![]() |
Na ganz einfach :
Man nehme aktuelle Produktion. Eine Portion Karl Moiks Volksmusikhits Vol2 . Man vermische beide, indem man wavelab starte, und nach dem Vocalbreak die Ursprungbuam wegstarten lässt [img]smile.gif[/img] |
....was dann wiederum die Urheberrechte der Ursprungbuam verletzt hahahahahahaha
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
....was dann wiederum die Urheberrechte der Ursprungbuam verletzt hahahahahahaha</font>[/quote]Nicht wenn man vorher Erlaubnis einholt und somit 2 Gruppen vor Downloads im Net schützt ;) Aber : A bissal a Ziehharmonika kann man auch von jemand anderen einspielen lassen [img]smile.gif[/img] |
@schokolade
ok, nächstes mal gibts ne vorwarnung ;) :D @DJ Ultimate jaja manchen gefällt der track erst so richtig ab 2:50 [img]tongue.gif[/img] @sabsi ich bearbeite tracks normalerweise mit Soundforge - und in diesem falle mit einem gewaltigen distortion effekt... @alle viel spass & guten rutsch!!! mfg Floh |
verbieten und strafen bringt nix!
solange keiner beim mp3 saugen ein schlechtes gewissen hat wird man es ned unterkriegen! das internetz is ein freies medium und das wird es auch bleiben --> jeder hat das recht einen p2p börse zu eröffnen... wenn user dann illegale files sharen hat man das zwar zu unterbinden aber bis geklagt und eingestellt wird vergeht viel zeit wenn ich kinderpornos oder sauteure software (im 5000€ bereich) sharen würde hätt ich auch ein schlechtes gewissen (daher mach ichs auch ned) aber bei en paar mp3s ned! ich weiss dass es strafbar is und so weiter... aber bei copyrigth gschichten gibt es viel zu viele kavaliersdelikte die keinen scheren ... (z.b.: aus einem buch sachen rauskopieren und verteilen...) an alle die mich für meine meinungsäußerung jetz verbal schlachten wollen (wie üblich in diesem forum): viel spass ;) mfg Seimon [ 31-12-2002, 15:56: Beitrag editiert von: Seimon ] |
zu der dänemark gschicht:
lest bitte mal das --> hier <-- wie da vorgegangen wird is wirklich eine frechheit und die user reagieren entsprechend... (die futurezone is alles anderes als ein mp3tausch forum) |
ja, das mit den mp3s ist wirklich so eine Sache... fact ist einfach, wer wirklich gute Musik macht, wird immer seine Kohle einfahren, egal ob irgendwo ein mp3 rumliegt oder nicht...
djs sind da ja sowieso weniger betroffen, die kaufen eh ihre Platten.. Was ich aber auch zum kotzen finde, vergriffene Cds, imports die sich über monate hinstrecken, unfähige Händler.. also wenn es schon nicht möglich ist dass ich in meinem Land an diese Cd komme verliert auch das Label nichts wenn irgendwo ein m3 liegt... (ich kann es ja nicht kaufen, auch wenn ich es wollte) also in diesem Fall begreife ich das... Was ich hingegen schade finde.. viele Leute saugen einfach 24h alles was sie in die Finger bekomme.. und ihr könnt mir sagen was ihr wollt.. die Freude an der Musik geht verlohren... ist doch wie beim "uneldich geld" cheat bei den games ;) |
Und DAS sollte wieder etwas ÖL ins Feuer giessen !
|
kann mir mal wer sagen für was die RIAA und IFPI gut sind?
bzw. was wäre wenn die nicht mehr da wären? edit: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aus "börni's" artikel Das wird sich kaum bessern, denn letztlich hat die Industrie mittlerweile mit einer Vorgehensweise begonnen, vor der auch Brancheninsider seit Jahren warnten: Sie führt Krieg gegen die eigenen Kunden. </font>[/quote] [ 30-01-2003, 07:58: Beitrag editiert von: Seimon ] |
RIAA (Recording Industry Association of America) :
= Musikbranchenverband Das ist also quasi ein Verbund von Plattenfirmen, Unternehmen die in der Musikbranche tätig sind und anderen Organisationen. Momentan liegt der Großteil ihrer Arbeit darin, gegen MP3 Server rechtlich vorzugehen. IFPI = Interessensvertretung der Musikproduzenten in Deutschland. Mehr unter www.ifpi.de |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon:
kann mir mal wer sagen für was die RIAA und IFPI gut sind? bzw. was wäre wenn die nicht mehr da wären? </font>[/quote]wenn man von dem meiner meinung nach sinnlosen kampf gegen p2p börsen und dem entwickeln von immer neuen kopierschutzmechanismen mal absieht |
Was soll denn daran schlecht sein, wenn neue Kopierschutzverfahren entwickelt werden ?
Außerdem : Wieso fragst was die RIAA ist wenn du es eh weißt ? :confused: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
1.)Was soll denn daran schlecht sein, wenn neue Kopierschutzverfahren entwickelt werden ? 2.)Außerdem : Wieso fragst was die RIAA ist wenn du es eh weißt ? :confused: </font>[/quote]ad1: es kostet geld is sinnlos und geht vielen usern auf den sack (kein überspielen auf mp3-player, kein cd horchen im auto, kein cd horchen am comp,usw...) --> URL ad2: war a rhetorische frage weil die RIAA/ifpi meiner meinung nach für nix gut ist und es den produzenten und kunden besser gehn würde wenns den verein nicht geben würde warum ich das glaube kann ich dir gern ein anderes mal erzähln aber jetz MUSS ich ins empire :D :D [ 30-01-2003, 19:56: Beitrag editiert von: Seimon ] |
Ja bitte erzähls mir
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aus "Börnis Arktikel":
...nur schlimmer: Das Urteil, sagte Sarah Deutsch, gefährde die Entwicklung des Internet selbst. </font>[/quote]Wer sagt denn, dass die entwicklung des Internets so in die richtige Richtung geht? ich behaupte mal, da läuft einiges in die falsche Richtung. Da wird in Amerika herumdiskutiert, ob User- Daten herausgegeben werden sollen oder nicht, und ob da überhaupt ein driftiger Grund dafür besteht. Wenn es durch einen Screenshot oder ähnlichem Beweismaterial EINDEUTIG bewiesen ist, dass ein User urheberrechtlich geschütztes Material zum download anbietet, dann sag ich offen und ehrlich: Heraus mit den Daten und ab damit zum Kadi. Ist zwar hart, aber die ganze P2P Geschichte ist so ausgeartet, dass die breite Masse derer die von den Verkäufen ihrer Produkte Ihren Hunger stillen müssen, schon Extistenzängste haben müssen. Robbie, Madonna und Co, könnens sicher noch eher verkraften, wenn statt ein paar verkaufter CD die mp3s gesaugt haben, aber wie siehts mit den kleinen Plattenfirmen aus??? Am meisten kommt mir die Galle hoch, wenn die ISPs damit werben, dass man mit ihren Anschlüssen "superschnell die aktuellsten Hits downloaden" kann. Die gehören glatt wegen anstiftung zu einer Straftat angezeigt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DealDou:
Zitat:
Zitat:
|
1. die guten kleinen Labels beschweren sich sicher nicht, weil der anspruchsvolle Kunde (zumindest im Dance Bereich) kauft sich sowieso nur Vinyl, und es gibt meistens gar keine Cds, oder die Möglichkeit sich das Stück herunterzuladen.
2. Wenn sich wer beschwert, dann sind das eh meistnes nur die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben, weil es sich die leisten können vor Gericht zu gehen, und sonstige Schritte einzuleiten. Und genau diesen tut es eh nicht weh. Sicher, die Richtung, in die sich das Internet entwickelt ist nicht gut, alle glauben, man kann alles gratis haben. Meine Meinung ist trotzdem: Die Labels, die auf Qualität setzen, werden sicher die Gewinner sein und brauchen wegen mp3 nicht mehr, oder weniger wie vor 5 Jahren ums Überleben kämpfen. Dass es kleine Labels eben immer schon schwerer hatten liegt in der Natur der Sache, nur hat das glaube ich nichts mit mp3s zu tun. Früher haben die schlechten Labels einfach wenig verkauft, heute verkaufen sie gleich wenig, nur laden vieleicht einige deren Produktionen runter, weil sie eben gratis sind. In den meisten Fällen sind die mp3s dann der Sündenbock, aber nicht die Ursache des Problems. [ 31-01-2003, 11:45: Beitrag editiert von: ddaver ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver:
Wenn sich wer beschwert, dann sind das eh meistnes nur die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben, weil es sich die leisten können vor Gericht zu gehen, und sonstige Schritte einzuleiten. Und genau diesen tut es eh nicht weh.</font>[/quote]Da Robbie Williams hat vor kurzem in einem TV interview gsagt, dass er alle Leute als Idioten sieht die jetzt noch sein Album Escapology kaufen (ohne Scherz!)! Wenn er a normaler Konsument wäre würde er sichs vom I-Net runterladen weil er eh schon total zufrieden ist mit dem Geld, das er mit seinem Album verdiente! *IWillAuchSoAGeilsLebenWieEr* MfG empire |
Also so hat er´s nicht gesagt DJEmpire ...
Er meinte er hätte nichts gegen MP3 Sharing ..... wobei ich glaube, dass das eher als Werbegag gemeint war . Ernsthaft kann er sowas ja nicht meinen . . . . |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zitat von mir selbst:
die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben</font>[/quote]Weiß ich auch, dass Robbie Williams das gesagt hat, aber wie gesagt beschweren sich ja die Labels, nicht er selbst... |
also r.w. macht so schlechte industrie-müll-musik,
das es sicher reicht (falls erwünscht) im kompremierten mono-signal mit be******** frequenzgang downzuloaden. alleine die frechheit, nur weil er sich dumm und dämlich verdient hat, alle leute die in der musikbranche arbeiten zu schädigen hätte eine knallende verdient. lg gue [ 01-02-2003, 17:44: Beitrag editiert von: DISCO-STORE, Team ] |
also ich will hier nicht der Buh mann sein, aber welchen Sinn hat es bitte kazaa oder andere zu verklagen?
GAR keinen! als damals napster geschlossen wurde kam auch wieder was neues und das wird ewig so weiter gehen, vielleicht nicht mehr so leicht zugänglich aber irgendwie wird man immer musik illegal übers netz zu kaufen bekommen! ich lad mir auch hin und wieder mal ein lied runter damit ich weiß wies klingt bevor ichs mir dann kaufe bzw nicht kaufe und wieder von der platte schmeiß |
Lieber "DjPoint"
mit dieser einstellung brauchst ja essen auch nichts mehr. weil das kommt ja auch wieder raus..... ignorieren hat noch niemals geholfen ! ! ! :rolleyes: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von soundproject:
Lieber "DjPoint" mit dieser einstellung brauchst ja essen auch nichts mehr. weil das kommt ja auch wieder raus..... ignorieren hat noch niemals geholfen ! ! ! :rolleyes: </font>[/quote]das problem is: die musikindustrie hat bulimie und kämpft dagegen an, indem sie mehr isst... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon:
das problem is: die musikindustrie hat bulimie und kämpft dagegen an, indem sie mehr isst...</font>[/quote]Muss man das kapieren .....oder anders gesagt : Was meinst du damit ? |
Und weils grad so schön dazupasst, hier mal etwas für alle, die meinen MP3 kann nicht strafbar sein :
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Weinknecht Rechtslage bei MP3-Daten Das Angebot von rechtswidrig kopierten MP3-Daten ist ohne Zweifel rechtswidrig. Das gilt nicht nur für die rechtswidrige Übertragung auf andere körperliche Tonträger, wie z. B. CD-ROM, sondern vor allem auch für das Angebot im Internet über eine Web-Seite. Denn, wie schon gesagt, auch die schlichte Abspeicherung auf der Festplatte des Web-Servers stellt eine unzulässige Vervielfältigung dar. Die oben genannten Rechteinhaber können gegen den Anbieter Ansprüche auf Unterlassung und Schadenersatz (§ 97 UrhG) sowie ggf. auf Auskunft darüber, woher die Kopien kamen und an wen sie weitergegeben wurden (§ 101a UrhG), geltend machen. Darüber hinaus können die Verletzten verlangen, daß alle rechtswidrigen Kopien vernichtet werden (§ 98 UrhG). Sogar ein Anspruch auf Vernichtung der Vorrichtungen, mit denen die rechtswidrigen Kopien erstellt worden sind (Computer, CD-Brenner usw.), besteht (§ 99 UrhG). Inhaber von Unternehmen haften für ihre Angestellten (§ 100 UrhG). Außerdem machen sich die Anbieter nach den §§ 106 ff. UrhG strafbar. Es drohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren. Handelt es sich um gewerbliche Angebote von Raubkopien, dann sind Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren möglich. Gewerblich handelt, wer sich durch das Angebot eine fortlaufende Einnahmequelle von einiger Dauer und einigem Umfang verschaffen will (ständige Rechtsprechung). Ob es tatsächlich dazu gekommen ist, ist unerheblich. Es ist auch nicht erforderlich, daß man dazu ein Gewerbe angemeldet hat. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon: das problem is: die musikindustrie hat bulimie und kämpft dagegen an, indem sie mehr isst...</font>[/quote]Muss man das kapieren .....oder anders gesagt : Was meinst du damit ?</font>[/quote]kann man kapieren muss man aber nicht ;) (tipp: war auf die 2 posts davor bezogen) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Und weils grad so schön dazupasst, hier mal etwas für alle, die meinen MP3 kann nicht strafbar sein : Rechtsanwalt Dr. Jürgen Weinknecht Rechtslage bei MP3-Daten ...</font>[/quote]alles was der gute mann sagt is logisch nachvollziehbar und war mir auch klar. Leider macht er nur Aussagen zum Anbieten von musikstücken im Netz. Die frage ist aber wie schauz aus mit dem reinen saugen, 24h lang anhorchen und dann wieder löschen (macht zwar keiner is aber schwer nachweisbar), is des legal?? :confused: Das meinen die meisten mit "mp3 kann nicht strafbar sein" |
Seimon : Geh auf seine Internetseite, da gibts 58 Seiten detailiert dazu, die kann ich nicht alle reinstellen ;)
|
@ Italodancer
is zwar schon länger her der eintrag von dir mit der aussage von dem typn von adobe aber hat er nicht in gewisser weiße recht?? ich find schon weeeeiiiilllll....... ein Beispiel: du willst HPs machn oder so...willst den Dreamweaver...gehst in ein Geschäft und dann gibts 3 Möglichkeiten: 1) die sagn dir tut leid dieses prog. vertreten wir nicht :eek: 2)Sowas wird nur an firmen weitergegeben bzw. verkauft 3) oder sie hams...und du zahlst als SCHÜLER 2.500€ für des Programm! (weil des kost ca so viel) Des gleiche mit Adobe Photoshop und all die anderen bildbearbeitungsprogrammen usw. (kannst zwar kaufn aber die Preise dafür sind für einen Schüler unvorstellbar hoch) na und was macht man dann: mal ladet sich eine testversion oder mit glück ne gecrackte vollversion runter yepee... :D PS: ich hoffe du verstehst was ich damit sagn will!! mfg |
super jez gez da weiter oda was?
|
Ich finde das ok, man sollte über alles diskutieren, solange es sachlich bleibt und niemand beleidigt wird.
Und gerade Mp3 ist so ein umfassendes Thema .... da schadet doch eine Diskussion nicht ;) |
@ Börnie
Ich bin ganz deiner Meinung :D |
@ all
wollt nur mal einbringen das ich mich jetzt von ECCE HOMINE auf Dj George Thunder umgnannt hab. zu rinfo...das zur keiner verwechslung kommt ;) |
aber nun zurück zum thema.....
ich denke das illegal mp3 saugn immer gebn wird..und wenns mal alle progs. wie zb kazaa oder sonst was halt noch gibt "verboten" habn wirds halt wie schon mal erwähnt über icq weitergehn...oder einfach über private ftp server!!! :mad: |
@ George Thunder :
Oben, leicht rechtsbündig gibt es eine Funktion namens "EDIT". Damit kannst du Beiträge ergänzen wenn du etwas vergessen hast, das spart dir Postings [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj George Thunder:
aber nun zurück zum thema..... ich denke das illegal mp3 saugn immer gebn wird..und wenns mal alle progs. wie zb kazaa oder sonst was halt noch gibt "verboten" habn wirds halt wie schon mal erwähnt über icq weitergehn...oder einfach über private ftp server!!! :mad: </font>[/quote]Also ich bin von mp3s nicht gerade begeistert, weil es finde ich, keinen sinn hat. kaaza hatte ich auf meinem alten pc aber jetzt beim neuen habe ich keine downloadprogramme mehr, naja jeder wie er will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.