dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bald sind Wahlen - wen wählt ihr? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25668)

Apollon Justice 12. September 2008 16:54

Zitat:

Zitat von aqualoop
das ist dann wohl geschmackssache. ich finde sie langweilig und schwerfällig, genau wie die österreichische mentalität so ist :rolleyes:


Da geb ich dir teilweise Recht. Es ist geschmachssache und die Hymne ist mE langweilig, schwerfällig und kraftlos. Aber ich würde die österreichische Mentalität nicht als langweilig bezeichnen.

Berni 15. September 2008 11:22

Fakt ist: Parteiprogramme zu kennen, Spitzen-Kandidaten zu mögen oder nach Koalitions-Möglichkeiten zu wählen alleine ist zuwenig.

Man muss sich überlegen:
Wo stehen wir jetzt?
Wo werden wir bald stehen?
Wo könnten wir bald stehen?

Uns stehen wirtschaftlich sehr schwere Jahre bevor. Um das zu wissen, braucht man keine RTL-Doku oder kostenpflichtige Wahl-Werbeblätter lesen, wie 3 Mio andere Österreicher pro Tag.

Wirtschaft betrifft uns alle: Wenns der Wirtschaft nicht gut geht, geht es unseren Arbeitgebern nicht gut, wenn es denen nicht gut geht, geht es unseren Jobs und unseren Gehältern nicht gut. Und wenn das ausbleibt, haben wir keine Kaufkraft, was sich - richtig - wiederum negativ auf die Wirtschaft auswirkt.
Man sollte sich also überlegen, ob einem die Wirtschaft wichtiger ist, als der Özgür, oder ob man kurzfristig 2 Cent bei einem Liter Milch sparen möchte.

Wir brauchen in der nächsten Regierung also eine Partei mit Wirtschaftskompetenz und nicht unbedingt eine, die uns mit populistischen Wahlversprechen oder kurzfristig sozialen Entlastungen zuschütten möchte, die wir dann in 10 Jahren doppelt so bitter abarbeiten müssen.

Yosh! 15. September 2008 11:33

Also sollten wir den Berni wählen? :D

BrAiNsHaKeRz 15. September 2008 11:45

Wer ist denn eigentlich für unsere Grenzkontrollen verantwortlich?

Kein Wunder dass ma soviele Ausländer hier haben! :mad:

micki0279 15. September 2008 12:27

@Berni: Tottaly agree

Ich habe zwar keine Ahnung, welche Partei Du jetzt persönlich meinst, aber ich wähle aus genau diesen Gründen die ÖVP, für mich derzeit die einzige Möglichkeit, weil die Blauen ja schon genausoviel Sozialleistungen versprechen, wie die Roten, daher für mich UNWÄHLBAR

Stee Wee Bee 15. September 2008 12:28

Zitat:

Zitat von BrAiNsHaKeRz
Wer ist denn eigentlich für unsere Grenzkontrollen verantwortlich?

Kein Wunder dass ma soviele Ausländer hier haben! :mad:


Grenzkontrollen ????

Hallo ???

Schon mitbekommen, dass es in der EU keine Grenzkontrollen gibt ? :rolleyes:

Free 15. September 2008 12:43

Zitat:

Zitat von Berni

Man muss sich überlegen:
Wo stehen wir jetzt?
Wo werden wir bald stehen?
Wo könnten wir bald stehen?


wenn man sich diese fragen vor augen führt fallen schon mindestens 2,5 parteien weg. nämlich die die für eine senkung der mwst bzw andere unnötige forderungen stimmen.

speziell der letzte punkt ist für mich einer der hauptgründe grün zu wählen.
Zitat:

österreich könnte ohne probleme ein mekka der erneuerbaren energie sein.

Berni 15. September 2008 17:21

Schade, wo sind denn die Blau/Rot-Wähler, die sich zu meinem Posting äußern?

BrAiNsHaKeRz 15. September 2008 18:29

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Grenzkontrollen ????

Hallo ???

Schon mitbekommen, dass es in der EU keine Grenzkontrollen gibt ? :rolleyes:


Aso, und was is bitte schön mit Kroatien?

SaiKos 15. September 2008 19:43

Zitat:

Zitat von Berni
Fakt ist: Parteiprogramme zu kennen, Spitzen-Kandidaten zu mögen oder nach Koalitions-Möglichkeiten zu wählen alleine ist zuwenig.

Man muss sich überlegen:
Wo stehen wir jetzt?
Wo werden wir bald stehen?
Wo könnten wir bald stehen?

Uns stehen wirtschaftlich sehr schwere Jahre bevor. Um das zu wissen, braucht man keine RTL-Doku oder kostenpflichtige Wahl-Werbeblätter lesen, wie 3 Mio andere Österreicher pro Tag.

Wirtschaft betrifft uns alle: Wenns der Wirtschaft nicht gut geht, geht es unseren Arbeitgebern nicht gut, wenn es denen nicht gut geht, geht es unseren Jobs und unseren Gehältern nicht gut. Und wenn das ausbleibt, haben wir keine Kaufkraft, was sich - richtig - wiederum negativ auf die Wirtschaft auswirkt.
Man sollte sich also überlegen, ob einem die Wirtschaft wichtiger ist, als der Özgür, oder ob man kurzfristig 2 Cent bei einem Liter Milch sparen möchte.

Wir brauchen in der nächsten Regierung also eine Partei mit Wirtschaftskompetenz und nicht unbedingt eine, die uns mit populistischen Wahlversprechen oder kurzfristig sozialen Entlastungen zuschütten möchte, die wir dann in 10 Jahren doppelt so bitter abarbeiten müssen.


gut geschriebener Beitrag, vielleicht erreichst du dadurch ein paar neue ÖVP-Wähler...
bei mir hats leider nicht gewirkt....

Wirtschaft betrifft uns alle: Wenns der Wirtschaft nicht gut geht, geht es unseren Arbeitgebern nicht gut, wenn es denen nicht gut geht, geht es unseren Jobs und unseren Gehältern nicht gut. Und wenn das ausbleibt, haben wir keine Kaufkraft, was sich - richtig - wiederum negativ auf die Wirtschaft auswirkt.
Man sollte sich also überlegen, ob einem die Wirtschaft wichtiger ist, als der Özgür, oder ob man kurzfristig 2 Cent bei einem Liter Milch sparen möchte.


komisch, denn ANGEBLICH ging es uns in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr gut, allerdings den Arbeitnehmern immer schlechter,also lass ich das Argument "Wenns der Wirtschaft gut geht, gehts uns allen gut" mal so nicht gelten...

2. du wohnst in OÖ, was ich so mitbekommen hab ?! Ich wage mal zu behaupten dass du nicht viel von den Ausländern mitbekommst, oder?! Zumindest ist mir noch nicht untergekommen, dass in OÖ so ein grosser Andrang von Ausländern herrscht...

anders die Situation in Wien...ich selbst wohne (noch) in Wien-Meidling, in der Nähe des Wr. Gürtels an der Grenze zu Wien-Margareten, einer der vielen Hochburgen der Ausländer in Wien....ich denke wenn du auch hier wohnen würdest, würde dir die Situation mit den Ausländern auch etwas bewusster werden und dann das Argument mit dem "Özgür" noch mal überdenken

übrigens, in Wien Ottakring & Wien Rudolfsheim-Fünfhaus leben schon mehr als 50% Ausländer! solche Dimensionen wird man in keinem anderen Ort in Ö finden...

und nein, ich such bei den Ausländern nicht die Schuld an der Teuerung, aber es liegt auf der Hand, das grade in diesen oben genannten Bezirken die Kriminalität deutlich höher ist, als anderswo...und mMn gehört hier endlich mal etwas getan (das allerdings überhaupt nix mit den brav integrierten Ausländern zu tun hat)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.