dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Mobiles I-net (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23124)

guenny123 25. January 2008 09:15

Zitat:

Zitat von .dmp.
Kennt jemand eine gute Lösung für mobiles Internet im Zug?

Soviel ich weis, spielt da die Reisegeschwindigkeit eine Rolle (Einwählen zum nächsten Knotenpunkt) und wie isoliert die Wagone sind.

Ich hab mal eine T-Mobile Karte in einem Doppelstockwagon ausprobiert und die ging dort leider gar nicht. Das I-Net vom Handy aus komischerweise schon.


Also ich surf grundsätzlich so gut wie jeden Tag im Zug (Schnellbahn) mit meiner A1 Karte u hab eig. von Hollabrunn bis Korneuburg fast überall vollen HSDPA Empfang! ;)

wiesi 25. January 2008 09:49

Zitat:

Zitat von DJ_essi
Also wennst ned grad mit dem schnellsten ICE unterwegs bist, sicher kein Problem ;)


Im ICE hast eh W-Lan :D

DJ_essi 25. January 2008 09:53

Zitat:

Zitat von wiesi
Im ICE hast eh W-Lan :D

ahhh ja....?
und was hab ich von einem LAN?? wenn i surfen will?? :confused:

mark 25. January 2008 10:55

eventuell hat das lan ja eine internetanbindung

deadmau$ 25. January 2008 11:17

Die A1 Lösung hört sich schon mal gut an. Die Datenpakete sind bei denen ja auch recht günstig.
HSDPA is sowieso wichtig, weil mit GPRS wirst alt...

Wegen Headcrashes etc. mach ich mir keine Sorgen. Verwende mein Notebook (Dell) sehr oft im Zug zum Arbeiten. Die Strecke, auf der ich fahr (Wien-Krems), ist großteils sehr ruhig und das Notebook hab ich auch immer am Schoss.

Bzgl. W-LAN im ICE: Natürlich ist das für die Internet-Anbindung gedacht. Sonst hätt's ja ned viel Sinn (ausser du willst auf anderen Notebooks/Handys rumstöbern).
Aber gibt's das überhaupt schon in Ö?

deadmau$ 30. January 2008 18:55

Also, ich hab heute mein neues A1 Firmenhandy (Nokia E51) als USB Modem zum Einwählen im Zug verwendet und es hat einwandfrei funktioniert! Zwar hat es kein HSDPA, wie es etwa Einwahlkarten haben, aber ich komm trotzdem auf UMTS Geschwindigkeiten von 115kbit/sek (was für ein Handy eigentlich recht schnell ist). In den inneren Bezirken waren's sogar noch ein bisschen mehr.

Zwischendurch gab's auf der Strecke 2-3 kurze Unterbechungen, aber dafür geht's sonst wie geschmiert.

Bin zufrieden! ;)

Andres 31. January 2008 22:14

So..hab jetzt bei 3 zugeschlagen! Bei 15GB und mit allen Boni zusammen 9!! Monate gratis surfen und danach um € 19,20 kann man nicht nein sagen!

Da ich es ohnehin zu 90% in Wien nutze habe ich volle 7,2 Rate und passt!! :D

Ach ja...funkt einwandfrei bis jetzt!

DANKE!! für eure Hilfestellungen!

C.J.Hammer 20. February 2008 18:27

@Andres:
Hab erst jetzt deinen Beitrag gelesen.

Ich kann, wenn man in Wien unterwegs ist, Yess empfehlen.

Das Startpaket kostet € 150,- inklusive 3GB + Modem.
Es gibt keinen Vertrag, was wieder rum gut ist,
da man sich nicht verschulden kann.

Geschwindigkeit ist auch ok.

Andres 20. February 2008 20:16

Merci! ... aber bin ja jetzt schon bei 3 und bis jetzt superzufrieden!

DaSnopcheck 12. March 2008 01:41

Nur just for Info, weil ich für "einige" Netzbetreiber in der Technik arbeite:

GSM GPRS (2,5G): theoretisch max 115kbit/s
UMTS (3G) ohne HSDPA: theoretisch max 384kbit/s (UL/DL)
UMTS (3G) mit HSDPA (momentan in Ö): theoretisch max 7,2Mbit/s (DL), 384kbit/s (UL)
UMTS (3G) mit HSDPA/HSUPA (momentan in Ö): theoretisch max 7,2Mbit/s (DL), 1,4Mbit/s (UL)

Das sind nur theoretische Werte und hängt natürlich auch von den Leitungsabindungen der jeweiligen Sendestationen ab, dem Equipment, SW-Stand vom jeweiligen Netzbetreiber bzw was das Mobile (auch Datacard) überhaupt kann!

Nähere Infos geb ich keine, Betriebsgeheimnis! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.