dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Jagd auf den 22.Oktober: Windows 7 Release (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29234)

guenny123 6. November 2009 14:41

Um das hier gings: http://www.mediamarkt.at/krems/?rq=s...t=T00.00.10.80.

Hab aber zum Thema auch noch eine Frage (jetzt lachen sicher alle :D)
Unter Win7 sind die Symbole von Mp3 Dateien die des Covers. Ist ja ansich keine schlecht Idee, sofern es ein Cover gibt. Allerdings grad bei Bootlegs oder auch manchen Mp3s vom DJs Shop, sowie generell bei Sachen die ich 0815 von einer CD gerippt habe, hab ich dann allerdings das normale "Windows Media Player Symbol"! Kann man das irgendwie umstellen, dass man dieses Symbol bei allen Mp3 Dateien hat!? Ich weiß schon bei der Listenansicht sieht man die Coversymbole eh nicht, aber bei Großen oder Mittelgroßen Symbolen ist das schon ziemlich nervig! :(

Steve Guess 6. November 2009 15:00

Das mit dem nachbauen war ein richtiger Fail Guenny :). Aus den Daten vom MM PC kann man nur ansatzweise entnehmen, was man da bekommt - Das hat auch Gründe! 750 GB Festplatte... Klasse! Marke? Zugriffszeiten? Selbes beim RAM. Oft wird auch in den Beschreibungen verschwiegen, dass es sich um abespeckte Karten handelt. Geworben wird mit der vollwertigen GraKa, verbaut wird die LE. Und warum? Weil dieser PC nicht für professionelle Anwender gedacht ist und der Otto-Normalbenutzer wird das Teil weder benchmarken noch zerlegen.

Ich will mich da jetzt nicht als den Guru darstellen, aber ich hab in meine fünfjährigen HTL-Ausbildung schon wirklich VIEL gesehen...

Mein gut gemeinter Tip: Finger weg!

Chris B. 6. November 2009 15:09

hahah, genau wie gesagt... fehlt alles an Info. Das perverseste is ja, neben "Detailinformationen", dass das Mainboard KOMPLETT ausser Acht gelassen wurde...

und bei der Grafikkarte dieses "max.(!) 1024 MB" heisst auch nix gutes, eher, dass da Ausgelagert wird, und diese 1024 NICHT wirklich physikalisch verfügbar sind - genauso wie bei Notebook Grafikkarten... :D

Berni 6. November 2009 15:19

Zitat:

Zitat von Chris B.
Mainboard KOMPLETT ausser Acht gelassen wurde...


Das wird dich jetzt wieder viele, viele Nächte beschäftigen!

Chris B. 6. November 2009 15:37

Zitat:

Zitat von Berni
Das wird dich jetzt wieder viele, viele Nächte beschäftigen!


Schnarch, Breni.

btw. kann echt wichtig werden weil:

1. du weisst nicht, wieviele RAM Slots verfügbar sind
2. du weisst nicht, welchen Takt die DDR3 Ram in Wirklichkeit fahren
3. du weisst nicht, welcher Chipsatz (dann wichtig, wenn du eine Karte einbauen willst (TV Karte, Audiokarte, etc.))
4. du hast keine Ahnung, wieviele SATA und (interne) USB Anschlüsse vorhanden sind


P.S. hab mal bei DiTech durchgeklickt, und komm damit auf 773€ - wobei man dazu sagen muss, dass da alles Markenartikel sind (Thermaltake Netzteil, Corsair Ram, Seagate HDD (mit 1 TB), etc.) - auch Windows 7 wäre dabei, wobei das bei DiTech etwas teurer ist als wo anders.

Generell bleibt zu sagen, dass DiTech nur deshalb nicht NOCH billiger geht, weil die entsprechenden LowCost Artikel fehlen (gibt dort kaum NoName Produkte) ... vielleicht wollen sie ihre Hardwaregarantie nicht aufs Spiel setzen. Jedenfalls wüsste man bei diesen 773€ was man kauft. Per Geizhals könnte man das ganze nochmal um 150€ billiger bekommen - und das is dann auch der Effektivpreis den ein PC-Assembler wie Medion und Co. ausgeben müssen (mal abgesehen vom Massen-Rabatt)





Aber wie GUENNY da nun auf 500€ MEHR kommt, ist mir ein Rätsel...

Steve Guess 6. November 2009 16:04

Ich hab das vorhin ebenfalls ausprobiert und frage mich genauso, wie Guenny auf 1299,- kam? Bei mir kam ca. das selbe wie bei Chris raus und wenn mans selber zusammenbaut kommt man sogar billiger als mit dem MM PC - nur weiß ich bei DiTech, was ich bekomme.

clubhead 6. November 2009 16:31

Bei hardwareversand.de wärs no billiger als bei ditech (habs no kurz überschlagen aber schätz so um 100€).
Zusammenbauen kostet dort 10€, also a net die Welt. Versandkosten sind auch nicht die Welt.

guenny123 6. November 2009 17:39

Ihr beantwortet euch die Frage ja schon selbst! Der Ottonormalverbraucher macht den PC sowieso nie auf und gibt sich mit dem zufrieden was drinnen steckt!

Kann dir aber vll schon erklären wie ich zu meinem weitaus teureren Preis kam! Ich hab die Teile nicht einzeln in den Warenkorb genommen, sondern mit dem PC Konfigurator gearbeitet! :D
Mag sein, dass es vll daran lag!

Falls ich sonst noch einen Fehler gemacht haben sollte, oute ich mich als FAILLORD! :( :D

tomy_s 6. November 2009 18:22

Zitat:

Zitat von Chris B.
Aber wie GUENNY da nun auf 500€ MEHR kommt, ist mir ein Rätsel...


Zitat:

Zitat von Steve Guess
Ich hab das vorhin ebenfalls ausprobiert und frage mich genauso, wie Guenny auf 1299,- kam?



Liest eigentlich auch wer meine Beiträge??? :D

Zitat:

Zitat von tomy_s
Man vergleicht auch nicht die Preise in dem man mit dem Konfigurator den PC nachbaut, sondern legt sich die einzelnen Komponenten in den Warenkorb und baut den PC dann selbst zusammen.
Die vorgefertigten Konfigurationen sind um einiges teurer. Wenn man zB eine größere Festplatte rein haben will, dann legt man auch gleich viel mehr hin, wie wenn man sie einzeln kaufen würde.


Free 6. November 2009 18:28

Zitat:

Zitat von tomy_s
Liest eigentlich auch wer meine Beiträge??? :D


das selbe hab ich mir auch gedacht :D

Zitat:

Zitat von Free
wenn du dir den pc auch zusammenbauen lässt bist selber schuld...wenns schon einzelteile, dann auch selbst zusammenbauen. desweiteren kannst du ja nciht nur nach leistungsdaten gehen...stichwort verarbeitung. oder vergleichst du fernseher auch nach leistungsdaten? oder noch besser.... mischpulte und turntables?



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.