dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Internet zickt rum! Problem beim Seiten laden! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20660)

Contracs 11. June 2007 20:40

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Reparatur oder Systemwiederherstellung ?



das ganze hat aber auch keinen sinn mehr wenn man das schon 100 mal gemacht hat
virenscan + firewall + router ports einstellen + ad aware + regelmäßig defrag

dann hat man auch nie probleme ^^

dj Transformer 12. June 2007 09:51

schau mal ob du unabsichtlich einen proxy aktiv hast.
bei iexplorer: extras-internetoptionen-verbindungen-lan einstellungen-proxy-soll kein hakerl gesetzt sein.
weiters schau ob die dns deines providers lan seitig eingetragen sind.
kannst du die dns pingen?
manchmal kann die firewall selbst die ursache sein für langsamen seitenaufbau.
mfg

Petzi 12. June 2007 09:53

Zitat:

Zitat von dj Transformer
manchmal kann die firewall selbst die ursache sein für langsamen seitenaufbau.

Kommt aber her selten vor würd ich mal sagen!
Wenn er von nem anderen PC Seiten schnell laden kann und von seinem eigenen nicht, dann denk ich ned, das es sich viel bringen würde den Server des Anbieters zu pingen!:)
Aber ein versuch is wert, mahr als das nichts ist, kann auch nicht sein!:D

dj Transformer 12. June 2007 10:09

kann sehr wohl was bringen.wär nicht das erste mal,dass wenn man einen ping absetzt auf einmal das firewall fenster aufspringt u fragt ober ers zulassen will.
vor allem beim norton security beliebt(von dem ich überhaupt kein freund bin).
somit kann man ziemlich sicher sein,dass die firewall blockt.

fakt ist,wenn es mit einem anderen pc über die gleiche leitung funktioniert muss es ein pc einstellungsproblem sein.

Petzi 12. June 2007 10:13

Zitat:

Zitat von dj Transformer
vor allem beim norton security beliebt(von dem ich überhaupt kein freund bin).
somit kann man ziemlich sicher sein,dass die firewall blockt.

Ok, da geb ich dir recht! Norton is Schrott!:breites_grinsen:
Aber Norton hat eine eigene Firewall und deaktivirt die von Windows!
Jetzt wäre es für uns interessant zu wissen welchen Virenschutz er hat!:confused:
McAffe, AVG, Aviria, etc...

Dj Synex 12. June 2007 18:34

Problem gelöst!

Ich hab die DNS zahlen vom Bevorzugtn ausgetauscht mit den des Routers .... geht wieder!

Dürfte ein Problem des Providers sein ...

DJ_essi 12. June 2007 19:13

Hatte auch erst vor kurzen das Problem, dass der Provider meiner Cousine einfach die DNS-Adressen geändert hatte...

Nach ca. 30Min telefonieren haben die dann gecheckt, was i will von denen! :hihi:

Er war halt der Meinung ich solle alles auf automatisch zurückstellen, obwohl das Netzwerk aus bestimmten Gründen mit statischen Adressen eingerichtet is...
Aber einfach zu sagen, dass die Adressen der Server einfach so geändert werden, dürfte anscheinend ned so leicht gewesen sein!!!

Naja, schön auf alle Fälle, dass' bei dir wieder funktioniert! :)

Stee Wee Bee 12. June 2007 19:44

Ich denke, man kann aber auch providerunabhängig irgendwelche DNS-Server verwenden oder irre ich mich da ?

habe mal nach "schnelle DNS-Server" gegoogelt und recht viele Hits erzielt.

DJ_essi 12. June 2007 19:46

Mit manchen geht's mit manchen ned!

Die meisten DNS-Server sind nur vom Provider-Netzwerk intern erreichbar...

Könnte man aber leicht mal ausprobieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.