dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Die neuesten Tracks / Lieder (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7727)

DJ Rotterdam 14. February 2004 16:18

Stimmt, bei denen ist es leider wirklich offensichtlich, noch dazu sind da so viele Schreibfehler entahlten (Dickheads, gehört mit "z", oder "Sonic Solution" da fehlt das "s")

Stee Wee Bee 14. February 2004 16:26

Nochmal zum mitschreiben: Ich stelle Mixes als real-audiostreams online, in Hörprobenqualität. Da ist es sch*egal, was da drauf ist. Von mir läuft diese Woche ein Mix mit vier Bootlegs drinnen. :eek:

Was ich nicht darf, ist GANZE Titel in guter Qualität online stellen, bzw. gesaugte MP3s zur weiteren Verwendung hergeben.

Dass diese DJs mit dem einen oder anderen gesaugten Titel gearbeitet haben, werden sie mir noch erklären müssen, aber es ist wie gesagt die Weitergabe von ganzen Titeln als mp3 strafbar, im Moment NOCH nicht der Download.

Keine Sorge, ich weiß schon, was ich darf und was nicht. :rolleyes:

plastic 14. February 2004 17:52

dir Mr, Mad sag i garnix.

DJDave 14. February 2004 18:08

Ich will hier mal was klar stellen, ich bin kein dj! und ich vergebe meine gesaugten mp3´s auch nicht weiter!

::.. cross ..:: 14. February 2004 20:50

und weiter, du bist ein sauger, das ist es :mad:

DJ Rotterdam 14. February 2004 20:51

Sicher tust du das, da du ja automatisch die gesaugten Tracks wieder zur Verfügung stellst in deinem Shared Folder, sodaß bei dir jeder heruntersaugen kann!

claire 15. February 2004 15:04

Das saugen von musik kann man getrost als diebstahl bezeichnen, weil die produzenten damit geschädigt wird. Dazu sollte sich kein sauger musikliebhaber nennen, weil er keiner ist (ein musikliebhaber unterstützt diejenigen, die die musik erstellen).

Dumm wirds allerdings, wenn ein sauger in einem forum das auch noch öffentlich macht (IP-Adresse).
Das wäre so, als ob ein bankräuber das geld nicht mitnimmt, sondern sich das geld auf sein konto überweisen lässt (da gabs eh gerade so einen fall in italien).

Tja Dave, falls in österreich auch mal die kazaa-nutzer geklagt werden, weisst du eh, wer einer der ersten sein wird. Wenn ich du wäre, würde ich schleunigst alle singles, die du hier groß als deine neuen tracks gebracht hast, wirklich kaufen, damit du bei einer eventuellen überprüfung sie auch vorweisen kannst.

Wieviel verlangen die amerikaner pro gesaugten track? 100 Dollar?

dj_anoxium 16. February 2004 11:58

ich will jetzt nicht mad anschwärzen aber...

zuerst das problem mit dem kazaa link auf seiner hp
und der zweifel ob er saugt oda net

jetzt die frage was die neuersten track sind
naja...

ich für meine verhältnisse würde ja auf deejay.de gehen und unter neuerscheinungen gucken
oder unter den kategorien da sind die neuersten auch ganz oben

das kommt mir alles schon ein bißchen suspekt vor :rolleyes:

dj_anoxium 16. February 2004 12:11

ohhh...
jetzt hab ich erst die antwort von djdave gelesen!

ich glaub ich falle um..

ICH SAUGE JA EH NUR UND GIB SIE NICHT WEITER

sagmal bist du dumm,
wie in gottes namen kommt dann ein file überhaupt zu dir wenn es nicht weitergegeben wird und
zweitens deine ehrlichkeit in ehren aber du bist ja wirklich zu doff
warum heißt du eigentlich nicht dj sauga oda so
weil offensichtlicher kannst es nimma machen

:mad:

DJDave 16. February 2004 12:47

Ja tschuldigung das ich so doof bin!
es ist aber in österreich nicht verboten!
ich heiße dj dave weil das mein spitzname ist! ich weiß das das schlecht für die künstler ist, aber trotzdem zahl ich dafür und nehm mir die zeit dafür!
naja vergesst das einfach was ich da geschrieben habe, war blöd passt!

DJDave 16. February 2004 12:50

naund: wir leben nicht in amerika, wenn das wirklich mal eingeführt wird, ist mein pc sowieso schon kaputt und dann hab ich das alles sowieso nicht mehr!

::.. cross ..:: 16. February 2004 13:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJDave:

es ist aber in österreich nicht verboten!
</font>[/quote]lol wirklich, wirst schon sehn, wann sie vor deiner Tür stehen :D

[ 16.02.2004, 14:15: Beitrag editiert von: croSs [AHT] ]

dj_anoxium 16. February 2004 13:40

dave

warum bist do so ignorant
oda glaubst du das alles weil es dir freunde erzählen
dann haste aber falsche infos
es gibt in österreich genauso eine
"internet polizei"

nur haste halt jetzt die probleme mit der ip
womöglich wird's bei dir jetzt beschleunigt
sei nicht so dumm und mach lieber schadensbegrenzung und hör mit dem scheiß auf.

wir sind ehrliche menschen und zahlen für jedes musikstück einen gewissen wert der auch angemessen ist, dein fehler das du so offensichtlich in unserem forum deine leidenschaft zum saugen preisgegeben hast

auch dein problem ist es dass wir das nicht einfach so "vergessen" können
nur weil du uns bittest
es kann nicht sein das nach symphatie ausgewählt wird wer bestrafft wird und wer nicht
GESETZ IST GESETZ

claire 16. February 2004 14:17

Dj Dave, Irrtum deinerseits, es ist in Österreich genauso verboten. Die Verfolgung ist ein bißchen schwierig, ausser jemand ist so blöd, in einem forum die tracks zu schreiben, die er sich gesaugt hat. Das kann als beweis herangezogen werden, bei einer überprüfung musst du diese tracks als cd's zuhause haben (deswegen, fang sie besser mal an zu kaufen).

Was mich aber viel mehr ärgert ist diese "ich tu doch nichts schlimmes" mentalität. Wie kann ein produzent produzieren, wenn er dafür kein geld bekommt? Oder glaubst du, durchs saugen verdient ein produzent was?

Leider tut Dummheit nicht weh, sonst würde klein-dave jetzt laut schreien.

VanilleIce 16. February 2004 15:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Naund:
ausser jemand ist so blöd, in einem forum die tracks zu schreiben, die er sich gesaugt hat. Das kann als beweis herangezogen werden, bei einer überprüfung musst du diese tracks als cd's zuhause haben
</font>[/quote]Bist du dir sicher?
Weil schreiben kann man bald mal das man die xyz vom abc hat!
Ich kann mir nicht vorstellen das, das als Beweis gilt, oder?

DJ Rotterdam 16. February 2004 15:24

Solange er die Original daheim hat, braucht er sich doch eh keine Sorgen machen ;)

VanilleIce 16. February 2004 15:30

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
Solange er die Original daheim hat, braucht er sich doch eh keine Sorgen machen ;) </font>[/quote]Natürlich, aber angenommen ich behaupte ich habe mir die neue vom xyz bei asdf heruntergeladen --&gt; bei einer Durchsuchung findet man dann die mp3 aber kein Original --&gt; dann ist alles klar (schuldig)

aber findet man die MP3 nicht und auch kein Original kann man mich ja net bestrafen nur weil ich hier behauptet hab ich hätte sie mir runtergeladen, oder?

DJ Rotterdam 16. February 2004 15:43

Wenn er eh alles gelöscht hat und sie weder auf CD noch Festplatte hat, dann kann ihm nix mehr passieren, deshalb sollte er dies baldigst tun ;)

[ 16.02.2004, 16:57: Beitrag editiert von: Rotti ]

dj_anoxium 16. February 2004 15:56

das einzige was er dann noch machen müsste wäre total formatieren da löschungsvorgänge geheim gemerkt werden von windoff
also wenn er nicht der absolute überflieger in sachen edv ist sollte er formatieren
da die leute vom netpolice sicha dieses machen werden :D :D

VanilleIce 16. February 2004 16:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ AnoX:
geheim gemerkt werden von windoff
</font>[/quote]Genauer gesagt wird der Speicherplatz nur als "leer" gekennzeichnet, die "Magnetisierung" ist noch immer vorhanden.
Hab mal gehört das man auch auf einer Formatierten Platte noch Daten "finden" kann ..... einziger weg ist da nur ein Low-Level Format den da wird die Platte mit lauter lows (nullen) beschrieben

dj_anoxium 16. February 2004 16:26

@vanille eis ;)
stimmt
aber solange nix neues darüber installiert wird steht noch alles so da wie vorher nur das windoff es nicht mehr anzeigt
darum kann man auch wieder mit einem spezialprogramm angeblich gelöschte dateien wieder zurückholen
ausser es wurde was darüber gespeichert:)

Joaquin Phunk 17. February 2004 12:16

@DJDave

ich nehme mal Abstand davon dich in irgendeiner Weise zu beleidigen...
denn ich glaube du weisst es einfach noch nicht besser...

ich versuche dir jetzt mal klar zu machen was du und deine Gleichgesinnten mit deinem/eurem Verhalten anrichtet:

1. der Produzent steht/sitzt/werkt/ nicht eine halbe Stunde im Studio für einen Track, sondern ein vielfaches mehr seiner verfügbaren Zeit... kann sein das man für einen Track wenns gut geht 20 Stunden Arbeit einrechnen muss...

2. Zeit ist ja bekanntlich Geld ... und das will der Produzent ja auch verdienen... du würdest dich ja auch beschweren, wenn dich jemand 20 Stunden arbeiten lässt und du KEINEN LOHN dafür bekommen würdest.

3. wenn du Tracks downloadest, und dir die Musik die dir gefällt in weiterer Folge nicht kaufst, ist das schwerer Diebstahl...
ich erklär´ es dir anhand eines Beispiels:

X geht in den Supermarkt weil er eine Dose Cola haben möchte... als er/sie so vor dem Regal steht, kommt ihm die Möglichkeit in den Sinn die Dose einfach einzustecken...
Denn warum sollte er/sie dafür bezahlen, wenn er/sie die Cola einfach so haben könnte?
Frage: falls er/sie die Dose einfach einstecken würde und darauf "vergisst" zu bezahlen, macht er sich dann strafbar?
antwort: JAAAA

und genau die selbe kriminelle Handlung begehst du Dave wenn du Musik einfach nur herunterlädst und den Produzenten, dessen Musik DIR JA GEFÄLLT nicht dafür bezahlst...
Darum unterstütze den Produzenten und bringe die 5 Euro für eine Maxi Cd oder 15-20 für eine Compilation auf und tu dir selbst einen Gefallen und denke nach bevor du einen Track saugst. Nämlich darüber welch großen Schaden du da eigentlich anrichtest...

Denn wenn du und einige andere die es nicht besser Wissen, keine Kohle in die Musikwirtschaft investiert dann wird der kreative Output der Produzenten immer weniger werden:
d.h. die Tracks werden immer schlechter... weil einfach die Zeit fehlt sich geilen Ideen zu widmen und bewusst darauf verzichtet wird, gewagte Projekte die nicht dem Einheitsbrei entsprechen, zu verwirklichen...
und darunter würdest du als Konsument auch leiden.
Der Grund dafür liegt auf der Hand, jemand der von der Musik lebt, kann es sich einfach nicht leisten keine Null acht fünfzehn Projecte (zb Cover) zu produzieren, da er sonst noch weniger verkaufen würde... das wär dann wahrscheinlich nichts...

Fazit:
ich hoffe das ich dich und deinesgleichen zum Nachdenken angeregt habe...
und wünsche dir noch einen schönen Tag ;)

dj_anoxium 17. February 2004 15:30

ich glaube den haben wir verkrault

hat schon lange keine antwort mehr von im gegeben hmm

@ delti ;)

super beispiel
und genau so ist es :eek:

DJDave 20. February 2004 09:59

ok ich denk schon drüber nach, aber immerhin nehm ich mir die zeit das downzuloaden und ich zahle ja fürs internet! ich kaufe die cd´s vor allem nicht, weil es die versionen, die ich haben will nicht auf cd gibt und ich hab noch nie eine maxi-cd von einem italienischen künstler von dancemusik gesehn wie sollt ich das denn kaufen können wenn es nicht zu kaufen ist?

DJ Rotterdam 20. February 2004 12:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJDave:
aber immerhin nehm ich mir die zeit das downzuloaden und ich zahle ja fürs internet! ich hab noch nie eine maxi-cd von einem italienischen künstler von dancemusik gesehn wie sollt ich das denn kaufen können wenn es nicht zu kaufen ist? </font>[/quote]So dumm kann doch niemand sein, oder? Du zahlst ja auch Steuern, aber trotzdem ist es dir nicht erlaubt, einfach alles mitgehen zu lassen, wenn du in ein Lebensmittelgeschäft (mal als Beispiel) gehst, oder?
Außerdem gibt es natürlich CDs von italienischen Künstlern, oder willst mir jetzt erzählen, daß du noch nie eine CD von Gigi, Prezioso, Gabry Ponte, Eiffel 65 usw.... gesehen hast? Scherz, oder? Dann mußt halt genauer schauen, da du ja eh fürs Internet zahlst, solltest dies auch mal legal benutzen, dann wirst auch fündig, oder du gehst einfach mal ins normale Leben raus und begibst dich in ein CD-Shop, da solltest dann auf jeden Fall fündig werden, obwohl ich glaube, daß dies bei dir eh keinen Sinn hat, da du dir höchstens die Titel durchhören würdest, um dann zu wissen, nach welcher Version du dann im Kazaa & Co suchen mußt!

dj_anoxium 20. February 2004 12:23

jetzt geht dies noch immer weiter
das kann ja nicht sein
warum dave kannst du es nicht einsehen, es ist VERBOTEN
kann jemand mal den paragrafen hier reinkopieren das wir es amtlich haben

oder entzieht sich grein des österreichischen gesetzes ;)

[ 20.02.2004, 13:25: Beitrag editiert von: DJ AnoX ]

Master Frroschi 20. February 2004 15:05

DJDave - du wohnst quasi in der Nähe von mir. Ich fahr zum Beispiel nach Leonding, Makromarkt und die haben im Bereich Italodance mehr als ich gedacht habe! (ich sag nur Discoparade & Co. / neuesten MaxiCD) Die sind da (außerhalb der großen CD-Stores) auf dem Italosektor wirklich bemüht.
Ansonsten machs wie ich - sind einmal 4 Tage frei, runter nach Italia am Strand, Camping und an einem Nachmittag CDs direkt von der Quelle checken! (und da heissen die VerkäuferINNEN nicht "kazaaliteuser" sondern "Raffaela","Lara" und schauen noch dazu auch so aus :eek: )

mfg frroschi

claire 20. February 2004 19:17

DJ Dave: Gut, dann erklär ich es dir eben so, damit du es auch verstehst.

Du gehst in einen Waffenladen und erstehst legal eine pistole samt munition.

Dann spazierst du in die nächste bank, ziehst die waffe und lässt dir 20000 euro übergeben.


Alles legal oder? Schliesslich hast du die waffe ja bezahlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.