![]() |
ich tanze mal wieder aus der reihe hier...hatte jetzt zwei mal zwei jahre den PHX von numark. klanglich gabs nix zu mekern, allerdings ist es mir jetzt zum zweiten mal passiert dass er "mechanisch" nicht länger als zwei jahre hält.
hab jetzt zum Headphone von SYNQ gegriffen und hab blöd aus der wäsche geschaut. hätte ihn nach dem probehören auf 170, 180€ geschätzt, nachdem ich gesehen hab das er von synq ist dacht ich mir, ok..sicher so um die 120, 130€. gekostet hat er 50€. :eek:hab ihn aber leider erst seit ein paar wochen und kann dir somit nichts über die langzeithaltbarkeit sagen. klang, komfort und handling sind aber beinahe unschlagbar in der preisklasse unter 200€. und in der preisklasse unter 50€ sowieso uneinholbar. ;) |
Zitat:
hast du auch vergleich zu ordentlichen kopfhörern?! (na, schmäh :D) aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein 50€ kopfhörer KLANGLICH mit z.B. AKG k271 mithalten können soll?! |
hier gibts noch einen kleinen test von amazona.de - aber leider ein bisserl betagt...
http://www.amazona.de/index.php?page...rticle_id=1217 |
Alter Schwede! Was machen manche mit ihren Kopfhörern? Nehmts die zum "DübelindieWand" dreschen? :eek:
Ich hab meine Sony V700 schon seit 5 Jahren und da geht nicht mal der Lack ab. Am Besten wird sein wie schon geschrieben, das du einfach durchprobierst und der dir dann passt und klanglich taugt, dann kaufst. |
Zitat:
sorry. hätte dazu sagen sollen das ich dj-headphones meinte. der von dir angesprochene ist doch ein studio-hp oder? weiters sagte ich beinahe unschlagbar. hat mir auf alle fälle besser gefallen als alle numark, pioneer, technics und sony produkte. sennheisser kann i jetzt net sagen, da es schon ne zeit her is als ich den´das letzte mal aufhatte. |
Ich hatte vorm Sennheiser auch den Sync.
Kann ich leider nicht empfehlen, obwohl ich von Sync sehr begeistert bin. Hab den X-trem1 TT daheim. Also das erste war, dass 2 Wochen nachdem ich ihn mir gekauft habe die rechte Muschel zu rauschen begonnen hat und ich dadurch nurmehr auf einer Seite vorhören konnte. Nach ca. 1 Monat ist dann das Gelenk gebrochen. |
Zitat:
paar mal fallen lassen... erst bildet sich ein kleiner "riss" der sich über die zeit dann eben vergrößert - ab dann isses nichtmehr weit, bis man versucht den hörer zu reparieren, mit der heissklebepistole und klebeband... :D obwohl, der riss kam bei mir erst später - erst ging dauernd dieser "kabelkanal auf... also diese abdeckblende in der nähe vom hörer... weil innerlich 1-2 befestigungen der blende gebrochen waren (sind ja ganz dünne plastikstifte) hab gerade nach "v700 broken" gegoogled: ![]() so ähnlich sahs bei mir am ende aus :D |
Zitat:
echt? :eek: na ich hoff mal das du da ein montagsprodukt erwischt hast. wenn es mir auch so ergehen sollte --> garantie sei dank. wie gesagt. bis jetzt sehr zufrieden. die "klangstabilität" hab ich auch schon sehr unfreiwillig getestet...hab irrtümlich hinten am mixer den kleinen phono/line switsch erwischt welcher mir das line-signal über den vorverstärker des mixers gejagt hat. natürlich auf dem kanal bei dem CUE aktiv war. meine ohren tun heut noch weh :o |
hab auch den synq...
beim ersten is das gelenk gebrochen und wurde mir im disco store ausgetauscht und beim 2ten is das ganze jetzt stabiler..der erste hat sich immer sehr verdreht ... bis jetzt find ich den super... :D |
hatte auch den synq!
Hab ihn online bestellt. Beim auspacken hat er mir nicht sehr gefallen, fand ihn eigentlich hässlich, aber das war mir eigentlich egal, 2 Tage später ist dann das Gelenk gebrochen, wobei ich sagen muss, dass dieser Kopfhörer sofort bei Friendly House bzw. durch Disco-Store eingetauscht wurde! Leider brach dann auch noch beim Tauschkopfhörer das Gelenk! Eigentlich schade, da ich mit meinem SMX1 Mixer und meinem XTRM Plattler sehr zufrieden bin! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.