![]() |
Zitat:
Da muss ich dir recht geben. Was der ORF zurzeit aufführt, ist nicht mehr normal!:mad: |
Zitat:
..... teure Serien wie Scrubs usw. und arsch-teure Hollywood Streifen in einer Tour zeigen. ;) Aber die GIS Ver(sch)wendung soll hier nicht das Thema sein. P.S.: Wer macht jetzt die Boxenreports.... eventl. ma. ne Frau? g |
Zitat:
Gabs schon mal, war die "Tanja Bauer", ist heute glaub ich bei Premiere dabei. War in meinen Augen damals ein absoluter Griff ins Klo .... :hihi: EDIT: Zitat:
Ah ok, vom ORF zu Premiere und da is dann vermutlich der Knopf aufgangen. Weil alleine den Blödsinn die die noch unter ORF verzapft hat und vor allem ihr Outfits waren nicht wirklich der Bringer +g+ |
Jo ich weiß... naja fand sie gar nicht so schlecht - irgendwann musste sie aber so einen gayen Rennanzug tragen. Bei Premiere darf sie sich hübsch machen... soweit das möglich ist. GG
Entweder wird Peter Brunner die jetzige Arbeit von E. Hausleitner übernehmen oder der ORF überrracht eventl. mal mit ein bisschen Innovation.... |
Naja, anscheinend mischt sich unter den Testosteron-Duft in den Boxen jetzt das feine Aroma von Östrogen ...
KLICK |
Jo auch scho gelesen...
Ich hoffe für die Danica Patrick, dass sie in den Staaten bleibt - weil ihr erstens der Coolness-Faktor dort bleibt und zweitens wird sie wohl - wie die meisten, die aus den amerikanischen Rennserien kommen - keinen Spass an der F1 haben. Und wenn sie selbst sagt, sie möchte kein Vermarktungspüpchen sein, dann sollte sie den "Spass" in der F1 nicht mitmachen. Aber mir isses egal... |
Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass sich eine Frau in der Königsklasse des Motorsports durchsetzen wird können. Erstens weil wie dieser Bericht es erwähnt es schon 2 Frauen versucht haben und gescheitert sind und zweitens glaub ich, mich daran erinnern zu können, dass vor Kurzem 2 Frauen in der DTM, oder wars eine andere Klasse vlt.WTCC, mitgefahren sind und die meiste Zeit dem Männerfeld hinterhergefahren sind. Wie soll dann eine Frau in der Formel 1 eine Chance haben? Aber man kann ja doch gespannt sein, wie sich das entwickelt...
|
Für mich läufts rein auf eine PR Aktion raus.
Ecclestone kann es freuen eine amerikanische Rennfahrerin im Rennkarussel dabei zu haben, da mit dem 6 Auto Rennen von Indy jegliches Interesse an der Formel 1 in den USA noch tiefer in den Keller gesunken ist. In meinen Augen ist es ausschließlich der Popularität dienlich ... was aber eigentlich schade ist. Ich zweifle sicher nich an ihrem fahrerischen Talent, nur wie es Schicki schon sagt, wird in der Formel 1 wahrscheinlich dieses Talent verheizt und nach 1 - 2 Saisonen ist die Sache wieder Schnee oder Reifengummi von gestern :hihi: Ausgenommen der Fall sie würde die Männerwelt aufmischen, dazu benötigt sie aber auch das Auto dazu. Wenn ihr Team auf selben Niveau bauen kann wie die "Großen" dann halt ich das für machbar. |
Sehe ich wie OSSI.
Sicherlich kann eine Frau da mitmischen, wenn sie körperlich und fahrerisch fit ist, und Talent hat. Aber das Problem ist das Auto: Mit einem C Team wird nicht viel zu gewinnen sein, und wenn man nichts gewinnt, ist man schnell mal weg. |
Der Vorteil in der Formel1 ist, dass sie keinen Rückwärtsgang hat und somit auch nicht verkehrt einparken braucht.
In die Box wirds ein reingschoben von den Mechanikern :) *scnr* Wieviel Männer sind schon gescheitert in der Formel1, also warum soll sies nicht probieren, vielleicht wirds ja was und arbeitet sich hoch. Alonso hat ja glaub ich auch bei Minardi angefangen und da kann man nicht wirklich von einem guten Team sprechen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.