dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Mit was legst du auf? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30726)

Stee Wee Bee 13. May 2010 12:58

Hahaha, whatta Fail !

a) Latenz = geringer als der Weg des Geräuschs von der Box zu deinem Ohr.

b) Timestretching = nicht vorhanden bei ausgeschaltetem Key-Modus und 10x besser als das von CD-Playern

c) Digital Out = ???
Wo geht hier was digital out ? Bitte um Aufklärung.

Und...
Solange Du nicht wavs auf CD brennst (die allerdings auch im Traktor abspielbar sind), sondern Mp3s, wird die Qualität nur so gut sein wie die Wandler zwischen digitalem Medium (CD oder Festplatte) und Analogausgang des Players oder der Traktor-Hardware.

Wobei allerdings bei CDs der große Nachteil besteht, dass dort permanent eine Fehlerkorrektur all die defekten Bits auf der CD wegrechnen muss, was bei der Festplatte wegfällt.

Generell ist dadurch die CD qualitativ immer schlechter als die Festplatte (wenngleich auch kaum hörbar).

Lena 13. May 2010 14:25

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Hahaha, whatta Fail !

a) Latenz = geringer als der Weg des Geräuschs von der Box zu deinem Ohr.


Latenz deiner Soundkarte. Die von deiner Systemkonfiguration u.a. abhängig ist. Oder was meinst warum fragt jeder Traktor Jünger nach dem Latency Checker? Fällt bei CD´s schonmal weg.

Zitat:

b) Timestretching = nicht vorhanden bei ausgeschaltetem Key-Modus und 10x besser als das von CD-Playern

Der Algorithmus mag besser sein, beansprucht aber Ressourcen, wo wir wieder bei dem ersten Punkt wären.

Zitat:

c) Digital Out = ???
Wo geht hier was digital out ? Bitte um Aufklärung.


CD Player - Coax -> Mixer. (Und die gängigen Pio´s in Clubs haben das)

Zitat:

Und...
Solange Du nicht wavs auf CD brennst (die allerdings auch im Traktor abspielbar sind), sondern Mp3s, wird die Qualität nur so gut sein wie die Wandler zwischen digitalem Medium (CD oder Festplatte) und Analogausgang des Players oder der Traktor-Hardware.


In dem Punkt geb ich dir mal recht.

Zitat:

Wobei allerdings bei CDs der große Nachteil besteht, dass dort permanent eine Fehlerkorrektur all die defekten Bits auf der CD wegrechnen muss, was bei der Festplatte wegfällt.

Fehlerkorrektur ist ein Nachteil? Das wollte mir auch noch keiner erzählen. Entfern mal was aus deinem Dateiheader einer MP3 und dann guck mal, ob Traktor das immernoch abspielen kann. Von dem ID3 Tag Chaos mit tollen Bildchen in Dateien mal abgesehen :)

Zitat:

Generell ist dadurch die CD qualitativ immer schlechter als die Festplatte (wenngleich auch kaum hörbar).

Eigentlich nicht. Siehe den Satz über die Wandler.

DJ_Changer 13. May 2010 14:27

Traktor Scratch Pro
2 Faderfox Midis - DJ2 und DX2

steht außerdem noch daheim:
2 Numark TTX
Pioneer DJM 600
Sony Vaio Notebook VGN-N21 S/W mit Windows 7

Begonnen habe ich 2004 mit CDs zu spielen, aber ich würde sagen nur ca. 1,5 Jahre. Danach habe ich mir das Stanton Final Scratch 2 zugelegt was eigentlich sehr gut und stabil funktioniert hat.
Als Native Instruments dann eigene Wege gegangen ist und das Traktor Scratch rausgebracht hat bin ich natürlich auf das umgestiegen. Nach reiflicher Überlegung bleibe ich nun auch meinen Faderfox-Midis treu und werde mir einstweilen die Traktor Kontrol nicht kaufen. Meine Faderfox waren nämlich schon vorher da. :) Ich bin mit den Midis nach wie vor sehr zufrieden.

Weil manche auch immer über die Laptops diskutieren.
Ja es ist schön und gut wenn man einen Apple besitzt oder ein ähnliches stylisches Teil. Aus Erfahrung kann ich aber sagen ein normaler Lapi mit min. 2 GB Speicher und Windows 7 läuft mit Traktor extrem stabil und macht keine Probleme. Und ich kenn Beispiele wo der Apple nicht annähernd so stabil gelaufen ist wie mein jetzt schon in die Jahre kommendes Sony Vaio Book.

FinalXM 13. May 2010 14:28

Rane Serato Scratch - Vinyl ..

Dominik 13. May 2010 14:39

Traktor Scratch Pro (Timecode Vinyl) + NI Kontrol X1

Home Set Up:

Allen & Heath Xone 92
2 x Technics MK5
Kontrol X1
Boss DD7

Apollon Justice 13. May 2010 15:25

Grundsätzlich CDs, Equipment 2 Tabletop-CD-Player und Mixer.
Styles: Für jeden elekronischen Style zu haben, ausgenommen Hip-Hop/RnB.
2006 hab ich begonnen mir das DJing beizubringen, ab 2008 ist es dann konkret geworden.

Stee Wee Bee 13. May 2010 17:06

Zitat:

Zitat von Lena
Fehlerkorrektur ist ein Nachteil? Das wollte mir auch noch keiner erzählen.



Na was glaubst Du, was die statt all den defekten Bits, korrigierten Kratzern und Dreck auf der CD reinsetzt ?

Irgendwelche Mittelwerte, die absolut nichts mit dem tatsächlichen Signal zu tun haben müssen.

Wie gesagt, nicht hörbar, aber ganz klar messbar.

Lena 13. May 2010 17:09

Genau das ist zwar eines der Vorteile einer CD/ DVD etc. aber ok, kann man auch so sehen :confused: :D

Stee Wee Bee 13. May 2010 17:13

Maximal gegenüber Vinyl, sicher nicht gegenüber einem Signal von einer Harddisk, das weder mittels Laser auf eine Disc gebrannt werden musste und anschließend wieder von einem Laser gelesen werden muss.

Mannomann, was'n Amateur :rolleyes:

Lena 13. May 2010 17:44

Na wenn du meinst... frag mich zwar grad, ob der Lese und Schreibvorgang einer Festplatte nicht genau analog zu einer CD ist (abgesehen von dem Abtastverfahren)....

Aber um mal zum Thema zurückzukommen, hat jeder sicherlich Gründe, warum er mit dem Medium auflegt und mit einem anderen nicht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.