bodowes |
30. May 2008 18:33 |
naja irgendwo war das ganze ja ausgemacht dass jetzt manninger dran ist. ich hätt beinhart sowieso den özcan spielen lassen weil der noch gar keinen einsatz hatte :D:D:D ...
ich finde dass manninger die nase ein klein wenig weiter vorne hat. aus dem grund, weil er in einer der stärksten ligen immer wieder mal gegen teams wie milan, juve, inter, roma, lazio, florenz, palermo & co spielt und damit eigentlich gegen die komplette italienische nationalmannschaft. macho kann das - trotz uefa-cup mit aek - nicht behaupten. und manninger hat mit einem abstiegskandidaten unterdurchschnittlich wenig tore bekommen, das spricht für ihn.
die geschichte rund um payer ist schon hammer. der hatte zwar aus meiner sicht nie eine chance (trotz meisterbonus) weil er international nicht viel vorweisen kann diese saison. aber jetzt hats ihn ordentlich erwischt, hoffe der kommt bald wieder auf die beine!!!
scharner musste ich mir gestern geben - einfach zum gern haben oder verteufeln dieser typ. bei mir fällt er in ersterere kategorie. kann mir aber vorstellen dass schöngeister wie ivanschitz oder stranzl mit diesem bodenständig (durch v. hobel) mental aufpolierten geistesblitzer nicht viel anfangen können.
andererseits sollten sich beide herren auch fragen was sie diese saison in ihren mannschaften vorweisen können und was paul scharner vorweisen kann. wigan vs panathinaikos und spartak hinkt im vergleich, ich weiß. andererseits spielen beide in ihren ligen (nehmen wir europacup aus) gegen teams die bei gott nur gleichwertig und sicher nicht besser sind als die ihren. wigan spielt buchstäblich jede woche gegen ein team, dass um ecken besser ist als man selbst. da rede ich aber nicht von aston villa oder tottenham. da gehts um chelsea, liverpool, manU oder arsenal.
|