.

Heute muss man schon performen oder auf tour gehen, dass kohle reinkommt, dass ich eigentlich viel besser finde. So wird man doch meistens auf jeder platte beschissen, weils e 100x effektiert wurde. Auf tour weiß ich dann wofür ich geld ausgib.

Chris B. 2. February 2011 11:42

Ich hör ziemlich oft via YouTube Musik und kann durchaus verstehn, dass das vielen "genug" ist... für mich ja auch, wenn ich nur mal eben Musik nebenher hören will...

aqualoop 2. February 2011 13:55

Zitat:

Zitat von BuLLJay
Bestes österreichisches Beispiel Skero....

International Justin Bieber uvw...


wer sind die bitte? :p

@slamy und nein, die grundbasis ist keine gute Nummer sondern Werbung, publicity, marketing etc. Du kannst jeden Schrott verkaufen wenn du es geschickt anstellst, Beispiele gibt es zur Genüge!

Chris B. 2. February 2011 14:53

Ich glaub Skero is so ein Duftkerzenkonzern von Übersee... :D

Groove Maniac 2. February 2011 19:34

naja, das traurige is ja, dass sich viele die Tracks von Youtube runterladen... auch wenns ne scheiß Quali is... das is den Leuten egal... hauptsache sie haben es... kenne sogar einen DJ, der viele Lieder von Youtube runterlädt und das dann spielt... sowas is echt tief.......

Motz 2. February 2011 20:00

Zitat:

Zitat von Groove Maniac
naja, das traurige is ja, dass sich viele die Tracks von Youtube runterladen... auch wenns ne scheiß Quali is... das is den Leuten egal... hauptsache sie haben es... kenne sogar einen DJ, der viele Lieder von Youtube runterlädt und das dann spielt... sowas is echt tief.......


Von mir aus soll jeder hören was er will, aber ich werd wahnsinnig wenn ich zb auf dem handy eines Bekannten eine mp3 mit 2,5mb seh :D

Chris Wittig 3. February 2011 06:08

Die Qualität nimmt immer mehr ab, und die Kids von heute wachsen schon auf damit.
Bald wird gute Qualität fast keiner mehr zu schätzen wissen...
Ich kenn soviele Leute, die von Youtube downloaden, und denen ist es wirklich egal wie sich das anhört, und auch scheiß egal wenn das jetzt ein Video Edit ist, wo ne halbe Minute drinnen geredet wird^^
Und ich verstehs auch, warum sich keiner mehr Mukke kauft, wenns den Leuten so einfach gemacht wird, gratis an Musik zu kommen!

aqualoop 3. February 2011 07:25

Bei den meisten songs die sich die Jugend heutzutage runterlädt ist die Qualität eigentlich eh schnuppe da die Songs ohnehin Schrott sind ;)

Tja und nicht zuletzt braucht sich niemand drüber beschweren das jeder alles kostenlos haben will, die Industrie, die Politik, die Wirtschaft etc. haben dieses Konsumverhalten jahrelang geschürt. Heute ist der Besitz von "Dingen", dazu zählen eben auch geistige Eigentümer wie Musik, zu einer Selbstverständlichkeit verkommen.
Alles auf Schnellebigkeit produziert, heute neu gekauft (oder geklaut), morgen weggeworfen und vergessen, letztendlich haben diese alltäglichen Güter alle keinen Wert mehr und es freut sich auch niemand mehr daran.

Wenn ich zurück denke...in meiner Jugend hab ich mich wochenlang auf eine neue CD gefreut bzw. darauf gespart und dass war etwas Besonderes wenn ich die dann in Händen halten durfte. Erzählst du das heute einem jungen Menschen, fragt sich der ob du noch ganz dicht bist :p

Und letztendlich leidet dadurch die Qualität...wer bitteschön soll sich noch die Mühe machen, wenn das Ergebnis ohnehin "wertlos" ist?

btw...das betrifft ja nicht nur die Musik sondern durchzieht sämtliche Lebensbereiche wie ein roter Faden. Wer lässt heute noch was reparieren oder herrichten? Wird alles weggeworfen und neu gekauft und dann wundert man sich über das immer größere Müllproblem...verkehrte Welt! Und zum Teil kann man den Konsumenten ja nicht mal Vorwürfe machen, denn Reparaturen sind in der Regel um ein vielfaches teurer und aufwendiger als Neuanschaffungen!

Stee Wee Bee 3. February 2011 08:47

Meine Rede !
Und das schon vor 10 Jahren ;)

aqualoop 3. February 2011 09:03

Ich denke die Lösung kann nur darin liegen, die Menschen langsam wieder von dem Gedanken alles besitzen zu können bzw. sich alles leisten zu wollen wegzubringen. Ich kann nur finanzielle Mittel die ich zur Verfügung habe bzw. die in meinem Rahmen sind für den Erwerb von Dienstleistungen (eben auch Musik) anwenden!
Alle wollen am liebsten alles gratis haben und möglichst wenig dafür tun, investieren etc. müssen...tja so geht das eben nicht.
Und ein Musiker macht das ja auch nicht nur zu seinem Privatvergnügen sondern investiert Unmengen an Kreativität und Fleiß in seine Arbeit und sollte demnach dafür auch entsprechend was verlangen dürfen.
Also "Bewusstsein stärken" und auch Preisanpassungen lautet demnach meine Devise, nur so kann sich der Markt wieder erholen bzw. können Künstler von ihren Werken auch leben (was jetzt bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr der Fall ist).

Ist natürlich schwierig einmal gewonnene "Freiheiten" wieder einzudämmen und vermutlich hat das kurzfristig einmal den kompletten Zusammenbruch des Marktes zur Folge, nur erholt er sich danach langfristig wieder.
In der jetzigen Form stirbt er genauso bzw. vegetiert vor sich hin....

btw...die ganze Problematik jetzt auf Portale wie youtube abschieben zu wollen halte ich auch für einen sehr kurzsichtigen Blick...das typische Bauernopfer eines langjährigen Prozesses. und was eignet sich schon besser als Sündenpfuhl als ein elektronisches Medium?
Eigentlich könnte dieser Thread in "User von youtube töten die Musik" unbenannt werden...das nur am Rande ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.