![]() |
Zitat:
Ach es ist schon lustig, wenn ich mir anschaue was heute an meinen Renommeepunkten dazugekommen ist (grün, rot, grün, rot...) Wenn ich da aber lese von wegen ich sei intolerant dann kann ich drüber nur lachen, denn ich meine doch noch objektive Ansichten zu haben. |
Zitat:
eben gue. wir reden aneinander vorbei. eine software auf automix interessiert mich genau gar nicht. ein deejay der dinge LIVE mit der musik macht, die sich genial anhören und analog einfach nicht möglich sind (aufgrund diverser physikalischer gesetze) hat GENAU so meinen respekt wie jener deejay, der aufgrund der färbung der vinyl den track sehen und fühlen kann. :) alle anderen beispiele die du hier wieder schreibst stellen befürworter des digital mixings wieder als schlechte menschen dar. nicht ganz fair. ich weiß die ganze welt ist miteinander verknüpft...etc...der punkt ist doch: egal was jetzt "besser" ist...den leuten ist es SCHEISSEGAL, und desswegen wird ein dj in zukunft sowieso weniger als 100€ die nacht verdienen, der sound wird von lautsprechern kommen die qualitativ sogar vor meinen kopfhörern angst haben müssen, ....das hat absolut nichts mit "software vs. vinyl" zu tun. denn die entwicklung findet auf alle fälle statt, egal welches medium sich durchsetzen wird... :mad: die qualitativ schlechte musik existiert in einem club nur auf einem stück papier. oder willst du mir erklären das du den unterschied zwischen einer wav und einer vinyl (abgesehen von charakteristischen merkmalen wie knacksen, rauschen) auf einer CLUBANLAGE hörst? :verwirrt: und ästheisch kann ich keinen unterschied zwischen ner timecode und ner klassischen vinyl feststellen. ;) feines beispiel mit dem trpezkünstler...das bring ich das nächste mal im freundeskreis vor wenn ich den part des vinyl-verteidigers übernehme :D @klocks: intolerant war dein erstes post mMn. denn du reduzierst einen DJ in meinen augen zusehr auf das pitching. wenn jemand einen schei*-mixstil, und ne langweilige musikauswahl hat is er in deinen augen "mehr" ein dj, als jemand der lediglich das mixing mit TTs (noch) nicht beherrscht...und da ich nciht davon ausgehe dass du günny kennst weißt du auch nicht dass er eigentlich erst seit kurzer zeit "auflegt", und ich geh mal stark davon aus dass er auf kurz oder lang einen zweiten anlauf mit der vinyl starten wird, wenn es ihm wirklich ernst sein sollte. |
Nochmal für alle, die mich nicht ganz verstanden haben. Ich will hier niemanden aufziehen, der digitale Systeme verwendet.
Ich vertrete lediglich die Meinung, dass eben solches nicht als Ersatz für fehlendes Talent/Können herangezogen werden sollte. Denn DJ nennt sich heute ohnehin schon jeder. Ebenso wollte ich klar machen, dass viele DJs die Vorteile von digitalen System nur als Vorwand nehmen, um eben nicht zu viel Geld für ihr Hobby ausgeben zu müssen (oder überhaupt). Aber um das alles sollte es hier gar nicht gehen. Vinyl oder CD war eigentlich die Frage. |
Zitat:
Dann gehörst Du aber nicht zu den DJs die Woche für Woche im Flieger sitzen. Dann würdest Du schon anders darüber denken. Ich habe nämlich beim fliegen ne Gepäckbeschränkung von 20kg! Da macht sich nen Final Scratch System einfach vom handling wesentlich einfacher. Gut, jetzt kann man sagen eine Plattentasche reicht aus... Es stimmt aber nicht, wenn mann Freitag z.B. in Polen auflegt und dann am Samstag nach England muss. Der Sound ist regional einfach zu verschieden um überall ein optimales Set hinzulegen. Ich hatte im übrigen in diesem Jahr 63 Einzelflüge... Alles klar! Greetz aus Zürich momentan ;) |
Zitat:
|
Okay.... aber in dem Fall gibst Du mir Recht oder???;)
|
Berni hat wirklich schon alles gesagt...
Vorwand um nicht viel Geld ausgeben zu müssen? Ich nehm das nicht als Vorwand, ich nehm das als Grund, ein digitales System zu benutzen... |
ich z.b. bin auch ein vinyl junkie,....
aber ich bekomme genauso promos und kauf mp3 und mehr geht einfach die brennerei und die druckererei der liste am arsch!! drumm will ich mir jetzt traktor zulegen!! 1. die suchfunktion geht ratzebutz,... 2. muss ich nicht mehr jede woche brennen drucken sortieren 3. bleibt das vinylgefühl erhalten und muss nicht soviel herumschleppen!!! |
ich wiederrum finde vinyl und cd besser als mp3! aber jedem das seine, ich weiß nicht, in mir hat sich das vorurteil eingebrannt dass jeder mit mp3s mixen kann (obwohl ich schon das gegenteil erlebt habe), ich brauch einfach was zum anfassen um die musik zu fühlen! daheim hör ich gern digital musik, aber da lass ich nur ne playlist laufen!
die brennere stört mich gar nicht, aber ich bin viel zu faul die listen zu drucken XD deswegen kommts oft vor dass ich ein lied 2-5 mal auf verschiedenen cds hab! aber ich respektiere auch die djs die mit mp3s auflegen, sofern sie was drauf haben, und es nicht verwenden um sich dj nennen zu "dürfen" lg bazz |
Zitat:
Sorry, aber das kann so nicht stimmen, zumindest nicht woofer-bezogen. Und man von gekauften MP3s in 320kbps oder wenigstens 256 ausgeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.