![]() |
Ja schon möglich, obwohl, gesehen hab ich das schon sooft es wird halt mit der Zeit a bissal unglaubwürdig.
Mir ists wurscht, ich hab sowieso keine mp3s auf meinem Rechner. lg gio |
Zitat:
Darum doppeltes Backup! Kann dich voll verstehn! |
Wenn das bei mir passiert, muss ich irgendwem in unmittelbarer Nähe heimdrehen glaub ich ...
Geb jedes Monat sehr viel Geld für Mp´3 aus ... |
Zitat:
Aber du hebs ja wohl trotzdem ein bisserl was für Backupzwecke auf, oder? Ich meine, wenns eh nur mp3s sind reichen ja DVDs, und die kriegst ja nachgschmissen ;) Bestes Backup wäre natürlich alles auf ein bis zwei andren Rechnern zu sichern, ist im Normalfall ja auch kein Problem, die meisten Leute haben eh jede Menge "Rechnerleichen" rumstehen... Festplatte kaufen, rein damit, und schon ist man die Sorgen los :) Ach ja, die Chance stehen gut dass ich der bin den du heimdrehen wirst, ich lach dich nämlich aus wenns passiert :D ;) Denn meine Meinung zu Datenverlust ist folgende: SSKM, wenn man nicht regelmäßig Backups zieht können die Daten ja nicht so wichtig sein. Gut, das mag jetzt hart klingen, ist aber so... |
Zitat:
An deinem Statement ist etwas sehr wahres dran ... Ich habe seit dem Jahr 1998 Internet bei mir zuhause, habs in knapp einem Jahrzehnt dennoch nie geschafft, mir einen Virus zu holen, der wirklich Schaden anrichtet, bzw. der irgenwas gelöscht hat, das mir wichtig wäre. Bis heute hab ich noch keinen einzigen Euro in eine Anti-Virus-Software investiert (weils Gratis-Alternativen gibt, die genauso brauchbar sind.) Gut, jemanden der sich einigermaßen auskennt, und mit dem Thema Internet vertraut ist, trifft das nicht. Ein Laie wird sich da noch eher beeinflussen lassen ... Trotzdem werd ich das Gefühl nicht los, dass die bösen Viren immer dann auftauchen, wenn ein Anti-Vir-Programm gerade reinzufällig ein neues Produkt anbietet. Will niemanden was unterstellen, aber wer hätte was davon, wenn das Gerücht die Runde macht, dass ein Virus sämtliche MP3s vom Rechner löscht? Die Musikindustrie nicht ... ein gelangweilter Hacker auch nicht ... bleibt nur derjenige übrig der das Produkt anbietet, mit dem man sich davor schützt. Der 08/15 Kunde steigt vielleicht drauf ein ... |
Ich surf schon über ein halbes Jahr ohne Virenprogramm. Ist zwar auch nicht ideal, aber ich hab bis heute noch nie einen Virus gehabt.
|
@ dj_tomy_s: Ich geb auch kein Geld für nen Virenschutz aus, es gibt Avira AntiVir, der ist gut und... na? na?.... kostenlos ^^
hab den schon seit knapp 2 Jahren und hatte noch nie einen Virus aufm Rechner, also kann schon was das Ding ;) Zu den Backups nehm ich immer RAMs, halten ja viel länger (DVDs = 5 Jahre, RAMs = 30 Jahre) und kosten ja auch nicht das 10fache ^^ Und was das wichtigste ist, ich muss nicht warten, bis ich endlich 4,7GB zusammen hab, damit ich endlich brennen kann, sondern kann jedes einzelne Album im Nachhinein auf die RAM brennen :) Lg Yoshi |
Zitat:
Du hattest vielleicht noch keinen Virus, aber du kannst dir sicher sein dass dein Rechner mit Malware voll ist... Trojaner, Spyware, und was es noch so lustiges gibt ;) Oh, und DVDs halten beileibe nicht nur 5 Jahre... das ist (denk ich) genauso Panikmache wie dieser angebliche Virus. War ja bei CDs genauso, ich hab hier noch selbstgebrannte CDs von 1999, und die gehen noch perfekt :rolleyes: Also mein Backup ist auf nem ganz andren Rechner, und das ist gut so :) PS: Wenn irgendwer diesen mp3-lösch-Virus unbedingt haben will, ich kann euch den schnell programmieren. Dann könnten wir zumindest den Punkt abhaken, dass das nur ein Gerücht ist :D ;) |
ich hab grundsätzlich nichts am rechner. alles auf externer
|
Hatte mal das Pech 14 tage lang den Virenschutz nicht zu erneuern, schon wars geschehen und Laufwerk C war hinüber. Zum Glück sichere ich meine wichtigen Files auf einer zweiten Festplatte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.