![]() |
Wenns net der billigste ist spielts keine Rolle...
|
Zitat:
wusst ich nicht, bzw war das dann wohl ein fester irrglaube. thx für die aufklärung :) |
Bevor dann ich schuld bin: ob das mit dem Billig-Irgendwas-Laptop vom Hofer und Co (als Beispiel) auch geht weiß ich nicht, ich hab auf jeden Fall beim Macbook schon USB-powered Controller & Wechselfestplatte mit Musik drauf gleichzeitig betrieben.
|
hab zwar keinen hofer-lappi, aber auch kein macbook. aber schuld is relativ...lässt sich ja realtiv unkompliziert testen wenn i daheim bin :)
|
Kann mir jemand sagen ob ich wenn ich Traktor Pro in Kombination mit den Pio400ern betreibe (als Controller) ob ich die Traktor Effekte auf die CDJ Effektbuttons zuweisen kann ?
|
Du kannst alle Funktionen, die Traktor bietet über MIDI ansteuern - auch die Effektbank. Somit auch mit dem CDJ 400, jedoch wirds da mit den Tasten schon relativ knapp.
|
Danke, geht mir darum das ich schon 2 Pio400er habe und mir die hauseigene Pio Software nicht zusagt. Traktor ist ja recht günstig in der Pro Variante ohne Hardware, nur die im Player eingebauten Effekte können im Midi Modus nicht genutzt werden, daher der Gedanke die im Traktor integrierten Effekte zu nutzen.
|
nebenbei gibts Traktor 1.2.3 update :)
|
Ja also verwenden kannst du sie prinzipiell schon, aber ich würde wenn dann einen eigenen Controller dafür verwenden. Du hast halt das Problem mit der Anzahl der Tasten... Für die Einstellung der Effekte fehlen dir die Knobs - der CDJ 400 hat leider nur einen.
|
Zitat:
aktiver hub http://www.amazon.de/Logitech-Premiu...1477431&sr=8-7 ich selbst steuer ja 2 zusätzliche midis an und hab nur 2 usb ports am mac. das ding is daher ideal und kostet e an schaß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.