dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   DJ Contest - Brooklyn, Horn - Geiler Hauptpreis (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=751)

Leki 3. February 2004 17:29

i finds net schlecht, daß das Publikum Stimmrecht hat, allerdings wäre bei mir das Publikum nur das Zünglein an der waage, wenns knapp wird.
Wie man sieht kommen sonst entscheidungen zu stande, die zwar dem Regelwerk entsprechen, die aber im Endeffekt keiner für Sinnvoll hält.

Master Frroschi 3. February 2004 19:28

Mein Gott, Bush wurde auch Präsident, obwohl er in Summe weniger Stimmen hatte ;)

mfg frroschi

[ 03.02.2004, 20:42: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

DJ Moreno 3. February 2004 19:37

Ich danke Börni für seine Antwort.

Mir persönlich hat keiner der beiden Beteiligten an dem Tag gefallen, die eine wegen der Technik, der andere wegen der Tracklist bzw. weil er jede Nummer hat auslaufen lassen.
Also sollte man beide Ausscheiden lassen *g*

Tracklisting hab ich leider keines, von der MiNe kann ichs ungefähr zusammenbasteln:
Pierre Pulsar - Calling RMX
DJ Arne LII - Acid Pill
Gambas - Get Busy
Lady Tom - Into My Mind
was war da noch dabei?? ähm....

Jearonimo kann ich mich jetzt explizit nur mehr an eine RMB Nummer, Ultrabeat im Lhasa RMX und so ein Whitney Houston-White-Label-Cover erinnern

Das Regelwerk ist in dem Falle so dass das Voting der Fachjury eben nur das Zünglein an der Waage sein sollte, um es mit den Worten von Stevie zu beschreiben, nicht umgekehrt...

Stee Wee Bee 3. February 2004 20:19

War aber auch gegen niemanden gerichtet, da ich ja an besagtem Abend nicht anwesend war. Nur eher eine allgemeine Feststellung.

@Börni: wer wählt denn normalerweise einen DJ aus, das Publikum oder der Chef ? ;)

Da ist es schon besser, wenn er sich auf die Meinung von Leuten verlassen kann, die das gelernt haben, nicht auf eine grölende Fangemeinde, die er dann womöglich nie wieder in seinem Lokal sieht.

Ertwas einfältig, so ein Kommentar.

DJ Moreno 3. February 2004 20:36

Auch eine korrekte Sicht der Dinge.

Vor allem der Satz mit "an dem Tag nicht anwesend"
Der gilt nämlich für alle hier bis auf die MiNe selbst und mich, also denke ich schwer für alle Anderen zu beurteilen.

Fakt ist das die MiNe im Finale ist und ich denke auch dass Ihr das nicht nochmal passiert.

A M E N

Übrigens:
Am Freitag den 13. *lol* gibts dann das zweite Halbfinale zwischen DJ Elbazo und DJ Raverdiago
Wer sich von der Ungerechtigkeit der Entscheidungsfindung im Brooklyn selbst ein objektives Bild machen will sollte also Vorbeischauen *g*

Berni 4. February 2004 08:46

Weil wir grad von Einfalt reden .....

Als Resident DJ ist man Angestellter des Chefs, dass heisst das man sich sowieso nach ihm richten sollte.

Und was möchte ein Chef ? Das sein Publikum ohral befriedigt wird und Party feiert ....

Stee Wee Bee 4. February 2004 08:56

Nochmal: Bei DJ-Contests ist normalerweise eine Fangemeinde des jeweiligen Kandidaten mit, die nach dem Wettbewerb NIE WIEDER einen Fuß in ieses Lokal setzt.

Wenn diese also mitgrölen ist das kein Indikator dafür, dass der jeweilige Kandidat auch den musikalischen Nerv des Stammpubliums trifft.

Ist das so schwer zu verstehen ? :rolleyes:

Keine Ahnung, seit wann Du DJ-Contests verfolgst, ich mache das seit 22 Jahren ;)

Berni 4. February 2004 08:58

Soweit ich das mitgekriegt habe - und das habe ich vom Moreno gelesen - sind 3 der 4 letzten Kandidaten direkt mit Heimvorteil gesegnet ....

Keine Ahnung seit wann du Postings liest, ich habs auf alle Fälle nur überflogen ;)

Stee Wee Bee 4. February 2004 09:44

Hmm, es geht bei meiner Aussage auch nicht um den speziellen fall (weil z.B. Miss MiNe gar keine mitreisende Fangemeinde benötigt), sondern allgemein darum, dass meiner Meinung nach eine Fachjury nicht durch eine mehr oder weniger starke Fangemeinde übervotet werden sollte, wenn das Ergebnis der Jury relativ eindeutig ist.

Nochmal, nicht auf diesen Contest sondern allgemein bezogen.

DjLiPpS 4. February 2004 10:34

Also ich muss da dem Leki Recht geben, weil ich finde man sollte zwar ein Publikums-Voting einholen aber dieses erst verwenden wenn es zu knappen Entscheidungen kommt.

Und ich finde es nicht richtig, das der gewinnt, der die meisten Freunde mithat, was ergibt das für einen Sinn? :confused:

Wenn ein DJ-Voting so eindeutig ist sollte nicht alles vom Publikums-Voting umgereht werden können. Übrigens wenn man das mit den SMS gelassen hätte, dann hätte der Jearonimo gewonnen, ich hoffe da liege ich richtig.

Es gehört einfach eine Fachjury, die sieht genauso ob ein DJ Partyfähig und sonstiges ist. Ein Publikums-Voting nur für Notfälle.

lipps


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.