dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Brooklyn Beats DJ Contest ´07 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17171)

Free 6. October 2006 13:49

wir schreiben das jahr 2006.

sechster oktober:

im dancecherts forum wird bereits über geinner spekuliert. diese rasse muss über aussergewöhnliche hellseherische fähigkeiten verfügen, denn anders kann ich mir ihre sichere vorhersage, unter zwölf teilnehmern ohne kenntniss von details den den ausgang des finales im frühjar 2007 nicht erklären.

wir werden dem rätsel auf den grund gehen, und in erfahrung bringen ob diese spezies freund oder feind ist.

logbuch eintrag beendet.



Ps: sorry...aber ein dummes posting pro monat stht mir zu :hihi: :freches_grinsen: :D

DJSub-Zero 6. October 2006 13:54

*Offtopic anfang*

@free hast gestern schon wieder verschlafen? :D

siehe: http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17534

*Offtopic ende*

djaristoteles 6. October 2006 13:54

@Miss Mine:Ich finde es toll, dass du durch gut erbrachte Leistung gewonnen hast, aber das darf nicht heißen, dass es eine Garantie für den Sieg bzw. fürs Halbfinale ist, wenn man Frau ist...

wenn das nämlich der fall ist, werden sich in zukunft weniger Leute zum contest melden, weil es zeigen könnte, dass man als männlicher Kandidat weniger oder fast gar keine Chancen hat.

denn verdächtig wäre es schon, wenn sich besipielsweise 50 Burschen und ein Mädchen bewerben und das Mädchen gewinnt dann meistens...
Ich will hier keine statistischen Rechnungen durchführen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der einzige weibliche Teilnehmer gewinnt ist 50 mal kleiner als die, dass ein männlicher Teilnehmer gewinnt.
Geht aber regelmäßig, bei den genannten zahlen eine GewinnerIN hervor, wäre es zeimlich eigenartig, dass gerade diese eine Person besser ist als 50 Mitbewerber. Was für ein regelmäßiger Zufall... ;)
Aber Zufälle lassen sich meist nicht vermeiden :D ;)
Was soll´s...

.:: JB ::. 6. October 2006 14:03

Zitat:

Zitat von djaristoteles
@Miss Mine:Ich finde es toll, dass du durch gut erbrachte Leistung gewonnen hast, aber das darf nicht heißen, dass es eine Garantie für den Sieg bzw. fürs Halbfinale ist, wenn man Frau ist...

wenn das nämlich der fall ist, werden sich in zukunft weniger Leute zum contest melden, weil es zeigen könnte, dass man als männlicher Kandidat weniger oder fast gar keine Chancen hat.


Lieber Aristoteles,

keine Ahnung wo dein Problem liegt und warum du dich damit überhaupt beschäftigst?

Es gab bis jetzt 2 Bewerbe, wo Leute gewonnen haben, die auch jetzt noch was aus sich machen, - weiter arbeiten an gewissen Dingen, - und auch schon diverse Referenzen verzeichnen können.

Dazu gehöre auch ich.

Laut deinem Posting muss ich leider daraus schließen, dass du meinst, dass ich nicht auflegen kann.
Da muss ich dich aber leider enttäuschen - ich kann nämlich auflegen.

Und ich als Frau setze mich natürlich auch dafür ein, dass die ANNIKA hier nicht gleich in ein falsches Licht gestellt wird, wenn sie nicht mal jemand von euch hier kennt und sie noch keiner spielen gehört hat.

Ich habe sie selber noch nicht auflegen gehört, aber das wird sich ändern.
Auch sie hat eine Chance, genau wie die jeder andere Teilnehmer.

Bei dieser Sache sieht man mal wieder ganz genau, was von Frauen in MÄNNERWELTEN gehalten wird.

Aber auch das wird sich ändern.

< Flo > 6. October 2006 14:06

Zitat:

Zitat von MiSS MiNe
Es gab bei den Contests schon ein paar Bewerber dabei, die House gespielt haben, und nicht mal schlecht im Rennen waren.

Ich glaube, DJ Stone kam damals sehr weit.

Alles eine Frage, wie man es angeht.


Zitat:

Zitat von cmal
naja wennst a bissal a rückrad hast spielst house......wenn nicht is des der erste schritt zum wurlizer


ich spiel beides gern und mir gefällt auch beides gut! Hab mich letztens mal live davon im Brooklyn überzeugt, sobald house gelaufen ist war mindestens 1/3 weniger los auf der Tanzfläche....also was bringts wenn ich ein bisschen entgegen der Welle nur House spiel und es is weniger Stimmung dafür hab ich ein bisschen was anders gespielt und meinen Stil durchgeprügelt ???
Also von wegen Rückgrat (was ist ein Rückrad ?? :) ) .... eine Mischung aus eignem Stil und dem was das Publikum will ist meiner Meinung nach immer noch das beste!

Free 6. October 2006 14:30

also als ich letzte woche im brooklyn war hat sich die menge eher vergrößert als verkleinert als put your hands up for detroit und love dont let me go gespielt wurde....

djaristoteles 6. October 2006 16:22

Zitat:

Zitat von MiSS MiNe
Lieber Aristoteles,

keine Ahnung wo dein Problem liegt und warum du dich damit überhaupt beschäftigst?

Es gab bis jetzt 2 Bewerbe, wo Leute gewonnen haben, die auch jetzt noch was aus sich machen, - weiter arbeiten an gewissen Dingen, - und auch schon diverse Referenzen verzeichnen können.

Dazu gehöre auch ich.

Laut deinem Posting muss ich leider daraus schließen, dass du meinst, dass ich nicht auflegen kann.
Da muss ich dich aber leider enttäuschen - ich kann nämlich auflegen.

Und ich als Frau setze mich natürlich auch dafür ein, dass die ANNIKA hier nicht gleich in ein falsches Licht gestellt wird, wenn sie nicht mal jemand von euch hier kennt und sie noch keiner spielen gehört hat.

Ich habe sie selber noch nicht auflegen gehört, aber das wird sich ändern.
Auch sie hat eine Chance, genau wie die jeder andere Teilnehmer.

Bei dieser Sache sieht man mal wieder ganz genau, was von Frauen in MÄNNERWELTEN gehalten wird.

Aber auch das wird sich ändern.


Liebe Miss Mine!

Wo hab ich gesagt, dass du nicht auflegen kannst???

skubi 6. October 2006 17:05

Zitat:

Zitat von cmal
naja wennst a bissal a rückrad hast spielst house......wenn nicht is des der erste schritt zum wurlizer

genau so is es. man sollte die musik spielen die einem gefällt.

DJ Moreno 6. October 2006 17:26

Hochinteressante Sache.

1.
Lieber Aristoteles:
--> Wer sagt dass das schon ausgemacht ist das die A.N.N.I.K.A. gewinnt?
--> Wie kommst du auf die Idee dass bei uns immer die Damen gewinnen?
--> Warum ist DIR als jemand der scheinbar nichtmal im Vorcasting dabei war überhaupt so wichtig?

Dazu ein kleines Statement jetzt von mir was den Contest im Allgemeinen betrifft:
Der Betreiber der Discothek gibt für diese Eventreihe in etwa 3000 Euro aus, Werbe- und Organisationsaufwand nicht mitgerechnet. Würde ich den selben Betrag in bereits bekannte österreichische DJs investieren könnte ich auf jeden Fall auch EINIGE Abende so leute wie Andy Garcia, RPM, Massiv4, Max Deejay oder dergleichen buchen die die Leute bereits kennen. Bei all den genannten hätte ich als Resident DJ der Discothek auch nicht die Sorge dass sie mir mein Lokal killen, die wissen ganz genau was sie tun.
Warum erwähne ich das? Weil so ein Contest ein ziemliches Risiko ist - auch wenns nur 2 mal eine halbe Stunde an einem Abend ist so ists doch so dass jemand in der Zeit das Lokal ordentlich leer machen könnt an dem Abend. Alles schon erlebt.
Der allgemeine Tenor, wir machen das ohnehin nur damit wir auch die ganzen Freunde der DJs die dann eben spielen ins Brooklyn locken und so das Lokal füllen erübrigt sich demnach auch einigermaßen. Die 20 Freunde die da jeder mit hat bringt mir ein halbwegs bekannter DJ locker. Im übrigen gibts natürlich vom Chef Analysen was der Contest gebracht hat, wann er was gebracht hat ab welcher Runde gegenüber normalen Freitagen usw.
Fazit: Würden wir statt dem Contest die 3000 Euro anders investieren hätten wir zumindest den selben Erfolg
Warum machen wir den Contest?
Weil da zwei Leute ganz massiv dahinterstehen und einer davon glücklicherweise auch der zuständige für Veranstaltungen im Brooklyn ist - Pikko und Ich.
Ich war lange in der Situation niemanden beweisen zu können wie gut ich an den Turns bin weil es keine derartigen Contests zu der Zeit gab, von daher unterstütze ich jede Nachwuchsförderung. Außerdem lernt man immer wieder Leute kennen mit denen man sich gerne unterhält.
Für Pikko ist die Situation eine ganz andere, er ist quasi ins Brooklyn geboren, hat aber zu seiner Zeit (vor mehr als 10 Jahren) an DJ Contests teilgenommen die damals noch österreichweit organisiert waren.
Gemeinsam haben wir mit viel Diskussion heuer dieses Event wieder durchgebracht weil es eben auch Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bringt, für das Lokal logischerweise genauso wie für den DJ.

Womit ich beim nächsten Punkt wäre: Was hätte irgendjemand von uns davon bereits jetzt zu wissen wer gewinnt? Einfach für die Show??? DANN wären die 3000 Euro anderwertig besser angelegt.
Wär mir die A.N.N.I.K.A. nur halb so wichtig wie es in den Aristoteles Postings erscheint könnte ich sie auch ohne Contest unterstützen und ihr die richtigen Kontakte knüpfen.
Zu ihrem Booking bei der Epos4-Halloween-Party: sie hat sich am Mittwoch qualifiziert und wurde Donnerstags gefragt ob sie dort spielt - hat mich angerufen ob sie das von uns aus darf und ich hab natürlich zugesagt. Ich denke jeder der Teilnehmer hat schon das eine oder andere Event beschallt, wer das Lokal kennt wo dieses Booking der Karin ist weiß auch dass das wenig mit einer Disco in der Dimension des Brooklyn zu tun hat.
Also nochmal für dich zum Mitschreiben: Ich weiß noch lange nicht wer gewinnt. Mich hat EINER (von 12 Leuten eh net viel) wirklich beeindruckt, ob der gewinnt steht in den Sternen. Und auf 12 haben wir auch nicht erhöht damit wir die Frau dabei haben, die wäre auch bei 8 aufgrund ihrer Leistung dabei gewesen. Sag ich jetzt nur weil ich mit diesem Vorwurf fast schon gerechnet hab.
Mich würd ernsthaft interessieren wer dir das erzählt hat, dem schneid ich nämlich eigenhändig die Eier ab. Wir versuchen hier etwas FAIRES für NachwuchsDJs auf die Beine zu stellen dass gleichzeitig (natürlich) auch dem Lokal nicht schadet und dann kann man sich jedesmal irgendwelche haltlosen Vorwürfe gefallen lassen.

Zur Stylediskussion: Natürlich spiel ich im Brooklyn massenkompatibel, anders würds im Waldviertel in einem Lokal das unter 1000 Leuten leer ausschaut auch net gehen. Natürlich verbieg ich mich dabei. Aber jeder mich kennt weiß das ich wirklichen Müll nicht angreif und soviel probier als irgendwie möglich. Das Brooklyn ist einer meiner Berufe - meine musikalische Liebe gibts eher selten bei Jiggy Squad Events zu hören.

Ich bin aber trotzdem der Meinung das gerade bei so einem Contest schon jeder genau überlegen sollte wie er sich präsentieren will.
Die Unterschiede dazu lassen sich auch leicht bei 2 unserer bisherigen Sieger erklären:
MiSS MiNe: Hatte nie den Anspruch zum Resident DJ und war sich von vornherein bewusst dass sie mit "ihrer" Musik in Österreich schlechte Karten haben wird. Klare Ausrichtung beim Contest: Ich zeige mich als interessanter Booking DJ und versuche hier möglichst viele Connections aufzubauen.

DJ Lipps: Ein typischer zukünftiger ResidentDJ, hat sehr viel überlegt was er fürs Publikum tun kann und dass dann auch umgesetzt - erfolgreich. Inzwischen ist er Resident in einem Lokal über 1000 Leute, zwar nicht alleine aber er hat sein regelmäßiges Einkommen.

Also vorher sollte mal jeder überlegen wo er hin will und sich dementsprechend präsentieren. Ob das jetzt verbiegen ist oder nicht ist eine andere Geschichte. Ist ganz einfach eine Frage der Einstellung zum Ganzen. Und eins noch: Wer Technisch beeindruckt hat bis jetzt immer noch genug Luft gehabt um ein schlechteres Publikumsvoting auszugleichen.

Moxx 6. October 2006 18:09

Also ich nehm 1-2 Freunde mit und werde trotzdem mein Bestes geben. Entscheiden wird ja letztendlich das Publikum und die Jury. Da bringen sich auch viele Freunde nicht so viel, wenn die Musik den anderen Zuhörern nicht zusagt und die Übergänge nicht passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.