dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Native Instruments - Traktor PRO (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26116)

DJ Moreno 1. October 2009 11:01

Iiiiiiiich weeeeeeiiiiiiiß von nix

Ein 4-Deck-Controller der ganz ohne Modifier auskommen soll wäre so groß wie ein Mischpult - mindestens.
Das kann nur unübersichtlich werden.
Der Traktor-Controller von NI wird auf jeden Fall das bisher beste Produkt für die Funktionalität von Pro, die Ähnlichkeit zum 1d liegt allein schon wegen des geschickten Formats (gleiche Höhe wie AH bzw. Pioneer-Mischer) auf der Hand.

Free 1. October 2009 11:07

ja, wo wär das problem wenn das teil so groß wie ein mixer wär? viele controller sind ja jetzt nicht viel kleiner, der große vorteil wäre aber das ein controller mit abstend nicht so dick wäre und auch um einiges günstiger in der anschaffung als ein komplett midi-fähiger mixer, der zwar sicher auch ganz nett ist aber meistens viel zu wenig buttons mitbringt um ein programm wie traktor effizent zu steuern. desswegen hoff ich ja auch ein produkt von NI selbst. aber eigentlich egal...denn bei meinem standard aufbau ist natürlich eh der mixer dran...also wären die teile sofern sie wirklich so gut sind wie du vermutest schon ein ding :)

DJ Moreno 1. October 2009 11:11

Problem:

reine Controllerlösungen sind im Pro-Bereich schlicht noch nicht wirklich gefragt - daher bieten (bis auf Vestaxx) auch nur 2.-Reihe Firmen solche Produkte an (der Gue möge mir verzeihen)

Wird sich über kurz oder lang auch ändern - letztlich könntest du aber einen Xone4D kaufen und damit alles steuern

Free 1. October 2009 12:41

ja stimmt...das dachte ich mir auch schon als grund für das fehlen einer solchen produktreihe. aber nichtmal die "2.reihe" (numark, beglec ua) der hersteller zeigt bewegung in die richtung, wobei sich bei denen wieder die frage stellen würde inwieweit eine enge zusammenarbeit mit NI wirtschaftlich wäre...aber wie gesagt egal. wär halt nur "nett" gewesen. vorrang hat sowieso mein "großes" setup, und da steht ein mixer dabei...in zukunft vielleicht sogar ein midi-fähiger (wobei wenn die controller gut durchdacht sind das eigentlich nicht notwensig bzw nichtmal vorteilhaft wäre)...also ich warte gespannt auf anfang november :)

Steve Guess 1. October 2009 16:33

Also wenn die Controller gut durchdacht sind und eine starke Soundkarte besitzen, dann wüsste ich nicht wozu man noch einen Mixer braucht. Also ich bleib auf jeden Fall noch bei meinen CDJ 400.

@ Free: Also wenn du von denen zwei verwendest, dann weißt du warum zwei USB Ports auf nem Notebook ziemlich knapp sind :).

Free 2. October 2009 06:44

@steve: hab ja auch gesagt das ich drei brauche ;)...aber zur not auch mit 2 ohne probleme auskomme :D

Steve Guess 2. October 2009 08:42

Also mit zwei von den NI Controllern wirst wohl nicht auskommen :)

Free 2. October 2009 08:51

hm...also wenn sie sowas wie ein 1d verschnitt sind dann bräucht ich vier. aber ich denk mal dass das ans unleistbare grenzen wird. ausserdem wirds ein platz und usb-port problem geben :rolleyes: ...aber gut...welches NB hat schon 5 usb ports?????? das würde ja keinen sinn ergeben, damit kann ja dann keiner arbeiten....

::.. cross ..:: 3. November 2009 18:36

das warten hat ein Ende klick

10.02.2010 schon rot angestrichen :)

Free 4. November 2009 07:19

für 200€ eine überlegung wert :)

schaut ja wirklich sehr sehr fein aus. hab zwar grade keinen plan wo die konkurenz grade steht, aber ich denke nciht das jemand zurzeit preis/leistungsmäßig mit diesem controller mithalten kann....selbstverständlich nur auf traktor bezogen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.