dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   CDJ's "Rohlinge, CD Mappen, Archivierung, Beschriftung, Tracklists, Brennprogramme" (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27394)

guenny123 24. February 2009 15:43

fällt unter sonstiges - also Rot! :D
Genres misch ich auch hin und wieder durch, aber wenn ich 2 unterschiedliche Tracks auf einer CD habe kann ich die schwer ineinander mixen - darum eben jede Cd doppelt! :)

Floppy 24. February 2009 16:19

Für mich macht das alles Nero. Brennen und auch die Tracklist. Genres kommen gemischt auf die Cds. Langsame bpm am Beginn und steigend. Rohlinge verwende ich Platinum oder Fuji welche halt gerade günstiger als Spindel zu haben sind.
Sortierung gibts eine nämlich beginnend von Various Artists 1-.. . Die Cds werden dann mit Lackstift beschrieben und zwar mit VA und laufender Nummer wobei diese Nummer sehr groß geschrieben wird zwecks besserer Lesbarkeit.:D

Auf eine Cd kommen ca. je nach Platz bis zu 17,18 Nummern.

for example VA Vol. 45 Dasselbe steht dann auch über der Tracklist.
entweder VA Classics (alles was älter ist als ca. 6-7 Jahre) oder VA Black, Oldies oder TOP 40 (alles was im Radio lief, läuft oder laufen könnte)

Geordnet wird das ganze Zeugs in 2 Mappen. 1 mal eine große Vivanco (vom Saturn) und eine kleinere von Hama.
http://www.amazon.de/Hama-CD-Wallet-...5492118&sr=8-1

ziesi 24. February 2009 16:23

@guenny:

Das ist iwie schon klar geweesen für mich! Aber dann darfst im Prinzip ja nur ein Lied (inkl Remixe) auf eine CD knallen? und sobalds nen anderes Lied hast auf die nächste CD?

generelle Frage:

Wie sieht die Tracklist die ihr euch dann ausdruckt genau aus? Macht ihr da auch Trackdauer wie zbs:

1) Steve H - Climb On Top (Raindropz Remix) 5:05
2)
.
.
.

dazu?

Floppy 24. February 2009 17:00

Nö! Steht doch eh am Player. Wenn die Anzeige blinkt, Saftl und Bräute wegstellen und einpitchen. Zumindest kommts mir bei einigen so vor :D

1. Interpret - Titel
2. .....

RAZE 24. February 2009 17:21

...
wenn du die selbe CD 2x hast, kannst du doch jedes Lied mit jedem mixen!

neb 24. February 2009 18:29

Lauter Platinum Pusher hier herinnen. Kann mich ja täuschen aber zu den Top-Marken würde ich die jetzt nicht einordnen.
Glücklicherweise habe ich damals eine Riesenbestellung Sony Rohlinge getätigt mit der ich heute auch noch auskomme. Waren ja damals sogar noch billiger (da war die Raubmordkopiesteuer noch nicht so hoch :mad:).

System hab ich noch keines, da ich meinen CD Player ja erst gerade mal 14 Tage oder sowas habe, finde den Thread aber genau deswegen höchst interessant.

ziesi 24. February 2009 19:45

Da ich auch noch neu im DJ Geschäft bin is der Thread echt sehr hilfreich.

Ich bekomme mein Equipment nächste Woche und werd dann gleich anfangen zu Brennen.
Ich glaub ich werd dem guenny das System nachmachen da mir seine Ordnung gefällt.

guenny123 25. February 2009 00:41

Zitat:

Zitat von ziesi
Da ich auch noch neu im DJ Geschäft bin is der Thread echt sehr hilfreich.

Ich bekomme mein Equipment nächste Woche und werd dann gleich anfangen zu Brennen.
Ich glaub ich werd dem guenny das System nachmachen da mir seine Ordnung gefällt.


Das freut mich, dachte immer meine Ordnung sei "unordentlich" für andre, aber wie gesagt ich find mich zurecht!
Ich kann halt wirklich auch jeden Track mit jedem Track mixen! :)

Zur Tracklist:
1 Artist - Titel (Remix)
2 Artist - Titel (Remix)
.
.
.

RenegadeMaster 25. February 2009 13:14

Hab letzte Woche mit den CDJ400 gespielt, via USB Stick - also das fand ich echt super. Paar Kollegen von mir meinen dass sie fast keine Zeit mehr haben für CDs brennen und schöne Covers ausdrucken usw, einfach schnell aufn USB Stick drauf - vl. mit Ordnern und da hat man schon ne super Übersicht ;)

DJ anonimo 26. February 2009 10:13

meine methode war immer ganz simpel: housenummern in eine mappe, einfach nach datum geordnet (man erinnert sich ja wann man was gekauft hat). alles andere misch masch in eine zweite mappe. apres ski hits durch den dokumentenvernichter und dann wahlweise in den papierkorb unterm schreibtisch (wenn voll, dann im aktenvernichter lassen)

aber ihr habt mir jetzt so einen gusto auf das vinylsystem gemacht, dass ich mir am wochenende die arbeit machen werd und das alles neu brenne (yeah, nachtschicht). bei mir ein vorteil, dass ich fast alles als komplettes release auf beatport kaufe. da hast mehrere nummern beinand (so 3 bis 5) und die cd/ep hat meist auch einen namen. wie bei echtem schwarzen gold. da freu ich mich schon aufs blättern :-)

aja, brennen tu ich mit toast titanium. das ding hat noch keinen einzigen brennfehler verursacht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.