![]() |
Unser Kaiser ist uns halt immer einen Schritt vorraus! ;)
@palermo: Das wollte ich auch grad schreiben, dass dann jeder seine Playlists verfälschen kann bzw dann die Freunderlwirtschaft entsteht mit"schreib mich in deine Playlist" und ich schreib dich in meine!...... Solang kein sicheres System gefunden wird, wird sich gar nichts ändern!! Lg |
Kostet aber alles noch ziemlich viel über's Handy.
W-Lan wird ja dann günstiger oder gratis sein. |
Zitat:
|
Das is eine Sache, die die AKM leider nicht durchführen kann. Da müsste ein internationaler Standard definiert werden, der überall auf der Welt gleich funktioniert. und das is wohl DER BROCKEN, den keiner aus dem Weg räumen kann. Da müssten sich alle einig sein, aber das wirds nie spielen.
z.B. könnte dann jeder DJ-Software-Hersteller eine "OnAir" Funktion einbauen, womit dann nur tatsäch die Track-IDs übertragen werden, welche gespielt werden. (Natürlich müsste auch der Gig offiziell bestätigt werden). Zusätzlich müsste die Funktion von jedem Track Stichprobenartig paar Sekunden in "schlechter Qualität" aufnehmen, damit man zumindest auch überprüfen kann, dass File XY nicht nur umbenannt wurde, sondern tatsächlich auch die passenden Audioinformationen enthält. Natürlich könnte man da auch irgendwas mit Watermarks machen, aber kA ... ich glaub dazu gäbe es wirklich viele viele viele unzählbar viele Möglichkeiten. Nur kommen immer wieder andere Fragen auf... "Was wenn ich meinen eigenen unreleased Track spiele?" etc. |
Zitat:
Und wer soll sich das dann anhören und überprüfen? Wer soll das alles bezahlen? Was denkst du, wie die Abgaben da in die Höhe schießen würden, wenn das wirklich so gehandhabt werden würde? |
Zitat:
Software natürlich. In Zeiten, wo man Mehrklänge schon komplett zerlegen kann, ist das wohl das geringste Problem. Selbst wenn's mal wirklich zu einer "Fehlerkennung" kommt, dann ist das eben eine... in absoluten Zahlen irrelevant. Aber, wie bereits geschrieben: Soweit kommts sowieso nicht. |
Stimmt! Wenn jede Disco dieses oder ähnliches ausstatten würde, das sicher nicht ganz billig ist, spürt das der Kunde wieder in einer Art und Weise, egal jetzt beim erhöhten eintritt oder teurerem Getränkepreise oder was weiß ich! Der Kunde wird sich denken, ich zahl eh miene Künstlerabgaben über die Abrechnung der GIS und dem ists egal, wie und wieviel der Künstler verdient, der die Nummer schraubt, die in der disse aufgelegt werden!!
Stell mir grad ein Mash Up was aus 10 Titeln besteht vor, dein System CHRIS mit der Aufzeichnug usw kratzt dabei sicher ab oder erhängt sich!*gg* Also ich glaub sowas erleb ich in meiner DJ Laufbahn nicht mehr! ;) |
Zitat:
TBQ :D (To be quoted, in future) |
Gibt eh eh schon alles, ist ja nichts neues.
Nur ist das System für Österreich zu teuer. In Deutschland verwendet man es. |
HEHE..die Deutschen!
Hat sicher da manuel reuter (Manian) gezahlt für ganz Deuschland, dass seine ganzen Nummern ordentlich aberechnet weren ;) *heheheh* LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.